aufpassen
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | auf-pas-sen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (9)
-
Dänisch (7)
-
Englisch (6)
-
Estnisch (6)
-
Finnisch (14)
-
Griechisch (9)
-
Italienisch (11)
-
Lettisch (9)
-
Litauisch (5)
-
Niederländisch (11)
-
Polnisch (9)
-
Portugiesisch (15)
-
Rumänisch (8)
-
Schwedisch (11)
-
Slowakisch (8)
-
Slowenisch (8)
-
Spanisch (14)
-
Tschechisch (6)
-
Ungarisch (6)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
aufpassen |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
Внимавайте
![]() ![]() |
aufpassen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
внимаваме
![]() ![]() |
aufpassen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
внимателни
![]() ![]() |
aufpassen ! |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
Внимавайте
|
müssen aufpassen ! |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
Внимавайте !
|
müssen aufpassen ! |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
Внимавайте .
|
Wir müssen jedoch aufpassen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Трябва обаче да бъдем внимателни
|
Wir müssen aufpassen ! |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
Внимавайте !
|
Wir müssen aufpassen ! |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
Внимавайте .
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
aufpassen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
passe
![]() ![]() |
aufpassen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
passe på
|
aufpassen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
skal passe
|
aufpassen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
forsigtige
![]() ![]() |
aufpassen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
Pas
![]() ![]() |
müssen aufpassen ! |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
Pas på !
|
Wir müssen aufpassen ! |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Pas på !
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
aufpassen |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
careful
![]() ![]() |
aufpassen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
be careful
|
nicht aufpassen |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
not careful
|
aufpassen , |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
be careful
|
müssen aufpassen ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Beware !
|
Wir müssen aufpassen ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Beware !
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
aufpassen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
ettevaatlikud
![]() ![]() |
aufpassen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
Ettevaatust
![]() ![]() |
müssen aufpassen ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ettevaatust !
|
Wir müssen jedoch aufpassen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ent peame olema ettevaatlikud
|
Wir müssen aufpassen ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ettevaatust !
|
Wir müssen jedoch aufpassen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ent peame olema ettevaatlikud .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
aufpassen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
varovaisia
![]() ![]() |
aufpassen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
varottava
![]() ![]() |
aufpassen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
tarkkana
![]() ![]() |
aufpassen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
varuillamme
![]() ![]() |
aufpassen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
tarkkoina
![]() ![]() |
aufpassen ! |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Olkaa varovaisia !
|
müssen aufpassen ! |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
Olkaa varovaisia !
|
Hier werden wir aufpassen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Meidän on tarkkailtava tilannetta
|
Dabei müssen wir aufpassen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tällöin on oltava tarkkana
|
Wir müssen aufpassen ! |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Olkaa varovaisia !
|
Wir müssen jedoch aufpassen |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
Meidän on kuitenkin oltava varovaisia
|
Wir müssen jedoch aufpassen |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
Meidän pitää kuitenkin olla tarkkoina
|
Dabei müssen wir aufpassen . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Tällöin on oltava tarkkana .
|
Hier werden wir aufpassen . |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Meidän on tarkkailtava tilannetta .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
aufpassen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
προσέξουμε
![]() ![]() |
aufpassen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
προσεκτικοί
![]() ![]() |
aufpassen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
Προσοχή
![]() ![]() |
nicht aufpassen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
δεν προσέξουμε
|
müssen aufpassen ! |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
Ας είμαστε ιδιαίτερα προσεκτικοί !
|
müssen aufpassen ! |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
Προσοχή !
|
Wir müssen aufpassen ! |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Προσοχή !
|
Wir müssen aufpassen ! |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Ας είμαστε ιδιαίτερα προσεκτικοί !
|
Wir müssen jedoch aufpassen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Προσοχή όμως !
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
aufpassen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
attenti
![]() ![]() |
aufpassen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
fare attenzione
|
aufpassen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
cauti
![]() ![]() |
müssen aufpassen ! |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
Stiamo molto attenti !
|
müssen aufpassen ! |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
Attenzione !
|
müssen aufpassen ! |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
Stiamo in guardia !
|
Wir müssen aufpassen ! |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
Stiamo molto attenti !
|
Wir müssen aufpassen ! |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
Attenzione !
|
Wir müssen aufpassen ! |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
Stiamo in guardia !
|
Wir müssen nur aufpassen ! |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Ma dobbiamo fare attenzione !
|
Wir müssen jedoch aufpassen . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Dobbiamo però fare attenzione .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
aufpassen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
uzmanīgiem
![]() ![]() |
aufpassen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
Uzmanieties
![]() ![]() |
aufpassen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
jāuzmanās
![]() ![]() |
aufpassen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
jāsatraucas
![]() ![]() |
müssen aufpassen ! |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
Uzmanieties !
|
müssen aufpassen ! |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
Būsim piesardzīgi !
|
Wir müssen aufpassen ! |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
Uzmanieties !
|
Wir müssen aufpassen ! |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Būsim piesardzīgi !
|
Wir müssen jedoch aufpassen . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Tomēr mums jābūt uzmanīgiem .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
aufpassen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
Atsargiai !
|
müssen aufpassen ! |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
Atsargiai !
|
müssen aufpassen ! |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
Būkime budrūs !
|
Wir müssen aufpassen ! |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
Atsargiai !
|
Wir müssen aufpassen ! |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
Būkime budrūs !
