Fisch
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Fische |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Fisch |
Nominativ |
der Fisch |
die Fische |
---|---|---|
Dativ |
des Fischs des Fisches |
der Fische |
Genitiv |
dem Fisch dem Fische |
den Fischen |
Akkusativ |
den Fisch |
die Fische |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (4)
-
Dänisch (13)
-
Englisch (18)
-
Estnisch (5)
-
Finnisch (19)
-
Französisch (7)
-
Griechisch (8)
-
Italienisch (9)
-
Lettisch (7)
-
Litauisch (6)
-
Niederländisch (9)
-
Polnisch (9)
-
Portugiesisch (10)
-
Rumänisch (6)
-
Schwedisch (13)
-
Slowakisch (13)
-
Slowenisch (13)
-
Spanisch (13)
-
Tschechisch (6)
-
Ungarisch (5)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Fisch |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
риба
![]() ![]() |
Fisch |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
рибата
![]() ![]() |
importiertem Fisch |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
вносна риба
|
Europa braucht Fisch |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Европа се нуждае от риба
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Fisch |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
fisk
![]() ![]() |
Fisch schwimmt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Fisken svømmer
|
Tonnen Fisch |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
t fisk
|
Fisch und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
fisk og
|
Fisch . |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
fisk .
|
Der Fisch schwimmt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Fisken svømmer
|
Europa braucht Fisch |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Europa har brug for fisk
|
Niemand erzeugt Fisch |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Ingen fremstiller fisk
|
braucht Fisch . |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
har brug for fisk .
|
Der Fisch schwimmt . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Fisken svømmer .
|
Niemand erzeugt Fisch . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Ingen fremstiller fisk .
|
Der Fisch stirbt ! |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Davies siger .
|
Der Fisch ist da . |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Fiskene er der .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Fisch |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
fish
![]() ![]() |
Fisch |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
fish .
|
von Fisch |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
of fish
|
keinen Fisch |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
no fish
|
mehr Fisch |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
more fish
|
Tonnen Fisch |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
tonnes of fish
|
Fisch und |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
fish and
|
Niemand erzeugt Fisch |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Nobody produces fish
|
Der Fisch schwimmt |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Fish swim
|
Europa braucht Fisch |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Europe needs fish
|
braucht Fisch . |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
needs fish .
|
Der Fisch stirbt ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Fish are dying !
|
Der Fisch schwimmt . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Fish swim .
|
Niemand erzeugt Fisch . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Nobody produces fish .
|
Der Fisch ist da |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
The fish are there
|
Europa braucht Fisch . |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Europe needs fish .
|
Wir beschäftigen uns mit Fisch |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
We are dealing with fish
|
Der Fisch ist da . |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
The fish are there .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Fisch |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
kala
![]() ![]() |
Tonnen Fisch |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
tonni kala
|
Europa braucht Fisch |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Euroopa vajab kala
|
Der Fisch stirbt ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kalad on suremas !
|
Europa braucht Fisch . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Euroopa vajab kala .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Fisch |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
kalaa
![]() ![]() |
Fisch |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
kalan
![]() ![]() |
Fisch |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
kaloja
![]() ![]() |
Fisch |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
kala
![]() ![]() |
Fisch |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
kalaa .
|
Fisch |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
kalasta
![]() ![]() |
Fisch schwimmt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kalat uivat
|
Tonnen Fisch |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
tonnia kalaa
|
Der Fisch schwimmt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kalat uivat
|
Europa braucht Fisch |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Eurooppa tarvitsee kalaa
|
Niemand erzeugt Fisch |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Kukaan ei tuota kalaa
|
Der Fisch stirbt ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kalakannat ovat ehtymässä !
|
Europa braucht Fisch . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Eurooppa tarvitsee kalaa .
|
Der Fisch schwimmt . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kalat uivat .
|
Niemand erzeugt Fisch . |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Kukaan ei tuota kalaa .
|
Der Fisch ist da |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Kalat ovat vedessä
|
Wir beschäftigen uns mit Fisch |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Me käsittelemme nyt kaloja
|
Der Fisch ist da . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kalat ovat vedessä .
