unterschätzen
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | un-ter-schät-zen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (8)
-
Dänisch (12)
-
Englisch (13)
-
Estnisch (4)
-
Finnisch (11)
-
Französisch (9)
-
Griechisch (7)
-
Italienisch (9)
-
Lettisch (8)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (15)
-
Polnisch (3)
-
Portugiesisch (10)
-
Rumänisch (7)
-
Schwedisch (13)
-
Slowakisch (7)
-
Slowenisch (11)
-
Spanisch (13)
-
Tschechisch (3)
-
Ungarisch (4)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
unterschätzen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
подценяваме
![]() ![]() |
unterschätzen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
подценяван
![]() ![]() |
unterschätzen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
подценявате
![]() ![]() |
unterschätzen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
да подценяваме
|
nicht unterschätzen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
да подценяваме
|
nicht unterschätzen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
подценяваме
|
nicht unterschätzen . |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
да подценяваме
|
nicht unterschätzen . |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
подценяваме
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
unterschätzen |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
undervurdere
![]() ![]() |
unterschätzen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
undervurderer
![]() ![]() |
unterschätzen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
ikke undervurdere
|
unterschätzen . |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
undervurdere
|
unterschätzen . |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
ikke undervurdere
|
nicht unterschätzen |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
ikke undervurdere
|
nicht unterschätzen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
undervurdere
|
zu unterschätzen . |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
at undervurdere
|
nicht unterschätzen . |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
ikke undervurdere
|
nicht unterschätzen . |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
undervurdere
|
Das sollten wir nicht unterschätzen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Det må vi ikke undervurdere
|
Wir unterschätzen diese Probleme nicht |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Vi undervurderer ikke disse problemer
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
unterschätzen |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
underestimate
![]() ![]() |
unterschätzen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
underestimate the
|
unterschätzen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
not underestimate
|
nicht unterschätzen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
not underestimate
|
unterschätzen . |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
underestimate
|
unterschätzen . |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
underestimate the
|
nicht unterschätzen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
underestimate
|
nicht unterschätzen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
not underestimate the
|
nicht unterschätzen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
underestimate the
|
nicht unterschätzen . |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
not underestimate
|
nicht unterschätzen . |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
underestimate the
|
nicht unterschätzen . |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
not underestimate the
|
Man sollte das nicht unterschätzen |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
That should not be underestimated
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
unterschätzen |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
alahinnata
![]() ![]() |
unterschätzen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
alahinnakem
![]() ![]() |
unterschätzen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
Ärgem alahinnakem
|
nicht unterschätzen |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
alahinnata
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
unterschätzen |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
aliarvioida
![]() ![]() |
unterschätzen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
aliarvioida .
|
unterschätzen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
aliarvioivat
![]() ![]() |
unterschätzen . |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
aliarvioida
|
nicht unterschätzen |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
aliarvioida
|
nicht unterschätzen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
saa aliarvioida
|
nicht unterschätzen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
pidä aliarvioida
|
nicht unterschätzen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
pitäisi aliarvioida
|
nicht unterschätzen . |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
aliarvioida
|
Wir unterschätzen diese Probleme nicht |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Emme aliarvioi näitä ongelmia
|
Das dürfen wir nicht unterschätzen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Älkäämme aliarvioiko sitä
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
unterschätzen |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
sous-estimer
![]() ![]() |
unterschätzen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
sous-estimons
![]() ![]() |
unterschätzen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
pas sous-estimer
|
nicht unterschätzen |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
pas sous-estimer
|
unterschätzen . |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
pas sous-estimer
|
unterschätzen . |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
sous-estimer
|
nicht unterschätzen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
sous-estimer
|
unterschätzen . |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
sous-estimer les
|
nicht unterschätzen . |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
pas sous-estimer
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
unterschätzen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
υποτιμούμε
![]() ![]() |
unterschätzen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
υποτιμήσουμε
![]() ![]() |
unterschätzen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
να υποτιμούμε
|
unterschätzen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
υποτιμά
![]() ![]() |
nicht unterschätzen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
να υποτιμούμε
|
nicht unterschätzen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
υποτιμούμε
|
unterschätzen . |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
υποτιμούμε
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
unterschätzen |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
sottovalutare
![]() ![]() |
unterschätzen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
sottovalutiamo
![]() ![]() |
nicht unterschätzen |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
sottovalutare
|
unterschätzen . |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
sottovalutare
|
unterschätzen . |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
dobbiamo sottovalutare
|
nicht unterschätzen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
dobbiamo sottovalutare
|
nicht unterschätzen . |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
sottovalutare
|
Das dürfen wir nicht unterschätzen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Non sottovalutiamola
|
Wir unterschätzen diese Probleme nicht |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Non sottovalutiamo questi problemi
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
unterschätzen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
par zemu
|
unterschätzen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
zemu
![]() ![]() |
unterschätzen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
novērtēt
![]() ![]() |
unterschätzen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
nenovērtēt
![]() ![]() |
unterschätzen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
zemu novērtēt
|
unterschätzen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
novērtēt par
|
unterschätzen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
novērtēt par zemu
|
nicht unterschätzen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
par zemu
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
unterschätzen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
Nenuvertinkime
![]() ![]() |
Das sollte man nicht unterschätzen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Svarbu nesumenkinti atliekamo darbo
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
unterschätzen |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
onderschatten
![]() ![]() |
unterschätzen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
onderschatten .
