Bilanz
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Bilanzen |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Bi-lanz |
Nominativ |
die Bilanz |
die Bilanzen |
---|---|---|
Dativ |
der Bilanz |
der Bilanzen |
Genitiv |
der Bilanz |
den Bilanzen |
Akkusativ |
die Bilanz |
die Bilanzen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (10)
-
Englisch (10)
-
Estnisch (5)
-
Finnisch (16)
-
Französisch (10)
-
Griechisch (7)
-
Italienisch (7)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (3)
-
Niederländisch (5)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (13)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (7)
-
Slowakisch (4)
-
Slowenisch (4)
-
Spanisch (17)
-
Tschechisch (3)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Bilanz |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
равносметка
![]() ![]() |
Sie haben Ihre Bilanz vorgetragen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Вие представихте заключенията си
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Bilanz |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
status
![]() ![]() |
Bilanz |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
status over
|
Bilanz |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
gøre status
|
Bilanz |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
opgørelse
![]() ![]() |
Bilanz |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
gøre status over
|
Bilanz über |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
gøre status over
|
Eine katastrophale Bilanz ! |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Et katastrofalt resultat .
|
Bilanz der Abkommen von Dayton |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Resultaterne af Dayton-aftalerne
|
Die Bilanz ist beeindruckend . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Balancen er imponerende .
|
Die Bilanz ist schreckenerregend . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Statistikken er forfærdelig .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Bilanz |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
balance sheet
|
Bilanz |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
sheet
![]() ![]() |
Bilanz |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
balance
![]() ![]() |
Bilanz |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
take stock
|
Die Bilanz ist beeindruckend |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
The balance-sheet is impressive
|
Eine katastrophale Bilanz ! |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
That is atrocious !
|
Eine katastrophale Bilanz ! |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
is atrocious !
|
Sie haben Ihre Bilanz vorgetragen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
You have presented your conclusions
|
Die Bilanz ist beeindruckend . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
The balance-sheet is impressive .
|
Die Bilanz ist schreckenerregend . |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
These are terrifying figures .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Bilanz |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
kokkuvõte
![]() ![]() |
Bilanz des belgischen Ratsvorsitzes |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Belgia eesistumise ülevaade
|
Sie haben Ihre Bilanz vorgetragen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Te esitasite oma kokkuvõtte
|
Zunächst ist diese Bilanz positiv |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Niisiis , esiteks positiivne hinnang
|
haben Ihre Bilanz vorgetragen . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Te esitasite oma kokkuvõtte .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Bilanz |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Bilanz |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
yhteenveto
![]() ![]() |
Bilanz |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
tilinpäätös
![]() ![]() |
Bilanz |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
yhteenvedon
![]() ![]() |
Die Bilanz : |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Lopputulos :
|
Die Bilanz ist beeindruckend |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Tase on vaikuttava
|
Wir wollten Bilanz ziehen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Halusimme saada aikaan kompromissin
|
Eine katastrophale Bilanz ! |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
Se on katastrofaalista !
|
Eine katastrophale Bilanz ! |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
on katastrofaalista !
|
Bilanz der Abkommen von Dayton |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Daytonin sopimusten lopputulos
|
Zunächst ist diese Bilanz positiv |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vastaus kuuluu : varsin myönteisen
|
Sie haben Ihre Bilanz vorgetragen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Olette esittänyt yhteenvetonne
|
Die Bilanz ist beeindruckend . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tase on vaikuttava .
|
Die Bilanz ist schreckenerregend . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Tulokset ovat hirvittäviä .
|
Wir wollten Bilanz ziehen . |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Halusimme saada aikaan kompromissin .
|
Bilanz wird am Jahresende gezogen |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
Selvitämme laskun sitten vuoden lopussa
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Bilanz |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
bilan
![]() ![]() |
Bilanz |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
le bilan
|
Bilanz |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
un bilan
|
erste Bilanz |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
premier bilan
|
Die Bilanz |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Le bilan
|
die Bilanz |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
le bilan
|
eine Bilanz |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
bilan
|
Bilanz der |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
bilan
|
Eine katastrophale Bilanz ! |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Un bilan catastrophique !
