Gehör
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Gehöre |
Genus | neutrum |
Worttrennung | Ge-hör |
Nominativ |
das Gehör |
die Gehöre |
---|---|---|
Dativ |
des Gehöres des Gehörs |
der Gehöre |
Genitiv |
dem Gehör dem Gehöre |
den Gehören |
Akkusativ |
das Gehör |
die Gehöre |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (7)
-
Englisch (12)
-
Estnisch (5)
-
Finnisch (5)
-
Französisch (7)
-
Griechisch (7)
-
Italienisch (11)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (4)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (11)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (11)
-
Slowakisch (6)
-
Slowenisch (5)
-
Spanisch (14)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Gehör |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
чут
![]() ![]() |
Gehör verschaffen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
покаже някакъв авторитет
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Gehör |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
hørt
![]() ![]() |
Gehör |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
lytte
![]() ![]() |
Gehör |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
gehør
![]() ![]() |
Gehör schenken |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
lytte
|
Uns wurde kein Gehör geschenkt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vores synspunkter vandt ikke genklang
|
Wir sollten ihr Gehör schenken |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Vi bør lytte til hende
|
Schenken wir ihnen Gehör . |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Lyt til dem .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Gehör |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
heard
![]() ![]() |
Gehör |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
heard .
|
Gehör |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
voice
![]() ![]() |
Gehör |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
be heard
|
Gehör |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
voice heard
|
Gehör |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
listen
![]() ![]() |
Gehör verschaffen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
heard
|
Gehör verschaffen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
voice heard
|
Schenken wir ihnen Gehör |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
We must listen to them
|
Unser Parlament fand Gehör |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Parliament made its view heard
|
Werden sie Gehör finden ? |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Will they be heard ?
|
Wir sollten ihr Gehör schenken |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
We should listen to her
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Gehör |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
kuuldavaks
![]() ![]() |
Gehör schenken |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
kuulama
|
Gehör verschaffen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
kuuldavaks
|
Gehör verschaffen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
kuuldavaks teha
|
Wir sollten ihr Gehör schenken |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Me peaksime teda kuulama
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Gehör |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
kuuluviin
![]() ![]() |
Gehör |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
äänensä
![]() ![]() |
Gehör |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
kuunnellaan
![]() ![]() |
Gehör verschaffen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
kuuluviin
|
Gehör verschaffen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
äänensä
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Gehör |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
faire entendre
|
Gehör |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
voix
![]() ![]() |
Gehör |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
entendus
![]() ![]() |
Gehör verschaffen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
faire entendre
|
Schenken wir ihnen Gehör |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Écoutons-les
|
Verschaffen wir uns Gehör ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Faisons-nous entendre !
|
Schenken wir ihnen Gehör . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Écoutons-les .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Gehör |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
ακουστούν
![]() ![]() |
Gehör |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
ακουστεί
![]() ![]() |
Gehör |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
η φωνή
|
Schenken wir ihnen Gehör |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Ας τις ακούσουμε
|
Schenken wir ihnen Gehör . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Ας τις ακούσουμε .
|
Werden sie Gehör finden ? |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Θα εισακουστούν ;
|
Uns wurde kein Gehör geschenkt |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Δεν εισακουστήκαμε
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Gehör |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
sentire
![]() ![]() |
Gehör |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
ascolto
![]() ![]() |
Gehör |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
ascoltata
![]() ![]() |
Gehör |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
voce
![]() ![]() |
Gehör |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
ascoltate
![]() ![]() |
Gehör |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
ascoltati
![]() ![]() |
sich Gehör |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
farsi ascoltare
|
Schenken wir ihnen Gehör |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Ascoltiamole
|
Werden sie Gehör finden ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Saranno ascoltate ?
|
Schenken wir ihnen Gehör . |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
Ascoltiamole !
|
Schenken wir ihnen Gehör . |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
Ascoltiamole .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Wir sollten ihr Gehör schenken |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Mums vajadzētu ieklausīties viņā
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Gehör |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
išgirstas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Gehör |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
geluisterd
![]() ![]() |
Gehör |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
gehoor
![]() ![]() |
Schenken wir ihnen Gehör |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Wij moeten naar hen luisteren
|
Werden sie Gehör finden ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Zal men hen horen ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Wollen wir ihm Gehör schenken |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Posłuchamy go
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Gehör |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
ouvidos
![]() ![]() |
Gehör |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
ouvir
![]() ![]() |
Gehör |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
voz
![]() ![]() |
Gehör |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
fazer ouvir
|
Unser Parlament fand Gehör |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Este Parlamento foi ouvido
|
Schenken wir ihnen Gehör |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
Ouçamolas
|
Schenken wir ihnen Gehör |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
Ouçamo-los
|
Werden sie Gehör finden ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Serão elas ouvidas ?
|
Wir sollten ihr Gehör schenken |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Devíamos dar-lhe ouvidos
|
Unser Parlament fand Gehör . |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Este Parlamento foi ouvido .
