erfassen
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | er-fas-sen |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
erfassen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
registrere
![]() ![]() |
erfassen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
indsamle
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
erfassen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
collect
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
gefährlichen Materialien erfassen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
kirjattava vaaralliset materiaalit
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
erfassen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
verzamelen
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort erfassen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 12171. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 5.30 mal vor.
⋮ | |
12166. | Grabsteine |
12167. | Paz |
12168. | Wehr |
12169. | Gefährdung |
12170. | Nietzsche |
12171. | erfassen |
12172. | spätgotische |
12173. | Hz |
12174. | Mills |
12175. | Neuerungen |
12176. | Glen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- analysieren
- auszuwerten
- abzubilden
- beurteilen
- beschreiben
- verändern
- berücksichtigen
- abbilden
- reproduzieren
- korrigieren
- definieren
- Abläufe
- auswerten
- darzustellen
- anwenden
- generieren
- interpretieren
- bestimmen
- untersuchen
- strukturieren
- betrachten
- Insolvenzprognosen
- einzugrenzen
- relevante
- verfälschen
- methodisch
- fokussieren
- kombinieren
- klassifizieren
- Gesetzmäßigkeiten
- verknüpfen
- Erfassung
- zugrundeliegenden
- gewährleisten
- begründen
- gestalten
- vorhersagen
- festlegen
- verfolgen
- abzugleichen
- quantifizierbare
- festzulegen
- bewertenden
- effizient
- komplexe
- einzelner
- abzuleiten
- definierten
- hochkomplexe
- aussagekräftige
- Zusammenhänge
- zusammenfassen
- vorgegebenen
- Lerneffekt
- Messwerte
- aufzuzeichnen
- theoretisch
- räumliche
- Komplexität
- spezifischen
- vorgegebener
- physischen
- visuell
- genügen
- zielgerichtet
- prinzipiell
- denkbaren
- konsistent
- Kundennutzen
- komplizierte
- korrekten
- Messgrößen
- hilfreich
- anwendet
- festzustellen
- beachten
- Wiederholbarkeit
- impliziten
- Fragestellung
- zeitlichen
- exakt
- notwendigerweise
- Zielgrößen
- gezielt
- Objekten
- größtmöglicher
- Datenerhebungen
- schulen
- bewertende
- gegebenenfalls
- exakte
- Prozessabläufe
- Lernprozess
- sinnvoller
- komplexen
- Kundenbedürfnisse
- individuell
- Strukturierung
- ausschließen
- räumlichen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu erfassen
- erfassen und
- zu erfassen und
- erfassen . Die
- erfassen kann
- zu erfassen und zu
- zu erfassen . Die
- erfassen , die
- erfassen , da
- zu erfassen , die
- zu erfassen , da
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɛɐ̯ˈfasn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- nachgelassen
- verpassen
- gelassen
- Nachlassen
- auffassen
- Klassen
- Massen
- lassen
- Trassen
- entlassen
- Gassen
- veranlassen
- Schulklassen
- Tassen
- zugelassen
- zusammenfassen
- unterlassen
- blassen
- Kinokassen
- aufgelassen
- fassen
- hinterlassen
- Verlassen
- Erdmassen
- einlassen
- eingelassen
- anpassen
- befassen
- krassen
- Assen
- abgelassen
- belassen
- Waldsassen
- zulassen
- verfassen
- verlassen
- umfassen
- nassen
- überlassen
- Unterklassen
- Sonnenmassen
- freigelassen
- Krankenkassen
- ausgelassen
- Gewichtsklassen
- Sparkassen
- Hunderassen
- erlassen
- Erbsen
- Zossen
- Pressen
- außen
- mehrfachen
- Messen
- folgendermaßen
- Ursachen
- gegessen
- hatten
- Schüssen
- Anlässen
- Erzeugnissen
- Flaggen
- unangemessen
- Rabatten
- vergessen
- Maßen
- abgeschlossen
- Hacken
- Schweißen
- entreißen
- Gatten
- Stelzen
- beißen
- verschaffen
- Weißen
- Hauskatzen
- Ergebnissen
- geheißen
- Landstraßen
- Europastraßen
- Hexen
- rissen
- erschossen
- geschaffen
- Ausmaßen
- abgestoßen
- dreifachen
- Bissen
- aufwachsen
- Attacken
- Missverständnissen
- Flossen
- Button
- Debatten
- orthodoxen
- ordnungsgemäßen
- erwachsen
- wachsen
- Menschenaffen
- überließen
Unterwörter
Worttrennung
er-fas-sen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- erfassenden
- erfassendes
- erfassender
- Nichterfassen
- mitzuerfassen
- Signalerfassenden
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Informatik |
|
|
Informatik |
|
|
Informatik |
|
|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Texas |
|
|
Psychologie |
|
|
Software |
|
|
Titularbistum |
|
|
HRR |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mond |
|
|
Radar |
|
|
Medizin |
|
|
Deutschland |
|
|