gestört
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ge-stört |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (2)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (1)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (1)
-
Slowakisch (3)
-
Spanisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
gestört |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
смущава
![]() ![]() |
Oder haben wir sie gestört |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Или сме й попречили
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
gestört |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
forstyrres
![]() ![]() |
gestört |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
forstyrret
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
gestört |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
disrupted
![]() ![]() |
gestört |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
disturbed
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
gestört |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
häiritsi
![]() ![]() |
Oder haben wir sie gestört |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vai olemmeko estäneet talouden elpymistä
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
gestört |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
perturbée
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Der Personenverkehr wird nicht gestört |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Pasažieru pārvadājumi netiks traucēti
|
Oder haben wir sie gestört |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Vai tiem ir pretēja ietekme
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Der Personenverkehr wird nicht gestört |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nebus trukdoma keleivių eismui
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
gestört |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
verstoord
![]() ![]() |
gestört |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
gestoord
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
gestört |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
perturbar
![]() ![]() |
gestört |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
perturbado
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Oder haben wir sie gestört |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sau mai degrabă am obstrucționat-o
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
gestört |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
narušilo
![]() ![]() |
gestört |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
bránime
![]() ![]() |
Oder haben wir sie gestört |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Alebo mu skôr bránime
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
gestört |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
molestado
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort gestört hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 13170. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 4.81 mal vor.
⋮ | |
13165. | ländliche |
13166. | kennenlernte |
13167. | Thun |
13168. | 1995/96 |
13169. | kommentiert |
13170. | gestört |
13171. | Instituto |
13172. | bestimmtes |
13173. | wiesen |
13174. | verwüstet |
13175. | Pieter |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- beeinträchtigt
- geschädigt
- verhindert
- verursacht
- ausgelöst
- verlangsamt
- hervorgerufen
- stören
- abgelenkt
- kompensiert
- vernachlässigt
- ausgenutzt
- blockiert
- auslöst
- unbeabsichtigt
- hervorgerufene
- beeinträchtigen
- unterbindet
- gemindert
- geschädigte
- vermieden
- vermindert
- ausgelösten
- hervorgerufenen
- eliminiert
- abgeschwächt
- eindringen
- übermäßig
- geschwächt
- bewirken
- ausbleibt
- getrübt
- plötzliche
- verändern
- empfindlichen
- nachlassen
- ausbleiben
- entgegengewirkt
- verzerrt
- beeinflussen
- unbewusst
- bedingt
- vorgebeugt
- schwächt
- nachlässt
- ausgelöste
- Infizierung
- auftretenden
- übermäßige
- auftretende
- spontane
- Überbelastung
- sensibler
- geschädigten
- unkontrollierte
- abschwächen
- betroffene
- Beeinflussung
- einstellt
- einsetzender
- Ausgelöst
- eintretende
- verursachten
- schleichend
- eingeengt
- unangenehmes
- auffangen
- einwirken
- Ausräumen
- geschont
- wirksam
- fortschreitet
- auftreten
- entstellt
- kontrollierbar
- eintretenden
- schwerwiegend
- plötzliches
- ungünstige
- Beeinträchtigungen
- kompensieren
- betroffenen
- destabilisiert
- verringert
- Überbeanspruchung
- unvorhersehbaren
- hervorzurufen
- entstehen
- unterbleibt
- vortäuschen
- unkontrollierbaren
- beeinflussbaren
- Ablenkungen
- verursachtes
- unnatürlicher
- latente
- konditioniert
- beeinflussbar
- verursachter
- ungewollte
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- gestört werden
- gestört wird
- gestört und
- nicht gestört
- gestört ist
- gestört wurde
- stark gestört
- gestört . Die
- empfindlich gestört
- nicht gestört werden
- gestört , die
- gestört . Der
- gestört , so
- gestört , dass
- gestört , was
- gestört werden kann
- nicht gestört wird
- nachhaltig gestört
- gestört und die
- gestört werden . Die
- gestört werden und
- gestört , so dass
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɡəˈʃtøːɐ̯t
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Rückfahrt
- korreliert
- plädiert
- resigniert
- suspendiert
- preiswert
- kartiert
- Talfahrt
- kultiviert
- friert
- unkompliziert
- exponiert
- Höchstwert
- probiert
- kontrolliert
- Keyboard
- liiert
- Fehlgeburt
- interpretiert
- einführt
- Abfahrt
- erklärt
- Betriebsart
- kassiert
- initiiert
- gewahrt
- finanziert
- fragmentiert
- aktiviert
- impliziert
- prädestiniert
- addiert
- diskutiert
- Stuttgart
- verwahrt
- entführt
- manifestiert
- gewährt
- zurückkehrt
- demoliert
- indiziert
- zertifiziert
- Geviert
- verifiziert
- abgehört
- Überfahrt
- stört
- Redensart
- evakuiert
- gekürt
- integriert
- zitiert
- Bauart
- aufgeklärt
- ernährt
- kehrt
- Schifffahrt
- klärt
- absorbiert
- Resort
- währt
- aufbewahrt
- wünschenswert
- gerührt
- konzertiert
- Lebensart
- gelehrt
- talentiert
- dokumentiert
- Lesart
- kreiert
- säkularisiert
- präsentiert
- empfehlenswert
- Nennwert
- Seefahrt
- hört
- abkommandiert
- respektiert
- Raumfahrt
- überführt
- deaktiviert
- Höllenfahrt
- eingespart
- rührt
- demonstriert
- Mundart
- reagiert
- Tonart
- Fahrt
- sortiert
- attackiert
- bekehrt
- absolviert
- delegiert
- aufhört
- Herd
- konserviert
- spezialisiert
- Himmelfahrt
Unterwörter
Worttrennung
ge-stört
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- ungestört
- gestörten
- gestörte
- ungestörten
- gestörter
- gestörtes
- ungestörter
- geistesgestört
- ungestörtes
- ungestörtem
- geistesgestörten
- verhaltensgestörten
- Geistesgestörten
- Geistesgestörtheit
- verhaltensgestört
- Geistesgestörter
- Verhaltensgestörtenpädagogik
- aufmerksamkeitsgestörten
- geistesgestörter
- aufgestört
- Ungestört
- sprachgestörter
- verhaltensgestörter
- funktionsgestörter
- sprechgestörten
- beziehungsgestört
- entwicklungsgestörter
- bewusstseinsgestörten
- seelengestört
- schlafgestörter
- essgestört
- hörgestörter
- sprachgestörten
- tempogestört
- trittgestörten
- lerngestörter
- Verhaltensgestörten
- leistungsgestörter
- ungestörtere
- Sprachgestörten
- funktionsgestört
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Biologie |
|
|
Informatik |
|
|
Dresden |
|
|
Mond |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Deutschland |
|
|
Art |
|
|
Naturschutzgebiet |
|
|
Psychologie |
|
|
Psychologie |
|
|
Fernsehsender |
|
|
Geologie |
|
|