Geistlichkeit
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular (ohne Plural) |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Geist-lich-keit |
Nominativ |
die Geistlichkeit |
- - |
---|---|---|
Dativ |
der Geistlichkeit |
- - |
Genitiv |
der Geistlichkeit |
- - |
Akkusativ |
die Geistlichkeit |
- - |
Singular | Plural |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Geistlichkeit |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
papiston
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Geistlichkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
geestelijkheid
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Geistlichkeit |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
prästerskapet
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Geistlichkeit hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 28444. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.91 mal vor.
⋮ | |
28439. | Points |
28440. | verh |
28441. | Tempelhof |
28442. | Baltischen |
28443. | Kniestock |
28444. | Geistlichkeit |
28445. | Oberarzt |
28446. | Ahrens |
28447. | Kommentator |
28448. | überwältigt |
28449. | Laudatio |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Obrigkeit
- klerikalen
- Klerikern
- Autorität
- gesinnten
- Reformbemühungen
- weltlichen
- Obrigkeiten
- Klerus
- Aristokratie
- absolutistischen
- Staatsämtern
- lutherischen
- gesinnte
- Religionspolitik
- Bürgertum
- Staatsmacht
- Autoritäten
- Steuerbewilligung
- klerikale
- absolutistische
- reformatorischen
- zubilligte
- Adelsprivilegien
- Religionsfreiheit
- Religionsausübung
- Reformmaßnahmen
- vehement
- Beamtenschaft
- Kirchenvertreter
- ständischen
- Machtfülle
- widersetzten
- Staatskirche
- Religionsfrage
- Reformen
- herrschenden
- Lehrfreiheit
- Handelsfreiheit
- anerkenne
- Kirchenhoheit
- Religionsfragen
- Residenzpflicht
- Machtanspruch
- Staatskirchentum
- Antiklerikalismus
- Chomeini
- ablehnten
- Geistliche
- Maigesetze
- Notabeln
- Amtsträger
- verbot
- Duldung
- Ehrbarkeit
- anstrebten
- protestantische
- Zivilverfassung
- monarchisch
- missbilligten
- klerikaler
- reformerische
- aussprach
- radikalen
- obrigkeitlichen
- ständische
- Oberherrn
- Glaubensfreiheit
- Einmischung
- Gesinnung
- Kirchenvertretern
- Zentralgewalt
- beschnitt
- Machtansprüchen
- Protestanten
- Reformvorhaben
- Willkür
- kompromissbereit
- Strafandrohungen
- reformieren
- herrschende
- Volksmassen
- calvinistischen
- gesinnter
- Außenpolitisch
- Amtsführung
- Vorrechten
- Einsetzung
- Missbräuche
- ständisch
- stärkte
- Gegnerschaft
- anhing
- Machtinstrument
- Vorrangstellung
- stärkten
- Bürgertums
- Staatsordnung
- Theokratie
- Staatsgewalt
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Geistlichkeit
- die Geistlichkeit
- Geistlichkeit und
- Geistlichkeit in
- der Geistlichkeit und
- Die Geistlichkeit
- und Geistlichkeit
- Geistlichkeit des
- Geistlichkeit der
- katholischen Geistlichkeit
- Geistlichkeit , die
- katholische Geistlichkeit
- Geistlichkeit und der
- kämpfenden Geistlichkeit
- der Geistlichkeit in
- Geistlichkeit und die
- die Geistlichkeit und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈɡaɪ̯stlɪçkaɪ̯t
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Durchlässigkeit
- Staatsangehörigkeit
- Flüssigkeit
- Schneid
- jederzeit
- Lesbarkeit
- Eindeutigkeit
- Mannigfaltigkeit
- Wirklichkeit
- Amtseid
- Nachspielzeit
- Kleid
- Frauenarbeit
- Bürgerentscheid
- schreit
- Arbeitslosigkeit
- Bronzezeit
- Grausamkeit
- Luftfeuchtigkeit
- Handarbeit
- Marktbreit
- Ehrlichkeit
- Chancengleichheit
- zeit
- Hoheit
- Persönlichkeit
- Gesetzmäßigkeit
- Einigkeit
- Kindheit
- Müdigkeit
- Dankbarkeit
- Einsamkeit
- leid
- Männlichkeit
- unweit
- Übersichtlichkeit
- Wattenscheid
- Kuwait
- Traurigkeit
- Eisenzeit
- Freundlichkeit
- Beharrlichkeit
- Laufzeit
- Bequemlichkeit
- Menschheit
- Sehenswürdigkeit
- Bestechlichkeit
- Uhrzeit
- Sommerzeit
- Unsterblichkeit
- Hallstattzeit
- Seltenheit
- Parteizugehörigkeit
- Gemeinsamkeit
- Richtigkeit
- Rechtsstaatlichkeit
- Blindheit
- Bescheid
- Örtlichkeit
- Klarheit
- Geborgenheit
- Angelegenheit
- Feigheit
- Raumzeit
- Echtzeit
- Echtheit
- Bestzeit
- Ungerechtigkeit
- Bauzeit
- Mittagszeit
- Apartheid
- Machbarkeit
- Zugehörigkeit
- Zweidrittelmehrheit
- Doktorarbeit
- Alzheimer-Krankheit
- Zusammengehörigkeit
- Übelkeit
- Vergänglichkeit
- Frühzeit
- österreichweit
- Kindersterblichkeit
- breit
- Volksentscheid
- Entscheid
- Veit
- Zusammenarbeit
- Lächerlichkeit
- Leistungsfähigkeit
- Spezialeinheit
- Sinnlichkeit
- Militärzeit
- Grundgesamtheit
- Rekordzeit
- Gesamtheit
- Hausarbeit
- Brutzeit
- Reinheit
- Mehrheit
- Zweitklassigkeit
Unterwörter
Worttrennung
Geist-lich-keit
In diesem Wort enthaltene Wörter
Geist
lichkeit
Abgeleitete Wörter
- Geistlichkeiten
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Iran |
|
|
Iran |
|
|
Iran |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Mannheim |
|
|
Politik |
|
|
Politiker |
|
|
Theologe |
|
|
Bischof |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Islam |
|