ablenken
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ab-len-ken |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (1)
-
Englisch (3)
-
Französisch (1)
-
Italienisch (3)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (1)
-
Spanisch (1)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
ablenken . |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
отклоняват вниманието
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
ablenken |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
aflede
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
ablenken |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
distract
![]() ![]() |
ablenken |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
divert
![]() ![]() |
ablenken |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
deflect
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
ablenken |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
distraire
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
ablenken |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
distoglierci
![]() ![]() |
ablenken |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
distrarre
![]() ![]() |
ablenken |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
oscurare
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
ablenken |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
afleiden
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
ablenken |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
desviar
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
ablenken |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
distragă
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
ablenken |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
avleda
![]() ![]() |
ablenken |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
uppmärksamheten från
|
ablenken , |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
avleda
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
ablenken |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
pozornosť od
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
ablenken |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
desviar
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
ablenken |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
pozornost od
|
Häufigkeit
Das Wort ablenken hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 60515. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.73 mal vor.
⋮ | |
60510. | Förderungen |
60511. | Eisenwerke |
60512. | scientifique |
60513. | Bekanntester |
60514. | Crockett |
60515. | ablenken |
60516. | Astrologe |
60517. | princeps |
60518. | Varro |
60519. | Organistin |
60520. | Geschichtswissenschaften |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- abzulenken
- täuschen
- aufspüren
- einfangen
- irritieren
- nähern
- verwirren
- abschrecken
- überraschen
- zurückbringen
- Yirks
- unsichtbar
- zerstören
- vortäuschen
- herausfinden
- fernhalten
- ausschalten
- zertrümmern
- abbringen
- manipulieren
- wähnen
- entfesseln
- vorzugaukeln
- versäumen
- hantiert
- Sadwick
- gefährlicheren
- verwickeln
- scheinbar
- provozieren
- durchkreuzen
- verschwinden
- einlassen
- versuchen
- verwandeln
- schießen
- entblößen
- feuern
- abschlagen
- mitreißen
- unbemerkt
- zerstreuen
- abzubringen
- ausspionieren
- angreifen
- zwingt
- provoziert
- bestechen
- umzukehren
- sabotieren
- aufzuspüren
- übertrumpfen
- schauen
- einstürzt
- einzufangen
- misslingen
- auslöschen
- verleiten
- teleportieren
- ahnen
- blitzartig
- einspannen
- bringen
- lenkt
- vermeintlich
- vorzutäuschen
- ungewollt
- enttarnen
- befreien
- werfen
- überhört
- anregen
- vereiteln
- drohend
- abbekommen
- abnehmen
- verwirrt
- vernichten
- abhalten
- auszuharren
- beunruhigen
- bespitzeln
- glückt
- versetzen
- reparieren
- einschüchtern
- umstimmen
- ermüdet
- beeindrucken
- überrollen
- geballten
- verunsichern
- unbeabsichtigt
- vorwerfen
- aufdecken
- ausbrechen
- aufklären
- abzuschlagen
- missbrauchen
- auszuspionieren
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- ablenken und
- ablenken zu
- ablenken sollte
- ablenken sollen
- ablenken lassen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈapˌlɛŋkn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Andenken
- blanken
- Linken
- ranken
- Planken
- Gelenken
- sinken
- schwenken
- Denken
- ertranken
- Oberfranken
- Großbanken
- denken
- gesunken
- betrunken
- Kranken
- Funken
- Franken
- trinken
- Banken
- Getränken
- bedenken
- Gedenken
- Raiffeisenbanken
- Bedenken
- erkranken
- schwanken
- Schinken
- kranken
- schenken
- schlanken
- gedenken
- linken
- ertrunken
- Zinken
- Geschenken
- Prachtfinken
- Schenken
- Flanken
- ertrinken
- Datenbanken
- Querbalken
- locken
- Schwebebalken
- Felsbrocken
- Hacken
- Socken
- erlangten
- Brücken
- Borken
- betrunkenen
- Attacken
- Grammatiken
- bemerken
- Pauken
- blicken
- Triebwerken
- Boutiquen
- Nacken
- Stadtbezirken
- Icon
- Hypotheken
- Grundstücken
- Hafenbecken
- Aken
- Repliken
- Backen
- einwirken
- Taktiken
- Krücken
- Parken
- verstecken
- Glocken
- Stechmücken
- Staubecken
- decken
- Steinblöcken
- Sicherheitslücken
- Kraken
- drücken
- Streptokokken
- Pocken
- schmecken
- wirken
- Baracken
- unbedingten
- Schrecken
- Bahnstrecken
- Weihwasserbecken
- Chroniken
- Eisenbahnbrücken
- erstrecken
- Werken
- Ausdrücken
- Token
- Nebenstrecken
- Kleidungsstücken
- Schriftstücken
Unterwörter
Worttrennung
ab-len-ken
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- ablenkende
- ablenkenden
- ablenkender
- ablenkendes
- herablenken
- handelsablenkenden
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Deutschland |
|
|
Psychologie |
|