Wanken
Übersicht
Wortart | Keine Daten |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Keine Daten |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Wanken |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
клати
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Wanken |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
falter
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Wanken |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
wankelen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
ins Wanken gebracht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
zachwiały
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Wanken |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
tambaleen
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Wanken hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 86010. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.46 mal vor.
⋮ | |
86005. | Versorgungsgebiet |
86006. | Aurignacien |
86007. | Enthalpie |
86008. | Neutrum |
86009. | Großkanzler |
86010. | Wanken |
86011. | Neuffen |
86012. | Mensuren |
86013. | Radsportlerin |
86014. | Dorferneuerung |
86015. | Doldinger |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Stocken
- Unermessliche
- Schwanken
- Bedrängnis
- Verderben
- durcheinander
- Misskredit
- verunsicherten
- abrücken
- missliche
- entgleiten
- Bodenlose
- geraten
- Unordnung
- unablässig
- unüberwindlich
- Gewaltakt
- aussichtslose
- zermürbt
- übermächtig
- kopflos
- unaufhörlichen
- unterminiert
- vernichtender
- unaufhaltsam
- unvermutet
- unüberwindlichen
- unaufhaltsamen
- Demütigung
- überhand
- bringen
- drängen
- Prestigeverlust
- Umklammerung
- wiedergewinnen
- Eingreifen
- riskierten
- wahrten
- bedrohenden
- buchstäblich
- entschlossenen
- unabwendbar
- erliegen
- zurückfinden
- zermürbenden
- Eigenmächtigkeit
- trachteten
- freimachen
- Schreckensherrschaft
- unweigerlich
- unbeirrt
- Verruf
- regelrecht
- nötigten
- werfen
- riskierte
- Tatenlosigkeit
- unbeeindruckt
- abschütteln
- unterminieren
- rücksichtslos
- jähe
- Rücksichtslosigkeit
- abrückte
- wollenden
- niederzureißen
- überstürzten
- anzuheizen
- Missstimmung
- beunruhigte
- neugewonnene
- erdrückende
- fataler
- strapaziert
- untergrub
- Aufgeben
- vorauszusehen
- Übereifer
- schlimmere
- bedrohlich
- Lösegeldzahlung
- hoffnungslosen
- Taktieren
- riskieren
- opponieren
- abringen
- Blutvergießen
- Einlenken
- unwillig
- disziplinierte
- zustatten
- niedergeschlagene
- übersahen
- planlos
- hoffnungslos
- aufschwingen
- auszustechen
- aufzuwiegeln
- heftigeren
- Befreiungsschlag
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- ins Wanken
- Wanken geraten
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Walken
- Wangen
- Wannen
- Wanzen
- Wacken
- Ranken
- Banken
- danken
- ranken
- sanken
- Wann
- Wake
- Wagen
- Haken
- Wasen
- Walen
- Taken
- Waren
- Wanne
- Wange
- Hanke
- Ranke
- Danke
- Panke
- danke
- Lanke
- Janke
- Winkel
- Wahlen
- Wahren
- Mannen
- Marken
- Masken
- Wandel
- Manker
- Rankin
- Zinken
- Winsen
- Winden
- Vinken
- sinken
- Sinken
- linken
- Finken
- Linken
- Menken
- Wirken
- Wilken
- Werken
- Wenden
- Wengen
- Walden
- Walzen
- Wolken
- Senken
- senken
- Denken
- denken
- lenken
- Waagen
- Warden
- Wunden
- Warten
- Warzen
- Warren
- Wänden
- Waisen
- Wappen
- Wachen
- Waffen
- Walker
- Wanner
- Wander
- Wanted
- Wacker
- Warnke
- Hansen
- Jansen
- Nansen
- Ganzen
- Funken
- Parken
- Fangen
- Zangen
- langen
- Langen
- fangen
- sangen
- Janßen
- Jacken
- Tannen
- Tanzen
- Tanten
- Sanden
- Xanten
- Kanten
- Pauken
- Falken
- Balken
- Vanden
- Backen
- Basken
- Banden
- landen
- Zacken
- Nacken
- Lacken
- backen
- Hacken
- packen
- Pannen
- Kannen
- Lanzen
- Landen
- tanzen
- ganzen
- fanden
- Bänken
- Tanker
- Banker
- Yankee
- Wandern
- Winkeln
- Franken
- kranken
- Kranken
- tranken
- Flanken
- blanken
- Planken
- Zeige 80 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
Keine Daten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Wan
ken
Abgeleitete Wörter
- Wankendorf
- Bokhorst-Wankendorf
- Wankendorfer
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|