|
Die Bilanz ist schreckenerregend . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Le bilan est effroyable .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Bilanz |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
απολογισμό
![]() ![]() |
Bilanz |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Bilanz |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
ο απολογισμός
|
Die Bilanz |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
Απολογισμός
|
Die Bilanz : |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Απολογισμός :
|
Die Bilanz ist schreckenerregend |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ο απολογισμός είναι τρομακτικός
|
Die Bilanz ist schreckenerregend . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Ο απολογισμός είναι τρομακτικός .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Bilanz |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
bilancio
![]() ![]() |
Bilanz |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
un bilancio
|
positive Bilanz |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
bilancio positivo
|
Die Bilanz : |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Il bilancio :
|
Eine katastrophale Bilanz ! |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Un risultato catastrofico !
|
Was sagt die Bilanz hierzu |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Cosa dice il bilancio
|
Die Bilanz ist schreckenerregend . |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Il bilancio è spaventoso .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Bilanz des belgischen Ratsvorsitzes |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ES Padomes Beļģijas prezidentūras pārskats
|
Zunächst ist diese Bilanz positiv |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Vispirms - pozitīvi
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Bilanz |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
kritiškai
![]() ![]() |
Sie haben Ihre Bilanz vorgetragen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Jūs pateikėte savo išvadas
|
Zunächst ist diese Bilanz positiv |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Pirmiausiai teigiamai
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Bilanz |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
balans
![]() ![]() |
Bilanz |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
de balans
|
Bilanz |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
opmaken
![]() ![]() |
erste Bilanz |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
eerste balans
|
Die Bilanz : |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Het resultaat :
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Bilanz des belgischen Ratsvorsitzes |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Podsumowanie belgijskiej prezydencji w Radzie
|
Sie haben Ihre Bilanz vorgetragen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Przedstawił pan swoje wnioski
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Bilanz |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
balanço
![]() ![]() |
Bilanz |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
um balanço
|
Bilanz |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
o balanço
|
Bilanz dieses |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
balanço desta
|
Die Bilanz |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
O balanço
|
die Bilanz |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
o balanço
|
eine Bilanz |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
um balanço
|
Bilanz der |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
balanço
|
Die Bilanz |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
balanço
|
Die Bilanz : |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
O balanço :
|
Die Bilanz ist schreckenerregend |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
O balanço é assustador
|
Eine katastrophale Bilanz ! |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Um balanço catastrófico !
|
Die Bilanz ist schreckenerregend . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
O balanço é assustador .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Bilanz des belgischen Ratsvorsitzes |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Bilanţul Preşedinţiei belgiene a Consiliului
|
Sie haben Ihre Bilanz vorgetragen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
V-aţi prezentat concluziile
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Bilanz |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
Resultat
![]() ![]() |
Die Bilanz |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
Resultat
|
Die Bilanz : |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Resultat :
|
Sie haben Ihre Bilanz vorgetragen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ni har presenterat era slutsatser
|
Bilanz der Abkommen von Dayton |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Utvärdering av Daytonavtalen
|
Die Bilanz ist schreckenerregend . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Bokslutet är fruktansvärt .
|
Die Bilanz ist beeindruckend . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Bokslutet är imponerande .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Dieser Bilanz gibt |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
už čo
|
Bilanz des belgischen Ratsvorsitzes |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Zhodnotenie belgického predsedníctva Rady
|
Sie haben Ihre Bilanz vorgetragen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Predstavili ste nám svoje závery
|
Zunächst ist diese Bilanz positiv |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Nuž , predovšetkým pozitívne
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Bilanz |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
ukrepala
![]() ![]() |
Bilanz des belgischen Ratsvorsitzes |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Pregled belgijskega predsedovanja Svetu
|
Sie haben Ihre Bilanz vorgetragen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Podali ste svoje zaključke
|
Zunächst ist diese Bilanz positiv |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Ocena je predvsem pozitivna
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Bilanz |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
balance
![]() ![]() |
Bilanz |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
el balance
|
Bilanz |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
un balance
|
erste Bilanz |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
primer balance
|
Die Bilanz |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
El balance
|
die Bilanz |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
el balance
|
eine Bilanz |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
balance
|
eine Bilanz |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
un balance
|
die Bilanz |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
balance
|
Die Bilanz : |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
El balance :
|
Die Bilanz ist schreckenerregend |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
El balance es espantoso
|
Eine katastrophale Bilanz ! |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Un balance catastrófico .