|
Sie wollen unseren Fisch nicht |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
He eivät halua meidän kalojamme
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Fisch |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
poisson
![]() ![]() |
Fisch |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
poissons
![]() ![]() |
Fisch |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
du poisson
|
Niemand erzeugt Fisch |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Personne ne produit le poisson
|
Der Fisch schwimmt |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Les poissons nagent
|
Der Fisch schwimmt . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Les poissons nagent .
|
Der Fisch ist da . |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Le poisson est là .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Fisch |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
ψάρια
![]() ![]() |
Fisch |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
ψάρι
![]() ![]() |
Fisch |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
ιχθύων
![]() ![]() |
Fisch |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
αλιευμάτων
![]() ![]() |
Fisch |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
αλιεύματα
![]() ![]() |
Europa braucht Fisch |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
" Ευρώπη χρειάζεται ψάρια
|
Der Fisch stirbt ! |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Τα ψάρια πεθαίνουν !
|
Europa braucht Fisch . |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
" Ευρώπη χρειάζεται ψάρια .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Fisch |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
pesce
![]() ![]() |
Fisch |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
il pesce
|
Fisch |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
pesci
![]() ![]() |
Fisch |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
di pesce
|
einen Fisch |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
un pesce
|
Europa braucht Fisch |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
L'Europa ha bisogno di pesce
|
Der Fisch schwimmt |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
I pesci nuotano
|
Der Fisch schwimmt . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
I pesci nuotano .
|
Der Fisch stirbt ! |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
I pesci stanno morendo !
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Fisch |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
zivis
![]() ![]() |
Fisch |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
zivju
![]() ![]() |
Fisch |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
zivīm
![]() ![]() |
Fisch stirbt |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Zivis mirst
|
Europa braucht Fisch |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Eiropai ir vajadzīgas zivis
|
Der Fisch stirbt ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Zivis mirst !
|
Europa braucht Fisch . |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Eiropai ir vajadzīgas zivis .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Fisch |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
žuvies
![]() ![]() |
Fisch |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
žuvis
![]() ![]() |
Fisch |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
žuvų
![]() ![]() |
Europa braucht Fisch |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Europai reikia žuvų
|
Der Fisch stirbt ! |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Žuvys miršta !
|
Europa braucht Fisch . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Europai reikia žuvų .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Fisch |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
vis
![]() ![]() |
Tonnen Fisch |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
ton vis
|
Fisch und |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
vis en
|
Europa braucht Fisch |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Europa heeft vis nodig
|
Niemand erzeugt Fisch |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Niemand produceert vis
|
Der Fisch stirbt ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
De vissen gaan dood !
|
Niemand erzeugt Fisch . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Niemand produceert vis .
|
Europa braucht Fisch . |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
Europa heeft vis nodig .
|
Sie wollen unseren Fisch nicht |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Zij willen onze vis niet
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Fisch |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
ryb
![]() ![]() |
Fisch |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
ryby
![]() ![]() |
Fisch |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ryb .
|
Fisch stirbt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ryby wymierają
|
braucht Fisch |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
potrzebuje ryb
|
Europa braucht Fisch |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Europa potrzebuje ryb
|
braucht Fisch . |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
potrzebuje ryb .
|
Der Fisch stirbt ! |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Ryby wymierają !
|
Europa braucht Fisch . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Europa potrzebuje ryb .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Fisch |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
peixe
![]() ![]() |
Fisch |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
pescado
![]() ![]() |
einen Fisch |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
um peixe
|
Europa braucht Fisch |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
A Europa precisa de peixe
|
Niemand erzeugt Fisch |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ninguém produz peixe
|
Der Fisch schwimmt |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
O peixe nada
|
Niemand erzeugt Fisch . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Ninguém produz peixe .
|
Der Fisch ist da |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Os peixes existem
|
Der Fisch schwimmt . |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
O peixe nada .
|
Der Fisch ist da . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Os peixes existem .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Fisch |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
peşte
![]() ![]() |
Fisch |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
pește
![]() ![]() |
Fisch |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
peștelui
![]() ![]() |
Fisch |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
peștele
![]() ![]() |
Europa braucht Fisch |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Europa are nevoie de pește
|
braucht Fisch . |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
are nevoie de pește .
