hieß
Übersicht
Wortart | Konjugierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | hieß |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Finnisch (3)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (4)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Spanisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Nichts Neues , hieß es |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Нищо ново , заяви то
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Dort hieß es : |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Der stod :
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Dort hieß es |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
This paragraph read as follows
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
hieß |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
sanottiin
![]() ![]() |
Dort hieß |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
Siinä sanottiin
|
Dort hieß es : |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Siinä sanottiin :
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Dort hieß es : |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Il disait :
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Nichts Neues , hieß es |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Τίποτα καινούριο , είπαν
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
hieß |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Dort hieß |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Diceva
|
Dort hieß es |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Diceva
|
Dort hieß es : |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Diceva :
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Nichts Neues , hieß es |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Nic nowego
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Dort hieß es : |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Dizia o seguinte :
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
hieß |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
hette
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Nichts Neues , hieß es |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nič nové , povedali si
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Dort hieß es : |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Éste decía :
|
Häufigkeit
Das Wort hieß hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 2202. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 35.27 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Gasse
- davor
- vorher
- trug
- Namen
- damals
- offiziell
- gab
- änderte
- hießen
- Hernals
- Damals
- lautete
- umzubenennen
- seinerzeit
- verlegt
- nannten
- frühere
- früheren
- damaligen
- jenem
- jetzt
- wurde
- zählte
- bestand
- damalige
- war
- neu
- einführte
- inoffiziell
- bezog
- bereits
- offizieller
- fortan
- dahin
- Hietzing
- übrigens
- geschah
- wiederum
- benutzte
- bildete
- ersetzte
- schon
- Inzersdorf
- Brigittenau
- Stadtfeld
- zugeschlagen
- vom
- Besitzerin
- Seinerzeit
- Markt
- Wilmersdorfer
- angesiedelte
- heißen
- Ortsbezeichnungen
- civitas
- Ebenfalls
- Destillerie
- Prinzregentenstraße
- wuchsen
- Teil
- Verlängerung
- begrüßt
- Mautern
- Mosse
- belehnt
- Nachbarstadt
- Single
- Amtsblatt
- zwölf
- litt
- 27
- wer
- eingesungen
- ...
- Warnsdorf
- E.
- heruntergekommene
- vulgo
- Osttiroler
- Herred
- Schirmherrschaft
- Pokalfinale
- Star
- gestaltet
- Tischlers
- bedurfte
- Windisch
- Anagramm
- abgewiesen
- befahrene
- A.
- ukrainisch
- G.
- Gutsbesitzers
- revolutionäre
- Beitritt
- Autofähre
- Landgerichts
- Buchstabe
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- hieß es
- hieß die
- hieß der
- Gasse hieß
- und hieß
- hieß das
- hieß sie
- hieß ursprünglich
- hieß davor
- hieß der Ort
- hieß die Stadt
- hieß es in
- Gasse hieß davor
- hieß . Die
- hieß .
- hieß es , dass
- hieß , wurde
- es hieß
- So hieß es
- hieß . Der
- und hieß ursprünglich
- hieß ,
- Straße hieß davor
- Begründung hieß es
- hieß die Gemeinde
- hieß es in der
- Ursprünglich hieß die
- Darin hieß es
- hieß der Verein
- Ursprünglich hieß der
- hieß es dazu
- hieß der Gegner
- Es hieß
- damals hieß
- Gasse hieß ursprünglich
- hieß das Unternehmen
- hieß es in einer
- hieß es , die
- hieß es in einem
- hieß es ,
- hieß das Dorf
- Ursprünglich hieß der Ort
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- ließ
- hier
- Hieß
- heiß
- hi
- he
- ie
- Riß
- Sie
- him
- Mie
- Pie
- Nie
- Vie
- Wie
- Tie
- nie
- Jie
- Cie
- die
- Die
- vie
- sie
- Xie
- wie
- Lie
- het
- hin
- his
- her
- deß
- Heß
- hing
- Sieg
- Wiek
- Miet
- Mies
- Biel
- Ziel
- viel
- Viel
- Siel
- Riel
- Kiel
- fiel
- ciel
- Piel
- rien
- rief
- riet
- bien
- Bien
- Wien
- lieb
- lief
- lieh
- Lieb
- Dieb
- Sieb
- Hieb
- dies
- Lies
- Dies
- Ries
- Gies
- Kies
- wies
- Ties
- Pies
- Wies
- Diem
- Diez
- Dieu
- Died
- Riem
- Zier
- Fier
- vier
- Vier
- Hier
- Lier
- Kier
- Gier
- Bier
- Eier
- Tier
- Pier
- Lied
- Wied
- Nied
- Ried
- view
- Kiew
- View
- Vieh
- Viet
- Sieh
- Wieś
- Kiez
- Cie.
