Gesamtheit
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Gesamtheiten |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Ge-samt-heit |
Nominativ |
die Gesamtheit |
die Gesamtheiten |
---|---|---|
Dativ |
der Gesamtheit |
der Gesamtheiten |
Genitiv |
der Gesamtheit |
den Gesamtheiten |
Akkusativ |
die Gesamtheit |
die Gesamtheiten |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (4)
-
Englisch (8)
-
Finnisch (6)
-
Französisch (4)
-
Griechisch (4)
-
Italienisch (6)
-
Niederländisch (4)
-
Portugiesisch (4)
-
Schwedisch (10)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (7)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Gesamtheit |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
цялост
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Gesamtheit |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
helhed
![]() ![]() |
Gesamtheit |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
helhed .
|
Gesamtheit |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
sin helhed
|
Gesamtheit |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
som helhed
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Gesamtheit |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
entirety
![]() ![]() |
Gesamtheit |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
entirety .
|
Gesamtheit |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
in its entirety
|
seiner Gesamtheit |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
its entirety
|
seiner Gesamtheit |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
entirety .
|
in seiner Gesamtheit |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
in its entirety
|
in seiner Gesamtheit |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
its entirety .
|
in seiner Gesamtheit |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
in its entirety .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Gesamtheit |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
kokonaisuudessaan
![]() ![]() |
Gesamtheit |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
kokonaisuutena
![]() ![]() |
Gesamtheit |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
kokonaisuudessaan .
|
Gesamtheit |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Gesamtheit gestimmt |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
äänestää koko
|
in seiner Gesamtheit |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
kokonaisuudessaan .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Gesamtheit |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
ensemble
![]() ![]() |
Gesamtheit |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
totalité
![]() ![]() |
Gesamtheit |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
choisissons
![]() ![]() |
Gesamtheit |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
intégralité
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Gesamtheit |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
σύνολό
![]() ![]() |
Gesamtheit |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
στο σύνολό
|
Gesamtheit |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
σύνολο
![]() ![]() |
in seiner Gesamtheit |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
στο σύνολό
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Gesamtheit |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
totalità
![]() ![]() |
Gesamtheit |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
l'insieme
![]() ![]() |
Gesamtheit |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
complesso
![]() ![]() |
Gesamtheit |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
interezza
![]() ![]() |
Gesamtheit |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
globalità
![]() ![]() |
seiner Gesamtheit |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
sua interezza
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Gesamtheit |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
geheel
![]() ![]() |
seiner Gesamtheit |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
zijn geheel
|
Gesamtheit gestimmt |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
geheel gestemd
|
in seiner Gesamtheit |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
in zijn geheel
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Gesamtheit |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
conjunto
![]() ![]() |
Gesamtheit |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
totalidade
![]() ![]() |
Gesamtheit |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
globalidade
![]() ![]() |
Gesamtheit |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
seu conjunto
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Gesamtheit |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
helhet
![]() ![]() |
Gesamtheit |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
helhet .
|
Gesamtheit |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
sin helhet
|
Gesamtheit |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
i sin helhet
|
seiner Gesamtheit |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
sin helhet
|
seiner Gesamtheit |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
helhet
|
in seiner Gesamtheit |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
i sin helhet
|
in seiner Gesamtheit |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
helhet .
|
in seiner Gesamtheit |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
i sin helhet .
|
in seiner Gesamtheit |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
i dess helhet
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Gesamtheit |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
celok
![]() ![]() |
Gesamtheit |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
zavŕšiť
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Gesamtheit |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
celoto
![]() ![]() |
Gesamtheit |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
dopolnjena
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Gesamtheit |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
totalidad
![]() ![]() |
Gesamtheit |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
conjunto
![]() ![]() |
Gesamtheit |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
su totalidad
|
Gesamtheit |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Voto
![]() ![]() |
Gesamtheit |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
optado
![]() ![]() |
seiner Gesamtheit |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
su totalidad
|
in seiner Gesamtheit |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
en su totalidad
|
Häufigkeit
Das Wort Gesamtheit hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 10793. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 6.13 mal vor.
⋮ | |
10788. | verleihen |
10789. | päpstlichen |
10790. | angekommen |
10791. | Joel |
10792. | Grey |
10793. | Gesamtheit |
10794. | Freilassung |
10795. | bar |
10796. | Innenhof |
10797. | Universum |
10798. | NFL |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Ganzes
- individuellen
- mithin
- derjenigen
- Wahrnehmung
- d.h.