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Fisch |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
fisk
![]() ![]() |
Fisch |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
mehr Fisch |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
mer fisk
|
Fisch und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
fisk och
|
Fisch schwimmt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Fisken simmar
|
Tonnen Fisch |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
ton fisk
|
und Fisch |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
och fisk
|
Fisch , |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
fisk ,
|
Der Fisch schwimmt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Fisken simmar
|
Europa braucht Fisch |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Europa behöver fisk
|
Der Fisch schwimmt . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Fisken simmar .
|
Europa braucht Fisch . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Europa behöver fisk .
|
Der Fisch ist da . |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Fisken finns där .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Fisch |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
ryby
![]() ![]() |
Fisch |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
rýb
![]() ![]() |
Fisch |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
rybu
![]() ![]() |
nach Fisch |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
po rybách
|
und Fisch |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
a ryby
|
Fisch stirbt |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
Ryby vymierajú
|
braucht Fisch |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Európa ryby potrebuje
|
Fisch stirbt |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
Ryby vymierajú !
|
Europa braucht Fisch |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Európa ryby potrebuje
|
Holz und Fisch |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
drevo a ryby
|
Der Fisch stirbt ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ryby vymierajú !
|
Europa braucht Fisch . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Európa ryby potrebuje .
|
Denn ohne Fisch kein Fang |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Bez rýb nebudú úlovky
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Fisch |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
ribe
![]() ![]() |
Fisch |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
rib
![]() ![]() |
Fisch |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
ribami
![]() ![]() |
Fisch |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
rib .
|
Fisch |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
ribo
![]() ![]() |
nach Fisch |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
po ribah
|
Fisch stirbt |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Ribe izumirajo
|
braucht Fisch |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
potrebuje ribe
|
für Fisch |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
cene rib
|
Europa braucht Fisch |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Evropa potrebuje ribe
|
braucht Fisch . |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
potrebuje ribe .
|
Europa braucht Fisch . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Evropa potrebuje ribe .
|
Der Fisch stirbt ! |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Ribe izumirajo .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Fisch |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
pescado
![]() ![]() |
Fisch |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
peces
![]() ![]() |
von Fisch |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
pescado
|
Niemand erzeugt Fisch |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Nadie produce peces
|
Europa braucht Fisch |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Europa necesita pescado
|
Der Fisch schwimmt |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
El pez nada
|
braucht Fisch . |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
necesita pescado .
|
Der Fisch ist da |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Los peces están allí
|
Europa braucht Fisch . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Europa necesita pescado .
|
Niemand erzeugt Fisch . |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Nadie produce peces .
|
Der Fisch schwimmt . |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
El pez nada .
|
Wir beschäftigen uns mit Fisch |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Aquí estamos tratando de pesca
|
Der Fisch ist da . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Los peces están allí .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Fisch |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
ryby
![]() ![]() |
Fisch |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
ryb
![]() ![]() |
gefangenen Fisch |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
ulovených ryb
|
Europa braucht Fisch |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Evropa potřebuje ryby
|
Der Fisch stirbt ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ryby vymírají !
|
Europa braucht Fisch . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Evropa potřebuje ryby .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Fisch |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
halat
![]() ![]() |
Fisch |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
hal
![]() ![]() |
Europa braucht Fisch |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Európának halra van szüksége
|
Der Fisch stirbt ! |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
A halak kipusztulóban vannak !
|
Europa braucht Fisch . |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
Európának halra van szüksége .
|
Häufigkeit
Das Wort Fisch hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 6472. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 11.13 mal vor.
