Mittagszeit
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular (ohne Plural) |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Mit-tags-zeit |
Nominativ |
die Mittagszeit |
- - |
---|---|---|
Dativ |
der Mittagszeit |
- - |
Genitiv |
der Mittagszeit |
- - |
Akkusativ |
die Mittagszeit |
- - |
Singular | Plural |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Mittagszeit |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
Февруари
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Mittagszeit |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
frokosttid
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Mittagszeit |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
selguseni
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Mittagszeit |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
puolenpäivän
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Mittagszeit |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
lunchpauze
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Mittagszeit hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 61759. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.71 mal vor.
⋮ | |
61754. | vernachlässigbar |
61755. | Domdekan |
61756. | Auffälligkeiten |
61757. | fröhlichen |
61758. | Polypen |
61759. | Mittagszeit |
61760. | Bergketten |
61761. | Menges |
61762. | Sagengestalt |
61763. | Säuglings |
61764. | Ethnographie |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- abends
- Nachmittag
- Spätnachmittag
- 9:00
- Vormittag
- 21:00
- Nachmittags
- 8:00
- 9:30
- 18.00
- Sonnenuntergang
- Vormittags
- frühmorgens
- morgendlichen
- Mitternacht
- 18:30
- 14:00
- Mittag
- Abend
- Dezembers
- Januars
- Nächten
- Morgenstunden
- 20:30
- Oktobers
- Novembers
- Ruhepause
- Februars
- freitags
- Mittwoch
- Viertelstunde
- pünktlich
- Sonntagen
- mehrstündige
- Aprils
- Vortages
- Abends
- spätabends
- Stunde
- Dreiviertelstunde
- Feiertagen
- dreistündigen
- fegen
- ertönte
- ertönen
- zwölfstündigen
- Vortags
- Morgen
- Folgetag
- Wachablösung
- vorverlegt
- Sommerhitze
- läutet
- nächtlich
- Hausdach
- Weihnachtstage
- Wochenenden
- Entwarnung
- vierstündigen
- Salutschüsse
- angehalten
- blies
- wochenlange
- schwebten
- Schneefall
- Septembers
- mehrstündigen
- Karfreitag
- viertägigen
- zweistündigen
- ertönt
- Läuten
- passierte
- Schlafen
- Regenzeit
- Unglückstag
- Gewitters
- aufstehen
- Grollen
- Hinweg
- inspizieren
- Vortag
- heftigem
- Rauchschwaden
- aufwärmen
- warmer
- 14-tägigen
- Ruhetag
- 24-stündige
- überfüllt
- Stunden
- blockierten
- wehte
- betraten
- überfüllten
- Bahnfahrt
- fror
- wehten
- Tag
- Hinfahrt
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die Mittagszeit
- zur Mittagszeit
- der Mittagszeit
- Mittagszeit des
- Zur Mittagszeit
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈmɪtaːksˌʦaɪ̯t
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Durchlässigkeit
- Staatsangehörigkeit
- Flüssigkeit
- Schneid
- jederzeit
- Lesbarkeit
- Eindeutigkeit
- Mannigfaltigkeit
- Wirklichkeit
- Amtseid
- Nachspielzeit
- Kleid
- Frauenarbeit
- Bürgerentscheid
- schreit
- Arbeitslosigkeit
- Bronzezeit
- Grausamkeit
- Luftfeuchtigkeit
- Handarbeit
- Marktbreit
- Ehrlichkeit
- Chancengleichheit
- zeit
- Hoheit
- Persönlichkeit
- Gesetzmäßigkeit
- Einigkeit
- Kindheit
- Müdigkeit
- Dankbarkeit
- Einsamkeit
- leid
- Männlichkeit
- unweit
- Übersichtlichkeit
- Wattenscheid
- Kuwait
- Traurigkeit
- Eisenzeit
- Freundlichkeit
- Beharrlichkeit
- Laufzeit
- Bequemlichkeit
- Menschheit
- Sehenswürdigkeit
- Bestechlichkeit
- Uhrzeit
- Sommerzeit
- Unsterblichkeit
- Hallstattzeit
- Seltenheit
- Parteizugehörigkeit
- Gemeinsamkeit
- Richtigkeit
- Rechtsstaatlichkeit
- Blindheit
- Bescheid
- Örtlichkeit
- Klarheit
- Geborgenheit
- Angelegenheit
- Feigheit
- Raumzeit
- Echtzeit
- Echtheit
- Bestzeit
- Ungerechtigkeit
- Bauzeit
- Apartheid
- Machbarkeit
- Zugehörigkeit
- Zweidrittelmehrheit
- Doktorarbeit
- Alzheimer-Krankheit
- Zusammengehörigkeit
- Übelkeit
- Vergänglichkeit
- Frühzeit
- österreichweit
- Kindersterblichkeit
- breit
- Volksentscheid
- Entscheid
- Veit
- Zusammenarbeit
- Lächerlichkeit
- Leistungsfähigkeit
- Spezialeinheit
- Sinnlichkeit
- Geistlichkeit
- Militärzeit
- Grundgesamtheit
- Rekordzeit
- Gesamtheit
- Hausarbeit
- Brutzeit
- Reinheit
- Mehrheit
- Zweitklassigkeit
Unterwörter
Worttrennung
Mit-tags-zeit
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|