Architekten
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Architekt |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Ar-chi-tek-ten |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (3)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (5)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (4)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (4)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (2)
-
Tschechisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Architekten |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
архитект
![]() ![]() |
Architekten |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
архитекти
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Architekten |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
arkitekter
![]() ![]() |
Architekten |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
arkitekterne
![]() ![]() |
Die Architekten haben Schiefer genommen |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
Arkitekterne har valgt skifer
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Architekten |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
architects
![]() ![]() |
Architekten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
architect
![]() ![]() |
Die Architekten haben Schiefer genommen |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
The architects specified slate
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Architekten |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
arhitektid
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Architekten |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
arkkitehtien
![]() ![]() |
Architekten |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
arkkitehtejä
![]() ![]() |
Architekten |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
arkkitehdit
![]() ![]() |
Architekten |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
arkkitehdin
![]() ![]() |
Die Architekten haben Schiefer genommen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
Arkkitehdit ovat valinneet liuskekiven
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Architekten |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
architectes
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Architekten |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
αρχιτέκτονες
![]() ![]() |
Architekten |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
αρχιτεκτόνων
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Architekten |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
architetti
![]() ![]() |
Architekten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
architetto
![]() ![]() |
Architekten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
degli architetti
|
Architekten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
gli architetti
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Architekten |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
arhitekti
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Architekten |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
architektų
![]() ![]() |
Architekten |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
architektai
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Architekten |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
architecten
![]() ![]() |
Architekten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
architect
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Architekten |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
architektów
![]() ![]() |
Architekten |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
Architekci
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Architekten |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
arquitectos
![]() ![]() |
Architekten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
os arquitectos
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Architekten |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
arhitecţi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Architekten |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
arkitekter
![]() ![]() |
Architekten |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
arkitekterna
![]() ![]() |
Architekten |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
arkitekt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Architekten |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
architektov
![]() ![]() |
Architekten |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
architekti
![]() ![]() |
die Architekten der |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
ste architekti Európskej
|
die Architekten der |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
, vy ste architekti Európskej
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Architekten |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
arhitekti
![]() ![]() |
Architekten |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
arhitektov
