Häufigste Wörter

fühlte

Übersicht

Wortart Konjugierte Form
Numerus Keine Daten
Genus Keine Daten
Worttrennung fühl-te

Übersetzungen

Deutsch Häufigkeit Niederländisch
fühlte
 
(in ca. 70% aller Fälle)
voelde
de In der kurzen Zeit , die mir zur Verfügung stand , fühlte ich mich verpflichtet , auf die vom Europäischen Parlament im Januar dieses Jahres angenommene Entschließung zu den transatlantischen Beziehungen einzugehen .
nl In de korte tijd waarover ik beschikte , voelde ik me verplicht te wijzen op de resolutie betreffende de transatlantische betrekkingen die afgelopen januari door het Europees Parlement na stemming is aangenomen .
Deutsch Häufigkeit Portugiesisch
fühlte
 
(in ca. 33% aller Fälle)
senti-me
de im Namen der ALDE-Fraktion . - ( EN ) Herr Präsident ! Als wir das Grünbuch der Kommission zum ersten Mal diskutierten , fühlte ich mich wie eine Art moderne Kassandra , die alle möglichen Plagen prophezeit .
pt em nome do Grupo ALDE . - ( EN ) Senhor Presidente , quando debatemos pela primeira vez o Livro Verde da Comissão , senti-me como uma Cassandra dos tempos modernos , prevendo toda a espécie de infortúnios .
Deutsch Häufigkeit Schwedisch
fühlte
 
(in ca. 51% aller Fälle)
kände
de Doch Herr Smith fühlte sich durch diesen Brief beleidigt , und so möchte ich ihn zurückziehen und mich bei Herrn Smith entschuldigen .
sv Men Smith kände sig förorättad av brevet , så jag drar tillbaka brevet i dag och ber Smith om ursäkt .
Deutsch Häufigkeit Spanisch
fühlte
 
(in ca. 24% aller Fälle)
sentía
de – Herr Präsident ! Als ich in den Ferien die Nachrichten sah , fühlte ich mich machtlos angesichts des menschlichen Leidens , das sich Tag für Tag fortsetzte .
es Señor Presidente , durante las vacaciones , cuando veía las noticias me sentía impotente al ver el sufrimiento humano que continuaba día tras día .

Häufigkeit

Das Wort fühlte hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 10502. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 6.34 mal vor.

10497. Schaffhausen
10498. Ricardo
10499. Hoch
10500. zulässig
10501. glücklich
10502. fühlte
10503. Clinton
10504. Audi
10505. Nahe
10506. Kosmos
10507. 270

Semantik

Semantisch ähnliche Wörter

Kollokationen

  • fühlte sich
  • fühlte er sich
  • und fühlte sich
  • Er fühlte sich
  • fühlte und
  • verbunden fühlte
  • fühlte sich von
  • verpflichtet fühlte
  • fühlte sich durch
  • Sie fühlte sich
  • er fühlte sich
  • fühlte , dass
  • fühlte . Er
  • hingezogen fühlte
  • fühlte sich durch die
  • fühlte sich von der
  • wohl fühlte
  • bedroht fühlte

Ortographie

Orthographisch ähnliche Wörter

Betonung

Betonung

ˈfyːltə

Ähnlich klingende Wörter

Reime

Unterwörter

Worttrennung

fühl-te

In diesem Wort enthaltene Wörter

Abgeleitete Wörter

  • gefühlte
  • Gefühlte
  • wohlfühlte
  • anfühlte
  • erfühlte
  • vorfühlte
  • einfühlte
  • mitfühlte

