kauft
Übersicht
Wortart | Konjugierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | kauft |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (1)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (3)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (3)
-
Lettisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (1)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
kauft |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
купува
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
kauft |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
køber
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
kauft |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
buy
![]() ![]() |
kauft |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
buys
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
kauft |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
ostab
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
kauft |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
ostaa
![]() ![]() |
kauft |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
ostavat
![]() ![]() |
kauft |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
laitetta ostettaessa
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
kauft |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
achète
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
kauft |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
αγοράζει
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
kauft |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
compra
![]() ![]() |
kauft |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
acquista
![]() ![]() |
kauft |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
comprando
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
kauft |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
iepērk
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
kauft |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
koopt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
kauft |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
kupuje
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
kauft |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
comprar
![]() ![]() |
kauft |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
compra
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
kauft |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
cumpără
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
kauft |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
köper
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
kauft |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
kupuje
![]() ![]() |
kauft |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
nakupuje
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
kauft |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
kupuje
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
kauft |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
compra
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
kauft |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
kupuje
![]() ![]() |
kauft |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
nakupuje
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
kauft |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
vásárol
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort kauft hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 18357. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.28 mal vor.
⋮ | |
18352. | Sowjets |
18353. | Kriegsverbrechen |
18354. | Lennon |
18355. | Einsamkeit |
18356. | eingelegt |
18357. | kauft |
18358. | Uniformen |
18359. | Vietnamkrieg |
18360. | Publikums |
18361. | Höxter |
18362. | Rate |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- erwirbt
- verkaufen
- zahlt
- holt
- kaufen
- abzukaufen
- zurückkaufen
- leihen
- aufkaufen
- gekauften
- meldet
- schuldet
- pleite
- Bargeld
- verspekuliert
- begleicht
- begleichen
- zurückzukaufen
- Ersparnisse
- Käufer
- zahlte
- einkaufen
- weiterverkaufen
- einzukaufen
- Schulden
- bezahlen
- Anzahlung
- zurückzahlen
- bezahlte
- ersteigern
- kurzerhand
- auszahlen
- versichert
- veräußerte
- Kasse
- tätigt
- leiht
- Kauf
- geliehene
- Geschäft
- Verkauf
- weiterzuverkaufen
- gekauftes
- überschuldet
- Vorschuss
- auszugeben
- heiratet
- Sparbuch
- Kunde
- Verkäufer
- Startkapital
- Ersparnissen
- Geschäftspartner
- Miete
- gekaufte
- Scheck
- kündigen
- Hauptgläubiger
- betrügen
- zurückzuzahlen
- Schuldscheine
- veräußern
- Bankkonto
- Provision
- ergreift
- lädt
- Weiterverkauf
- überweist
- einkauft
- Schuldschein
- erhält
- Barvermögen
- beglich
- bedankt
- bankrotten
- stattet
- Erlös
- Supermarkt
- auszuzahlen
- ausgeben
- anschaffen
- anbietet
- gestohlen
- gepfändet
- Kaufangebot
- Geldbetrag
- landet
- Geldschein
- Verkaufserlös
- umzutauschen
- überweisen
- Derweil
- Raten
- Teilhaberschaft
- fordert
- Kreditkarte
- erleidet
- Vorkaufsrecht
- kostet
- entsetzt
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- und kauft
- kauft sich
- kauft er
- kauft die
- kauft und
- Er kauft
- kauft der
- kauft das
- kauft sie
- kauft ein
- ve kauft
- und kauft sich
- kauft sich eine
- kauft er sich
- Er kauft sich
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈkaʊ̯ft
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- getauft
- erkauft
- gekauft
- abgekauft
- verkauft
- ausverkauft
- Ankunft
- Unterkunft
- begreift
- durchläuft
- Zukunft
- abläuft
- Abkunft
- Auskunft
- Wiederkunft
- Zusammenkunft
- gestreift
- läuft
- Vernunft
- bereift
- geschleift
- Zunft
- Herkunft
- beläuft
- Nachbarschaft
- Rechtskraft
- Schutzhaft
- Werft
- geköpft
- Wirtschaft
- Hilfskraft
- Sprachwissenschaft
- Arbeiterschaft
- Kampfkraft
- Islamwissenschaft
- Knechtschaft
- Duft
- erschöpft
- erhofft
- Sehkraft
- Botschaft
- geschafft
- Bleistift
- Winzergenossenschaft
- Schrift
- Landsmannschaft
- Körperschaft
- Fechtweltmeisterschaft
- wohnhaft
- Frischluft
- Staatsbürgerschaft
- wechselhaft
- Einsatzbereitschaft
- Aufschrift
- Habilitationsschrift
- Mitgift
- Tochtergesellschaft
- Außenluft
- Kraft
- verschärft
- Kluft
- Leidenschaft
- Literaturwissenschaft
- Bereitschaft
- Inschrift
- Feindschaft
- scherzhaft
- bestraft
- Hochstift
- Genossenschaft
- Fußball-Europameisterschaft
- Denkschrift
- Errungenschaft
- Literaturzeitschrift
- Microsoft
- erschafft
- Investmentgesellschaft
- ruft
- Staatsanwaltschaft
- Flugschrift
- Ritterschaft
- Kundschaft
- Belegschaft
- Umschrift
- Skilift
- Sexualwissenschaft
- Bürgschaft
- Schwangerschaft
- wahrhaft
- Wohngemeinschaft
- Abluft
- Weidewirtschaft
- Kulturlandschaft
- Planwirtschaft
- kämpft
- Betriebswirtschaft
- hilft
- Europameisterschaft
- Städtepartnerschaft
- Reichsritterschaft
Unterwörter
Worttrennung
kauft
In diesem Wort enthaltene Wörter
kauf
t
Abgeleitete Wörter
- verkauft
- gekauft
- aufgekauft
- ausverkauft
- angekauft
- weiterverkauft
- erkauft
- abgekauft
- verkaufter
- eingekauft
- Verkauft
- freigekauft
- zugekauft
- hinzugekauft
- ausverkauftem
- dazugekauft
- verkauftes
- ausverkauftes
- abkauft
- einkauft
- verkauftem
- abverkauft
- herausgekauft
- Gekauft
- ausverkaufter
- zurückverkauft
- aufkauft
- zwangsverkauft
- bestverkauftes
- Erkauft
- ankauft
- unverkauft
- nachgekauft
- zusammengekauft
- losgekauft
- zurückkauft
- Ausverkauft
- mitverkauft
- unverkaufter
- ausgekauft
- Verkauftes
- erkaufter
- zukauft
- überkauft
- Verkaufter
- Freigekauft
- überverkauft
- Angekauft
- Erkauftes
- weiterkauft
- mitgekauft
- erkauftes
- Mitverkauft
- weggekauft
- Aufgekauft
- Zugekauft
- teilverkauft
- Zeige 7 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Wirtschaft |
|
|
Wirtschaft |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Düren |
|
|
Roman |
|
|
Lied |
|
|
Ohio |
|
|
Künstler |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Rheinland |
|
|
Sprache |
|