machtlos
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | macht-los |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (3)
-
Englisch (5)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (3)
-
Französisch (3)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (4)
-
Lettisch (3)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (3)
-
Portugiesisch (3)
-
Schwedisch (5)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
machtlos |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
безсилни
![]() ![]() |
machtlos |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
безсилна
![]() ![]() |
machtlos |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
безсилен
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
machtlos |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
magtesløse
![]() ![]() |
machtlos |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
magtesløs
![]() ![]() |
machtlos |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
magtesløst
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
machtlos |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
powerless
![]() ![]() |
machtlos |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
impotent
![]() ![]() |
und machtlos |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
and powerless
|
Man fühlt sich wahrhaftig machtlos |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
One feels really powerless
|
Wir fühlen uns alle machtlos |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
We all feel powerless
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
machtlos |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
võimetud
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
machtlos |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
voimattomia
![]() ![]() |
machtlos |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
voimaton
![]() ![]() |
Man fühlt sich wahrhaftig machtlos |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Siinä tuntee itsensä todella voimattomaksi
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
machtlos |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
impuissants
![]() ![]() |
machtlos |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
impuissante
![]() ![]() |
Wir fühlen uns alle machtlos |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nous nous sentons tous impuissants
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
machtlos |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
ανίσχυροι
![]() ![]() |
machtlos |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
ανίσχυρη
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
machtlos |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
impotente
![]() ![]() |
machtlos |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
impotenti
![]() ![]() |
Man fühlt sich wahrhaftig machtlos |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ci sentiamo impotenti
|
Wir fühlen uns alle machtlos |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ci sentiamo tutti impotenti
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
machtlos |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
bezspēcīgi
![]() ![]() |
machtlos |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
bezspēcīga
![]() ![]() |
machtlos |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
ir bezspēcīga
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
machtlos |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
bejėgiai
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
machtlos |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
machteloos
![]() ![]() |
Wir fühlen uns alle machtlos |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
We voelen ons allemaal machteloos
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
machtlos |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
bezsilna
![]() ![]() |
machtlos |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
bezsilni
![]() ![]() |
machtlos |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
bezsilny
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
machtlos |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
impotentes
![]() ![]() |
machtlos |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
impotente
![]() ![]() |
Man fühlt sich wahrhaftig machtlos |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sentimonos verdadeiramente impotentes
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
machtlos |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
maktlösa
![]() ![]() |
machtlos |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
maktlös
![]() ![]() |
machtlos |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
kraftlös
![]() ![]() |
Man fühlt sich wahrhaftig machtlos |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Man känner sig verkligt maktlös
|
Wir fühlen uns alle machtlos |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vi känner alla maktlöshet
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
machtlos |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
bezmocní
![]() ![]() |
machtlos |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
bezmocná
![]() ![]() |
machtlos |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
bezmocná .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
machtlos |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
brez moči
|
machtlos |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
nemočna
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
machtlos |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
impotentes
![]() ![]() |
machtlos |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
impotente
![]() ![]() |
Wir fühlen uns alle machtlos |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Todos nos sentimos impotentes
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
machtlos |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
bezmocná
![]() ![]() |
machtlos |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
bezmocní
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
machtlos |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
erőtlen
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort machtlos hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 71101. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.59 mal vor.
⋮ | |
71096. | Gesichtsfeld |
71097. | fragwürdigen |
71098. | Direktverbindung |
71099. | Gotti |
71100. | Epigraphiker |
71101. | machtlos |
71102. | Iranischen |
71103. | Mainufer |
71104. | Schluß |
71105. | Baldassare |
71106. | Württ |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- tatenlos
- rücksichtslos
- aufzulehnen
- aufzuwiegeln
- rebelliert
- ankämpfen
- untätig
- übermächtigen
- entgleiten
- loyal
- rebellieren
- wehren
- verhasst
- übermächtig
- verhassten
- feindlich
- paktiert
- handlungsunfähig
- aufzuhetzen
- Feinde
- verstrickt
- unwillig
- hoffnungslos
- feindselig
- widersetzt
- aussichtslos
- verfeindet
- Demütigung
- ärgsten
- vorging
- erwehren
- hartnäckig
- Überzahl
- unbeeindruckt
- hassten
- insgeheim
- zermürbt
- verbünden
- gesinnt
- gewillt
- angezettelt
- entledigen
- unangreifbar
- verschworen
- benahm
- aufgehetzt
- erzürnt
- einschüchtern
- verhasste
- Widersacher
- wohlgesinnt
- aufgelehnt
- erdrückenden
- diszipliniert
- gefürchtet
- herausgefordert
- versklaven
- entmutigt
- einschreiten
- zurückerlangen
- lossagen
- verdächtig
- bedrängt
- hoffnungslosen
- beunruhigte
- vorausgesehen
- auflehnten
- fanatische
- aussichtslosen
- ausbluten
- verbissen
- bezichtigen
- eingeschüchtert
- Feind
- aussichtslose
- missachtet
- Beteuerungen
- bedingungslos
- rächte
- anzuzetteln
- aufsässige
- widersetzen
- angestachelt
- artete
- Demütigungen
- fernhielt
- halbherzig
- Auflehnung
- hungerte
- bemächtigen
- beschwichtigen
- einschritt
- Waffengewalt
- beharrlich
- entglitt
- eingekehrt
- misstrauischen
- Verdächtigungen
- wähnte
- bedrohlich
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- machtlos und
- machtlos gegenüber
- machtlos ist
- ist machtlos
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈmaχtloːs
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- chancenlos
- zweifellos
- fraktionslos
- hilflos
- kampflos
- wertlos
- rücksichtslos
- fristlos
- problemlos
- reibungslos
- gefahrlos
- kompromisslos
- parteilos
- aussichtslos
- farblos
- ergebnislos
- bloß
- vereinslos
- torlos
- endlos
- gnadenlos
- mittellos
- erfolglos
- arbeitslos
- bewusstlos
- sinnlos
- kinderlos
- spurlos
- lückenlos
- Los
- mühelos
- los
- folgenlos
- wahllos
- namenlos
- schutzlos
- kostenlos
- harmlos
- obdachlos
- nutzlos
- bedingungslos
- Floß
- hoffnungslos
- bedeutungslos
- Moos
- Relais
- Depots
- Pos
- Os
- erließ
- zuließ
- ließ
- hinterließ
- Trikots
- beließ
- Ausstoß
- Strafstoß
- Büros
- Zoos
- rigoros
- Verstoß
- Filipinos
- Salons
- entließ
- Stoß
- Blies
- Montenegros
- überließ
- Klaas
- Verlies
- Niveaus
- Couplets
- Hochplateaus
- Infos
- Belize
- Erlös
- Fernglas
- Fließ
- Schoß
- Toulouse
- Videos
- nachließ
- groß
- Blues
- Zusammenstoß
- Groß
- virtuos
- verließ
- Vlies
- Cabriolets
- Talkshows
- Shows
- Rios
- Glas
- Palais
- Windows
- Freistoß
- Karthagos
- Anstoß
- las
Unterwörter
Worttrennung
macht-los
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- machtloser
- machtloses
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
HRR |
|
|
U-21-Männer |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Frankreich |
|
|
Mathematik |
|