unfähig
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | un-fä-hig |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (4)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (3)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (1)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
unfähig |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
неспособни
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
unfähig |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
af stand
|
unfähig |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
ude af stand til
|
unfähig |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
ude
![]() ![]() |
unfähig |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
ude af stand
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
unfähig |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
incapable
![]() ![]() |
unfähig |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
incapable of
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
unfähig |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
võimetuks
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
unfähig |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
kykenemätön
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
unfähig |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
incapable
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
unfähig |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
ανίκανη
![]() ![]() |
unfähig |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
ανίκανοι
![]() ![]() |
unfähig |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
ανίκανη να
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
unfähig |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
incapace
![]() ![]() |
unfähig |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
incapaci
![]() ![]() |
unfähig |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
incapace di
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
unfähig |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
niezdolna
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
unfähig |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
incapaz
![]() ![]() |
unfähig |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
incapazes
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
unfähig |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
oförmögen
![]() ![]() |
unfähig |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
oförmögen att
|
unfähig |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
oförmögna
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
unfähig |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
neschopná
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
unfähig |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
incapaz
![]() ![]() |
unfähig |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
incapaces
![]() ![]() |
unfähig |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
incapaz de
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
unfähig |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
neschopná
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
unfähig |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
képtelen
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort unfähig hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 39562. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.26 mal vor.
⋮ | |
39557. | Strecker |
39558. | geschlagenen |
39559. | Ost-Berliner |
39560. | based |
39561. | Ringbahn |
39562. | unfähig |
39563. | Dvořák |
39564. | unbehelligt |
39565. | 506 |
39566. | OBE |
39567. | Hausmärchen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- einzugestehen
- inkompetent
- gewillt
- rücksichtsvoll
- unwillig
- weigere
- dastehen
- zutraut
- leichtsinnig
- verantwortungslos
- missbrauchen
- ignorieren
- hegen
- hinnimmt
- zutiefst
- fähig
- geistesgestört
- unerträglich
- feige
- erpicht
- außerstande
- verrate
- missliche
- unüberlegt
- ungerecht
- schwächlich
- Skrupellosigkeit
- verabscheuen
- grundlos
- beunruhigt
- erkennend
- ausweglos
- hinreißen
- korrupt
- Ehrgefühl
- empört
- ungeschickt
- Beteuerungen
- verachtete
- selbstherrlich
- faul
- Ehrgeiz
- unmenschlich
- tyrannisch
- einreden
- zimperlich
- herablassend
- unschlüssig
- rücksichtslos
- Autoritätsperson
- bestrafen
- sinnlos
- bedingungslos
- vermag
- wohlgesinnt
- vorhabe
- ernst
- fürchten
- beunruhigen
- erpressbar
- unterwürfig
- vergelten
- nachsichtig
