Elend
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular (ohne Plural) |
Genus | neutrum |
Worttrennung | Elend |
Nominativ |
das Elend |
- - |
---|---|---|
Dativ |
des Elends |
- - |
Genitiv |
dem Elend dem Elende |
- - |
Akkusativ |
das Elend |
- - |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (4)
-
Dänisch (8)
-
Englisch (6)
-
Estnisch (5)
-
Finnisch (10)
-
Französisch (4)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (8)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (4)
-
Niederländisch (4)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (7)
-
Rumänisch (4)
-
Schwedisch (8)
-
Slowakisch (4)
-
Slowenisch (5)
-
Spanisch (6)
-
Tschechisch (3)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Elend |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
мизерия
![]() ![]() |
Elend dauert |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Нещастието
|
Das Elend dauert an |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Нещастието няма край
|
Das Elend dauert an . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Нещастието няма край .
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Elend |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
elendighed
![]() ![]() |
Elend und |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
elendighed og
|
und Elend |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
og elendighed
|
Reichtum neben Elend |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
Rigdom ved siden af fattigdom
|
Das Elend wird weitergehen |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Elendigheden vil fortsætte
|
Das Elend dauert an |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
Elendigheden fortsætter
|
Das Elend dauert an . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Elendigheden fortsætter .
|
Das Elend wird weitergehen . |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Elendigheden vil fortsætte .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Elend |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
misery
![]() ![]() |
Elend und |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
misery and
|
Reichtum neben Elend |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Wealth next to misery
|
Reichtum neben Elend . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Wealth next to misery .
|
Das Elend dauert an . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
The misery continues .
|
Das Elend wird weitergehen . |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
That misery will continue .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Elend |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
viletsust
![]() ![]() |
Elend |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
viletsus
![]() ![]() |
Elend dauert an |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Häda ja viletsus kestab
|
Das Elend dauert an |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
Häda ja viletsus kestab
|
Das Elend dauert an . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Häda ja viletsus kestab .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Elend |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
kurjuutta
![]() ![]() |
Elend |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Elend |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
kurjuuden
![]() ![]() |
Elend |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
kurjuuteen
![]() ![]() |
Elend dauert |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Kurjuus jatkuu
|
Reichtum neben Elend |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Rikkautta ja kurjuutta rinta rinnan
|
Das Elend wird weitergehen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Kärsimykset jatkuvat
|
Das Elend dauert an |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
Kurjuus jatkuu
|
Das Elend dauert an . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kurjuus jatkuu .
|
Das Elend wird weitergehen . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Kärsimykset jatkuvat .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Elend |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
misère
![]() ![]() |
Elend |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
la misère
|
Das Elend dauert an |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
La misère perdure
|
Das Elend wird weitergehen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ces souffrances continueront .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Elend |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
δυστυχία
![]() ![]() |
Elend |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
αθλιότητα
![]() ![]() |
Elend |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
εξαθλίωση
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Elend |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
miseria
![]() ![]() |
menschliche Elend |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
miseria umana
|
Elend und |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
miseria e
|
Reichtum neben Elend |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
La ricchezza accanto alla miseria
|
Das Elend dauert an |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
La sofferenza continua
|
Das Elend wird weitergehen |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
Le sofferenze continueranno
|
Das Elend wird weitergehen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Le sofferenze continueranno .
|
Das Elend dauert an . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
La sofferenza continua .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Das Elend dauert an |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Posts turpinās
|
Das Elend dauert an . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Posts turpinās .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Elend |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
vargas
![]() ![]() |
Elend dauert |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kančios tęsiasi
|
Das Elend dauert an |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Kančios tęsiasi
|
Das Elend dauert an . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kančios tęsiasi .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Elend |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
ellende
![]() ![]() |
Elend |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
de ellende
|
Elend und |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
ellende en
|
Das Elend dauert an . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
De ellende duurt voort .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Das Elend dauert an |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Dramat trwa
|
Das Elend dauert an . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Dramat trwa .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Elend |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
miséria
![]() ![]() |
Elend und |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
miséria e
|
das Elend |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
miséria
|
Das Elend wird weitergehen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Essa desgraça continuará
|
Das Elend dauert an |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
A infâmia prossegue
|
Das Elend wird weitergehen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Essa desgraça continuará .
|
Das Elend dauert an . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
A infâmia prossegue .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Elend |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
mizerie
![]() ![]() |
Elend dauert |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
Nenorocirea
|
Das Elend dauert an |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Nenorocirea continuă
|
Das Elend dauert an . |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Nenorocirea continuă .