- tief
- Tief
- Piet
- hist
- high
- heim
- Pleß
- Heiß
- heil
- weiß
- Reiß
- Weiß
- Kreß
- Chien
- Fließ
- Thier
- Thiel
- Thies
- stieß
- Spieß
- Chief
- Thief
- ließe
- heißt
- hielt
- hiess
- Theiß
- heiße
- hießen
- Zeige 79 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
hiːs
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Kies
- Beilngries
- Spieß
- Mies
- Glacis
- bewies
- Paris
- Chassis
- Tories
- Marquis
- erließ
- Cookies
- zuließ
- ließ
- pries
- hinterließ
- beließ
- Paradies
- überdies
- Anis
- stieß
- dies
- Loris
- Knies
- Haas
- entließ
- Blies
- Greenpeace
- verwies
- überließ
- Verlies
- Ries
- wies
- Assis
- Belize
- Fries
- Fließ
- Exlibris
- nachließ
- erwies
- verließ
- Vlies
- Logis
- Århus
- Genies
- Aarhus
- chancenlos
- gemäß
- zweifellos
- Animes
- Ateliers
- Gefäß
- fraktionslos
- CDs
- Trance
- Moos
- Ruß
- Crews
- hilflos
- kampflos
- Chinas
- wertlos
- Ausmaß
- Renaissance
- Relais
- Spezies
- Depots
- rücksichtslos
- Pos
- Cousins
- Dependance
- Bombardements
- fristlos
- Premiers
- demgemäß
- Tränengas
- problemlos
- reibungslos
- religiös
- gefahrlos
- LKWs
- kompromisslos
- Maß
- Aas
- Indices
- parteilos
- aussichtslos
- Os
- Restaurants
- Porträts
- Crus
- Coupés
- Nexus
- News
- Cafés
- Kasus
- farblos
- saß
- Trikots
- ergebnislos
Unterwörter
Worttrennung
hieß
In diesem Wort enthaltene Wörter
hie
ß
Abgeleitete Wörter
- hießen
- schießen
- Schießen
- erschießen
- Schießscharten
- Erschießung
- Schießerei
- Bogenschießen
- Beschießung
- beschießen
- Erschießungen
- Schießpulver
- Schießplatz
- Schießstand
- verschießen
- abschießen
- Erschießen
- abzuschießen
- Schießsport
- Schießereien
- Sportschießen
- Schießübungen
- hieße
- Schieß
- Bittelschieß
- Schießfehler
- Eisstockschießen
- Schießgesellschaft
- Schießbefehl
- Erschießungskommando
- Schießhaus
- Schießfehlern
- Verschießen
- Thießen
- Schießanlage
- Schießstände
- Klootschießen
- schießenden
- Tontaubenschießen
- Schießständen
- Vogelschießen
- Schießstätte
- Schießscharte
- überschießende
- Bogenschießens
- Schießausbildung
- Schießens
- Schießbaumwolle
- Scheibenschießen
- Schießpulvers
- Stockschießen
- Abschießen
- Schießplatzes
- verhieß
- Schießbahn
- Schießbahnen
- schießende
- Schießleistung
- Schießsportanlage
- Einschießen
- Freischießen
- überschießenden
- Präzisionsschießen
- Schießleistungen
- Schießer
- Schießgrabenmauer
- Wurfscheibenschießen
- Thieß
- Elfmeterschießens
- Schießscheibe
- Schießwettbewerbe
- Schießbude
- Massenerschießung
- Klootschießer
- Aichschieß
- Matthießen
- Schießscheiben
- schießend
- guthieß
- Preisschießen
- Schießstandes
- Beschießungen
- Schießeinlagen
- Königsschießen
- Schießplätze
- Ausschießen
- Schießbefehls
- Schießbuden
- Schießtraining
- Schießsportverein
- Schießanlagen
- Bittelschießer
- Bogenschießanlage
- Stehendschießen
- Übungsschießen
- Wettschießen
- Gefechtsschießen
- Schießwettbewerb
- niederschießen
- Luftgewehrschießen
- Schießergebnisse
- Schießluken
- Vergleichsschießen
- Schießsportwettkampf
- Hagenschieß
- Schießwettbewerben
