Mittagessen
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular |
Genus | neutrum |
Worttrennung | Mit-tag-es-sen |
Nominativ |
das Mittagessen |
die Mittagessen |
---|---|---|
Dativ |
des Mittagessens |
der Mittagessen |
Genitiv |
dem Mittagessen |
den Mittagessen |
Akkusativ |
das Mittagessen |
die Mittagessen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (1)
-
Finnisch (4)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (2)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Mittagessen |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
обяд
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Mittagessen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
frokost
![]() ![]() |
Mittagessen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
frokosttid
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Mittagessen |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
lunch
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Mittagessen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
lounaalla
![]() ![]() |
Mittagessen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
lounasaika
![]() ![]() |
Mittagessen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
lounaalle
![]() ![]() |
beim Mittagessen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
lounaalla
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Mittagessen |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
déjeuner
![]() ![]() |
Mittagessen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
repas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Mittagessen |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
γεύμα
![]() ![]() |
Mittagessen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
μεσημεριανό
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Mittagessen |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
pranzo
![]() ![]() |
Mittagessen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
colazione
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Mittagessen |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
lunch
![]() ![]() |
Mittagessen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
lunchtijd
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Mittagessen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
lunch
![]() ![]() |
Mittagessen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
obiad
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Mittagessen |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
almoço
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Mittagessen |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
prânzuri
![]() ![]() |
Mittagessen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
prânzul
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Mittagessen |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
lunch
![]() ![]() |
Mittagessen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
lunchen
![]() ![]() |
Mittagessen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
lunchdags
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Mittagessen |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
obed
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Mittagessen |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
kosilo
![]() ![]() |
Mittagessen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
kosilu
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Mittagessen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
almuerzo
![]() ![]() |
Mittagessen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
almorzar
![]() ![]() |
zum Mittagessen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
almorzar
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Mittagessen |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
oběd
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Mittagessen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
ebéd
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Mittagessen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 46696. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.02 mal vor.
⋮ | |
46691. | entzündete |
46692. | Waffensysteme |
46693. | Kommandierenden |
46694. | Buchbinder |
46695. | Châtelet |
46696. | Mittagessen |
46697. | Horacio |
46698. | Bodensees |
46699. | Sanitäter |
46700. | Chambre |
46701. | Kinsky |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Abendessen
- Mahlzeit
- Mittagspause
- Mittagstisch
- vormittags
- abendliche
- nachmittags
- nachmittäglichen
- Mittags
- Hausaufgabenbetreuung
- Festessen
- Schultag
- Nachmittagsunterricht
- Nachmittage
- Freitagabend
- Übernachtung
- Sommerferien
- Essensausgabe
- Hausaufgaben
- Montagmorgen
- Schulbeginn
- Erfrischungen
- Donnerstags
- Weihnachtsferien
- Abends
- Sonntagnachmittag
- verköstigt
- Schulferien
- Festzelt
- Osterferien
- Sonntagvormittag
- Abend
- Stundenplan
- Schulschluss
- gereicht
- Hausaufgabenhilfe
- stundenweise
- zweiwöchiges
- Mittwochs
- Samstagvormittag
- Schulstunde
- Nachmittagen
- Sonntags
- Freitags
- Schnaps
- Vorweihnachtszeit
- Nachhilfeunterricht
- Suppe
- kochen
- Samstagabend
- Betreuungsangebot
- morgens
- Gäste
- Mittwoch
- Samstags
- Schulfest
- schuleigenen
- verkaufsoffenen
- mittags
- ganztags
- Freitagen
- Kneipe
- donnerstags
- Frühschoppen
- Abendveranstaltungen
- Tanzkurs
- Klassenfahrten
- Herbstferien
- Festzelten
- Unterrichtszeit
- Dienstag
- Schulveranstaltungen
- Sonntagen
- Nachhilfe
- Gastfamilien
- Montag
- Wochenende
- 11.11
- Weihnachtsfeiern
- ganztägig
- Brötchen
- sonntags
- Sprechstunden
- Schulklassen
- Samstagen
- Getränken
- Förderunterricht
- Familienfesten
- isst
- Kreißsaal
- Samstag
- Bewirtung
- Faschingsdienstag
- Tischen
- Blockunterricht
- Gästen
- Gastfamilie
- Feiertagen
- Sonntagmorgen
- Donnerstag
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zum Mittagessen
- das Mittagessen
- dem Mittagessen
- ein Mittagessen
- Mittagessen und
- Mittagessen in
- beim Mittagessen
- Mittagessen mit
- warmes Mittagessen
- einem Mittagessen
- Mittagessen im
- gemeinsamen Mittagessen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈmɪtaːkˌʔɛsn̩
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Pressen
- Messen
- gegessen
- Anlässen
- unangemessen
- vergessen
- Willebadessen
- Zypressen
- gefressen
- Abendessen
- infolgedessen
- fressen
- Festessen
- wessen
- Fressen
- Kongressen
- essen
- erpressen
- Prozessen
- gemessen
- messen
- unterdessen
- besessen
- Geschäftsprozessen
- stattdessen
- pressen
- gesessen
- Mätressen
- dessen
- Engpässen
- Mittelhessen
- währenddessen
- angemessen
- indessen
- Pässen
- Essen
- Erbsen
- einschätzen
- Zossen
- außen
- folgendermaßen
- nachgelassen
- Schüssen
- zerbrechen
- Flächen
- Lagerstätten
- Erzeugnissen
- verpassen
- Entsetzen
- zusammenbrechen
- Maßen
- abgeschlossen
- versprechen
- gelassen
- Tragflächen
- fetten
- Schweißen
- versetzen
- erfassen
- entreißen
- Stelzen
- voraussetzen
- beißen
- Weißen
- Ergebnissen
- geheißen
- Landstraßen
- Nachlassen
- Europastraßen
- Hexen
- rissen
- erschossen
- Ausmaßen
- abgestoßen
- Bissen
- Facetten
- aufwachsen
- Missverständnissen
- Flossen
- auffassen
- Klassen
- orthodoxen
- ordnungsgemäßen
- unterschätzen
- abbrechen
- erwachsen
- wachsen
- überließen
- bestechen
- verschießen
- übergroßen
- Chancen
- verwachsen
- Boxen
- Kassetten
- verletzen
- Massen
- Bodenschätzen
- Nüssen
- Steffen
Unterwörter
Worttrennung
Mit-tag-es-sen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Hamburg |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Gericht |
|