Gemeinsamkeiten
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Gemeinsamkeit |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Ge-mein-sam-kei-ten |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (2)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (2)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (3)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Gemeinsamkeiten |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
допирни
![]() ![]() |
Gemeinsamkeiten |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
сходства
![]() ![]() |
Wir haben viele Gemeinsamkeiten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Имаме много общо помежду си
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Gemeinsamkeiten |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
common ground
|
Wir haben viele Gemeinsamkeiten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
We have lots in common
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Wir haben viele Gemeinsamkeiten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Meil on palju ühist
|
Wir haben viele Gemeinsamkeiten . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Meil on palju ühist .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Gemeinsamkeiten |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
näkemyspohjaa ehdotustemme
|
Wir haben viele Gemeinsamkeiten . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Meillä on paljon yhteistä .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Gemeinsamkeiten |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
κοινά
![]() ![]() |
Wir haben viele Gemeinsamkeiten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Έχουμε πολλά κοινά
|
Wir haben viele Gemeinsamkeiten . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Έχουμε πολλά κοινά .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Wir haben viele Gemeinsamkeiten |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Abbiamo molto in comune
|
Wir haben viele Gemeinsamkeiten . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Abbiamo molto in comune .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Gemeinsamkeiten |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
kopīgs
![]() ![]() |
Wir haben viele Gemeinsamkeiten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mums daudz kas ir kopīgs
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Wir haben viele Gemeinsamkeiten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mes turime daug bendro
|
Wir haben viele Gemeinsamkeiten . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Mes turime daug bendro .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Gemeinsamkeiten |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
wiele wspólnego
|
Wir haben viele Gemeinsamkeiten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mamy ze sobą wiele wspólnego
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Wir haben viele Gemeinsamkeiten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Temos muita coisa em comum
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Wir haben viele Gemeinsamkeiten |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Avem multe în comun
|
Wir haben viele Gemeinsamkeiten . |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Avem multe în comun .
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Gemeinsamkeiten |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
likheter
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Wir haben viele Gemeinsamkeiten |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Máme veľa spoločného
|
haben viele Gemeinsamkeiten . |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Máme veľa spoločného .
|
Wir haben viele Gemeinsamkeiten . |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Máme veľa spoločného .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
haben viele Gemeinsamkeiten . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Imamo veliko skupnega .
|
Wir haben viele Gemeinsamkeiten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Imamo veliko skupnega
|
Wir haben viele Gemeinsamkeiten . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Imamo veliko skupnega .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Wir haben viele Gemeinsamkeiten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Máme mnoho společného
|
Wir haben viele Gemeinsamkeiten . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Máme mnoho společného .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
haben viele Gemeinsamkeiten . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sok közös van bennünk .
|
Wir haben viele Gemeinsamkeiten . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sok közös van bennünk .
|
Häufigkeit
