überdenken
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | über-den-ken |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (5)
-
Dänisch (10)
-
Englisch (9)
-
Estnisch (5)
-
Finnisch (10)
-
Französisch (6)
-
Griechisch (5)
-
Italienisch (10)
-
Lettisch (5)
-
Litauisch (5)
-
Niederländisch (4)
-
Polnisch (3)
-
Portugiesisch (8)
-
Rumänisch (5)
-
Schwedisch (9)
-
Slowakisch (7)
-
Slowenisch (6)
-
Spanisch (9)
-
Tschechisch (5)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
überdenken |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
преразгледа
![]() ![]() |
überdenken |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
преосмислим
![]() ![]() |
überdenken |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
преразгледаме
![]() ![]() |
überdenken |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
преосмисли
![]() ![]() |
Dies müssen wir überdenken |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Необходимо е да преразгледаме това
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
überdenken |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
genoverveje
![]() ![]() |
überdenken |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
fornyet overvejelse
|
überdenken |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
overvejelse
![]() ![]() |
überdenken |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
overveje
![]() ![]() |
überdenken |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
revidere
![]() ![]() |
überdenken |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
op til fornyet overvejelse
|
überdenken |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
tænke
![]() ![]() |
überdenken . |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
genoverveje
|
Dies müssen wir überdenken |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Dette må vi ændre på
|
Wir müssen unsere Energiepolitik überdenken |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vi må revidere vores energipolitik
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
überdenken |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
reconsider
![]() ![]() |
überdenken |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
to reconsider
|
Impfpolitik überdenken |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
revisit vaccination
|
zu überdenken |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
to reconsider
|
überdenken . |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
rethink
|
zu überdenken |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
reconsider
|
überdenken . |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
reconsider
|
zu überdenken . |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
to reconsider
|
Dies müssen wir überdenken |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
We need to revisit this
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
überdenken |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
uuesti
![]() ![]() |
überdenken |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
uuesti läbi
|
überdenken |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
vaatama
![]() ![]() |
überdenken |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
läbi
![]() ![]() |
überdenken |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
mõtlema
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
überdenken |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
uudelleen
![]() ![]() |
überdenken |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
harkitsemaan
![]() ![]() |
überdenken |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
harkita
![]() ![]() |
überdenken |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
asiaa
![]() ![]() |
überdenken |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
tarkistaa
![]() ![]() |
überdenken |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
harkitsette
![]() ![]() |
überdenken |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
mekin mietimme
|
zu überdenken |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
harkitsemaan
|
zu überdenken . |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
harkitsemaan
|
zu überdenken . |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
harkitsemaan uudelleen
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
überdenken |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
reconsidérer
![]() ![]() |
überdenken |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
repenser
![]() ![]() |
überdenken |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
réexaminer
![]() ![]() |
überdenken |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
revoir
![]() ![]() |
zu überdenken |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
reconsidérer
|
Er will das überdenken . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Il veut y réfléchir .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
überdenken |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
επανεξετάσει
![]() ![]() |
überdenken |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
επανεξετάσουμε
![]() ![]() |
überdenken |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
αναθεωρήσουμε
![]() ![]() |
überdenken |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
επανεξετάσουν
![]() ![]() |
überdenken . |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
να επανεξετάσουμε
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
überdenken |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
riconsiderare
![]() ![]() |
überdenken |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
rivedere
![]() ![]() |
überdenken |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
ripensare
![]() ![]() |
überdenken |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
riesaminare
![]() ![]() |
überdenken . |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
riconsiderare
|
zu überdenken |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
riconsiderare
|
überdenken . |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
ripensare
|
Er will das überdenken |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Riconsidererà la cosa
|
Er will das überdenken . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Riconsidererà la cosa .
|
Dies müssen wir überdenken . |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Dobbiamo rivedere tutto questo .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
überdenken |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
pārskatīt
![]() ![]() |
überdenken |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
apsvērt
![]() ![]() |
überdenken |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
jāpārdomā
![]() ![]() |
überdenken |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
pārdomāt
![]() ![]() |
zu überdenken |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
pārdomāt
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
überdenken |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
persvarstyti
![]() ![]() |
überdenken |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
peržiūrėti
![]() ![]() |
überdenken |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
iš naujo
|
Dies müssen wir überdenken |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Turime tai persvarstyti
|
Dies müssen wir überdenken . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Turime tai persvarstyti .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
überdenken |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
heroverwegen
![]() ![]() |
überdenken |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
herzien
![]() ![]() |
überdenken |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
heroverwegen .
|
überdenken . |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
heroverwegen .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
überdenken |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
ponownie
![]() ![]() |
überdenken . |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
.
|
Dies müssen wir überdenken . |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Musimy zrewidować to podejście .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
überdenken |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
reconsiderar
![]() ![]() |
überdenken |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
repensar
![]() ![]() |
überdenken |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
rever
![]() ![]() |
überdenken |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
reconsidere
![]() ![]() |
überdenken |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
reconsiderasse
![]() ![]() |
zu überdenken |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
reconsiderar
|
überdenken . |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
reconsiderar
|
Er will das überdenken |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Ele quer reflectir sobre isso
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
überdenken |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
regândim
![]() ![]() |
überdenken |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
reconsidere
![]() ![]() |
überdenken |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
analizaţi
![]() ![]() |
überdenken . |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
reconsidere
|
das überdenken müssen |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
să reconsiderăm acest
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
überdenken |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
ompröva
![]() ![]() |
überdenken |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
överväga
![]() ![]() |
überdenken |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
omprövning
![]() ![]() |
überdenken |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
se över
|
UN-Übereinkommen überdenken |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
FN-konventionerna
|
zu überdenken |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
att ompröva
|
überdenken . |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
ompröva
|
überdenken . |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
att ompröva
|
Er will das überdenken . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Han skall fundera på det.
