Örtlichkeit
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Örtlichkeiten |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Ört-lich-keit |
Nominativ |
die Örtlichkeit |
die Örtlichkeiten |
---|---|---|
Dativ |
der Örtlichkeit |
der Örtlichkeiten |
Genitiv |
der Örtlichkeit |
den Örtlichkeiten |
Akkusativ |
die Örtlichkeit |
die Örtlichkeiten |
Singular | Plural |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Örtlichkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
местоположението
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Örtlichkeit |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
sijaintipaikkaa
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Örtlichkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
lokality
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Örtlichkeit hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 69130. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.62 mal vor.
⋮ | |
69125. | Verkäufen |
69126. | umkamen |
69127. | Zentralorgan |
69128. | Revelation |
69129. | Stahls |
69130. | Örtlichkeit |
69131. | Waverly |
69132. | Schalk |
69133. | Commune |
69134. | Interpolation |
69135. | Blocksberg |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Lokalität
- Örtlichkeiten
- naheliegende
- nahelegt
- Eingrenzung
- Vermutet
- geschichtlich
- Denkbar
- herrührt
- Geschichtlich
- irreführend
- naheliegend
- höchstwahrscheinlich
- lokalisierbar
- Herkunftsort
- Anzunehmen
- genaueren
- wahrscheinlichsten
- genaue
- frühest
- Belegt
- Naheliegend
- Namensgebung
- vermerkt
- Gegebenheiten
- einbürgerte
- genauere
- hinweist
- Lokalisierung
- herrühren
- dürfte
- ersichtlich
- früheste
- Allenfalls
- erstrecke
- Viehweide
- Gesichert
- hindeutet
- Einordnung
- abgesteckt
- Namensgebungen
- interessante
- findende
- bürgerte
- nachweisliche
- rührt
- genauen
- Wahrscheinlich
- uralte
- Namensbezeichnung
- Landkarte
- Himmelsrichtung
- Gründungszeitpunkt
- angegebene
- eindeutige
- festzustellen
- belegbar
- Herleitung
- abzuleiten
- rekonstruieren
- Erwähnt
- vorgenommene
- fassbar
- korrekte
- anzunehmenden
- zweifelsfrei
- hergeleitet
- Möglicherweise
- namentlichen
- vermutete
- Höchstwahrscheinlich
- betreffende
- Eindeutige
- genauer
- wahrscheinlichste
- Sonderentwicklung
- Feldflur
- herleitet
- Behausung
- angenommene
- nähere
- Entstehungsort
- Benennung
- gemeint
- zutrifft
- anzugeben
- ungenaue
- Benennungen
- gesicherte
- nachgewiesenen
- namentliche
- geläufig
- Zuordnung
- wahrscheinlich
- eingrenzen
- ausschlaggebend
- hindeuten
- Kategorisierung
- unsicher
- nachweisbare
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die Örtlichkeit
- der Örtlichkeit
- Die Örtlichkeit
- eine Örtlichkeit
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈœʁtlɪçkaɪ̯t
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Durchlässigkeit
- Staatsangehörigkeit
- Flüssigkeit
- Schneid
- jederzeit
- Lesbarkeit
- Eindeutigkeit
- Mannigfaltigkeit
- Wirklichkeit
- Amtseid
- Nachspielzeit
- Kleid
- Frauenarbeit
- Bürgerentscheid
- schreit
- Arbeitslosigkeit
- Bronzezeit
- Grausamkeit
- Luftfeuchtigkeit
- Handarbeit
- Marktbreit
- Ehrlichkeit
- Chancengleichheit
- zeit
- Hoheit
- Persönlichkeit
- Gesetzmäßigkeit
- Einigkeit
- Kindheit
- Müdigkeit
- Dankbarkeit
- Einsamkeit
- leid
- Männlichkeit
- unweit
- Übersichtlichkeit
- Wattenscheid
- Kuwait
- Traurigkeit
- Eisenzeit
- Freundlichkeit
- Beharrlichkeit
- Laufzeit
- Bequemlichkeit
- Menschheit
- Sehenswürdigkeit
- Bestechlichkeit
- Uhrzeit
- Sommerzeit
- Unsterblichkeit
- Hallstattzeit
- Seltenheit
- Parteizugehörigkeit
- Gemeinsamkeit
- Richtigkeit
- Rechtsstaatlichkeit
- Blindheit
- Bescheid
- Klarheit
- Geborgenheit
- Angelegenheit
- Feigheit
- Raumzeit
- Echtzeit
- Echtheit
- Bestzeit
- Ungerechtigkeit
- Bauzeit
- Mittagszeit
- Apartheid
- Machbarkeit
- Zugehörigkeit
- Zweidrittelmehrheit
- Doktorarbeit
- Alzheimer-Krankheit
- Zusammengehörigkeit
- Übelkeit
- Vergänglichkeit
- Frühzeit
- österreichweit
- Kindersterblichkeit
- breit
- Volksentscheid
- Entscheid
- Veit
- Zusammenarbeit
- Lächerlichkeit
- Leistungsfähigkeit
- Spezialeinheit
- Sinnlichkeit
- Geistlichkeit
- Militärzeit
- Grundgesamtheit
- Rekordzeit
- Gesamtheit
- Hausarbeit
- Brutzeit
- Reinheit
- Mehrheit
- Zweitklassigkeit
Unterwörter
Worttrennung
Ört-lich-keit
In diesem Wort enthaltene Wörter
Örtlich
keit
Abgeleitete Wörter
- Örtlichkeiten
- Örtlichkeitsnamen
- Örtlichkeitsname
- Örtlichkeits
- Nicht-Örtlichkeit
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Informatik |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Mathematik |
|
|
Hessen-Kassel |
|
|
Badminton |
|