Das Wort Gemeinsamkeiten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 16174. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.80 mal vor.
⋮ | |
16169. | Lateinschule |
16170. | Mönchen |
16171. | Befunde |
16172. | Fleet |
16173. | Unterstützt |
16174. | Gemeinsamkeiten |
16175. | verstorbene |
16176. | überging |
16177. | gehoben |
16178. | Varietäten |
16179. | DDR-Liga |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Ähnlichkeiten
- Übereinstimmungen
- Parallelen
- Gemeinsamkeit
- Charakteristika
- Überschneidungen
- Verwandtschaft
- Vergleiche
- Ausprägungen
- Verwandtschaftsbeziehungen
- morphologischen
- Vergleichen
- Abweichungen
- Übereinstimmung
- Vermischung
- uneinheitliche
- Charaktereigenschaften
- differenzierte
- herausgebildet
- Theorien
- Epochen
- Vielfalt
- abgrenzen
- Einordnung
- hinsichtlich
- Glaubensvorstellungen
- interessante
- evolutionären
- gegenübergestellt
- wiesen
- Ausgestaltungen
- Eigenheit
- hochentwickelten
- differierenden
- MBTI
- Hinweise
- Gewisse
- Ausdrucksformen
- nahelegen
- Einheitlichkeit
- erklärbar
- konzeptionell
- Wechselbeziehungen
- einzuordnen
- zugerechneten
- inhaltlich
- zuzuordnenden
- angesprochenen
- zusammenhängen
- entlehnten
- andersartigen
- vielfältige
- augenfällig
- ambivalente
- Kategorisierung
- zuzuordnen
- Konstruktionen
- Einsprengseln
- Bräuchen
- einzigartige
- umrissene
- Verflechtungen
- hervorgebracht
- Unsicherheiten
- andersartig
- uneinheitlich
- zuschreiben
- Einzelheiten
- wahrscheinlichen
- Eindeutig
- unüberschaubar
- hindeuten
- gleichrangig
- deuten
- Wortwahl
- verweisen
- tiefergehende
- Gegebenheiten
- Zweifelsfrei
- grundverschieden
- Stilelemente
- zusammenhängt
- zuzuweisen
- augenfälligsten
- ehesten
- nähere
- Abgrenzungen
- vermengen
- mannigfaltig
- andersartige
- neuere
- generelle
- Sprechweise
- Sonderentwicklung
- vielfältig
- Typus
- keinerlei
- Hinsichtlich
- bemerkenswerte
- Bezug
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Gemeinsamkeiten mit
- viele Gemeinsamkeiten
- die Gemeinsamkeiten
- Gemeinsamkeiten und
- Gemeinsamkeiten mit dem
- Gemeinsamkeiten der
- Gemeinsamkeiten zwischen
- Gemeinsamkeiten in
- Gemeinsamkeiten mit den
- viele Gemeinsamkeiten mit
- einige Gemeinsamkeiten
- keine Gemeinsamkeiten
- Gemeinsamkeiten mit der
- und Gemeinsamkeiten
- Gemeinsamkeiten auf
- Gemeinsamkeiten und Unterschiede
- Gemeinsamkeiten , die
- Gemeinsamkeiten aufweisen
- die Gemeinsamkeiten der
- Gemeinsamkeiten in der
- Gemeinsamkeiten zwischen den
- einige Gemeinsamkeiten mit
- keine Gemeinsamkeiten mit
- mehr Gemeinsamkeiten mit
- viele Gemeinsamkeiten mit dem
- viele Gemeinsamkeiten mit den
- die Gemeinsamkeiten und
- Gemeinsamkeiten der beiden
- Gemeinsamkeiten mit anderen
- Gemeinsamkeiten und Unterschieden
- Gemeinsamkeiten . Die
- die Gemeinsamkeiten mit
- Gemeinsamkeiten in den
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɡəˈmaɪ̯nzaːmkaɪ̯tn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Baumarten
- Minderheiten
- kapitulierten
- Verbindlichkeiten
- kontrollierten
- Wirklichkeiten
- fungierten
- Handarbeiten
- Streitigkeiten
- notierten
- Mehrheiten
- Tierarten
- Übernachtungsmöglichkeiten
- Geburten
- preiswerten
- Ausbauten
- Psychotherapeuten
- Gegebenheiten
- ableiten
- lauten
- Erdarbeiten
- Unsicherheiten
- aktivierten
- Schönheiten
- Süßigkeiten
- Schriftarten
- Maßeinheiten
- Kleinigkeiten
- europaweiten
- bestreiten
- Steinbauten
- breiten
- Einbauten
- vierten
- Titelseiten
- qualifizierten
- zweiten
- Spielarten
- Plattenbauten
- Rückseiten
- fundierten
- Saiten
- störten
- Gezeiten
- arbeiten
- zerstörten
- formulierten
- Internetseiten
- Sakralbauten
- bewahrten
- gleiten
- vertrauten
- Spannweiten
- bearbeiten
- Feierlichkeiten
- Kirchenbauten
- Fachleuten
- Arbeiten
- erklärten
- adaptierten
- Leuten
- akzeptierten
- zarten
- Gefolgsleuten
- Fähigkeiten
- zusammenarbeiten
- Körperflüssigkeiten
- Führungspersönlichkeiten
- ausbreiten
- Kaufleuten
- weltweiten
- Sicherheiten
- Sportarten
- assimilierten
- engagierten
- Unstimmigkeiten
- Notzeiten
- Neubauten
- ausarbeiten
- Feindfahrten
- bebauten
- überarbeiten
- Besonderheiten
- Altbauten
- Mannigfaltigkeiten
- Umbauten
- Friedenszeiten
- bereiten
- leiten
- absolvierten
- gehörten
- Unterarten
- Fachwerkbauten
- verehrten
- Auffälligkeiten
- führten
- Lesarten
- etablierten
- vermehrten
- talentierten
Unterwörter
Worttrennung
Ge-mein-sam-kei-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Biologie |
|
|
Biologie |
|
|
Sprache |
|
|
Mond |
|
|
Mond |
|
|
Theologe |
|
|
Automarke |
|
|
Band |
|
|
Band |
|
|
Politik |
|
|
Haute-Saône |
|
|
Historiker |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Mathematik |
|
|
Santa Cruz |
|
|
Linguistik |
|