⋮ | |
6467. | Lokomotive |
6468. | Anstellung |
6469. | Moderator |
6470. | Freiwillige |
6471. | Vorwort |
6472. | Fisch |
6473. | eigenständigen |
6474. | Sea |
6475. | abgesehen |
6476. | absolvieren |
6477. | Porto |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Meeresfrüchte
- Schaf
- Garnelen
- Honig
- Rind
- Gemüse
- gegessen
- Karotten
- Innereien
- frischem
- Forelle
- bestreut
- Butter
- Kartoffeln
- Brötchen
- Milch
- Rüben
- gekocht
- Pflaumen
- Rosinen
- Erdbeeren
- Gurken
- Mehl
- Speiseplan
- Ingwer
- Obst
- Zimt
- Reis
- Speisefisch
- Sojabohnen
- Sauerkraut
- Kartoffel
- Maniok
- Eichhörnchen
- Getreide
- Krebse
- Essig
- Hasen
- Soße
- Zitrone
- Ente
- Speise
- Pfeffer
- Brote
- aßen
- Sonnenblumen
- Schafe
- Heu
- Wildschwein
- Palmöl
- Hühner
- Frösche
- Lorbeer
- Krebsen
- Backen
- Nahrung
- Dessert
- Pfanne
- rohe
- Speck
- Schildkröten
- Ketchup
- Sack
- Meeresschildkröten
- Kleintieren
- Echsen
- Kuh
- Kümmel
- verschmäht
- Hirsche
- Imbiss
- Vögel
- Fischotter
- Austernzucht
- Papagei
- Pflanzenfresser
- Allesfresser
- Rattus
- Insekten
- Dinkel
- Imbisse
- anbaute
- Delfin
- Fischadler
- Ernährungsweise
- Weinreben
- Berufsfischer
- Steinadler
- Lachsfang
- Terrarium
- Termiten
- wirbellosen
- Treibhäusern
- scheuer
- Lindwurm
- Hauskatze
- Nagetiere
- Pelz
- Fledermäuse
- weideten
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Fisch und
- der Fisch
- Der Fisch
- Fisch - und
- und Fisch
- ein Fisch
- den Fisch
- Fisch ,
- Fisch , der
- ( Fisch )
- Fisch -
- Fisch . ex
- Fisch . Die
- Fisch und Fleisch
- von Fisch und
- Fisch . & C.A.Mey
- silberner Fisch
- von Fisch
- Fisch und Meeresfrüchte
- Fisch , Fleisch
- mit Fisch und
- Fisch und Meeresfrüchten
- einen Fisch
- Fisch - oder
- ( Fisch ) ,
- Fisch ( La
- mit Fisch
- Fisch ) und
- Fisch .
- die Fisch
- ein Fisch , der
- der Fisch - und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Fish
- isch
- Wisch
- Finch
- Aisch
- Tisch
- Risch
- Misch
- Kisch
- Fitch
- Fische
- Frisch
- sch
- ich
- sich
- Fick
- Fisk
- Mich
- mich
- nich
- Sich
- dich
- Eich
- Dich
- Aich
- Lich
- Rich
- wich
- Fist
- Wish
- Gish
- fish
- Disc
- inch
- Asch
- Foch
- Fach
- Esch
- Fluch
- Flach
- Fifth
- Ersch
- Etsch
- Wasch
- rasch
- Rasch
- Witch
- Firth
- Filth
- Pitch
- Birch
- Kirch
- Pesch
- Posch
- Pusch
- Arsch
- Rusch
- Lesch
- Lösch
- Busch
- Kusch
- Furch
- Desch
- Tesch
- Resch
- Bösch
- Rösch
- Bosch
- Mosch
- Rosch
- Gosch
- Kosch
- Hüsch
- Ferch
- Mitch
- Bitch
- Milch
- Discs
- Cisco
- Disco
- Finck
- Mischa
- Hirsch
- Kirsch
- Tische
- mischt
- Finckh
- Nische
- Nitsch
- Witsch
- Kitsch
- Bitsch
- Reisch
- Frosch
- irisch
- Irisch
- frisch
- Falsch
- ösisch
- Flesch
- Frisco
- Fischer
- Fischen
- Fisches
- Fidschi
- Frische
- Fetisch
- Fleisch
- Fritsch
- Frischs
- Zeige 60 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
fɪʃ
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- frisch
- philosophisch
- grafisch
- Wisch
- geografisch
- graphisch
- orographisch
- autobiografisch
- Tisch
- Süßwasserfisch
- Speisefisch
- Walfisch
- spezifisch
- theologisch
- endemisch
- Dänisch
- Serbisch
- poetisch
- organisch
- physisch
- algebraisch
- melodisch
- Serbokroatisch
- metaphorisch
- polemisch
- isländisch
- Lateinisch
- Chinesisch
- klassisch
- ethisch
- ideologisch
- parteipolitisch
- russisch
- zynisch
- konisch
- estnisch
- komisch
- zeitgenössisch
- friesisch
- republikanisch
- baskisch
- skeptisch
- italienisch