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Architekten |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
arquitectos
![]() ![]() |
Architekten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
los arquitectos
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Architekten |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
architektů
![]() ![]() |
Architekten |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
architekti
![]() ![]() |
die Architekten der |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
jste architekti Evropské
|
Häufigkeit
Das Wort Architekten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 1716. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 45.56 mal vor.
⋮ | |
1711. | gehalten |
1712. | ausgetragen |
1713. | lief |
1714. | Untersuchungen |
1715. | links |
1716. | Architekten |
1717. | historische |
1718. | Fakultät |
1719. | gelten |
1720. | 1898 |
1721. | völlig |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Architekturbüros
- Plänen
- Entwürfen
- Baumeister
- Architekturbüro
- Entwurf
- Architektenbüros
- Landschaftsarchitekten
- entworfene
- Architekt
- entworfenen
- entworfen
- Gartenarchitekten
- Bauleitung
- Stadtplaners
- Architektenbüro
- Stadtbaurat
- Scharoun
- Poelzig
- Ingenieurverein
- Architektenteam
- Entworfen
- Architektengruppe
- Maurermeister
- Innengestaltung
- neobarocken
- entwarfen
- entwarf
- historistischen
- Zimmermeister
- Scharouns
- Gropius
- Aaltos
- Architekturstil
- Neoklassizismus
- neoromanischen
- Stadtarchitekten
- Oberbaurat
- Bildhauern
- Backsteinexpressionismus
- Baupläne
- Stararchitekten
- Oberbaudirektor
- entworfenes
- entworfener
- Hofbaumeister
- Kraemer
- gmp
- HPP
- Hausarchitekt
- Schürmann
- Bauplan
- Ingenieur-Verein
- Laves
- Innenraumgestaltung
- Neugestaltung
- Festungsbaumeisters
- Gartenstadt
- Breker
- Innenarchitektur
- Schmitthenner
- Goetheanums
- Werkbundausstellung
- Bau
- Generalbebauungsplan
- Kirchenbau
- Hochbauamt
- Funktionalismus
- Gesamtentwurf
- architekturgeschichtlich
- repräsentativen
- Kirchenbauvereins
- Gestaltet
- Gartengestaltung
- Glasfenstern
- Bauamt
- Städtebau
- Landschaftsparks
- Gebäude
- Monumentalbauten
- Gartenarchitektur
- Pavillons
- Geschäftshäuser
- Renaissancebauten
- JSK
- ortsansässigen
- Backsteingotik
- Bauakten
- prachtvollsten
- Inneneinrichtung
- Kolonialstil
- Konzertsaals
- Prachtbauten
- GeSoLei
- 1912-1913
- Hauptgebäude
- Privatbauten
- neugotisches
- projektierte
- Foyers
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- des Architekten
- den Architekten
- dem Architekten
- Architekten und
- vom Architekten
- der Architekten
- Architekten und Ingenieure
- Architekten ,
- für Architekten und
- des Architekten und
- Architekten , die
- dem Architekten und
- für Architekten und Ingenieure
- den Architekten und
- der Architekten und
- von Architekten und
- für Architekten
- von Architekten
- und Architekten
- Architekten und Baumeister
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
aʁçiˈtɛktən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Akten
- geschickten
- langgestreckten
- gedeckten
- kompakten
- Sekten
- Beauftragten
- geneigten
- belegten
- siebenten
- letzten
- Arbeitszeiten
- Kapazitäten
- Eigenschaften
- belebten
- Straftaten
- Nachrichten
- gewandten
- Kasematten
- Kisten
- Amtszeiten
- Heiraten
- gelehrten
- mieten
- vorbehalten
- Eiszeiten
- Favoriten
- deuten
- landeten
- Festplatten
- Motetten
- Hüten
- Raketen
- vorbereiten
- Voluten
- Staaten
- Überschriften
- raten
- Universitäten
- gerundeten
- Vorbauten
- Automaten
- verraten
- rezenten
- luftgekühlten
- landesweiten
- Öffnungszeiten
- Fußnoten
- gebildeten
- Spezialeinheiten
- Zehnten
- Freundschaften
- Berühmtheiten
- abrupten
- Eidechsen
- Fahrkarten
- Renditen
- Halten
- lebhaften
- Räumlichkeiten
- Kostbarkeiten
- Sachsen
- Studenten
- Lebensgefährten
- Yachten
- trocknen
- krankhaften
- gestielten
- nächsten
- gespannten
- Eintrittskarten
- Praxen
- Vollmachten
- korrupten
- Determinanten
- Gottesdiensten
- Druckschriften
- Fabrikanten
- Seekarten
- reiten
- schönsten
- Arztpraxen
- beliebtesten
- Fakultäten
- Klarinetten
- Rezensenten
- Flotten
- Angelegenheiten
- gestreiften
- Partnerschaften
- belasten
- weiten
- ausschalten
- gefiederten
- Standarten
- Falten
- Notwendigkeiten
- Liegenschaften
- Kindertagesstätten
- Warten
Unterwörter
Worttrennung
Ar-chi-tek-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Architektenwettbewerb
- Architektenbüro
- Architektenkammer
- Architektengemeinschaft
- Architektengruppe
- Architektenbüros
- Architektenlexikon
- Architektenverein
- Architektenvereins
- Architektenfamilie
- Architektenteam
- Architektenwettbewerbs
- Architekten-Verein
- Architekten-Vereins
- Architektenvereinigung
- Architekten-Vereines
- Architektenkammern
- Architektenausbildung
- Architektenteams
- Architektensozietät
- Architektenrecht
- Architektenduo
- Architektenblatt
- Architektentätigkeit
- Architektenverbandes