- betrachteten
- rein
- betreffenden
- physischen
- allgemein
- hinsichtlich
- losgelöst
- Komponente
- geordneten
- repräsentieren
- Kategorisierung
- differenzierten
- zusammenfassend
- folglich
- demnach
- Erscheinungsform
- Bedürfnisse
- betreffen
- Mehrzahl
- denjenigen
- hierarchisch
- betrachten
- übergeordneten
- allgemeiner
- Hierarchie
- Einheitlichkeit
- objektiven
- Wichtigkeit
- Formung
- aufgefasst
- einbezieht
- demgegenüber
- demzufolge
- ungeachtet
- Einzelnen
- Organisationsform
- zusammenfasst
- Gleichwertigkeit
- Ausprägungen
- Existenz
- Handelnden
- physische
- individuelle
- zusammenzufassen
- konkreten
- jene
- Hinsichtlich
- bezeichnen
- Entsprechend
- engeren
- Gegebenheit
- Gemeinsamkeit
- festlegt
- kennzeichnet
- diejenigen
- originären
- relevanten
- Wohlergehen
- Erfüllung
- darstellen
- Analogie
- Integrität
- bezüglich
- Grundprinzip
- gleichwertig
- versteht
- wechselseitig
- übergeordneter
- Herausbildung
- Abbilder
- Eigenarten
- einheitlichen
- Gemeinwesens
- Übereinstimmung
- Funktionieren
- dahinterstehenden
- umrissene
- besonderen
- grundsätzlich
- wesentlichen
- umrissenen
- Zusammenwirken
- subsumiert
- erfahrbar
- generellen
- tatsächlichen
- Vorform
- Einordnung
- Verankerung
- verdeutlicht
- Abbild
- explizit
- Begriffsdefinition
- Zielsetzung
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die Gesamtheit
- Gesamtheit der
- die Gesamtheit der
- ihrer Gesamtheit
- Gesamtheit aller
- der Gesamtheit
- seiner Gesamtheit
- Die Gesamtheit
- die Gesamtheit aller
- Die Gesamtheit der
- der Gesamtheit der
- Gesamtheit des
- Gesamtheit von
- als Gesamtheit
- die Gesamtheit des
- Die Gesamtheit aller
- der Gesamtheit aller
- die Gesamtheit von
- der Gesamtheit des
- eine Gesamtheit von
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɡəˈzamthaɪ̯t
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Durchlässigkeit
- Staatsangehörigkeit
- Flüssigkeit
- Schneid
- jederzeit
- Lesbarkeit
- Eindeutigkeit
- Mannigfaltigkeit
- Wirklichkeit
- Amtseid
- Nachspielzeit
- Kleid
- Frauenarbeit
- Bürgerentscheid
- schreit
- Arbeitslosigkeit
- Bronzezeit
- Grausamkeit
- Luftfeuchtigkeit
- Handarbeit
- Marktbreit
- Ehrlichkeit
- Chancengleichheit
- zeit
- Hoheit
- Persönlichkeit
- Gesetzmäßigkeit
- Einigkeit
- Kindheit
- Müdigkeit
- Dankbarkeit
- Einsamkeit
- leid
- Männlichkeit
- unweit
- Übersichtlichkeit
- Wattenscheid
- Kuwait
- Traurigkeit
- Eisenzeit
- Freundlichkeit
- Beharrlichkeit
- Laufzeit
- Bequemlichkeit
- Menschheit
- Sehenswürdigkeit
- Bestechlichkeit
- Uhrzeit
- Sommerzeit
- Unsterblichkeit
- Hallstattzeit
- Seltenheit
- Parteizugehörigkeit
- Gemeinsamkeit
- Richtigkeit
- Rechtsstaatlichkeit
- Blindheit
- Bescheid
- Örtlichkeit
- Klarheit
- Geborgenheit
- Angelegenheit
- Feigheit
- Raumzeit
- Echtzeit
- Echtheit
- Bestzeit
- Ungerechtigkeit
- Bauzeit
- Mittagszeit
- Apartheid
- Machbarkeit
- Zugehörigkeit
- Zweidrittelmehrheit
- Doktorarbeit
- Alzheimer-Krankheit
- Zusammengehörigkeit
- Übelkeit
- Vergänglichkeit
- Frühzeit
- österreichweit
- Kindersterblichkeit
- breit
- Volksentscheid
- Entscheid
- Veit
- Zusammenarbeit
- Lächerlichkeit
- Leistungsfähigkeit
- Spezialeinheit
- Sinnlichkeit
- Geistlichkeit
- Militärzeit
- Grundgesamtheit
- Rekordzeit
- Hausarbeit
- Brutzeit
- Reinheit
- Mehrheit
- Zweitklassigkeit
Unterwörter
Worttrennung
Ge-samt-heit
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Gesamtheiten
- Gesamtheitlichkeit
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Biologie |
|
|
Biologie |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Informatik |
|
|
Album |
|
|
HRR |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Politiker |
|
|
Dresden |
|
|
Unternehmen |
|
|
Christentum |
|
|
Botanik |
|
|
Physik |
|
|
Soziologie |
|