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
aufpassen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
oppassen
![]() ![]() |
aufpassen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
opletten
![]() ![]() |
aufpassen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
voorzichtig
![]() ![]() |
aufpassen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
moeten oppassen
|
aufpassen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
Let
![]() ![]() |
müssen aufpassen ! |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
Pas op !
|
müssen aufpassen ! |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
Let op !
|
Wir müssen aufpassen ! |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
Pas op !
|
Wir müssen aufpassen ! |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
Let op !
|
Wir müssen aufpassen ! |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
Laten we goed oppassen !
|
Wir müssen aufpassen ! |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
Maar laten we oppassen !
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
aufpassen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
ostrożni
![]() ![]() |
aufpassen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
Uwaga
![]() ![]() |
Wir müssen aufpassen |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
Uwaga
|
müssen aufpassen ! |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
Uwaga !
|
müssen aufpassen ! |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
Miejmy się na baczności !
|
Wir müssen jedoch aufpassen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Musimy jednak być ostrożni
|
Wir müssen aufpassen ! |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
Uwaga !
|
Wir müssen aufpassen ! |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
Miejmy się na baczności !
|
Wir müssen jedoch aufpassen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Musimy jednak być ostrożni .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
aufpassen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
aufpassen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
ter cuidado
|
aufpassen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
aufpassen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
atentos
![]() ![]() |
müssen aufpassen ! |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
Cuidado !
|
müssen aufpassen ! |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
Cautela !
|
müssen aufpassen ! |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
Estejamos muito atentos !
|
müssen aufpassen ! |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
Atenção !
|
Wir müssen jedoch aufpassen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mas devemos ter cuidado
|
Wir müssen aufpassen ! |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
Estejamos muito atentos !
|
Wir müssen aufpassen ! |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
Cuidado !
|
Wir müssen aufpassen ! |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
Cautela !
|
Wir müssen aufpassen ! |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
Atenção !
|
Wir müssen jedoch aufpassen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mas devemos ter cuidado .
|
Da müssen wir aufpassen ! |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
Temos de estar alerta .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
aufpassen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
atenţi
![]() ![]() |
aufpassen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
Atenţie
![]() ![]() |
aufpassen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
Atenție
![]() ![]() |
aufpassen ! |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
Atenţie !
|
müssen aufpassen ! |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Atenţie !
|
müssen aufpassen ! |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Atenție !
|
Wir müssen aufpassen ! |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Atenție !
|
Wir müssen aufpassen ! |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Atenţie !
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
aufpassen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
Se
![]() ![]() |
aufpassen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
varnar
![]() ![]() |
aufpassen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
försiktiga
![]() ![]() |
Wir müssen aufpassen |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
Se upp
|
müssen aufpassen ! |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
|
müssen aufpassen ! |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
Men se upp !
|
Wir müssen jedoch aufpassen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Vi måste dock vara försiktiga
|
Wir müssen aufpassen ! |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
Det varnar jag för .
|
Wir müssen aufpassen ! |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
Se upp !
|
Wir müssen aufpassen ! |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
Vi måste se upp !
|
Wir müssen aufpassen ! |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
Men se upp !
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
aufpassen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
aufpassen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
opatrní
![]() ![]() |
aufpassen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
Pozor !
|
müssen aufpassen ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Pozor !
|
Wir müssen aufpassen ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Pozor !
|
Wir müssen jedoch aufpassen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Musíme však byť opatrní
|
müssen jedoch aufpassen . |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
Musíme však byť opatrní .
|
Wir müssen jedoch aufpassen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Musíme však byť opatrní .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
aufpassen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
previdni
![]() ![]() |
aufpassen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
Pozor
![]() ![]() |
aufpassen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
Pozor !
|
aufpassen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
pozorni
![]() ![]() |
aufpassen ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Pozor !
|
müssen aufpassen ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Pozor !
|
Wir müssen jedoch aufpassen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vendar pa moramo biti previdni
|
Wir müssen aufpassen ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Pozor !