- Schießübung
- überschießender
- Schießhalle
- zuschießende
- Liegendschießen
- Armbrustschießen
- Schießsports
- Schießversuche
- Strafstoßschießen
- Beschießen
- Böllerschießen
- Schießkünste
- Schießbetrieb
- einschießen
- zuschießender
- Schießgraben
- Schießberg
- schieß
- Schießbach
- schießwütigen
- Schießgasse
- Schießschule
- Toreschießen
- Schießergebnis
- Buntschießen
- Schießplätzen
- zerschießen
- Ettlenschieß
- Überschießen
- verhießen
- Schießsportanlagen
- Taubenschießen
- Erschießungsaktionen
- Schießwasen
- Combatschießen
- Mottschieß
- Schießtrainer
- Schießversuchen
- Sportschießens
- Schießverfahren
- Artillerie-Schießplatz
- zuschießend
- Aufschießen
- Schießbecher
- Schießsportler
- Scharfschießen
- Schießsportdisziplin
- Penaltyschießens
- Schießabzeichen
- schießschartenartige
- hinausschießen
- Artillerieschießplatz
- aufschießender
- Schießdisziplinen
- Adlerschießen
- Gschieß
- wegschießen
- Schießgelände
- Schießarbeit
- Schießwolle
- Schießwesen
- Schießgewehr
- schießender
- Schießstattring
- guthießen
- Schießpulverfabrik
- aufschießend
- Schießstätten
- Probeschießen
- Schießkunst
- Schießstättstraße
- Schießtal
- Schießelitz
- aufschießende
- Schießrain
- Artillerie-Schießschule
- Schießtechnik
- Schießhauses
- Zielschießen
- einschießenden
- Bschießer
- abschießenden
- zuzuschießen
- Feldbogenschießen
- Durchschießen
- aufschießenden
- Erschießungsaktion
- Schießende
- Erschießungsort
- Schießpulverexplosion
- Truthahnschießen
- Osterschießen
- Schießsportabteilung
- zuschießenden
- Schießeinlage
- schießschartenartigen
- Schießkurve
- Skeetschießen
- Schießsportverband
- Wurftaubenschießen
- Schießöffnungen
- zurückschießen
- Schießunterricht
- einzuschießen
- herausschießen
- Fürschießer
- Militär-Schießschule
- Salutschießen
- Panzerschießplatz
- Schießlöcher
- Schießhütte
- Aufschießer
- freischießen
- einschießende
- Eisschießen
- schießschartenähnliche
- Schießsportdisziplinen
- vorschießen
- Schießunfall
- Trapschießen
- Schießgartenstraße
- Schießveranstaltungen
- Flugabwehrschießplatz
- schießschartenähnlichen
- Militärschießplatz
- schießendes
- schießendem
- Schießprüfung
- Anschießen
- Anschießer
- Schießriemen
- schießwütige
- Schießpulververschwörung
- Schießkammern
- Schießsportzentrum
- überschießend
- Schießsportgruppe
- Schießfertigkeit
- schießsportliche
- Schießsportes
- Schießbuch
- Überschießende
- Schießergebnissen
- Schießkladde
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Franz Hieß
- Josef Hieß
- Friedrich Hieß
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Am Anfang hieß es
- Vor der Kirche (dem Rathaus) hieß es anders.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Heino | ... Und Sie Hieß Lulalei |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Zeitschrift |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Wien |
|
|
Album |
|
|
Unternehmen |
|
|
Insel |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Berlin |
|
|
Mythologie |
|
|
London Underground |
|
|
Automarke |
|
|
Portugal |
|
|
Provinz |
|
|