Besessenheit
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular (ohne Plural) |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Be-ses-sen-heit |
Nominativ |
die Besessenheit |
- - |
---|---|---|
Dativ |
der Besessenheit |
- - |
Genitiv |
der Besessenheit |
- - |
Akkusativ |
die Besessenheit |
- - |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Englisch (1)
-
Estnisch (2)
-
Italienisch (2)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Besessenheit |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
obsession
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Besessenheit |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
kinnisidee
![]() ![]() |
Besessenheit |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
kinnisideed
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Besessenheit |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
ossessione
![]() ![]() |
Besessenheit |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
l'ossessione
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Besessenheit |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
manija
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Besessenheit |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
obsessie
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Besessenheit |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
obsessão
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Besessenheit |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Besessenheit |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
fixering
![]() ![]() |
Besessenheit |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
besatthet
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Besessenheit |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Besessenheit |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Besessenheit |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
obsesión
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Besessenheit |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
megszállottság
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Besessenheit hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 58003. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.77 mal vor.
⋮ | |
57998. | Rohrleitung |
57999. | Geschäftsleuten |
58000. | Precision |
58001. | Anästhesiologie |
58002. | thüringische |
58003. | Besessenheit |
58004. | drittgrößten |
58005. | Artenschutz |
58006. | Neukirchener |
58007. | aufrufen |
58008. | 10.000-Meter-Lauf |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Magie
- dämonischen
- Tagträume
- übernatürliche
- dämonischer
- übernatürlichen
- Geistern
- übersinnlichen
- dämonische
- Halluzination
- Beschwörung
- Anti-Helden
- übernatürlich
- bösen
- selbstzerstörerischen
- Einbildung
- Traumwelt
- Begierde
- Geisterwelt
- unheilvolle
- geisterhafte
- Geschöpfe
- Tagträumen
- Todessehnsucht
- wahre
- gruselige
- übernatürlicher
- Gefühle
- blutrünstige
- Geistererscheinungen
- dämonisch
- stoisch
- Gefühlskälte
- Sinnlichkeit
- Sehnsüchte
- sadistischer
- Prophezeiung
- magischen
- Verliebtheit
- androgynen
- Scham
- mitfühlenden
- ruhelosen
- Flüche
- Ausgestoßene
- abergläubische
- hellseherische
- Scheinwelt
- magisch
- Schadenzauber
- Hässlichkeit
- Begierden
- Bosheit
- perversen
- übersinnliche
- egozentrischen
- übertreibt
- finsteren
- Völlerei
- Menschenwelt
- Telepathie
- Telekinese
- furchterregende
- Wollust
- Verwünschung
- Zauberei
- blutrünstigen
- Marotten
- heraufbeschwört
- Laster
- liebenden
- Manasa
- Selbstsucht
- gequälten
- Gelüste
- unerwiderte
- gespenstische
- Verlockungen
- Unheil
- Fluches
- Lastern
- erschafft
- Sinnkrise
- Essenz
- furchterregenden
- Ausschweifung
- Trostlosigkeit
- Schlechtigkeit
- wiedergeborene
- Schwermut
- schreckliche
- fremdartigen
- Unschuld
- ängstliche
- grimmige
- Lächerlichkeit
- Schrecken
- Hässliche
- boshaften
- Paranoia
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Besessenheit
- die Besessenheit
- Besessenheit und
- und Besessenheit
- von Besessenheit
- zur Besessenheit
- Besessenheit von
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
bəˈzɛsn̩haɪ̯t
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Durchlässigkeit
- Staatsangehörigkeit
- Flüssigkeit
- Schneid
- jederzeit
- Lesbarkeit
- Eindeutigkeit
- Mannigfaltigkeit
- Wirklichkeit
- Amtseid
- Nachspielzeit
- Kleid
- Frauenarbeit
- Bürgerentscheid
- schreit
- Arbeitslosigkeit
- Bronzezeit
- Grausamkeit
- Luftfeuchtigkeit
- Handarbeit
- Marktbreit
- Ehrlichkeit
- Chancengleichheit
- zeit
- Hoheit
- Persönlichkeit
- Gesetzmäßigkeit
- Einigkeit
- Kindheit
- Müdigkeit
- Dankbarkeit
- Einsamkeit
- leid
- Männlichkeit
- unweit
- Übersichtlichkeit
- Wattenscheid
- Kuwait
- Traurigkeit
- Eisenzeit
- Freundlichkeit
- Beharrlichkeit
- Laufzeit
- Bequemlichkeit
- Menschheit
- Sehenswürdigkeit
- Bestechlichkeit
- Uhrzeit
- Sommerzeit
- Unsterblichkeit
- Hallstattzeit
- Seltenheit
- Parteizugehörigkeit
- Gemeinsamkeit
- Richtigkeit
- Rechtsstaatlichkeit
- Blindheit
- Bescheid
- Örtlichkeit
- Klarheit
- Geborgenheit
- Angelegenheit
- Feigheit
- Raumzeit
- Echtzeit
- Echtheit
- Bestzeit
- Ungerechtigkeit
- Bauzeit
- Mittagszeit
- Apartheid
- Machbarkeit
- Zugehörigkeit
- Zweidrittelmehrheit
- Doktorarbeit
- Alzheimer-Krankheit
- Zusammengehörigkeit
- Übelkeit
- Vergänglichkeit
- Frühzeit
- österreichweit
- Kindersterblichkeit
- breit
- Volksentscheid
- Entscheid
- Veit
- Zusammenarbeit
- Lächerlichkeit
- Leistungsfähigkeit
- Spezialeinheit
- Sinnlichkeit
- Geistlichkeit
- Militärzeit
- Grundgesamtheit
- Rekordzeit
- Gesamtheit
- Hausarbeit
- Brutzeit
- Reinheit
- Mehrheit
Unterwörter
Worttrennung
Be-ses-sen-heit
In diesem Wort enthaltene Wörter
Besessen
heit
Abgeleitete Wörter
- Besessenheitsschamanismus
- Besessenheitskulte
- Besessenheitskult
- Besessenheitsritual
- Besessenheitsrituale
- Besessenheitszeremonie
- Besessenheitskulten
- Besessenheitstanz
- Besessenheiten
- Besessenheitszeremonien
- Besessenheitsritualen
- Besessenheits
- Besessenheitsphänomene
- Besessenheitsgeist
- Besessenheitstänze
- Besessenheitsgeistern
- Besessenheitsformen
- Besessenheitswesen
- Besessenheitstrance
- Besessenheitsphänomenen
- Besessenheitssymptomatik
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|