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
überdenken |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
prehodnotiť
![]() ![]() |
überdenken |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
prehodnotili
![]() ![]() |
überdenken |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
uvažovať
![]() ![]() |
überdenken . |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
prehodnotiť
|
Dies müssen wir überdenken |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Musíme to prehodnotiť
|
Wir müssen unsere Energiepolitik überdenken |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Musíme prehodnotiť svoju energetickú politiku
|
Dies müssen wir überdenken . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Musíme to prehodnotiť .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
überdenken |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
ponovno
![]() ![]() |
überdenken |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
preučiti
![]() ![]() |
überdenken |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
razmisliti
![]() ![]() |
Dies müssen wir überdenken |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
To moramo ponovno preučiti
|
Wir müssen unsere Energiepolitik überdenken |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Pregledati moramo našo energetsko politiko
|
Dies müssen wir überdenken . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
To moramo ponovno preučiti .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
überdenken |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
reconsiderar
![]() ![]() |
überdenken |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
reconsidere
![]() ![]() |
überdenken |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
revisar
![]() ![]() |
überdenken |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
reconsideren
![]() ![]() |
überdenken |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Quiere reconsiderarlo
|
überdenken . |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
reconsiderar
|
Dies müssen wir überdenken |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Es necesario revisar esto
|
Er will das überdenken . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Quiere reconsiderarlo .
|
Dies müssen wir überdenken . |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Es necesario revisar esto .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
überdenken |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
přehodnotit
![]() ![]() |
überdenken |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
zvážit
![]() ![]() |
überdenken . |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
přehodnotit
|
Wir müssen unsere Energiepolitik überdenken |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Musíme přehodnotit svoji energetickou politiku
|
Dies müssen wir überdenken . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Tento přístup musíme přehodnotit .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Wir müssen unsere Energiepolitik überdenken |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Felül kell vizsgálnunk energiapolitikánkat
|
Häufigkeit
Das Wort überdenken hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 81860. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.50 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- scheitern
- provozieren
- ermutigen
- entschuldigen
- respektieren
- aufzufordern
- bereinigen
- missbrauchen
- besprechen
- akzeptieren
- bestärken
- beabsichtige
- ignorieren
- zurückzunehmen
- zwinge
- auffordern
- veranlassen
- motivieren
- ermuntern
- abzusprechen
- zwingen
- ermuntert
- weiterzuverfolgen
- aufforderte
- aufzuschieben
- appellieren
- verärgern
- ermutigt
- disziplinieren
- aufzudecken
- arrangieren
- schaden
- abzubringen
- entkräften
- zurückzustellen
- anzurufen
- diktieren
- unmissverständlich
- beharrlich
- einzugehen
- beharren
- unterminieren
- konsultieren
- offenbaren
- vergewissern
- verschleiern
- verleiten
- einzufordern
- außerstande
- hintertreiben
- annehme
- bringen
- untergraben
- verbannen
- missachten
- eindringlich
- Sinneswandel
- widerstrebte
- respektiere
- loszuwerden
- anzuspornen
- weiterverfolgen
- unfähig
- ablehnt
- einzuladen
- verkünden
- begegnen
- unterstellen
- beratschlagen
- nachzudenken
- aufgefordert
- agitieren
- verschaffen
- ebendies
- Absicht
- entscheide
- vorwerfen
- erpressen
- riskieren
- appelliert
- zwingt
- Schuldzuweisungen
- bestärkt
- beschönigen
- untermauern
- entgleiten
- beeindrucken
- aufzwingen
- versuche
- vergiften
- versprechen
- herunterzuspielen
- mahnte
- loswerden
- abzusagen
- überredeten
- nahezulegen
- vorzutragen
- mobilisieren
- leugnen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu überdenken
- überdenken und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
yːbɐˈdɛŋkən
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Senken
- Zentralbanken
- Ranken
- Spielbanken
- lenken
- verdanken
- Gedanken
- verschenken
- Halunken
- senken
- danken
- Schranken
- Bacon
- grotesken
- Slowaken
- Esslingen
- Nocken
- Luken
- stecken
- Musiken
- Rubriken
- Statistiken
- Nelken
- gebacken
- Systematiken
- Strecken
- Praktiken
- Risiken
- Falken
- Masken
- Bezirken
- Jacken
- Schurken
- Mollusken
- Apotheken
- Kritiken
- Fabriken
- leistungsstarken
- Blicken
- Zacken
- Azteken
- Basiliken
- barocken
- Konsultationen
- Gattungsnamen
- Eintragungen
- Scharfschützen
- Emporen
- wären
- gesehen
- Wirren
- Resonanzen
- Bäckereien
- Unterbrechungen
- säkularen
- Großbritannien
- siebenten
- kugelförmigen
- Stammzellen
- Anteilen
- Revuen
- Direktionen
- Westaustralien
- Creglingen
- Hostien
- Begrenzungen
- Beerdigungen
- heiteren
- schmaleren
- Stationen
- Unteroffizieren
- borealen
- Thessalien
- Aktionen
- Emissionen
- Fersen
- Lykien
- anfallen
- widerfahren
- Moldawien
- Behörden
- amtieren
- Prozeduren
- synchronisieren
- entfliehen
- Geschmacksrichtungen
- Afghanen
- Turbinen
- letzten
- Arbeitszeiten
- träumen
- Folterungen
- primären
- Kapazitäten
- funktionalen
- Litauen
- Ulmen
- lustigen
- großflächigen
- Kappen
Unterwörter
Worttrennung
über-den-ken
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Psychologie |
|
|
Minnesota |
|
|
Mozart |
|