- plastisch
- Harnisch
- Portugiesisch
- kommunistisch
- periodisch
- Bengalisch
- telefonisch
- dynamisch
- spielerisch
- paraphyletisch
- persisch
- hypothetisch
- statisch
- Slowakisch
- psychisch
- Haschisch
- charakteristisch
- portugiesisch
- rhythmisch
- österreichisch
- literarisch
- Estnisch
- hierarchisch
- tropisch
- theoretisch
- einheimisch
- ukrainisch
- architektonisch
- spanisch
- sympathisch
- quadratisch
- lateinisch
- statistisch
- unterirdisch
- etymologisch
- lettisch
- kategorisch
- bretonisch
- ungarisch
- sporadisch
- klimatisch
- katholisch
- walisisch
- hermetisch
- norwegisch
- konzentrisch
- kanonisch
- koreanisch
- tektonisch
- schwedisch
- morphologisch
- physikalisch
- spöttisch
- okzitanisch
- misstrauisch
- färöisch
- pädagogisch
Unterwörter
Worttrennung
Fisch
In diesem Wort enthaltene Wörter
Fis
ch
Abgeleitete Wörter
- Fischer
- Fischen
- Fischerei
- Fischfang
- Fischbach
- Fischarten
- Fischerdorf
- Fischer-Taschenbuch-Verlag
- Fischzucht
- Fischart
- Fischmarkt
- Fischotter
- Fischhausen
- Fischereihafen
- Fischteiche
- Fisches
- Fischbacher
- Fischer-Dieskau
- Fischerhude
- Fischerboote
- Fischadler
- Fischbeck
- Fischereirechte
- Fischteich
- Fischdampfer
- Fischergasse
- Fischerboot
- Fischbachau
- Fischkutter
- Fischerort
- Fischteichen
- Fischbestände
- Fischerstraße
- Fischhausen/Samland
- Fischach
- Fischer-Verlag
- Fischreichtum
- Fischbestand
- Fischel
- Fischerhütte
- Fischingen
- Fischenich
- Fischindustrie
- Fischer-Taschenbuch
- Fischtreppe
- Fischl
- Fischgründe
- Fischweiher
- Fischereimuseum
- Fischamend
- Fischerhaus
- Fischler
- Fischfangs
- Fischwirtschaft
- Fischa
- Fischli
- Fischsterben
- Fischereirecht
- Fischerbooten
- Fischbachtal
- Fischfauna
- Fischersiedlung
- Fischland
- Fischhändler
- Fischerhafen
- Fischereiwirtschaft
- Fischverarbeitung
- Fischau
- Fischinger
- Fischereiflotte
- Fischerauer
- Fischernetzen
- Fischgattung
- Fischereifahrzeuge
- Fischhaus
- Fischzug
- S.Fischer
- Fischwasser
- Fischerdörfer
- Fischschwanz
- Fischhof
- Fischer-Taschenbücher
- Fischlarven
- Fischeln
- Fischmehl
- Fischerinsel
- Fischereikennzeichen
- Fischbek
- Fischer-TB
- Fischreiher
- Fischborn
- Fischerstechen
- Fischernetze
- Fischgerichte
- Fischereipolitik
- Fischchen
- Fischland-Darß-Zingst
- Fischereihäfen
- Fischerdorfes
- Fischerhäuser
- Fischernetz
- Fischöl
- Fischerhof
- Fischbein
- Fischerbach
- Fischfabrik
- Fischbrunnen
- Fischkuttern
- Fischschwärme
- FischerVerlag
- Fischerfest
- Fischertor
- Fischnaller
- Fischereischutz
- Fischtreppen
- Fischbesatz
- Fischer-Lichte
- Fischgründen
- Fischhandel
- Fischfamilie
- Fischereihafens
- Fischer-Defoy
- Fischsuppe
- Fischereiindustrie
- Fischpass
- Fischfresser
- Fischerhütten
- Fischsauce
- Fischer-Taschenbuchverlag
- Fischgrätmuster
- Fischmeister
- Fischtown
- Fischenthal
- Fischstraße
- Fischer-Projektion
- Fischau-Brunn
- Fischbachs
- Fischdampfers
- Fischkundler
- Fischer-Lescano
- Fischfarmen
- Fischereiwesen
- Fischreichtums
- Fischkrankheiten
- Fischgewässer
- Fischerdörfern
- Fischmarktplatz
- Fischereien
- Fischgericht
- Fischergrube
- Fischereischutzschiff
- Fischblasen
- Fischmann
- Fischbrut
- Fischerin
- Fischrechte
- Fischblasenmaßwerk
- Fischschuppen
- Fischberg
- Fischerhuder
- Fischgerichten
- Fischpopulation
- Fischstäbchen
- Fischkonserven
- Fischereigebiet
- Fischer-Kontroverse
- Fischgräten
- Fischereischiffe
- Fischereiwissenschaft
- Fischer-Taschenbuch-Verl.
