unterdrücken
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | un-ter-drü-cken |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (5)
-
Englisch (4)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (2)
-
Niederländisch (3)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (1)
-
Spanisch (1)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
unterdrücken |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
потискат
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
unterdrücken |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
undertrykke
![]() ![]() |
unterdrücken |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
undertrykker
![]() ![]() |
zu unterdrücken |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
at undertrykke
|
zu unterdrücken |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
undertrykke
|
zu unterdrücken . |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
at undertrykke
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
unterdrücken |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
suppress
![]() ![]() |
unterdrücken |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
repress
![]() ![]() |
unterdrücken |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
oppress
![]() ![]() |
zu unterdrücken |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
to suppress
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
unterdrücken |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
suruda
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
unterdrücken |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
tukahduttaa
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
unterdrücken |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
reprimere
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
unterdrücken |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
apspiest
![]() ![]() |
zu unterdrücken |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
apspiest
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
unterdrücken |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
onderdrukken
![]() ![]() |
unterdrücken |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
onderdrukken ,
|
unterdrücken |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
verstikken
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
zu unterdrücken |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
stłumić
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
unterdrücken |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
reprimir
![]() ![]() |
unterdrücken |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
oprimir
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
unterdrücken |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
undertrycka
![]() ![]() |
unterdrücken |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
förtrycka
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
unterdrücken |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
potlačiť
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
unterdrücken |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
reprimir
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
unterdrücken |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
potlačit
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort unterdrücken hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 28507. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.91 mal vor.
⋮ | |
28502. | Gaben |
28503. | Buckingham |
28504. | deutschsprachig |
28505. | Umgebungen |
28506. | Nordfriesland |
28507. | unterdrücken |
28508. | simple |
28509. | Klinger |
28510. | Zyklen |
28511. | Twer |
28512. | Lens |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- unterbinden
- schwächen
- auszulösen
- beseitigen
- neutralisieren
- unterdrückt
- herbeiführen
- isolieren
- schädigen
- auslösen
- aktivieren
- mobilisieren
- entziehen
- veranlassen
- verhindern
- äußern
- überwinden
- ersticken
- wehren
- beruhigen
- demonstrieren
- bewirken
- Unfähigkeit
- erzwingen
- Unterdrückung
- ergreifen
- verletzen
- gefährden
- umgehen
- stimulieren
- abzuwehren
- auszunutzen
- Schwäche
- einleiten
- erleiden
- befürchten
- lenken
- drohen
- verfolgen
- binden
- Blutvergießen
- dämpfen
- vortäuschen
- verschaffen
- ausnutzen
- Feindseligkeit
- vermag
- wirksame
- besänftigen
- manifestieren
- einzuwirken
- bewegen
- verlieren
- Schwächung
- übermäßige
- zunichtemachen
- Waffengewalt
- hervorruft
- aggressive
- provoziert
- identifizieren
- Gegenmaßnahmen
- wiederherzustellen
- üben
- hartnäckigen
- Aggressivität
- Aufflammen
- wiederherstellen
- einzubüßen
- drohten
- unweigerlich
- vollziehen
- erwehren
- befriedigen
- unterlaufen
- drohende
- stimuliert
- Gegenseite
- bessern
- verhandeln
- spontanen
- erwünschten
- erweisen
- wenden
- ebendiese
- bewahren
- aufzulösen
- Misstrauen
- monopolisieren
- greifen
- abzuschneiden
- imitieren
- Uratha
- Reibungen
- kontrollierenden
- vermochten
- Anstrengung
- Beeinflussung
- aggressiven
- erwirken
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu unterdrücken
- unterdrücken und
- zu unterdrücken und
- unterdrücken . Die
- zu unterdrücken . Die
- nicht unterdrücken
- unterdrücken , die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ʊntɐˈdʀʏkn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Brücken
- Grundstücken
- Krücken
- Stechmücken
- Sicherheitslücken
- drücken
- Eisenbahnbrücken
- Ausdrücken
- Kleidungsstücken
- Schriftstücken
- Rücken
- Saarbrücken
- Mücken
- Theaterstücken
- Straßenbrücken
- ausdrücken
- Drücken
- Stücken
- schmücken
- vorrücken
- Musikstücken
- Fundstücken
- Lücken
- Andenken
- blanken
- Querbalken
- Glashütten
- Büschen
- Schüssen
- locken
- Linken
- Schwebebalken
- Felsbrocken
- Hacken
- Socken
- ranken
- Borken
- Planken
- Gelenken
- Attacken
- Grammatiken
- bemerken
- sinken
- Pauken
- blicken
- Triebwerken
- Boutiquen
- Nacken
- Stadtbezirken
- schwenken
- Icon
- Nüssen
- Hypotheken
- Denken
- ertranken
- Hafenbecken
- Aken
- Repliken
- Oberfranken
- stützen
- Backen
- einwirken
- Bogenschützen
- Taktiken
- Parken
- Großbanken
- verstecken
- Glocken
- Staubecken
- decken
- Steinblöcken
- denken
- Kraken
- Streptokokken
- Pocken
- schmecken
- wirken
- Steinbrüchen
- Füssen
- Baracken
- Schrecken
- schützen
- gesunken
- Bahnstrecken
- Weihwasserbecken
- Widersprüchen
- Chroniken
- Zusammenschlüssen
- erstrecken
- Werken
- betrunken
- Küchen
- Beschlüssen
- Token
- Nebenstrecken
- auswirken
- Jungtürken
- Stärken
Unterwörter
Worttrennung
un-ter-drü-cken
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- unterdrückenden
- Herunterdrücken
- unterdrückender
- herunterdrücken
- krampfunterdrückenden
- krampfunterdrückender
- feuerunterdrückenden
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Medizin |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Informatik |
|
|
Informatik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Elektrotechnik |
|
|
Florida |
|
|
Philosophie |
|
|
Byzanz |
|
|
Biologie |
|
|
Boxer |
|