Eigennamen

Personen

Keine

Verwendung in anderen Quellen

Sprichwörter

Keine

Abkürzung für

Keine

Enthalten in Abkürzungen

Keine

Filme

Keine

Lieder

Keine

Bedeutungen

Sinn Kontext Beispiele
Film
  • man sich auf der Viersener Seite offenbar bedroht fühlte , umgab sich das Altviersener Gebiet im Mittelalter
  • in die Felsenstadt , wenn sie sich bedroht fühlte . Um 1700 kamen die ersten Naturliebhaber aus
  • mangelte es in keinem Jahrhundert . Die Kirche fühlte sich bis weit über das Mittelalter hinaus aufgerufen
  • , später der Pfarrei Yverdon vor . Doch fühlte er sich auch in der Schweiz verfolgt -
Film
  • Bruder , dem bekannten Pädagogen Herman Nohl , fühlte er sich „ als eine peinliche Angelegenheit ,
  • und Stadt erfuhr Henle von Auerbachs Erzählung und fühlte sich hintergangen : Henle hatte in seinem Schmerz
  • sein Werk Geschlecht und Charakter veröffentlichte . Fliess fühlte sich bestohlen und beschuldigte den gemeinsamen Bekannten Sigmund
  • Zeitung zu seiner Person zu äußern . Busch fühlte sich von der Biografie bloßgestellt und war der
Film
  • seiner Unzufriedenheit mit „ SonAfric “ - er fühlte sich finanziell übergangen - profilierte er sich als
  • mit gesellschaftlichem Stillstand unzufrieden war , sich vereinsamt fühlte und das Leben als nichtig ansah . Mit
  • den bloß Geselligkeit suchenden er eine wachsende Entfremdung fühlte . Aufgrund seiner Ansichten und möglicherweise auch seiner
  • bis zuletzt enge Freundschaft und Respekt entgegenbrachte , fühlte sie sich bald von seinem mangelnden Interesse an
Film
  • Da er sich zu jung für den Seelsorgerdienst fühlte und von der entstehenden Reformpädagogik-Bewegung beeindruckt war ,
  • sie sich von ihrem Lehrer zu sehr gegängelt fühlte . Außerdem brachte sie sich auch das Gitarrenspielen
  • erlaubt , mit dessen Schicksal er sich verbunden fühlte , den er deshalb gut pflegte und in
  • nur noch in der Freizeit ; sich selbst fühlte er „ zum Berufsmusiker in keiner Weise geeignet
Film
  • er sich nach eigener Aussage fehl am Platz fühlte . Von Alec Kellaway unterstützt begann er 1959
  • keine Rechte besaß , wodurch er sich eingeschränkt fühlte . Zusammen mit Frank Miller und Dave Gibbons
  • , besser bekannt als Buffalo Bill . 1914 fühlte sich Wharton von Essanay nicht mehr genügend unterstützt
  • Nutzer von der Firma Gibson nicht genug gewürdigt fühlte . Heute spielt Betts allerdings wieder Gibson Les
Film
  • Psycho wie das Medium für einen gewalttätigen Geist fühlte und nicht wie ein Autor , der seine
  • indem der Held zum Antihelden spricht : Heinemann fühlte sich schon früh der Überwindung des deutschen Untertanengeistes
  • einer gerechten Mission Gottes sei . Daniel Knauf fühlte , dass Brother Justin gewisse Merkmale mit anderen
  • deutlich erfolgreicher . Das Lexikon des Internationalen Films fühlte sich an vergangene Zeiten erinnert : „ Umständlich
Film
  • . Doch all dies befriedigte ihn nicht , fühlte er sich doch eigentlich zur Schauspielkunst berufen ,
  • wenn er sich selbst nicht in bester Form fühlte , schadete ihm trotz der Konkurrenz durch Jean
  • Sie sagte ihm besonders zu , denn hier fühlte er sich nicht in eine bestimmte Richtung gedrängt
  • anzuknüpfen , was ihm nicht gelang . Beruflich fühlte er sich mehrmals übergangen oder ausgebremst , so
Film
  • hat zwei Geschwister und eine Mutter . Er fühlte sich oft in den Schatten gestellt , da
  • als er adoptiert wurde , nicht besonders verbunden fühlte . Visitor stammt aus der mütterlichen Seite ihrer
  • Mutter hingegen stammte aus einer niederländisch-deutschen Verbindung und fühlte sich ihr Leben lang in Lüttich als Ausländerin
  • Tante Muz war eine seiner Lieblingstanten , er fühlte sich ihr sehr verbunden . Sie war phantasiebegabt
Film
  • ) zu sich , weil er sich unwohl fühlte und an Rückenschmerzen litt . Nach Macklins eigener
  • froh über die Gewichtsabnahme der Leser war , fühlte er sich unwohl mit dem kommerziellen Erfolg der
  • Buttermilch , nach dessen Genuss er sich unwohl fühlte . In den folgenden Tagen verschlimmerte sich die
  • Magenschmerzen und Unwohlsein bei ihm hervorrief . Er fühlte sich ihr gegenüber verpflichtet , gegen seine Gaumenkrebs-Erkrankung
Roman
  • . Februar 1764 . Im Herbst des Jahres fühlte sich Niebuhr gesund genug , um seine Reise
  • lagen Aufenthalt in London und Paris . Meyer fühlte sich als Kosmopolit und reagierte mit Widerwillen auf
  • Onkels , in dem er sich zunehmend unwillkommen fühlte , beschrieb er in dem Gedicht Affrontenburg .
  • Roth mit seinem Doppelgänger . Auch in London fühlte sich der Schriftsteller zunehmend isoliert und kehrte zurück
Roman
  • es der Schöpfer dieser Sterne bewirkte : ich fühlte mich gedrängt , zu meinen Studien , zu
  • , es würde kathartisch wirken , aber ich fühlte mich selbstzerstörerischer als je zuvor . “ ''
