Verdacht
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Pluralformen: Verdächte, Verdachte |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Ver-dacht |
Nominativ |
der Verdacht |
die Verdachte die Verdächte |
---|---|---|
Dativ |
des Verdachtes des Verdachts |
der Verdachte der Verdächte |
Genitiv |
dem Verdacht dem Verdachte |
den Verdachten den Verdächten |
Akkusativ |
den Verdacht |
die Verdachte die Verdächte |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (5)
-
Englisch (4)
-
Finnisch (4)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (6)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (3)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (5)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (6)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (2)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Verdacht |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
подозрение
![]() ![]() |
Verdacht |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
подозрения
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Verdacht |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
mistanke
![]() ![]() |
Verdacht |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
mistanke om
|
Verdacht auf |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
mistanke
|
der Verdacht |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
mistanke
|
der Verdacht |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
mistanke om
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Verdacht |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Verdacht |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
suspected
![]() ![]() |
Verdacht |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
suspect
![]() ![]() |
Verdacht , |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
suspicion
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Verdacht |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
epäillään
![]() ![]() |
Verdacht |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
epäillä
![]() ![]() |
Verdacht |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
epäilys
![]() ![]() |
der Verdacht |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
epäillään
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Verdacht |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
soupçons
![]() ![]() |
Verdacht |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
soupçon
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Verdacht |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
υποψία
![]() ![]() |
Verdacht |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
υποψίες
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Verdacht |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
sospetto
![]() ![]() |
Verdacht |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
sospetti
![]() ![]() |
Verdacht |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
sospettato
![]() ![]() |
Verdacht |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
il sospetto
|
jeden Verdacht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ogni sospetto
|
den Verdacht |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
il sospetto
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Verdacht |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
aizdomas
![]() ![]() |
Verdacht |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
aizdomas par
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Verdacht |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
įtarimų
![]() ![]() |
Verdacht |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
įtarimas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Verdacht |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
verdenking
![]() ![]() |
Verdacht |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Verdacht |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
verdacht
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Verdacht |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
podejrzenia
![]() ![]() |
Verdacht |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
podejrzenie
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Verdacht |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
suspeita
![]() ![]() |
Verdacht |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
suspeitas
![]() ![]() |
Verdacht |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
suspeita de
|
Verdacht |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
suspeitas de
|
Verdacht |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
suspeito
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Verdacht |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
suspiciune
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Verdacht |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Verdacht |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
misstankar
![]() ![]() |
Verdacht |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
misstanken
![]() ![]() |
Verdacht |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
misstankar om
|
Verdacht |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
misstänka
![]() ![]() |
Verdacht auf |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
misstanke om
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Verdacht |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
podozrenie
![]() ![]() |
Verdacht |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
podozrenia
![]() ![]() |
