erneuern
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | er-neu-ern |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (1)
-
Englisch (2)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
erneuern |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
подновим
![]() ![]() |
erneuern |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
поднови
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
erneuern |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
forny
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
erneuern |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
renew
![]() ![]() |
zu erneuern |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
to renew
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
erneuern |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
renouveler
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
erneuern |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
ανανεώσουμε
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
erneuern |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
rinnovare
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
erneuern |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
atjaunot
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
erneuern |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
atnaujinti
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
erneuern |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
vernieuwen
![]() ![]() |
erneuern |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
hernieuwen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
erneuern |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
renovar
![]() ![]() |
zu erneuern |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
renovar
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
erneuern |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
reînnoi
![]() ![]() |
erneuern |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
reînnoiască
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
erneuern |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
förnya
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
erneuern |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
obnoviť
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
erneuern |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
renovar
![]() ![]() |
erneuern . |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
renovar
|
zu erneuern |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
renovar
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
erneuern |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
obnovit
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort erneuern hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 26094. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.12 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- renovieren
- abreißen
- errichten
- erbauen
- wiederherstellen
- ausbauen
- abzureißen
- beseitigen
- vollenden
- umgestalten
- wiederherzustellen
- festigen
- ließ
- beabsichtigte
- überarbeiten
- aufleben
- veranlasste
- fertigstellen
- vollziehen
- aufrechtzuerhalten
- entfernen
- beheben
- bewahren
- einführen
- plante
- unterbinden
- eröffnen
- aufzubauen
- vernachlässigte
- aufstellen
- planen
- erwirken
- gestattete
- gewähren
- überwinden
- demonstrieren
- kontrollieren
- suchte
- erwog
- werben
- beseitigte
- wiederzubeleben
- sichern
- überlegte
- gründlich
- überlassen
- anordnete
- fügte
- drohte
- zurückzugeben
- aufzuheben
- erlangen
- auszuweiten
- abzusichern
- veranlassen
- Gunsten
- vereinte
- übernehmen
- gefährden
- fortzuführen
- forcieren
- versuchte
- abzuschaffen
- aufheben
- erfüllte
- verhandeln
- vermochten
- stattete
- gründen
- tilgen
- einzugreifen
- enteignen
- verzichten
- nutze
- zurückerhalten
- predigen
- einzuführen
- vereinen
- Erlaubnis
- umgehen
- weiterführen
- behutsam
- bewog
- zögerte
- verdrängen
- lenken
- vollends
- versichern
- verlangte
- aufzustellen
- aufzulösen
- beauftragte
- freizugeben
- fügen
- ersuchte
- vermochte
- weiterzuführen
- aufhoben
- zuwenden
- untermauern
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu erneuern
- erneuern und
- zu erneuern und
- erneuern . Die
- erneuern ließ
- zu erneuern . Die
- erneuern und die
- erneuern und zu
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɛɐ̯ˈnɔɪ̯ɐn
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- verschleiern
- beisteuern
- feiern
- Bayern
- Abenteuern
- feuern
- steuern
- Feiern
- Steuern
- Feuern
- Eiern
- Weihern
- Gittern
- Stadtmauern
- Kleinbauern
- Ackerbauern
- Gewinnern
- Managern
- Grundmauern
- Bildhauern
- schimmern
- Innern
- lauern
- Patriziern
- Verteidigern
- Predigern
- Ziffern
- Gläubigern
- Fischern
- Wikingern
- Simmern
- entziffern
- Außenmauern
- untermauern
- Zimmern
- überdauern
- versichern
- Gewittern
- Schwimmern
- Mauern
- Spaniern
- Fingern
- Dinosauriern
- Zuschauern
- Weinbauern
- Rittern
- verringern
- Mathematikern
- Parlamentariern
- dauern
- Bauern
- erinnern
- sichern
- andauern
- absichern
- Ratsmitgliedern
- Eltern
- Beobachtern
- verhungern
- Palästinensern
- Volksliedern
- Ostern
- begeistern
- Beratern
- abliefern
- Familienmitgliedern
- Adern
- Jugendbüchern
- Western
- Namensträgern
- Nadelwäldern
- Arbeitnehmern
- Kräutern
- Rappern
- Gangstern
- Pflegeeltern
- gestern
- Zerstörern
- Unternehmern
- Laubwäldern
- Lesern
- Wäldern
- Fußgängern
- Baudenkmälern
- Wörtern
- Empfängern
- Staatsbürgern
- verallgemeinern
- Ukrainern
- Denkmälern
- Kanadiern
- Achern
- behindern
- Herrschern
- fördern
- Wanderern
- Stellvertretern
- Todesopfern
- Ländern
- Gräbern
Unterwörter
Worttrennung
er-neu-ern
In diesem Wort enthaltene Wörter
er
neuern
Abgeleitete Wörter
- erneuernden
- erneuernde
- erneuernd
- erneuerndes
- erneuernder
- rundzuerneuern
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Berlin |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Philosophie |
|
|
Frankfurt am Main |
|
|
Computerspiel |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Familienname |
|
|
Kaiser |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Biologie |
|
|
Liturgie |
|
|