|
Die Bilanz ist beeindruckend |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
El balance es impresionante
|
Die Bilanz ist schreckenerregend . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
El balance es espantoso .
|
Sie haben Ihre Bilanz vorgetragen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Usted ha presentado sus conclusiones
|
Wir wollten Bilanz ziehen . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Queríamos encontrar un equilibrio .
|
Die Bilanz ist beeindruckend . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
El balance es impresionante .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Bilanz |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
inventuru
![]() ![]() |
Sie haben Ihre Bilanz vorgetragen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Předložil jste své závěry
|
Zunächst ist diese Bilanz positiv |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Velmi pozitivní
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Zunächst ist diese Bilanz positiv |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Először is egy pozitív eredmény
|
Häufigkeit
Das Wort Bilanz hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 10083. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 6.65 mal vor.
⋮ | |
10078. | Gladbach |
10079. | Bernstein |
10080. | Platzes |
10081. | Schachspieler |
10082. | ausführlich |
10083. | Bilanz |
10084. | Productions |
10085. | Bomben |
10086. | Pflichten |
10087. | Mobile |
10088. | herstellen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Unentschieden
- erzielt
- verbucht
- Begegnungen
- ausgeglichenen
- Chancen
- ungeschlagen
- Aktivposten
- ausstehenden
- Spielminuten
- Konto
- erzielen
- Vorjahres
- hinterlegte
- ausgeglichene
- Ländervergleich
- vorzuweisen
- Akteur
- kassiert
- Statistiken
- Wahlrechte
- zweitmeisten
- Zinssatz
- Vertragslaufzeit
- Anleihe
- WM-Endrunde
- Spielausgang
- Torschütze
- überragenden
- Sonderprüfung
- Gehaltszahlungen
- Resultate
- beendeten
- Abschneiden
- Verletzung
- Konjunktur
- Steuerbehörden
- Nachzahlung
- Konten
- Abfindung
- spielentscheidend
- ausgegebene
- bedeuteten
- Begegnung
- Rente
- Transfers
- gewonnenen
- Endspielen
- absolvierten
- vorzeitige
- gespielten
- weiterkommen
- Kontrakts
- Rückzahlung
- Prämie
- beisteuern
- Garanten
- regulären
- immerhin
- Ballverlust
- Disziplinarstrafe
- Ergebnisse
- erreichten
- Verpflichtung
- unbefriedigenden
- Pluspunkt
- Abschlusstabelle
- Kontos
- Resultaten
- fällig
- Privatinsolvenz
- Abwärtsspirale
- Lotterie
- Kalenderjahr
- Spitzenspieler
- erwarteten
- wenigsten
- Trendwende
- Online-Umfrage
- Veräußerung
- vorzeitigen
- Pleite
- entgangene
- Vorwoche
- unterlegte
- insgesamt
- überragende
- Warentest
- Option
- Garant
- Spielers
- Tiefpunkte
- prozentual
- Sonderprüfungen
- abgezogen
- Spielzügen
