gravierende
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | gra-vie-ren-de |
Übersetzungen
-
Dänisch (3)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (4)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (2)
-
Niederländisch (2)
-
Portugiesisch (5)
-
Schwedisch (3)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (4)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
gravierende |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
alvorlige
![]() ![]() |
Es bestehen gravierende Unterschiede |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Der er alvorlige forskelle
|
Es bestehen gravierende Unterschiede . |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Der er alvorlige forskelle .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
gravierende |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
serious
![]() ![]() |
Es bestehen gravierende Unterschiede |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
There are serious differences
|
Es bestehen gravierende Unterschiede . |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
There are serious differences .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
gravierende |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
tõsised
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
gravierende |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
vakavia
![]() ![]() |
gravierende |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
vakavia seurauksia
|
Es bestehen gravierende Unterschiede |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Erot ovat suuria
|
Es bestehen gravierende Unterschiede . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Erot ovat suuria .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
gravierende |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
répercussions
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
gravierende |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
σοβαρές
![]() ![]() |
Es bestehen gravierende Unterschiede |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Υπάρχουν σοβαρές διαφορές
|
Es bestehen gravierende Unterschiede . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Υπάρχουν σοβαρές διαφορές .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
gravierende |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
gravi
![]() ![]() |
Weder gravierende noch weniger gravierende |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Né gravi né meno gravi
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
gravierende |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
ernstige
![]() ![]() |
Es bestehen gravierende Unterschiede . |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Er zijn ernstige verschillen .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
gravierende |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
graves
![]() ![]() |
gravierende |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
grave
![]() ![]() |
Es bestehen gravierende Unterschiede |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Existem diferenças importantes
|
Weder gravierende noch weniger gravierende |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nem graves nem menos graves
|
Es bestehen gravierende Unterschiede . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Existem diferenças importantes .
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
gravierende |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
allvarliga
![]() ![]() |
Es bestehen gravierende Unterschiede |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Det finns allvarliga skillnader
|
Es bestehen gravierende Unterschiede . |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Det finns allvarliga skillnader .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
gravierende |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
resne
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
gravierende |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
graves
![]() ![]() |
Es bestehen gravierende Unterschiede |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Hay diferencias graves
|
Weder gravierende noch weniger gravierende |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ni graves ni menos graves
|
Es bestehen gravierende Unterschiede . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Hay diferencias graves .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
gravierende |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
súlyos
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort gravierende hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 37940. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.33 mal vor.
⋮ | |
37935. | Invisible |
37936. | Understanding |
37937. | Ventilen |
37938. | sakralen |
37939. | aufstrebende |
37940. | gravierende |
37941. | leibliche |
37942. | Posaunist |
37943. | Baustoffe |
37944. | geflügelten |
37945. | OR |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- erhebliche
- gravierenden
- Einbußen
- Mängel
- Erhebliche
- spürbare
- geringfügige
- gravierender
- gravierend
- Veränderungen
- tiefgreifende
- mangelnde
- erheblichen
- fehlende
- behoben
- einschneidende
- Nachteile
- enorme
- Einschränkungen
- Änderungen
- anhaltende
- erheblicher
- Umstellungen
- wesentliche
- bewirkten
- erforderten
- erschwert
- deutliche
- bedingte
- beeinträchtigten
- unterblieben
- massive
- einseitige
- unbefriedigende
- schwerwiegenden
- fehlerhafte
- gravierendste
- eingetretene
- zunehmende
- Sicherheitsmaßnahmen
- Schwachstellen
- schlechtere
- beheben
- Anpassungen
- unnötige
- Unterfinanzierung
- ausbleibende
- erschwerend
- Fehlende
- starke
- vorangegangene
- erschwerten
- Verzögerungen
- problematische
- Finanzierungsprobleme
- nachlassende
- eingetretenen
- zwangsläufig
- rasche
- etwaige
- vorübergehende
- kurzfristige
- tiefgreifender
- schleppende
- derartige
- Einsparungen
- unerhebliche
- Belastung
- Fehler
- Erfolgsaussichten
- verringerten
- mögliche
- erschwerte
- kriegsbedingte
- Vereinfachungen
- extreme
- verzögerten
- Überalterung
- beeinträchtigte
- Bauschäden
- betrafen
- beträchtliche
- Abweichungen
- Hauptgrund
- derartig
- gravierendsten
- vorgenommenen
- Mängeln
- abzumildern
- spürbar
- Ungenauigkeiten
- Ursache
- drastisch
- Engpässe
- nachträgliche
- bemerkbar
- eventuelle
- aufwiesen
- geringfügiger
- immens
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- gravierende Folgen
- gravierende Auswirkungen
- gravierende Mängel
- eine gravierende
- gravierende Unterschiede
- gravierende Auswirkungen auf
- gravierende Fehler
- gravierende Veränderungen
- gravierende Änderungen
- ohne gravierende
- gravierende Probleme
- gravierende Schäden
- gravierende Folgen für
- auch gravierende
- gravierende Nachteile
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɡʀaˈviːʀəndə
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- vorübergehende
- stammende
- faszinierende
- Außenstehende
- überwältigende
- Studierende
- Tausende
- alleinstehende
- ausstehende
- Reisende
- alternierende
- spannende
- fortwährende
- abendfüllende
- anwesende
- verheerende
- überraschende
- dringende
- zusammenhängende
- wachsende
- weitgehende
- fahrende
- fallende
- Bodenkunde
- Monde
- Kinderheilkunde
- Sande
- Augenheilkunde
- Baumrinde
- Rückblende
- Fabrikgelände
- stünde
- imstande
- Buchbestände
- Zellwände
- Wasserstände
- Gerlinde
- Legende
- Jagdhunde
- Zeitenwende
- Dachverbände
- Gelände
- Wortende
- befinde
- Freunde
- Sarabande
- Grabfunde
- Feinde
- Wände
- Bestände
- zustande
- Stunde
- Verbandsgemeinde
- Bande
- Angermünde
- Jahrhundertwende
- Abgründe
- Seehunde
- Heilkunde
- Seitenwände
- Wende
- Abstände
- Sekunde
- Gewände
- Verbände
- Naturfreunde
- Rinde
- Strände
- Sportfreunde
- Karriereende
- Widerstände
- Gemeinde
- Hauptgründe
- Bunde
- Aufstände
- Funde
- Befunde
- Außenwände
- Kirchengemeinde
- Viertelstunde
- Blinde
- Kreisverbände
- Stände
- Kinde
- Gebinde
- Spitzenverbände
- Wochenende
- Rückrunde
- Blende
- runde
- Lande
- Landesverbände
- Rande
- Lebensumstände
- Tangermünde
- Rückstände
- blinde
- Gebrauchsgegenstände
- Munde
- Großverbände
Unterwörter
Worttrennung
gra-vie-ren-de
In diesem Wort enthaltene Wörter
gravier
ende
Abgeleitete Wörter
- gravierendere
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Kriegsmarine |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Psychologie |
|
|
Psychologie |
|
|
Doubs |
|
|
Texas |
|
|
Biologie |
|
|
Deutschland |
|
|
Fernsehserie |
|
|
Freistadt |
|
|
Colorado |
|
|
Florida |
|
|
Technik |
|
|
Mathematik |
|
|
Informatik |
|