der Verdacht |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
podozrenie
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Verdacht |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
sum
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Verdacht |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
sospecha
![]() ![]() |
Verdacht |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
sospechas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Verdacht |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
podezření
![]() ![]() |
den Verdacht |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
podezření
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Verdacht |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
gyanú
![]() ![]() |
Verdacht |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
gyanúja
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Verdacht hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 7101. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 10.00 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Ermittlungen
- Täter
- Verdächtigen
- Vorwurf
- Anschuldigungen
- verdächtig
- Ermittlungsbehörden
- verdächtigt
- Ermittlern
- Geständnis
- ermittelnden
- Erpressung
- Tathergang
- verdächtigen
- Tatbeteiligung
- Verdachtsmomente
- falsche
- Vorwürfe
- falschen
- Falschaussage
- Auftragsmord
- Mitwisser
- Vertuschung
- Täterschaft
- Tatverdächtige
- Alkoholeinfluss
- Anklage
- Betrug
- Verdächtigungen
- ermittelnde
- Hauptverdächtigen
- vertuschen
- geständig
- Beschuldigung
- Beschuldigungen
- beschuldigt
- Zeugenaussage
- Notwehr
- Mittäterschaft
- Verdächtiger
- Mordauftrag
- Unzurechnungsfähigkeit
- aufzuklären
- Tatverdächtiger
- Verbrechen
- vermeintlichen
- Durchsuchung
- Vorwürfen
- belastende
- Giftmord
- Tat
- Anschuldigung
- erhärtete
- vertuscht
- Informanten
- Kronzeuge
- Vorfall
- Hauptverdächtige
- Geständnisse
- Falschaussagen
- Hausdurchsuchung
- Tatzeit
- Verhör
- Morden
- fingierten
- Mordanklage
- Diebstahl
- Mitwisserschaft
- angeblichen
- Polizei
- belastenden
- Folter
- Ermittlungsarbeit
- freizusprechen
- Mittäter
- auszusagen
- Tatmotiv
- Belastungszeuge
- Beweise
- Tötungsabsicht
- mutmaßlichen
- betrügerischen
- Vorwand
- Morde
- Serientäter
- Vernehmung
- Drogeneinfluss
- Komplott
- bezichtigt
- Schuld
- Festnahme
- Zeugenaussagen
- Hintermänner
- Verdächtige
- vermeintliche
- Unterschlagungen
- wissentlich
- unschuldig
- Beweismaterial
- Vergewaltigung
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- den Verdacht
- Verdacht auf
- der Verdacht
- dem Verdacht
- im Verdacht
- Verdacht , dass
- Verdacht der
- unter Verdacht
- in Verdacht
- Der Verdacht
- der Verdacht auf
- Unter Verdacht
- bei Verdacht
- den Verdacht , dass
- Verdacht auf eine
- der Verdacht , dass
- bei Verdacht auf
- den Verdacht auf
- den Verdacht der
- Bei Verdacht auf
- dem Verdacht der
- Verdacht auf einen
- der Verdacht der
- Verdacht , dass die
- mit Verdacht auf
- Verdacht , dass es
- Verdacht , dass der
- der Verdacht auf eine
- dem Verdacht auf
- Verdacht , dass er
- Bei Verdacht auf eine
- bei Verdacht auf eine
- den Verdacht , dass die
- wegen Verdacht auf
- Verdacht ( Suspicion
- Der Verdacht , dass
- im Verdacht der
- Verdacht , dass sie
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
fɛɐ̯ˈdaχt
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Andacht
- überdacht
- nachgedacht
- bedacht
- angedacht
- gedacht
- Macht
- Wehrmacht
- Fastnacht
- vermacht
- macht
- erbracht
- Völkerschlacht
- gebracht
- bewacht
- Besatzungsmacht
- verursacht
- Ohnmacht
- Mitternacht
- Feldschlacht
- Reichskristallnacht
- Streitmacht
- erwacht
- ausgemacht
- aufwacht
- Varusschlacht
- dargebracht
- Schacht
- Reichspogromnacht
- acht
- Yacht
- entfacht
- wacht
- Schlacht
- hervorgebracht
- Luftschlacht
- Allmacht
- Tracht
- Pacht
- Entscheidungsschlacht
- aufgebracht
- Weihnacht
- Walpurgisnacht
- Acht
- Fasnacht
- lacht
- Großmacht
- Fracht
- Kolonialmacht
- gemacht
- Eintracht
- eingebracht
- Vollmacht
- Pracht
- Sommernacht
- Übermacht
- Gracht
- Nacht
- Weltmacht
- Seemacht
- Seeschlacht
- umgebracht
- Luftfracht
- überwacht
- Zwietracht
- Bucht
- Fahnenflucht
- Sehnsucht
- Zucht
- Drogensucht
- Geflecht
- raucht
- ersucht
- Wucht
- Fischzucht
- verbraucht
- Flucht
- Sucht
- ausgesucht
- verbracht
- Schlucht
- sucht
- taucht
- gebucht
- Durchlaucht
- Frucht
- Tierzucht
- durchsucht
- gekocht
- aufgetaucht
- focht
- versucht
- besucht
- Unzucht
- verflucht
- beansprucht
- Rinderzucht
- gesucht
- braucht
- missbraucht
Unterwörter
Worttrennung
Ver-dacht
In diesem Wort enthaltene Wörter
Verd
acht
Abgeleitete Wörter
- Verdachts
- Verdachtsmomente
- Verdachtsfälle
- Verdachtes
- Verdachtsdiagnose
- Verdachtsfällen
- Verdachtsfall
- Verdachtskündigung
- Verdachtsmomenten
- Verdachtsberichterstattung
- Verdachtsgründe
- Verdachtsdiagnosen
- Verdachtsmoment
- Verdachtsfläche
- Verdachtsanzeige
- Verdachtsflächen
- Doping-Verdacht
- Verdachtsgrad
- Verdachtsäußerungen
- Korruptions-Verdacht
- Verdachte
- Verdachtsmeldungen
- Verdachtspunkte
- Verdachtsfalls
- Verdachtsanzeigen
- Verdachtskriterien
- Ideologie-Verdacht
- Terrorismus-Verdacht
- Spionage-Verdacht
- MKS-Verdacht
- Verdachtsstufe
- Atheismus-Verdacht
- Verdachtsstufen
- Verdachtsmeldung
- Verdachtsfalle
- Verdachtslage
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Medizin |
|
|
Medizin |
|
|
Medizin |
|
|
Schauspieler |
|
|
Schauspieler |
|
|
HRR |
|
|
Widerstandskämpfer |
|