Spuren
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Spur |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Spu-ren |
Übersetzungen
-
Dänisch (2)
-
Englisch (3)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (1)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Spuren |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
spor
![]() ![]() |
Spuren |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
spor af
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Spuren |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
traces
![]() ![]() |
Spuren |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
traces of
|
Sie ist ohne Spuren aufgestiegen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
She has risen without trace
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Spuren |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
jälkiä
![]() ![]() |
Sie ist ohne Spuren aufgestiegen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Hän on noussut jälkiä jättämättä
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Spuren |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
traces
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Spuren |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
ίχνη
![]() ![]() |
Sie ist ohne Spuren aufgestiegen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ήρθε από το πουθενά
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Spuren |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
tracce
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Spuren |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
pēdas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Spuren |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
sporen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Sie ist ohne Spuren aufgestiegen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Powstała z niczego
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Spuren |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
vestígios
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Spuren |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
urmele
![]() ![]() |
Sie ist ohne Spuren aufgestiegen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
S-a ridicat fără nicio urmă
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Spuren |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
spår
![]() ![]() |
Spuren von |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
spår av
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Spuren |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
stopy
![]() ![]() |
Sie ist ohne Spuren aufgestiegen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Stala sa slávnou z ničoho
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
geringe Spuren |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
majhne količine sledi
|
Sie ist ohne Spuren aufgestiegen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vstala je od nikoder
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Spuren |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
rastros
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Spuren |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
stopy
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Sie ist ohne Spuren aufgestiegen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Minden előzmény nélkül került előtérbe
|
Häufigkeit
Das Wort Spuren hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 3243. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 23.60 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Überreste
- Funde
- Keramikscherben
- Gräber
- Relikte
- Keramikreste
- Siedlungsreste
- Reste
- Tonscherben
- Scherben
- Siedlungsspuren
- aufgefundenen
- Baureste
- Fundstücke
- zeugen
- Gräberfeldes
- Hügelgräber
- Lesefunde
- Gräberfelder
- Mauerfundamente
- Bruchstücke
- Keramikfunde
- Knochenreste
- Siedlungsfunde
- Keramikfragmente
- Bodenfunde
- steinzeitlichen
- Grabfunde
- Gräbern
- jungsteinzeitlichen
- geborgenen
- Hinterlassenschaften
- Hügelgräbern
- gefunden
- Ausgrabungen
- Kleinfunde
- Bestattungen
- Steinzeit
- Hallstattzeit
- vorgeschichtliche
- Überresten
- Einzelfunde
- Urnen
- Streufunde
- prähistorischen
- Urnengräber
- Bronzezeit
- Brandspuren
- Siedlungsresten
- Grabungen
- Tierknochen
- Nachbestattungen
- eisenzeitlichen
- Grabbeigaben
- Artefakte
- Grabhügeln
- gefundenen
- Grabhügel
- prähistorische
- Mittelsteinzeit
- ausgegrabenen
- bronzezeitlichen
- Besiedlung
- Gefäßscherben
- archäologische
- Beigaben
- archäologisch
- steinzeitliche
- Ausgrabung
- Jungsteinzeit
- Latènezeit
- Körpergräber
- Fundmaterial
- Gebäudereste
- Metallfunde
- Fundgegenstände
- Skelette
- Pfostenlöcher
- Besiedlungsspuren
- Römerzeit
- Siedlungsplätze
- jungsteinzeitliche
- altsteinzeitlichen
- ausgegraben
- Abfallgruben
- Siedlungsplatzes
- bronzezeitliche
- Gräberfeldern
- Keltenzeit
- Skelettreste
- Steinartefakte
- Grabungsfunde
- neolithischen
- Steinbeile
- steinzeitlicher
- Eisenzeit
- Gräberfeld
- La-Tène-Zeit
- Steinwerkzeuge
- Kulturschicht
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Spuren der
- den Spuren
- Spuren von
- Spuren des
- die Spuren
- Spuren einer
- den Spuren der
- Spuren in
- Spuren hinterlassen
- keine Spuren
- ihre Spuren
- Spuren eines
- den Spuren des
