verwies
Übersicht
Wortart | Konjugierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ver-wies |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
verwies |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
viittasi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
verwies |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
wees
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Jeder verwies auf ihre Wichtigkeit |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Todos han destacado su importancia
|
Häufigkeit
Das Wort verwies hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 15511. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 4.00 mal vor.
⋮ | |
15506. | Hexen |
15507. | MAN |
15508. | bewaffnete |
15509. | Feierlichkeiten |
15510. | Verschluss |
15511. | verwies |
15512. | Kiepenheuer |
15513. | Hein |
15514. | Privileg |
15515. | Grades |
15516. | Posaune |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- behauptete
- deutete
- wies
- verwiesen
- beharrte
- reagierte
- hinwies
- räumte
- rechtfertigte
- hob
- warf
- forderte
- unterstrich
- klagte
- erklärte
- bekräftigte
- stützte
- bestätigte
- verteidigte
- hinzuweisen
- verlangte
- zielte
- behaupteten
- beklagte
- drängte
- wertete
- zurückwies
- erkannte
- verzichten
- stellte
- griff
- bezweifelte
- entschuldigte
- verweigerte
- empfahl
- dementierte
- beschwerte
- ignorierte
- warnte
- untermauerte
- lehnte
- stieß
- bemerkte
- verzichteten
- hoffte
- sah
- widerrief
- bekräftigt
- ablehnte
- protestierte
- untersagte
- zurückgewiesen
- Pressekonferenz
- hinwiesen
- achtete
- informierte
- dahingehend
- formulierte
- fordert
- ordnete
- aussprach
- erwirkte
- feststellte
- deutet
- favorisierte
- vermied
- veranlasste
- einräumte
- mahnte
- verwehrte
- bat
- sprach
- drückte
- verbot
- argumentieren
- wehrte
- überzeugte
- klärte
- akzeptierte
- Ersuchen
- stritt
- besagte
- offenbarte
- bekundete
- darlegte
- ankündigte
- verkündete
- reagierten
- zweifelte
- Anweisung
- beabsichtigte
- versprach
- beriefen
- Bedenken
- entzog
- beantwortete
- forderten
- Angelegenheit
- mitteilte
- verärgerte
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- und verwies
- verwies auf
- Er verwies
- und verwies auf
- verwies er
- verwies auf die
- verwies darauf , dass
- verwies die
- verwies dabei
- verwies in
- verwies sie
- verwies den
- verwies er auf
- verwies ihn
- und verwies die
- und verwies auf die
- verwies auf den
- und verwies darauf , dass
- Er verwies auf
- und verwies dabei
- und verwies den
- verwies auf das
- Er verwies dabei
- verwies dabei auf
- Platz verwies
- darauf verwies
- verwies darauf , dass die
- und verwies auf den
- verwies . Die
- verwies auf eine
- verwies , dass
- verwies auf seine
- verwies er auf die
- Er verwies darauf , dass
- Dabei verwies er
- verwies in diesem
- Plätze verwies
- und verwies ihn
- verwies die Sache
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
fɛɐ̯ˈviːs
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- bewies
- wies
- erwies
- Kies
- Beilngries
- Spieß
- Mies
- Glacis
- Paris
- Chassis
- Tories
- Marquis
- LKWs
- erließ
- Cookies
- zuließ
- ließ
- pries
- hinterließ
- beließ
- Paradies
- überdies
- Anis
- stieß
- dies
- Loris
- Knies
- nervös
- entließ
- Blies
- Aix-en-Provence
- Greenpeace
- überließ
- Verlies
- Niveaus
- Ries
- Assis
- Belize
- Provence
- Fries
- Fließ
- Exlibris
- Rendezvous
- hieß
- nachließ
- Highways
- verließ
- Vlies
- Logis
- Genies
- chancenlos
- gemäß
- zweifellos
- Animes
- Ateliers
- Gefäß
- fraktionslos
- CDs
- Trance
- Moos
- Ruß
- Crews
- hilflos
- kampflos
- Chinas
- wertlos
- Ausmaß
- Renaissance
- Relais
- Spezies
- Depots
- rücksichtslos
- Pos
- Cousins
- Dependance
- Bombardements
- fristlos
- Premiers
- demgemäß
- Tränengas
- problemlos
- reibungslos
- religiös
- gefahrlos
- kompromisslos
- Maß
- Aas
- Indices
- parteilos
- aussichtslos
- Os
- Restaurants
- Porträts
- Crus
- Coupés
- Nexus
- News
- Cafés
- Kasus
- farblos
Unterwörter
Worttrennung
ver-wies
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- zurückverwies
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Familienname |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Leichtathlet |
|
|
Leichtathlet |
|
|
Ringer |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
HRR |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Politiker |
|
|
2. Wahlperiode |
|
|
Theologe |
|