- ertragen
- widerspruchslos
- ehrlos
- unterjochen
- schockiert
- befremdet
- zurückzurufen
- ausweglose
- überfordert
- empfinden
- klaglos
- resolut
- Geringsten
- Rachegedanken
- reinzuwaschen
- korrumpieren
- ahnte
- provozieren
- innerlich
- gutheißen
- verschweigen
- irgendetwas
- verabscheute
- gewalttätig
- annehme
- uninteressiert
- lästig
- fürchtete
- gleichgültig
- Demütigung
- schamlos
- beschwichtigen
- ehrgeizig
- Hänseleien
- beharrlich
- desinteressiert
- rebellieren
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- als unfähig
- und unfähig
- unfähig zu
- unfähig ist
- unfähig war
- für unfähig
- unfähig , die
- unfähig , sich
- unfähig zur
- unfähig und
- ist unfähig
- unfähig sind
- er unfähig
- völlig unfähig
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʊnfɛːɪç
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- zahlungsunfähig
- fähig
- funktionsfähig
- gesellig
- großflächig
- hartnäckig
- Essig
- durchgängig
- unruhig
- anhängig
- auffällig
- abfällig
- unabhängig
- ruhig
- zufällig
- rechteckig
- Teppich
- zulässig
- unauffällig
- fahrlässig
- Rettich
- abhängig
- zuverlässig
- einhellig
- flächig
- rückgängig
- dreieckig
- fällig
- hinfällig
- gängig
- eckig
- Pfennig
- sandig
- verschiedentlich
- ringförmig
- witzig
- unpaarig
- wortwörtlich
- herzlich
- beliebig
- Spatenstich
- untauglich
- empfindlich
- befindlich
- seidig
- mäßig
- gebürtig
- tödlich
- siebzig
- unmissverständlich
- billig
- südwestlich
- Sonnenkönig
- schwerlich
- wirtschaftlich
- zukünftig
- unbeständig
- schnellstmöglich
- einzig
- sichelförmig
- reichlich
- nebenamtlich
- unrechtmäßig
- ehrgeizig
- schrecklich
- unentgeltlich
- minderjährig
- undurchsichtig
- fleischig
- zeitweilig
- unmöglich
- schädlich
- unzulänglich
- birnenförmig
- zögerlich
- unregelmäßig
- glaubwürdig
- rechtzeitig
- großartig
- vorsichtig
- feindselig
- landwirtschaftlich
- pflanzlich
- lustig
- zahlenmäßig
- übermäßig
- gleichzeitig
- abzüglich
- hauptsächlich
- ersichtlich
- körperlich
- unvollständig
- Friedrich
- häufig
- undeutlich
- zweckmäßig
- heilig
- selbständig
- glücklich
- städtebaulich
Unterwörter
Worttrennung
un-fä-hig
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- zahlungsunfähig
- kampfunfähig
- arbeitsunfähig
- manövrierunfähig
- flugunfähig
- handlungsunfähig
- bewegungsunfähig
- unfähigen
- regierungsunfähig
- flugunfähigen
- dienstunfähig
- unfähige
- funktionsunfähig
- flugunfähiger
- unfähiger
- amtsunfähig
- Flugunfähigkeit
- schuldunfähig
- geschäftsunfähig
- zeugungsunfähig
- erwerbsunfähig
- berufsunfähig
- manövrierunfähigen
- beschlussunfähig
- arbeitsunfähiger
- verteidigungsunfähig
- insolvenzunfähig
- haftunfähig
- fahrunfähig
- unfähiges
- prozessunfähig
- gefechtsunfähig
- kampfunfähigen
- fluchtunfähig
- spielunfähig
- beziehungsunfähig
- gehunfähig
- betriebsunfähig
- einsatzunfähig
- zahlungsunfähiger
- marschunfähigen
- widerstandsunfähiger
- reformunfähig
- Geschäftsunfähiger
- aktionsunfähig
- transportunfähig
- lebensunfähig
- tauchunfähig
- manöverierunfähig
- Schuldunfähigen
- wehrunfähig
- unfähigste
- verwendungsunfähig
- operationsunfähig
- leistungsunfähig
- Zahlungsunfähig
- schuldunfähigem
- lernunfähig
- schreibunfähig
- dienstunfähigen
- manövrierunfähiges
- Kampfunfähigen
- reiseunfähig
- widerstandsunfähig
- schuldunfähigen
- herrschaftsunfähig
- Berufsunfähig
- deliktsunfähig
- schwimmunfähig
- koalitionsunfähig
- einwilligungsunfähig
- Marschunfähigen
- sprachunfähig
- Schuldunfähiger
- vernehmungsunfähig
- jagdunfähig
- fortpflanzungsunfähig
- Schuldunfähig
- gebrauchsunfähig
- zugunfähig
- marschunfähig
- entwicklungsunfähig
- sprechunfähig
- teilungsunfähig
- steuerungsunfähig
- konkurrenzunfähig
- gehunfähiger
- kriegsunfähig
- unfähigsten
- insolvenzunfähigen
- Bewegungsunfähig
- leidensunfähig
- zurechnungsunfähig
- reiseunfähigen
- wehrunfähigen
- lagerunfähig
- borddienstunfähig
- bindungsunfähig
- gebärunfähig
- reaktionsunfähig
- politikunfähig
- Geschäftsunfähig
- Gehunfähigen
- Prozessunfähigen
- bildungsunfähig
- angriffsunfähig
- geschäftsunfähiger
- flugunfähiges
- flugunfähigem
- Handlungsunfähig
- handlungsunfähiger
- felddienstunfähig
- garnisonsdienstunfähig
- sprungunfähiges
- erziehungsunfähig
- prozessunfähigen
- gehunfähigen
- schreibunfähiger
- Arbeitsunfähig
- rechtsunfähig
- Zeige 70 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Roman |
|
|
Roman |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Philosophie |
|
|
Psychologie |
|
|
Soziologie |
|