- Spuren menschlicher
- den Spuren von
- die Spuren der
- Spuren , die
- Spuren in der
- Spuren menschlicher Besiedlung
- die Spuren des
- ihre Spuren hinterlassen
- Die Spuren der
- Spuren . Die
- Spuren in den
- die Spuren von
- Spuren einer Besiedlung
- seine Spuren
- den Spuren eines
- und Spuren von
- ihre Spuren in
- ältesten Spuren menschlicher
- keine Spuren von
- noch Spuren der
- Spuren hinterlassen hat
- auch Spuren von
- den Spuren einer
- Spuren hinterlassen haben
- seine Spuren hinterlassen
- Die Spuren des
- die Spuren einer
- die Spuren eines
- Spuren des Transzendenten
- ältesten Spuren menschlicher Besiedlung
- noch Spuren des
- sich Spuren einer
- Spuren hinterlassen . Die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Suren
- Spulen
- Sporen
- Säuren
- Sparen
- Sure
- pure
- Spur
- Sören
- Søren
- Kuren
- Buren
- Sporn
- Spree
- Saure
- Spurs
- Spule
- Sture
- Säure
- Mauren
- Säulen
- Beuren
- teuren
- Spreng
- Spoken
- Surfen
- Suppen
- Stuben
- Touren
- Stufen
- Stuten
- Saucen
- Säumen
- Spaten
- touren
- Lauren
- sauren
- Fluren
- spüren
- sparen
- Saurer
- Sphären
- Sparren
- Sperren
- Speeren
- Sparten
Betonung
Betonung
ˈʃpuːʀən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Emporen
- wären
- säkularen
- Unteroffizieren
- widerfahren
- amtieren
- Prozeduren
- synchronisieren
- primären
- etablieren
- konsumieren
- Signaturen
- unsichtbaren
- charakterisieren
- Motoren
- Skulpturen
- Möhren
- angefahren
- Horen
- lokalisieren
- Tieren
- transferieren
- akzeptieren
- Kommentaren
- Spielfiguren
- Pionieren
- Koniferen
- reagieren
- Legionären
- dirigieren
- kommunizieren
- exportieren
- reformieren
- durchqueren
- repräsentieren
- Initiatoren
- intervenieren
- bohren
- eskalieren
- rekrutieren
- argumentieren
- Wertpapieren
- schwören
- regieren
- Rezeptoren
- Wehren
- berühren
- Korsaren
- abwehren
- Gladiatoren
- Projektoren
- Frakturen
- finanzieren
- legendären
- spazieren
- hörbaren
- ihren
- symbolisieren
- ehren
- Flügeltüren
- kandidieren
- deren
- minimieren
- Ventilatoren
- Loren
- Organisatoren
- kultivieren
- produzieren
- infizieren
- Trakturen
- diskutieren
- modularen
- Juroren
- Missionaren
- Türen
- kassieren
- klassifizieren
- leeren
- Heeren
- originären
- Oszillatoren
- Zaren
- notieren
- implementieren
- elitären
- Spielwaren
- restaurieren
- Rektoren
- Lichtjahren
- mehren
- Mooren
- Charakteren
- Transformatoren
- rühren
- Wirbeltieren
- Hektaren
- relativieren
- aktivieren
- transformieren
- vereinbaren
Unterwörter
Worttrennung
Spu-ren
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Spurensuche
- Spurensicherung
- Spurenelemente
- Spurenelementen
- DNA-Spuren
- Spurenfossilien
- Spurenelement
- Spurenträger
- Spurengase
- Spurengasen
- Spurensucher
- Spurenanalytik
- Spurenmetalle
- Spurenkunde
- Spurenstoffe
- Spurenlesen
- Spurenbereich
- Spurenfossil
- MenschenSpuren
- Spurenleser
- Spurengas
- Spurenanalyse
- Spurengases
- Spurenbild
- Spurenstoffen
- DNS-Spuren
- MIDI-Spuren
- Spurenträgers
- GPS-Spuren
- Spurenfeuchte
- Spurenfossils
- Spurenauswertung
- Spurenlage
- Spurenarten
- Spurennährstoffe
- Spurensicherer
- Spurengattungen
- Spurenbeseitigung
- Spurenmaterial
- Spurenverwischung
- Spurengattung
- Spurenmaterials
- Spurenelements
- Spurennährstoffen
- Spurenverursacher
- Spurenlese
- Keyboard-Spuren
- Spurenamine
- Spurensicherungsstreifen
- Spurenkonzentrationen
- Audio-Spuren
- Spurenkommission
- Spurenakte
- Spurenbilder
- Spurengarten
- Spurenidentifikation
- Spurensicherungen
- Spurenträgern
- Spurenfunde
- Spurenerzeugers
- Dinosaurier-Spuren
- Spurenerzeuger
- Bass-Spuren
- Spurendriftkammer
- Schlagzeug-Spuren
- Spurensicherungskoffer
- Spurenvernichtung
- Spurenanalysen
- Polonium-Spuren
- Spurengaskonzentrationen
- Spurentyp
- Spurensichter
- Spurenelementanalysen
- Spurenzahl
- Spurenbestimmung
- Spurentaxa
- Spurentechniker
- Spurenakten
- Synthesizer-Spuren
- Spurenbildes
- Spurenverunreinigungen
- Kfz-Spuren
- Spurenkomponente
- Spurensuchen
- Spuren-Analysen
- Spurensicherungsmethoden
- Spurensicherers
- Spurensicherungsbericht
- Spurenvernichter
- Spurenmetallen
- Spurenelementes
- ZeitSpuren
- Spurengehalte
- Spurenkarte
- Metadaten-Spuren
- Spurenfundstelle
- Spurenanteile
- Spurenbildtanz
- Spurenlesens
- Spurenlesers
- Spurenanzahl
- Spurengehalten
- Spurensetzers
- Spurenelementanalyse
- Spurendatensätze
- Spurenfotos
- Piano-Spuren
- Gitarren-Spuren
- Instrumental-Spuren
- Spurensicherin
- Spurenquerschnitt
- Spurenübertragung
- Gv-Spuren
- Spurenfeld
- Spurennachweis
- Spurenmorphologie
- Spurendriftkammern
- Spurensicherungsprojekte
- Spurenelementgehalten
- Spuren-Suche
- Spurenkomponenten
- Spurensammlung
- Spurensicherungsband
- Zeige 73 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Kante | Die Stadt Verwischt Die Spuren | |
Fliehende Stürme | Spuren | 2009 |
Nik P. | Spuren im Schnee | |
Fünf Freunde | Fünf Freunde 18 - auf geheimnisvollen Spuren | |
Leopold Kraus Wellenkapelle | Spuren im Watt |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Archäologie |
|
|
Autor |
|
|
Dresden |
|
|
Film |
|
|
Sprache |
|
|
Roman |
|
|
Historiker |
|
|
Chemie |
|
|
Schauspieler |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Informatik |
|
|
Insel |
|
|
Biologie |
|
|
Geologie |
|
|
Mondkrater |
|
|
Volk |
|
|
Polen |
|
|