- Fischfallen
- Fischfutter
- Fischereifahrzeugen
- Fischrestaurants
- Fischereischiff
- Fischereifahrzeug
- Fischlaken
- Fischvorkommen
- Fischauktionshalle
- Fischerzunft
- Fischmob
- Fischtrawler
- Fischhaut
- Fischrecht
- Fischhorn
- Fischeier
- Fischfabriken
- Fischer-Fabian
- Fischschwärmen
- Fischkombinat
- Fischelbach
- Fischs
- Fischhaber
- Fischerstadt
- Fischer-Bücherei
- Fischzuchtanlage
- Fischotters
- Fischereibiologie
- Fischpopulationen
- Fischerkaten
- Fischerkirche
- Fischfluss
- Fischerring
- Fischlham
- Wust-Fischbeck
- Fischprodukte
- Fischlaich
- Fischereibetrieb
- Fischfilet
- Fischrestaurant
- Fischgrätenmuster
- Fischmaul
- Fischburg
- Fischereischiffen
- Fischer-Elfert
- Fischerbrunnen
- Fischzuchten
- Fischdampfern
- Fischer-Treuenfeld
- Fischman
- Fischkunde
- Fischerfamilien
- Fischerfamilie
- Fischfangflotte
- Fischwanderung
- Fischdick
- Neugraben-Fischbek
- Fischböck
- Jürgen-Fischer
- Fischsystematik
- Fischauer
- Fischer-Schweder
- Fischerteppiche
- Fischereischutzboot
- Fischertal
- Fischereiausschuss
- Fischerspooner
- Fischereirechten
- Fischereiforschungsschiff
- Fischer-Art
- Fischschwarm
- Fischer-Colbrie
- Fischerviertel
- Fischerkoesen
- Fischereidruck
- Fischerberg
- Fischle
- Fischparasit
- Fischwilderei
- Fischwehr
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Erika Fisch
- Walter Fisch
- Michael Fisch
- Stefan Fisch
- Rudolf Fisch (Psychologe)
- Bernhard Fisch
- Hans Ulrich Fisch
- Klaus Fisch
- Rudolf Fisch (Arzt)
- Nathaniel Fisch
- Manfred Norbert Fisch
- Willy Fisch
- Jörg Fisch
- Roberto Fisch
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Der Fisch stinkt vom Kopf her.
- Ein Bauer zwischen zwei Advokaten ist ein Fisch zwischen zwei Katzen.
- Weder Fisch noch Fleisch.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Monsters of Liedermaching | Der Fisch | 2008 |
Gall_ France | Wassermann und Fisch | |
Mutabor | fisch | 2004 |
Hape Kerkeling | Mein Name ist Fisch | 2003 |
General Magic | Not Fisch Proput | 2000 |
Extrabreit | Kalter Fisch | 1996 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Gericht |
|
|
Gericht |
|
|
Gericht |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Fisch |
|
|
Fisch |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Volk |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Sprache |
|
|
Mythologie |
|
|
Fluss |
|
|
Gattung |
|
|
Familienname |
|
|
Wappentier |
|
|
Texas |
|
|
Royal Navy |
|
|
Sternbild |
|
|