|
Schenken wir ihnen Gehör . |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Ouçamo-los .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Gehör |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
auzită
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Gehör |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
hörda
![]() ![]() |
Gehör |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
hörd
![]() ![]() |
Gehör |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
gehör
![]() ![]() |
Gehör |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
röster hörda
|
Gehör |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
röst hörd
|
Gehör |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
lyssna
![]() ![]() |
Gehör schenken |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
lyssna
|
Gehör verschaffen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
hörd
|
Schenken wir ihnen Gehör |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Låt oss lyssna till dem
|
Schenken wir ihnen Gehör |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Låt oss lyssna på dem
|
Uns wurde kein Gehör geschenkt |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Man lyssnade inte till oss
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Gehör |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
počúvať
![]() ![]() |
Gehör |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
hlas
![]() ![]() |
Gehör schenken |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
počúvať
|
Gehör findet |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
vypočuté
|
Wollen wir ihm Gehör schenken |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Poslúchneme ho
|
Wir sollten ihr Gehör schenken |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Mali by sme ju počúvať
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Gehör |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
sliši
![]() ![]() |
Gehör |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
glas
![]() ![]() |
Gehör schenken |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
prisluhniti
|
Wollen wir ihm Gehör schenken |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Ali ga bomo poslušali
|
Wir sollten ihr Gehör schenken |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Moramo jo poslušati
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Gehör |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
escuche
![]() ![]() |
Gehör |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
su voz
|
Gehör |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
voz
![]() ![]() |
Gehör |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
oír
![]() ![]() |
Gehör |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
oiga
![]() ![]() |
Gehör |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
oídos
![]() ![]() |
sich Gehör |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
hacerse oír
|
Werden sie Gehör finden |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Serán oídas
|
Schenken wir ihnen Gehör |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
Debemos escucharles
|
Werden sie Gehör finden ? |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
¿ Serán oídas ?
|
Verschaffen wir uns Gehör ! |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Hagamos oír nuestra voz .
|
Uns wurde kein Gehör geschenkt |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
No se nos escuchó
|
Schenken wir ihnen Gehör . |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Debemos escucharles .
|
Schenken wir ihnen Gehör . |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
Debemos escucharlas .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Gehör |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
slyšet
![]() ![]() |
Wir sollten ihr Gehör schenken |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
Měli bychom jí naslouchat
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Gehör |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
hangját
![]() ![]() |
Wir sollten ihr Gehör schenken |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Hallgatnunk kellene rá
|
Häufigkeit
Das Wort Gehör hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 23062. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.47 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- vermag
- Gefühl
- Selbstvertrauen
- lenken
- akustischen
- Können
- unterdrücken
- üben
- Publikums
- Misstrauen
- einschätzen
- angenehmer
- perfektionieren
- persönliches
- verfälschen
- jegliches
- erwünschte
- gewisses
- jeglichen
- geringes
- wahrgenommene
- Aufmerksamkeit
- keinesfalls
- Akzeptanz
- lautere
- gewünscht
- Ansehen
- verbreiten
- bewusst
- Resonanz
- Kraftaufwand
- schnelles
- angreifbar
- erlangen
- gewohnten
- richtigen
- Zuspruch
- verfolgen
- Selbst
- gleichwohl
- Mitgefühl
- Außenstehenden
- Interesse
- erfahrenes
- schienen