- Architektenkollektiv
- Architektenring
- Architektenwettbewerben
- Bauhaus-Architekten
- Architektenschaft
- Jugendstil-Architekten
- Star-Architekten
- Architektenverband
- Architektengeneration
- Architektenpaar
- Architektenfirma
- Architekten-Wettbewerb
- Architektenvertrag
- Architektenkreisen
- Architektenschule
- Architektenleben
- Architektenwettbewerbe
- StuttgartArchitekten
- Architektenhaus
- Architektenwettbewerbes
- Architektenberuf
- Architektenstreit
- Architektenszene
- Architektenleistungen
- Architektengemeinschaften
- Architektenehepaar
- Architektenentwurf
- Architektenrings
- Architektenvereines
- US-Architekten
- ArchitektenInitiative
- Architektenlaufbahn
- Architektenentwürfe
- Renaissance-Architekten
- Architektenliste
- Architektenduos
- Architektenehepaars
- Architektenkarriere
- Architekten-Team
- Baden-WürttembergArchitekten
- Barock-Architekten
- NS-Architekten
- Architektenkollektivs
- Architektendiplom
- Architekten-Büro
- Architektenbiographien
- Architektenkollegen
- Architektengesetz
- Architekten-Zeitschrift
- Chef-Architekten
- Architektenverbände
- Architektenausschreibung
- Architektenverzeichnis
- Architekten-Vereinigung
- Architektendynastie
- Ipro-Architekten
- Architekten-Duo
- Architektenpersönlichkeit
- Architektenkongress
- KarlsruheArchitekten
- Architekten-Sozietät
- Architektentochter
- Architektenanordnung
- Hochbau-Architekten
- Militär-Architekten
- ArchitektenAWARD
- Architektenbrüder
- DDR-Architekten
- Architektenpreis
- Architektenehepaares
- Architektengespann
- Architektenblatts
- Architektengruppen
- Architektenpartnerschaft
- Architektenlizenz
- Architektenverbänden
- Architektenzeichnung
- Becker_Architekten
- Architektentag
- Architektenhandwerk
- Radrennbahn-Architekten
- Architekten-Familie
- Architektengesellschaft
- Architektenhonorar
- Landschafts-Architekten
- Architektenverbands
- Architektenkreis
- Architektenleistung
- Architektenfamilien
- Architektenversorgung
- HochbauamtArchitekten
- LandschaftsArchitekten
- Architekten-Portrait
- Architektenzeichnungen
- Architektenvollmacht
- Golfplatz-Architekten
- Architektenhäuser
- Architektentitel
- Software-Architekten
- Architektenreisen
- Architektenrechts
- mbHArchitekten
- Architekten-und
- Diplom-Architekten
- Architektengesetze
- Architekten-Kollegen
- Architektenlehre
- Architektenassistent
- Architektenpaars
- U-Bahn-Architekten
- Architekten-Dynastie
- Architektenbrüdern
- Architekten-Ehepaar
- FriedrichshafenArchitekten
- Architektenbindung
- Villen-Architekten
- Brauerei-Architekten
- Architektenviertel
- Architektenarbeitsgemeinschaft
- Speer-Architekten
- Hof-Architekten
- Architektenpaares
- Architektenakademie
- Architektenviten
- Architekten-Handschrift
- IT-Architekten
- Partner-Architekten
- Architektenbundes
- Reichsbank-Architekten
- Architekten-Ateliers
- Architektenauswahl
- Industrie-Architekten
- Architektenbefragung
- Architekten-Club
- ReutlingenArchitekten
- Architekten-Brüdern
- Website-Architekten
- Architektenregister
- Architektenauswahlverfahren
- Holzbau-Architekten
- Architektenplanung
- Architektenkarrieren
- Architektenentwurfs
- Architektenwechsel
- Architekten-Kollege
- RheinArchitekten
- Architekten-Gesellschaft
- Architektenkollege
- Architektenfreundes
- Architektentraum
- Architektenensemble
- Architektenlebens
- Architektenhaftpflichtrecht
- Architektenstand
- Architekten-Forum
- Ringstraßen-Architekten
- Architektenplänen
- Architekten-Künstlergemeinschaft
- Architektenstelle
- LorchArchitekten
- SBB-Architekten
- Theater-Architekten
- Enterprise-Architekten
- Architektenberufes
- Architektenvertrages
- Architektenvertragsrecht
- Privat-Architekten
- Architektensohn
- PliezhausenArchitekten
- Architektenwahl
- SS-Architekten
- Architektenlisten
- Architektenkollektive
- Architektenporträt
- Architekten-Gespann
- Architektenbild
- Architekten-Abteilung
- Architektengesetzen
- Architektenklub
- Architekten-Gutachterverfahren
- Zeige 155 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
BDA:
- Bund Deutscher Architekten
-
DAI:
- Deutscher Architekten - und Ingenieurvereine
-
VDA:
- Verband deutscher Architekten
-
BSA:
- Bund Schweizer Architekten
-
SIA:
- Schweizerischen Ingenieur - und Architektenvereins
-
GSMBA:
- Gesellschaft Schweizerischer Maler , Bildhauer und Architekten
-
BNA:
- Bundes niederländischer Architekten
-
VFA:
- Vereinigung freischaffender Architekten
-
VAA:
- Vereinigung Angestellter Architekten
-
KDAI:
- Kampfbund Deutscher Architekten und Ingenieure
-
JIA:
- Japanische Institut der Architekten
-
VDAI:
- Verbandes Deutscher Architekten - und Ingenieurvereine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Architekt |
|
|
Architekt |
|
|
Architekt |
|
|
Architekt |
|
|
Architekt |
|
|
Architekt |
|
|
Architekt |
|
|
Berlin |
|
|
Berlin |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
3. Wahlperiode |
|
|
3. Wahlperiode |
|
|
Familienname |
|
|
Paris |
|
|
Rom |
|
|
Dresden |
|
|
Deutschland |
|
|
Uruguay |
|