wörtlich
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | wört-lich |
Übersetzungen
-
Dänisch (3)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (5)
-
Französisch (3)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (4)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (6)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (2)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
wörtlich |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
ordret
![]() ![]() |
ich zitiere wörtlich |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
jeg citerer ordret
|
So steht es wörtlich geschrieben |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Det står der ordret
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
wörtlich |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
literally
![]() ![]() |
So steht es wörtlich geschrieben |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
It is there in writing
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
wörtlich |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
sõna-sõnalt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
wörtlich |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
sanatarkasti
![]() ![]() |
wörtlich |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
kirjaimellisesti
![]() ![]() |
wörtlich |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
sananmukaisesti
![]() ![]() |
Das wurde hier wörtlich erklärt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Näin täällä on sanatarkasti sanottu
|
So steht es wörtlich geschrieben |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Asiasta on mustaa valkoisella
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
wörtlich |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
textuellement
![]() ![]() |
wörtlich |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
je cite
|
wörtlich |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
littéralement
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
wörtlich |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
κυριολεκτικά
![]() ![]() |
wörtlich |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
κατά λέξη
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
wörtlich |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
testualmente
![]() ![]() |
zitiere wörtlich |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
cito testualmente
|
ich zitiere wörtlich |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
cito testualmente
|
Ich möchte daraus wörtlich zitieren |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vorrei citare alcuni passaggi
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
wörtlich |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
letterlijk
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
wörtlich |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
dosłownie
![]() ![]() |
Ich möchte daraus wörtlich zitieren |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Chciałbym zacytować państwu jej fragment
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
wörtlich |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
textualmente
![]() ![]() |
wörtlich |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
literalmente
![]() ![]() |
zitiere wörtlich |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
cito textualmente
|
ich zitiere wörtlich |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
cito
|
So steht es wörtlich geschrieben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Isto está escrito
|
Das wurde hier wörtlich erklärt |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Isto foi aqui literalmente dito
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
wörtlich |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
ordagrant
![]() ![]() |
wörtlich |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
bokstavligen
![]() ![]() |
zitiere wörtlich |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
citerar ordagrant
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
wörtlich |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
doslova
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
wörtlich |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
dobesedno
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
wörtlich |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
textualmente
![]() ![]() |
wörtlich |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
literalmente
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
wörtlich |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
doslova
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort wörtlich hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 7313. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 9.67 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- sinngemäß
- wörtl
- Wörtlich
- Wortspiel
- Verballhornung
- dt
- Redewendung
- wortwörtlich
- Redensart
- Sprichwort
- Wortes
- lat
- Ausruf
- übersetzen
- ‚
- „
- scherzhaft
- Fehlübersetzung
- Kofferwort
- Ausspruch
- abwertend
- “
- doppeldeutig
- Sinngemäß
- dt.
- Worten
- ‘“
- buchstabiert
- Slangausdruck
- verballhornt
- ‘
- wörtlicher
- scherzhafte
- deutsch
- ”
- Spruch
- betitelt
- Zitat
- geflügeltes
- hieße
- habend
- Anspielung
- ’“
- Spottname
- Worte
- sinngemäße
- wortwörtliche
- sprichwörtliche
- Mischmasch
- Spitznamen
- Transkription
- „‚
- ausgesprochen
- Überschrift
- Untertitel
- Trinkspruch
- Leitspruch
- anspielt
- leite
- Yoshiwara
- Ausspruchs
- Slogan
- Mächtiger
- mega
- ironisch
- Anagramm
- ‛
- Grußformel
- Kirschblüte
- Gruß
- uralt
- Parole
- Lichtbringer
- scherzhafter
- Metapher
- Textbeispiel
- Wörtchen
- kai
- Oxymoron
- Tand
- selbstironische
- Ase
- ent
- Fremdling
- Schlachtruf
- anklingt
- Essenz
- salopp
- Faulenzer
- Vortrefflichkeit
- scherzhaften
- „“
- walisisch
- soccer
- weißrussisch
- Heißt
- Sinnspruch
- Saga
- sprechendes
- buchstabieren
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- wörtlich :
- wörtlich übersetzt
- bedeutet wörtlich
- wörtlich : „
- wörtlich „
- bedeutet wörtlich übersetzt
- wörtlich "
- wörtlich übersetzt :
- wörtlich : "
- was wörtlich übersetzt
- heißt wörtlich übersetzt
- was wörtlich
- wörtlich übersetzt „
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈvœʁtlɪç
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- verschiedentlich
- wortwörtlich
- empfindlich
- befindlich
- tödlich
- unmissverständlich
- südwestlich
- wirtschaftlich
- nebenamtlich
- unentgeltlich
- schädlich
- landwirtschaftlich
- ersichtlich
- undeutlich
- göttlich
- festlich
- urkundlich
- übersichtlich
- südöstlich
- bekanntlich
- gründlich
- verfassungsrechtlich
- deutlich
- vermeintlich
- verständlich
- gesundheitlich
- beachtlich
- letztlich
- verbindlich
- widerrechtlich
- strafrechtlich
- rötlich
- geistlich
- namentlich
- feindlich
- ehrenamtlich
- monatlich
- verächtlich
- absichtlich
- selbstverständlich
- umständlich
- seitlich
- voraussichtlich
- endlich
- außerordentlich
- östlich
- nördlich
- schriftlich
- versehentlich
- gesellschaftlich
- bildlich
- stündlich
- leidenschaftlich
- einheitlich
- örtlich
- zeitlich
- christlich
- amtlich
- rundlich
- landschaftlich
- sämtlich
- hauptamtlich
- offensichtlich
- freundschaftlich
- handschriftlich
- unwesentlich
- überdurchschnittlich
- halbstündlich
- pünktlich
- freundlich
- wissenschaftlich
- letztendlich
- südlich
- friedlich
- ärztlich
- ordentlich
- mundartlich
- unendlich
- rechtlich
- westlich
- öffentlich
- künstlich
- schlussendlich
- staatlich
- nordöstlich
- erhältlich
- vermutlich
- wöchentlich
- beträchtlich
- sportlich
- sichtlich
- unverständlich
- hinsichtlich
- nordwestlich
- inhaltlich
- gerichtlich
- verantwortlich
- vorbildlich
- mitverantwortlich
- ländlich
Unterwörter
Worttrennung
wört-lich
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- wörtliche
- wörtlichen
- sprichwörtlich
- wortwörtlich
- sprichwörtlichen
- wörtlicher
- Sprichwörtlich
- wörtliches
- wortwörtlichen
- Wortwörtlich
- sprichwörtlicher
- wörtlichem
- sprichwörtliches
- wortwörtlicher
- wortwörtliches
- ehrenwörtlich
- wörtlichsten
- ehrenwörtlicher
- wörtlichste
- wörtlichere
- schimpfwörtlich
- Sprichwörtliches
- wörtlicheren
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Sprache |
|
|
Sprache |
|
|
Sprache |
|
|
Mozart |
|
|
Japan |
|
|
Album |
|
|
Slowakei |
|
|
El Salvador |
|
|
Roman |
|
|
Film |
|
|
Byzanz |
|
|
China |
|
|
Paris |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Insel |
|
|
Provinz |
|
|