  • - den Propheten der neuen Welt : ich fühlte mich glücklich und erhoben , ließ alle wühlerischen
  • den Abzügen . Er notierte : „ Ich fühlte mich befreit : Ein gutes Negativ konnte ich
HRR
  • denn sobald er sich sicher auf dem Thron fühlte , begann er einen Feldzug gegen die Bulgaren
  • diesen Vorschlag ab , weil er sich erniedrigt fühlte und den Dschingis Khan immer noch als seinen
  • wieder in den Händen der Griechen . Theodor fühlte sich nun stark genug , den Kaisertitel anzunehmen
  • dieser selbst sich von Justinian im Stich gelassen fühlte , der ihm die nötige militärische Verstärkung vorenthalten
HRR
  • Leopold I. diesem Vertrag seine Zustimmung verweigerte , fühlte sich auch Ludwig XIV . nicht an ihn
  • der Thronfolge in Frankreich an die Seite gesetzt fühlte . König Johann II . versuchte , Karl
  • Fürst Johann I. unterzeichnete die Rheinbundakte nie , fühlte sich nach wie vor dem Kaiser verpflichtet und
  • die sich allerdings nunmehr zu klösterlichem Leben berufen fühlte . Herzog Otto I. von Andechs-Meranien , einer
Deutschland
  • Verständnis , inwieweit er sich an Gesetze gebunden fühlte : „ Wir werden die Gesetze respektieren ,
  • sich weder an Ordnung noch geltendes Gesetz gebunden fühlte . Er selbst hielt ein aktiveres Vorgehen angesichts
  • getretene Pillersdorfsche Verfassung vom 25 . April 1848 fühlte sich Jelačić legitimiert . Einer ihrer Absätze lautete
  • Regierung stellten . Die weiße Bevölkerung der Südstaaten fühlte sich durch die Rechtsprechung des Obersten Gerichtshofs in
Fußballspieler
  • 2006 den 125er-WM-Titel sichern konnte . Der Ungar fühlte sich auf Anhieb wohl , zeigte bereits bei
  • Berichte über die Olympischen Spiele 2004 in Athen fühlte sich Sarah Hammer erneut motiviert und kehrte zum
  • von 2:1 für den SPAC abpfiff . Friese fühlte sich in seiner Sicherheit bedroht nachdem die Spieler
  • NASCAR-Serie ( Saison 2007 ) unterschrieben . Er fühlte sich nach diversen Vorfällen , unter anderem im
Maler
  • von Natur aus von der Bildhauerei mehr angezogen fühlte , in dessen Werkstatt über . Nach Beendigung
  • ab . Während einer Studienreise im Jahre 1973 fühlte sich Alagöz zu der europäischen Malerei des frühen
  • ) und literarischen Studien ( Goethe ) hingezogen fühlte als zur Jurisprudenz . Für diese wurde sein
  • BVg 17 . August 1956 ) . Bocheński fühlte sich zur analytischen Philosophie hingezogen und betrachtete sich
Band
  • Plattenfirma weitere Lieder suchte . Für sie selbst fühlte sich das Album wie ein Debütalbum an ,
  • abgehalten , den Namen zu verwenden . Spears fühlte sich inspiriert eine Show mit einem Hotelthema zu
  • Musik übergeht . Joanne Dorken vom britischen MTV fühlte sich aufgrund des Liedes „ eher besorglich “
  • das Debütalbum jedoch als Brian-Eno-Produktion ; speziell Foxx fühlte sich hiervon frustriert . Am 28 . Mai
Bischof
  • dieses Schreiben vervielfältigen und verbreiten . Kardinal Kerentz fühlte sich übergangen , ordnete im Mai und Juli
  • Tod 1695 wurde Martin Grünberg sein Nachfolger , fühlte sich aber schon 1698 überlastet durch seine vielfältigen
  • sie sich vom Leben der heiligen Klara angezogen fühlte , trat sie am 15 . August 1570
  • fördern . Als aber Andreae eigenmächtig handelte , fühlte sich Selnecker zurückgesetzt . Die Freundschaft mit Andreae
Politiker
  • Italiens , das sich dabei zu kurz gekommen fühlte die deutsche Außen - und Innenpolitik unter der
  • geboren . Rietig war parteipolitisch nicht gebunden , fühlte sich aber der Arbeiterbewegung zugehörig . Von 1926
  • gerade im Sauerland eher vom Arbeiterflügel geprägten Zentrumspartei fühlte er sich politisch nicht vertreten und war zunächst
  • vor die Einheit und Freiheit Deutschlands . Er fühlte sich isoliert , nachdem seine Kandidaturen für staatliche
Adelsgeschlecht
  • Archiv der revolutionären Tradition kombiniert . Die Zeitschrift fühlte sich dem Schriftsteller Franz Jung , der 1927
  • deutschen Soziologie in den USA bei . Becker fühlte sich soziologisch vor allem Max Weber , Émile
  • sich der St. Ulricher Altbürgermeister Franz Moroder bemüßigt fühlte Flugblätter zu verteilen , in denen er die
  • . Adam Müller-Guttenbrunn , ein Banater Schwabe , fühlte sich als Opfer der Magyarisierung und wurde so
Komponist
  • die Musik-Vermarktung per Schallplatte oder CD ab und fühlte sich als Antipode zu Karajan . Seine Erklärung
  • Lungenkrebs behandelt . Als er das Ende kommen fühlte , komponierte er ein Werk für Streichorchester .
  • Komponisten ( wie Bach oder Beethoven ) überfordert fühlte . Ein begonnenes Drama über Judas verwarf Wenter
  • Liederzyklus Das Marienleben von Paul Hindemith Bei Preisvergaben fühlte sie sich jahrelang übergangen . Erst ab den
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung OK