Schranken
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Schran-ken |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (1)
-
Französisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (2)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (2)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Europa ohne Schranken |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
" Европа без граници "
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Schranken |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
barrierer
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Schranken |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
barriers
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
ohne Schranken |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
barjäärideta
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Schranken |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
barrières
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Schranken |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
barriere
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Schranken |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
šķēršļus
![]() ![]() |
Schranken |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
barjeras
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Schranken |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
barrières
![]() ![]() |
Schranken |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
belemmeringen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Schranken |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
barier
![]() ![]() |
Europa ohne Schranken |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Europa bez barier
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Schranken |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
barreiras
![]() ![]() |
Schranken |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Schranken |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
bariere
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Schranken |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
hinder
![]() ![]() |
Schranken |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
barriärer
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Schranken |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
bariéry
![]() ![]() |
Schranken |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
bariér
![]() ![]() |
Europa ohne Schranken |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Európa bez bariér
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Schranken |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
ovir
![]() ![]() |
ohne Schranken |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
brez ovir
|
Europa ohne Schranken |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Evropa brez ovir
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Schranken |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
barreras
![]() ![]() |
ohne Schranken |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
sin barreras
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Schranken |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
bariér
![]() ![]() |
Europa ohne Schranken |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
Evropa bez bariér
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Schranken |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
korlátok
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Schranken hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 29618. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.82 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Grundrechte
- Begrenzungen
- Einschränkung
- Einschränkungen
- Rechtsnorm
- Anordnungen
- StVO
- Nichtbeachtung
- sichernde
- Unmöglichkeit
- Privatsphäre
- einseitige
- abzustellen
- versagen
- zulassen
- Zusatzjobs
- erfüllt
- vorgeschriebene
- einzuhalten
- anordnen
- überflüssig
- anzuordnen
- Freizügigkeit
- zwingend
- wechselseitig
- einhalten
- o.g.
- Jegliche
- garantiert
- entbehrlich
- gestatten
- Erleichterung
- Kaufverträgen
- entsprechende
- Aufenthaltsortes
- etwaiger
- Naturrecht
- vorgenannte
- ausschließlicher
- Bewegungsfreiheit
- erfüllen
- Religionsfreiheit
- sichert
- fixierten
- unvermeidlichen
- vornimmt
- vorgeschriebenen
- vertragliche
- soweit
- garantieren
- Vorgabe
- genügt
- müssen
- Arbeitsvertrag
- geregelten
- ersichtliche
- unmittelbare
- betreffenden
- Formulierung
- Sicherheit
- InsO
- gewöhnliche
- unwiderruflich
- Ersetzung
- Schadens
- Übrigen
- Mängeln
- sofern
- Gleiche
- Gültigkeit
- geforderten
- folglich
- gesonderten
- Postulat
- Benutzung
- gewöhnlichen
- Zeitrahmens
- bedürfe
- solche
- immaterielle
- anderweitige
- Fortfall
- Spontaneität
- gravierendste
- strafbare
- sicherstellen
- eingehalten
- Relationen
- gelenkt
- beschränken
- vorschrieben
- entwertet
- hinreichend
- Unterstrichen
- unendlichen
- herbeigeführt
- nachträgliche
- Beseitigung
- etwaigen
- benutzen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die Schranken
- Schranken der
- Schranken des
- Schranken zu
- den Schranken
- Schranken für
- ihre Schranken
- mit Schranken
- und Schranken
- der Schranken
- Schranken zu weisen
- seine Schranken
- Schranken und
- Schranken für die
- die Schranken zu
- Schranken gewiesen
- Schranken weisen
- Schranken gesetzt
- den Schranken der
- Schranken , die
- die Schranken der
- den Schranken des
- die Schranken des
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʃʀaŋkən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Senken
- Zentralbanken
- Ranken
- Spielbanken
- überdenken
- lenken
- verdanken
- Gedanken
- verschenken
- Halunken
- senken
- danken
- Bacon
- grotesken
- Slowaken
- Esslingen
- Nocken
- Luken
- stecken
- Musiken
- Rubriken
- Statistiken
- Nelken
- gebacken
- Systematiken
- Strecken
- Praktiken
- Risiken
- Falken
- Masken
- Bezirken
- Jacken
- Schurken
- Mollusken
- Apotheken
- Kritiken
- Fabriken
- leistungsstarken
- Blicken
- Zacken
- Azteken
- Basiliken
- barocken
- Konsultationen
- Gattungsnamen
- Eintragungen
- Scharfschützen
- Emporen
- wären
- gesehen
- Wirren
- Resonanzen
- Bäckereien
- Unterbrechungen
- säkularen
- Großbritannien
- siebenten
- kugelförmigen
- Stammzellen
- Anteilen
- Revuen
- Direktionen
- Westaustralien
- Creglingen
- Hostien
- Begrenzungen
- Beerdigungen
- heiteren
- schmaleren
- Stationen
- Unteroffizieren
- borealen
- Thessalien
- Aktionen
- Emissionen
- Fersen
- Lykien
- anfallen
- widerfahren
- Moldawien
- Behörden
- amtieren
- Prozeduren
- synchronisieren
- entfliehen
- Geschmacksrichtungen
- Afghanen
- Turbinen
- letzten
- Arbeitszeiten
- träumen
- Folterungen
- primären
- Kapazitäten
- funktionalen
- Litauen
- Ulmen
- lustigen
- großflächigen
- Kappen
Unterwörter
Worttrennung
Schran-ken
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Schrankenwärter
- Schrankenanlage
- Schrankenposten
- Schrankenanlagen
- Schrankenbestimmung
- Schrankenbestimmungen
- Schrankenbäume
- Schrankenberggasse
- Schrankenregelungen
- Schrankenwärterhäuschen
- Schrankenwärterhaus
- Schranken-Schranken
- Schrankenfunktion
- Schrankenbäumen
- Schrankenregelung
- Schrankentrias
- Schrankenlosigkeit
- Schrankenantriebe
- Schrankenwerk
- Schranken-Schranke
- Schrankenstörung
- Schrankenbaum
- Schrankenvorbehalt
- Schrankenplatten
- Schrankenfunktionen
- Schrankenschließens
- Schrankenwand
- Schrankenlos
- Schrankenschranken
- Schrankenwärterposten
- Schrankenschließzeit
- Schrankenwärtern
- Schrankenbachs
- Schrankenbach
- Schrankenlose
- Schrankenwinde
- Schrankenwerks
- Schrankenschließzeiten
- Schrankenklausel
- Schrankenbedienung
- Schrankenwände
- Schrankenlemma
- Schrankenmauer
- Schrankengeneralklausel
- Schrankenpostens
- Schrankenwasser
- Schrankenschließung
- Schrankenschluss
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Soziologie |
|
|
London Underground |
|
|
Philosophie |
|
|
Oberbayern |
|
|
HRR |
|
|
Roman |
|
|
Händel |
|
|
Film |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Recht |
|
|
Informatik |
|