|
unterschätzen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
unterschätzen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
niet onderschatten
|
unterschätzen . |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
onderschatten .
|
nicht unterschätzen |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
niet onderschatten
|
nicht unterschätzen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
onderschatten
|
unterschätzen . |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
niet onderschatten .
|
nicht unterschätzen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
onderschatten .
|
unterschätzen . |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
onderschatten
|
nicht unterschätzen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
niet onderschatten .
|
nicht unterschätzen . |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
niet onderschatten .
|
nicht unterschätzen . |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
niet onderschatten
|
nicht unterschätzen . |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
onderschatten .
|
Das dürfen wir nicht unterschätzen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Laten we dat niet onderschatten
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
unterschätzen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
lekceważyć
![]() ![]() |
unterschätzen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
bagatelizować
![]() ![]() |
unterschätzen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
doceniać
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
unterschätzen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
subestimar
![]() ![]() |
unterschätzen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
subestimemos
![]() ![]() |
unterschätzen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
subestimarmos
![]() ![]() |
nicht unterschätzen |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
subestimar
|
unterschätzen . |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
subestimar
|
nicht unterschätzen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
devemos subestimar
|
unterschätzen . |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
subestimar a
|
nicht unterschätzen . |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
subestimar
|
nicht unterschätzen . |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
devemos subestimar
|
Wir sollten das nicht unterschätzen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Não deveríamos subestimar esta questão
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
unterschätzen |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
subestimăm
![]() ![]() |
unterschätzen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
subestima
![]() ![]() |
unterschätzen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
subestimăm semnificația
|
unterschätzen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
subestimată
![]() ![]() |
nicht unterschätzen |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
să subestimăm
|
nicht unterschätzen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
subestimăm
|
nicht unterschätzen . |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
subestimăm
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
unterschätzen |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
underskatta
![]() ![]() |
unterschätzen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
underskattar
![]() ![]() |
unterschätzen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
inte underskatta
|
unterschätzen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
undervärdera
![]() ![]() |
zu unterschätzen |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
att underskatta
|
unterschätzen . |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
underskatta
|
nicht unterschätzen |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
inte underskatta
|
nicht unterschätzen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
underskatta
|
unterschätzen . |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
inte underskatta
|
nicht unterschätzen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
får inte underskatta
|
nicht unterschätzen . |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
inte underskatta
|
Das dürfen wir nicht unterschätzen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Det bör vi inte underskatta
|
Das sollten wir nicht unterschätzen |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Låt oss inte undervärdera detta
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
unterschätzen |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
podceňovať
![]() ![]() |
unterschätzen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
Nepodceňujme
![]() ![]() |
unterschätzen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
Nepodceňujte
![]() ![]() |
unterschätzen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
podceňujeme
![]() ![]() |
unterschätzen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
podceniť
![]() ![]() |
nicht unterschätzen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
podceňovať
|
unterschätzen . |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
podceňovať
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
unterschätzen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
podcenjevati
![]() ![]() |
unterschätzen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
smemo podcenjevati
|
unterschätzen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
ne smemo podcenjevati
|
unterschätzen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
podcenjujemo
![]() ![]() |
unterschätzen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
podcenjujte
![]() ![]() |
nicht unterschätzen |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
smemo podcenjevati
|
unterschätzen . |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
smemo podcenjevati
|
nicht unterschätzen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
podcenjevati
|
nicht unterschätzen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
ne smemo podcenjevati
|
nicht unterschätzen . |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
smemo podcenjevati
|
Das sollte man nicht unterschätzen |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Ne smemo podcenjevati tega dela
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
unterschätzen |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
subestimar
![]() ![]() |
unterschätzen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
infravalorar
![]() ![]() |
unterschätzen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
subestimemos
![]() ![]() |
unterschätzen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
subestimando
![]() ![]() |
unterschätzen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
subestimarse
![]() ![]() |
unterschätzen . |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
subestimar
|
nicht unterschätzen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
subestimar
|
unterschätzen . |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
debemos subestimar
|
nicht unterschätzen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
subestimar la
|
nicht unterschätzen . |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
debemos subestimar
|
nicht unterschätzen . |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
subestimar
|
Das sollten wir nicht unterschätzen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
No debemos olvidarlo
|
Man sollte das nicht unterschätzen |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
No se debe infravalorar esto
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
unterschätzen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
podceňovat
![]() ![]() |
unterschätzen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
podcenit
![]() ![]() |
nicht unterschätzen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
podceňovat
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
unterschätzen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
alábecsülni
![]() ![]() |
unterschätzen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
alábecsülnünk
![]() ![]() |
unterschätzen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
becsüljük
![]() ![]() |
unterschätzen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
becsüljük alá
|
Häufigkeit
Das Wort unterschätzen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 79426. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.51 mal vor.