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
aufpassen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
aufpassen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
atentos
![]() ![]() |
aufpassen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
prudentes
![]() ![]() |
müssen aufpassen ! |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
¡ Mucho ojo !
|
müssen aufpassen ! |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
¡ Atención !
|
müssen aufpassen ! |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
¡ Cuidado !
|
müssen aufpassen ! |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
¡ Ojo !
|
müssen aufpassen ! |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
¡ Cuidado con esto !
|
Wir müssen aufpassen ! |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
¡ Mucho ojo !
|
Wir müssen aufpassen ! |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
¡ Atención !
|
Wir müssen aufpassen ! |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
¡ Ojo !
|
Wir müssen aufpassen ! |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
¡ Cuidado !
|
Wir müssen aufpassen ! |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
¡ Cuidado con esto !
|
Da müssen wir aufpassen ! |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Hemos de estar alerta .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
aufpassen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
opatrní
![]() ![]() |
müssen aufpassen ! |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
Pozor !
|
müssen aufpassen ! |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
Opatrně !
|
Wir müssen aufpassen ! |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
Pozor !
|
Wir müssen aufpassen ! |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
Opatrně !
|
Wir müssen jedoch aufpassen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Musíme však být opatrní .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
aufpassen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
Vigyázat
![]() ![]() |
müssen aufpassen ! |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
Vigyázat !
|
müssen aufpassen ! |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
Ettől óvakodjunk !
|
Wir müssen jedoch aufpassen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nem árt ugyanakkor az óvatosság
|
Wir müssen aufpassen ! |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Vigyázat !
|
Wir müssen aufpassen ! |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
Ettől óvakodjunk !
|
Häufigkeit
Das Wort aufpassen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 94653. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.41 mal vor.
⋮ | |
94648. | Kontinuitäten |
94649. | Programs |
94650. | Saalfeld/Saale |
94651. | einwanderten |
94652. | Porosität |
94653. | aufpassen |
94654. | Gaulles |
94655. | preuß |
94656. | Rundenzeit |
94657. | filigrane |
94658. | parasitieren |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- aufpasst
- mitkommen
- weglaufen
- aufzupassen
- zurückhaben
- mitbekommt
- herausfindet
- belügt
- herausbekommen
- einredet
- ahnt
- einschläft
- zurückkommt
- umbringen
- loswerden
- hintergehen
- fortgehen
- schubst
- abblitzen
- schämt
- wegfahren
- wiedersehen
- belogen
- prügelt
- schmeißt
- beichtet
- klarmacht
- auszieht
- kidnappen
- erschrickt
- wütend
- weggeht
- abweist
- beeilen
- Widerwillig
- hereingelegt
- aufmachen
- mitzukommen
- überglücklich
- durchbrennen
- prügeln
- wegnehmen
- hasst
- ohrfeigt
- weggelaufen
- auszureden
- schwängert
- erwischen
- tröstet
- verzeiht
- neidisch
- abreist
- einzureden
- fassungslos
- fürchtet
- zurücklässt
- antun
- bestiehlt
- schimpft
- angelogen
- zudringlich
- Kagenuma
- aufzuheitern
- merkt
- hilfsbereiten
- vorhat
- redet
- flirten
- borgt
- aufregt
- zückt
- ärgert
- entwischt
- ablässt
- zögert
- Entsetzt
- dazukommt
- geschmissen
- bewirft
- wiederzubekommen
- schläft
- küsst
- betrügt
- auffliegt
- raufen
- erschrocken
- vergisst
- aufsucht
- wiegelt
- anfängt
- davonlaufen
- abholen
- anruft
- wegzulaufen
- bettelt
- Notgedrungen
- belauscht
- vorhaben
- heimkehrt
- Wütend
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- aufpassen , dass
- aufpassen soll
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈaʊ̯fpasən
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Rassen
- Kassen
- Eismassen
- Sassen
- hassen
- passen
- Insassen
- Terrassen
- Resonanzen
- anfallen
- Kappen
- angefangen
- Gallen
- überfallen
- ausfallen
- Kasematten
- Stangen
- Edelmetallen
- Adressen
- platzen
- Festplatten
- Flößen
- gegangen
- Kompetenzen
- draußen
- Abschlüssen
- Flüssen
- begangen
- gefangen
- aufgegangen
- Hessen
- anfangen
- Wertsachen
- fangen
- Feuerwaffen
- zerfallen
- Einflüssen
- Eidechsen
- sahen
- Matratzen
- Hauptstraßen
- Flaschen
- verharren
- Sachsen
- Narren
- spannen
- Praxen
- verschossen
- gelangen
- entfallen
- Ausschüssen
- Atomwaffen
- Arztpraxen
- Metallen
- jahrzehntelangen
- Barren
- Darren
- Hallen
- Krallen
- Straßen
- Verlangen
- übergangen
- gebacken
- ausgefallen
- Elfmeterschießen
- Ellipsen
- Turnhallen
- Sachen
- versahen
- erzwangen
- stammen
- Waffen
- ausschließen
- Sprossen
- Schnallen
- Karren
- einfallen
- Tyrannen
- angegangen
- maßen
- Lagerhallen
- Abfangen
- Zangen
- abfangen
- geschlossen
- untergegangen
- Ermessen
- Rappen
- eingefallen
- begannen
- nachgegangen
- erwachen
- vergangen
- entstammen
- Sporthallen
- Pfannen
- Kristallen
- Ressourcen
- bezwangen
- Hebammen
Unterwörter
Worttrennung
auf-pas-sen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Mathematik |
|