- Libero
- Prozentsatz
- Eurozone
- unternehmerischen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Bilanz von
- der Bilanz
- einer Bilanz
- die Bilanz
- eine Bilanz
- Bilanz der
- einer Bilanz von
- eine Bilanz von
- Bilanz und
- Die Bilanz
- Bilanz des
- Eine Bilanz
- positive Bilanz
- Seine Bilanz
- Bilanz und Perspektiven
- Die Bilanz der
- die Bilanz der
- die Bilanz des
- der Bilanz der
- Bilanz :
- der Bilanz des
- Bilanz , die
- die Bilanz von
- der Bilanz von
- Eine Bilanz der
- Bilanz . In
- der Bilanz und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
biˈlanʦ
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Auslands
- Norddeutschlands
- Mailands
- Westdeutschlands
- Finnlands
- Russlands
- Lettlands
- Glanz
- Festlands
- Islands
- Irlands
- Ostdeutschlands
- Süddeutschlands
- Ambulanz
- Griechenlands
- Neuseelands
- Rheinlands
- Handelsbilanz
- Hollands
- Ostfrieslands
- Estlands
- Thailands
- Berglands
- Lands
- Deutschlands
- Englands
- ganz
- Intoleranz
- Bands
- Talents
- Brands
- Rosenkranz
- Kranz
- Bundesverbands
- Prävalenz
- Turbulenz
- Relevanz
- Grants
- Sands
- Äquivalenz
- Schwanz
- Diskrepanz
- Linz
- Dominanz
- Finanz
- Resonanz
- Franz
- Zustands
- Redundanz
- Vorstands
- Instanz
- Totentanz
- Repräsentanz
- Akzeptanz
- Leutnants
- Exzellenz
- Konkordanz
- Konstanz
- Lorbeerkranz
- Distanz
- Brisanz
- Monstranz
- Gegenstands
- Landesverbands
- Ambivalenz
- Substanz
- Verbands
- Vakanz
- Arroganz
- Sedisvakanz
- Toleranz
- Varianz
- Koblenz
- Dissonanz
- Ignoranz
- Bestands
- Allianz
- Tanz
- Aufstands
- vollends
- Byzanz
- Florenz
- Essenz
- Präferenz
- Tendenz
- Interferenz
- Kirchenprovinz
- Provenienz
- Hands
- Referenz
- Lienz
- Kunz
- Regiments
- Inkompetenz
- Kultusministerkonferenz
- Demenz
- Energieeffizienz
- Abstinenz
- Jurisprudenz
- Accounts
Unterwörter
Worttrennung
Bi-lanz
In diesem Wort enthaltene Wörter
B
ilanz
Abgeleitete Wörter
- Bilanzsumme
- Bilanzen
- Bilanzierung
- Bilanzstichtag
- Bilanzrecht
- Plus/Minus-Bilanz
- Bilanzfälschung
- Bilanzbuchhalter
- CO_2-Bilanz
- Bilanzgewinn
- Bilanzanalyse
- Bilanzpositionen
- Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz
- Bilanzpolitik
- Bilanzrechts
- Bilanzposten
- Bilanzwert
- Bilanzvolumen
- Bilanzverlust
- Bilanzierenden
- Bilanzklarheit
- Bilanzposition
- Bilanzwahrheit
- Bilanzfälschungen
- Bilanzkreis
- Bilanzpressekonferenz
- Bilanztheorie
- Bilanzierungs
- Bilanzerstellung
- Bilanzverkürzung
- Bilanzgleichung
- Bilanzierungsfähigkeit
- Bilanzverlängerung
- E-Bilanz
- Bilanzbuchhalterin
- Bilanzkontinuität
- Bilanzmanipulationen
- Bilanzierungsregeln
- Bilanzbuchhaltungsgesetz
- Bilanzgleichungen
- Bilanzsteuerrecht
- Bilanzmanipulation
- Bilanzgewinns
- Bilanzjahr
- Bilanzansatz
- Bilanzeid
- Bilanzkennzahlen
- Bilanzaufstellung
- Bilanzierende
- Bilanzsuizid