⋮ | |
79421. | Stadtparks |
79422. | Oberried |
79423. | 1915/16 |
79424. | Regionalverbände |
79425. | 1991-1995 |
79426. | unterschätzen |
79427. | gefragtesten |
79428. | Turners |
79429. | Niederkalifornien |
79430. | Tellur |
79431. | Rouergue |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- überschätzen
- einzuschätzen
- überfordern
- einschätzen
- vernachlässigen
- imstande
- angemessen
- adäquat
- unterschätzenden
- beurteilen
- werten
- unterschätzende
- unterschätzender
- unterschätzt
- bedenken
- belasten
- rechnen
- ignorieren
- keinesfalls
- übersehen
- nachzuvollziehen
- motivieren
- fähig
- rechtfertigen
- befürchten
- vorhersehbar
- kontraproduktiv
- unvermeidbar
- förderlich
- sicherlich
- nachvollziehbar
- überfordert
- befriedigen
- schmälern
- verstehen
- ohnehin
- zweitrangig
- allzu
- erklären
- zuträglich
- fragwürdig
- empfinden
- abträglich
- bestrebt
- motiviert
- zuzumuten
- vorhersehbaren
- eruieren
- angreifbar
- erlernbar
- schwerlich
- unrealistisch
- überschätzt
- Unwägbarkeiten
- durchaus
- unverhältnismäßig
- Unbestritten
- akzeptabel
- bewusst
- verständlich
- begründen
- zugutegekommen
- vermögen
- Insofern
- erweisen
- paradoxerweise
- Zumal
- partizipieren
- voraussehbar
- beanstanden
- gerechtfertigt
- überbewertet
- unangemessenen
- dienlich
- gewollte
- Durchsetzungsfähigkeit
- erstrebenswert
- gleichwohl
- heikel
- betrachten
- reglementieren
- unerheblichem
- scheut
- keineswegs
- umzugehen
- anbetrifft
- nachvollziehbare
- selbstverständlich
- vereinbaren
- nachstehen
- unterlaufen
- erkennen
- ausschließen
- ungemein
- plausibel
- korrigieren
- gewollter
- erfassende
- abverlangt
- Ehrgeiz
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu unterschätzen
- zu unterschätzen ist
- nicht unterschätzen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ʊntɐˈʃɛʦn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- einschätzen
- Entsetzen
- versetzen
- voraussetzen
- verletzen
- Bodenschätzen
- Grundsätzen
- ersetzen
- Sitzplätzen
- freisetzen
- besetzen
- Stehplätzen
- Arbeitsplätzen
- vernetzen
- Einsätzen
- Netzen
- Zusätzen
- zusammensetzen
- umsetzen
- widersetzen
- einsetzen
- Ansätzen
- Gegensätzen
- Auslandseinsätzen
- Schätzen
- aussetzen
- fortsetzen
- durchsetzen
- Sätzen
- auseinandersetzen
- Parkplätzen
- Plätzen
- setzen
- Flugplätzen
- übersetzen
- schätzen
- absetzen
- Gesetzen
- ergänzen
- Salzen
- Pressen
- reizen
- Messen
- gegessen
- zerbrechen
- Anlässen
- Flächen
- Lagerstätten
- Erzen
- Heilpflanzen
- abgrenzen
- Tanzen
- unangemessen
- zusammenbrechen
- vergessen
- versprechen
- Tragflächen
- fetten
- Sequenzen
- Hauskatzen
- Reminiszenzen
- Reizen
- Facetten
- Laatzen
- Wasserpflanzen
- Lanzen
- abbrechen
- eingeschmolzen
- bestechen
- Kassetten
- Haubitzen
- Milizen
- grenzen
- Turbulenzen
- Steffen
- Gedenkstätten
- sprechen
- Statuetten
- Silbermünzen
- Hafenbecken
- Herzen
- Versprechen
- Willebadessen
- Rolltreppen
- stützen
- Spatzen
- Grabstätten
- Korvetten
- Steppen
- Bogenschützen
- Zeichenketten
- Bolzen
- Zypressen
- verstecken
- Rechen
- Staubecken
- durchbrechen
- ausbrechen
- Blütenpflanzen
- decken
Unterwörter
Worttrennung
un-ter-schät-zen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- unterschätzende
- unterschätzenden
- unterschätzender
- unterschätzendes
- unterschätzendem
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Computerspiel |
|
|
Album |
|
|
Barcelos |
|
|
Komponist |
|
|
Freistadt |
|