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Elend |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
misär
![]() ![]() |
Elend |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
elände
![]() ![]() |
Elend |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
misären
![]() ![]() |
das Elend |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
misär
|
Reichtum neben Elend |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Rikedom vid sidan av armod
|
Das Elend wird weitergehen |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Det eländet kommer att fortsätta
|
Das Elend dauert an |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Nöden fortsätter
|
Das Elend dauert an . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nöden fortsätter .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Elend |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
bieda
![]() ![]() |
Elend dauert |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Mizéria pokračuje
|
Das Elend dauert an |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Mizéria pokračuje
|
Das Elend dauert an . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mizéria pokračuje .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Elend |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
bedo
![]() ![]() |
Das Elend |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Beda
|
Elend dauert |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Beda
|
Das Elend dauert an |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
Beda se nadaljuje
|
Das Elend dauert an . |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Beda se nadaljuje .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Elend |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
miseria
![]() ![]() |
Elend |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
la miseria
|
Elend und |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
miseria y
|
Das Elend dauert an |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
La miseria continúa
|
Das Elend dauert an . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
La miseria continúa .
|
Das Elend wird weitergehen . |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Continuará el sufrimiento .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Elend dauert |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Utrpení pokračuje
|
Das Elend dauert an |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Utrpení pokračuje
|
Das Elend dauert an . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Utrpení pokračuje .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Das Elend dauert an |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
A szenvedés folytatódik
|
Das Elend dauert an . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
A szenvedés folytatódik .
|
Häufigkeit
Das Wort Elend hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 19666. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.01 mal vor.
⋮ | |
19661. | Talsperren |
19662. | Ladies |
19663. | ausgebaute |
19664. | Marias |
19665. | Himalaya |
19666. | Elend |
19667. | ungleich |
19668. | Elitserien |
19669. | Pol |
19670. | Rotenburg |
19671. | Lives |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Leid
- Elends
- Hoffnungslosigkeit
- Einsamkeit
- Dasein
- Entbehrung
- Gleichgültigkeit
- Verrohung
- Knechtschaft
- Verlassenheit
- Verlorenheit
- Schattenseiten
- Geborgenheit
- gehorchend
- Ängste
- Entwürdigung
- Innersten
- Faulheit
- Verachtung
- Trostlosigkeit
- Hass
- Grausamkeit
- Trauer
- Mitgefühl
- Versuchungen
- Idylle
- Übel
- Sehnsüchte
- Gewissen
- hemmungslosen
- Mächtigen
- Verkommenheit
- Gefühl
- Vergnügen
- Bosheit
- Maßlosigkeit
- Scham
- Tragik
- Altwerden
- Schwermut
- Menschenverachtung
- Überlebenskampf
- bedrückende
- Wehmut
- sehnen
- Eigennutz
- erschreckenden
- Identitätskrise
- Optimismus
- bedrückender
- Lebensgefühl
- Schuldgefühl
- rastlose
- Überdruss
- Gemüt
- furchtbaren
- unbeschwertes
- schicksalhaft
- Hässlichkeit
- abenteuerliches
- liebender
- Staunen