- Bilanzsummen
- GFL-Bilanzen
- Bilanzkreisabrechnung
- Bilanzdaten
- Bilanzverschleierung
- Bilanztechnik
- Bilanzrichtliniengesetz
- Bilanzprüfer
- Bilanzstrukturmanagement
- Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes
- Bilanzkreise
- Bilanzierungen
- Bilanzrechtsreformgesetz
- Bilanzregel
- Bilanzbuchhaltung
- Bilanzwesen
- Bilanzierungshilfe
- Bilanzzahlen
- Bilanzgliederung
- Bilanzgruppen
- Bilanzidentität
- Bilanzbuchhalters
- Bilanzkreises
- Bilanzkreisen
- Bilanzstruktur
- Bilanzstatistik
- Bilanzaktiva
- Bilanzverluste
- Bilanztheoretiker
- Bilanzwerte
- Bilanztricks
- Bilanzgliederungsschema
- Bilanzauffassung
- Bilanzrezession
- Bilanzbetrug
- WM-Bilanz
- Bilanziell
- Bilanzbuch
- Bilanzkritik
- Kosovo-Bilanz
- Kosten-Nutzen-Bilanz
- Bilanzgrenzen
- Bilanzskandale
- Öko-Bilanz
- Bilanzkreisverantwortlichen
- Bilanzanalysesystem
- MQ-Bilanz
- Bilanzstichtags
- Bilanzausweis
- Bilanzlehre
- Bilanzpostenmethode
- Bilanzprüfung
- Bilanzskandal
- Match-Bilanz
- Bilanzbündeltheorie
- Bilanzknoten
- Bilanzkontrollgesetz
- Bilanzkreismanagement
- CO2-Bilanz
- Bilanzausgleich
- Bilanzgruppenkoordinator
- Bilanzsprungrisiken
- Bilanzmodernisierungsgesetz
- Bilanzrechtes
- Bilanzfehler
- Bilanzskandalen
- Bilanzausweises
- Bilanzkosmetik
- Rekord-Bilanz
- Bilanzkreisverantwortliche
- Bilanzbuchhaltern
- Bilanzergebnis
- Bilanzzeitraum
- Bilanzvorräte
- Bilanzminus
- Bilanzhülle
- Bilanztheorien
- Bilanzprüfungsausschusses
- Bilanzbuchhaltungsberufe
- Bilanzbild
- Bilanzstrich
- Bilanzprüfungen
- Bilanzwährung
- Bilanzexterne
- Bilanzkreisnetzbetreiber
- Bilanzstichtagen
- Bilanzsprungrisiko
- Bilanzsaldo
- Bilanzseite
- Bilanzjahres
- Bilanzanalysesysteme
- Bilanzanalytische
- Bilanzgruppe
- Bilanzmedienkonferenz
- Bilanzkennzahl
- Bilanzstichtagsinventur
- Bilanzbetruges
- Bilanzdelikten
- CSB-Bilanz
- Bilanzneutrale
- Bilanzoptik
- Bilanzbeziehung
- Bilanzleser
- Bilanzverfahren
- Bilanzbücher
- Bilanzeinreichung
- Bilanzrechtsreform
- Bilanzbetrüger
- Bilanzgruppenkoordinatoren
- Conference-Bilanz
- Bilanzdefizite
- Bilanzmodernisierungsgesetzes
- Bilanzselbstmord
- Input/Output-Bilanz
- Bilanztechnisch
- Bilanzbewertung
- Bilanzbildes
- Unternehmens-Bilanz
- Bilanz-Posten
- Bilanzgerade
- Bilanzlüge
- Bilanzmäßige
- Bilanzfehlbetrag
- Bilanzvorteile
- Derby-Bilanz
- Bilanzpresse
- Bilanzexperten
- Fed-Cup-Bilanz
- Bilanzrelationsklauseln
- Bilanz-Pressekonferenzen
- Bilanzrelationen
- MMA-Bilanz
- Bilanzskandals
- Playoff-Bilanz
- Bilanzsuizide
- Bilanzfälscher
- Bilanzüberschuss
- Zeige 137 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Historiker |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Roman |
|
|
Footballspieler |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Chemie |
|
|
Schweiz |
|
|
Tennisspieler |
|
|
Boxer |
|
|
Ringer |
|
|
Maler |
|