- beeindrucken
- genießen
- befriedigen
- versäumt
- schätzen
- besseres
- jegliche
- veranlassen
- vorzuenthalten
- machen
- verhalten
- mangelnde
- schwindet
- bewirken
- einzubüßen
- Fehlverhalten
- bedenken
- weckte
- selbstverständlich
- diesbezüglich
- Entsetzen
- Öffentlichkeitswirkung
- erklären
- Gespür
- mangelndem
- Fähigkeiten
- mehren
- absolut
- Überhaupt
- verwirklichen
- durchaus
- sicherer
- ungemein
- konsequenter
- dennoch
- obgleich
- Selbstverständlich
- Darbietungen
- unterlaufen
- solch
- unterschätzenden
- bloßen
- lauteren
- zumal
- Körperkontakt
- Euphorie
- physisch
- akzeptabel
- wahrgenommenen
- uneingeschränktes
- beweisen
- erweckten
- beabsichtigen
- enormer
- einiges
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu Gehör
- das Gehör
- Gehör zu
- Gehör und
- kein Gehör
- rechtliches Gehör
- Gehör zu verschaffen
- zu Gehör gebracht
- sein Gehör
- nach Gehör
- menschliche Gehör
- absolutes Gehör
- dem Gehör
- Gehör verschaffen
- Gehör gebracht
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɡəˈhøːɐ̯
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Ingenieur
- Akteur
- Regisseur
- Föhr
- Chefredakteur
- Instrukteur
- Friseur
- Stuckateur
- Konstrukteur
- Amateur
- Gouverneur
- Zubehör
- Redakteur
- Medailleur
- Chauffeur
- Grafenwöhr
- Bauingenieur
- Diplomingenieur
- Exporteur
- Likör
- Deserteur
- Nadelöhr
- Stör
- Verhör
- Couleur
- Sir
- Importeur
- regulär
- Revisor
- Castor
- Nadir
- unabdingbar
- Ressort
- Diktatur
- retour
- Ausfuhr
- befahrbar
- Tertiär
- Lorbeer
- Kandidatenturnier
- Benzinmotor
- Singular
- unsichtbar
- Uhr
- Hektar
- Peer
- Haustür
- Mensur
- Nektar
- Korrepetitor
- Postverkehr
- Emulator
- Ampere
- Jungtier
- Mentor
- Rhetor
- Pier
- Wappentier
- Äquator
- Hauptfigur
- autoritär
- sogar
- dir
- Rotor
- Detektor
- unmittelbar
- Bär
- empor
- Figur
- hervor
- Tennisturnier
- Kultur
- Missionar
- Güterverkehr
- Repertoire
- Trier
- sur
- Spur
- Fort
- Katar
- Haustier
- Seitenaltar
- Sechszylindermotor
- Professor
- Revers
- modular
- vorher
- Kernreaktor
- Milliardär
- ungefähr
- Millionär
- Linksverkehr
- Karikatur
- Vier
- Mohr
- A-Dur
- Reparatur
- berechenbar
- Muttertier
- Faktor
Unterwörter
Worttrennung
Ge-hör
In diesem Wort enthaltene Wörter
Ge
hör
Abgeleitete Wörter
- Gehörlosen
- Gehörlose
- Gehörs
- Gehörbildung
- Gehörgang
- Gehört
- Gehörknöchelchen
- Gehörlosigkeit
- Gehörschutz
- Gehörnte
- Gehörgangs
- Gehörten
- Gehörlosenschule
- Gehörn
- Gehörloser
- Gehören
- Gehörganges
- Gehörsinn
- Gehörlosenseelsorge
- Gehörlosenpädagogik
- Gehörnten
- Gehörtes
- Gehörgänge
- Gehörknöchelchenkette
- Gehörlosenkultur
- Gehörlosenschulen
- Gehörnter
- Gehörorgan
- Gehörschnecke
- Gehörleidens
- Gehörschäden
- Gehörschutzes
- Gehörlosensport
- Gehörleiden
- Gehörorgane
- Gehörlosenseelsorger
- Gehörlosenbund
- Gehörige
- Gehörlosenverband
- Gehörorgans
- Gehörlosenlehrer
- Gehörlos
- Gehörlosenbildung
- Gehörtem
- Gehörlosentheater
- Gehörne
- Gehörlosenpädagoge
- Gehörschutzstöpsel
- Gehörende
- Gehörlosengeld
- Gehörsrüge
- Gehörrichtige
- Gehörschulung
- Gehörlosenaktivist
- Gehörgängen
- Gehörschaden
- Gehörsinns
- Gehörkapseln
- Gehörlosentheaters
- Gehörlosengemeinschaft
- Gehörgangswand
- Gehörverlust
- Gehörgangsexostosen
- Gehörorganes
- Gehörprüfung
- Gehörlosensprache
- Gehörnerven
- Gehörschadens
- Gehörlosen-Theater
- Gehörlosen-Turn
- Gehörgangsentzündungen
- Gehörgeschädigte
- Gehörknöchelchens
- Gehörsverstoß
- Gehörigen
- Gehörgefährdung
- Gehörlosenzentrum
- Gehörprobleme
- Gehöröffnungen
- Gehörschützer
- Gehörapparat
- Gehöre
- Gehörns
- Gehörig
- Gehörkrankheit
- Gehörgangsfurunkel
- Gehörsinnes
- Gehörendes
- Gehörproblemen
- Gehörgangshaut
- Gehörlosenambulanz
- Gehörkapsel
- Gehörkanals
- Gehörstörungen
- Gehörgangsöffnung
- Gehörlosengemeinde
- Gehörschädigung
- Gehörlesen
- Gehörlosenpädagogen
- Gehörlosenbewegung
- Gehörgangsentzündung
- Gehörbeeinträchtigung
- Gehörkapsellänge
- Gehöres
- Gehörlosenanstalt
- Gehörbereich
- Gehörzentrum
- Gehörblase
- Gehörgangexostosen
- Gehörschutzmittel
- Gehörbildungs
- Gehöriger
- Gehöriges
- Gehörsteinen
- Gehörloseninstitut
- Gehörkrankheiten
- Gehörenden
- Gehörnbildung
- Gehörregion
- Gehörmessung
- Gehörerkrankung
- Gehörsanspruch
- Gehöröffnung
- Gehörswahrnehmung
- Gehörempfindlichkeit
- Gehörknöchelkette
- Gehörlosenkirchen
- Gehör-Gänge
- Gehörfähigkeit
- Gehörlosensprachen
- Gehörleitung
- Gehöreindruck
- Gehörsteinchen
- Gehöraffektionen
- Gehörphysiologie
- Gehörbildungsunterricht
- Gehörlosenvereins
- Gehörsteine
- Gehörlosenwesen
- Gehörgangsexostose
- Gehörschutzstöpseln
- Zeige 91 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Deutschland |
|
|
Band |
|
|
Band |
|
|
Band |
|
|
Akustik |
|
|
Art |
|
|
Mozart |
|
|
Musik |
|
|
Informatik |
|
|
HRR |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Verein |
|
|
Psychologie |
|