- Heroismus
- dekadente
- verklärt
- Standesdünkel
- sorglose
- Unausweichlichkeit
- Mitleiden
- Sprachlosigkeit
- elende
- Traurigkeit
- Heuchelei
- leidvollen
- Ressentiment
- Leben
- Hilflosigkeit
- Irrsinn
- Antlitz
- erschütternden
- Sorglosigkeit
- Vornehmheit
- Mitmenschen
- Häuslichkeit
- Selbstverleugnung
- philosophiert
- liebenden
- trostlos
- treibe
- Heimsuchungen
- Selbstsucht
- Stärkeren
- Verlockungen
- Übermut
- Wesen
- verständnislos
- Resignation
- unerhörten
- Dummheit
- Unbill
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- und Elend
- Elend der
- das Elend
- Elend und
- Elend des
- Das Elend
- das Elend der
- im Elend
- und Elend des
- dem Elend
- und Elend der
- Das Elend der
- Elend in
- Elend zu
- Elend des Dritten
- Elend der Philosophie
- Das Elend des
- Elend der Welt
- Elend ,
- Elend der Kurtisanen
- Elend in der
- dem Elend der
- das Elend in
- das Elend des
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Eleni
- Elena
- Een
- End
- end
- land
- Bend
- Send
- Elin
- Alen
- Elan
- Glen
- Epen
- Eden
- Ehen
- Even
- Eben
- Ölen
- Eyed
- Bled
- leid
- Elfen
- Elben
- Elten
- Elsen
- Ellen
- Edlen
- Erlen
- Eulen
- Bleed
- Glenn
- Klenk
- Alena
- Elegy
- Event
- Esens
- Ebene
- Elekt
- Blond
- blond
- Blind
- Bland
- Aland
- Öland
- Åland
- Kleid
- blind
- Svend
- Arend
- Trend
- Abend
- Eiland
- Eldena
- Elsenz
- Eklund
- Blende
- Efendi
- Zeige 7 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈeːlɛnt
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Maryland
- ambivalent
- exzellent
- Queensland
- Dixieland
- Talent
- äquivalent
- Friesland
- Seeland
- Westdeutschland
- Aland
- Somaliland
- Referent
- Klient
- Siegerland
- Zement
- Regiment
- Ostfriesland
- Komplement
- Patient
- Lappland
- Medikament
- Hinterland
- Bundesland
- Absolvent
- Nordirland
- Burgenland
- Postament
- Swasiland
- Privatdozent
- wohlwollend
- getrennt
- Polizeipräsident
- trennt
- Baskenland
- Moment
- kennt
- Land
- Deutschland
- Finnland
- Estland
- Lund
- Bergland
- Morgenland
- Regent
- Holland
- Vizepräsident
- intelligent
- Niemandsland
- ambulant
- bekennt
- Inland
- Projektmanagement
- Lettland
- permanent
- Ackerland
- Schlund
- Norddeutschland
- Staatspräsident
- transparent
- nennt
- Kontinent
- verbrennt
- Segment
- abfallend
- Nachbarland
- Event
- End
- zufriedenstellend
- Kulturland
- Konkurrent
- Helgoland
- vehement
- Oberland
- insolvent
- Advent
- Produzent
- Kontrahent
- Sakrament
- blind
- Exponent
- Ornament
- rennt
- Okzident
- Sediment
- Transparent
- Eiland
- Rheinland
- Gent
- Griechenland
- Europaparlament
- Akzent
- Pergament
- Abendland
- blond
- Geburtsland
- Irland
- Südwestdeutschland
- Präsident
- Saarland
Unterwörter
Worttrennung
Elend
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Elends
- Elendsviertel
- Elendsvierteln
- Elendil
- Elendils
- Elendsquartieren
- Elendskirche
- Elendstal
- Elendsalkoholismus
- Elendsviertels
- Elendssiedlungen
- Elendsquartiere
- Elendilmir
- Elendsquartier
- Elendbastei
- Elendszug
- Elendsfriedhof
- Elendsrate
- Elendshaus
- Elendskirchen
- Elendsweg
- Elendswohnungen
- Elendhof
- Elendsindex
- Elendsgasse
- Elendshütten
- Elendi
- Elendsburg
- Elendbachel
- Elendigen
- Elendgarten
- Elendgartenhäusl
- Elendshügel
- Elendste
- Elendindex
- Kinder-Elend
- Elendigkeit
- Elendsstraße
- Elendt
- Elend-Sorge
- Elendilenna
- Maria-Elend
- Elendstein
- Elendsbastei
- Elendhause
- Elendkopf
- Elendberg
- Elendvierteln
- Elendsten
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Elend | Dancing Under The Closed Eyes Of Paradise | 1996 |
Elend | Birds Of The Dawn | |
Elend | Silent Slumber : A God That Breeds Pestilence |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Familienname |
|
|
Familienname |
|
|
Roman |
|
|
Roman |
|
|
Roman |
|
|
Distrikt |
|
|
Soziologie |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Graz |
|
|
Harz |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Schauspieler |
|
|
Historiker |
|
|
Philosophie |
|
|
Texas |
|
|
Philosoph |
|
|
Bautzen |
|
|