Klarheit
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Klarheiten |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Klar-heit |
Nominativ |
die Klarheit |
die Klarheiten |
---|---|---|
Dativ |
der Klarheit |
der Klarheiten |
Genitiv |
der Klarheit |
den Klarheiten |
Akkusativ |
die Klarheit |
die Klarheiten |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (11)
-
Dänisch (12)
-
Englisch (14)
-
Estnisch (11)
-
Finnisch (11)
-
Französisch (4)
-
Griechisch (12)
-
Italienisch (8)
-
Lettisch (12)
-
Litauisch (10)
-
Niederländisch (14)
-
Polnisch (9)
-
Portugiesisch (14)
-
Rumänisch (5)
-
Schwedisch (9)
-
Slowakisch (14)
-
Slowenisch (12)
-
Spanisch (16)
-
Tschechisch (4)
-
Ungarisch (4)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Klarheit |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
яснота
![]() ![]() |
Klarheit |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
яснотата
![]() ![]() |
an Klarheit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
липсва яснота
|
rechtliche Klarheit |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
правна яснота
|
und Klarheit |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
и яснота
|
Klarheit und |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
яснота и
|
mehr Klarheit |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
повече яснота
|
Transparenz und Klarheit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
прозрачност и яснота
|
Klarheit ist erforderlich |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
Необходима е яснота
|
Klarheit ist erforderlich |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
Необходима е яснота .
|
Klarheit ist erforderlich . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Необходима е яснота .
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Klarheit |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
klarhed
![]() ![]() |
rechtliche Klarheit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
juridisk klarhed
|
Klarheit und |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
klarhed og
|
Klarheit für |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
klarhed for
|
schafft Klarheit |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
skaber klarhed
|
und Klarheit |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
og klarhed
|
Klarheit in |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
klarhed
|
mehr Klarheit |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
større klarhed
|
Klarheit über |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
klarhed om
|
Klarheit über |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
klarhed over
|
mehr Klarheit |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
klarhed
|
mehr Klarheit |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
mere klarhed
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Klarheit |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
clarity
![]() ![]() |
rechtliche Klarheit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
legal clarity
|
Klarheit und |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
clarity and
|
Klarheit für |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
clarity for
|
und Klarheit |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
and clarity
|
Klarheit . |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
clarity .
|
mehr Klarheit |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
greater clarity
|
mehr Klarheit |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
more clarity
|
mehr Klarheit |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
clarity
|
und Klarheit |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
and clarity .
|
Klarheit und |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
clarity
|
Transparenz und Klarheit |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
transparency and clarity
|
Klarheit und Transparenz |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
clarity and transparency
|
Klarheit ist erforderlich |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Clarity is needed
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Klarheit |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
selgust
![]() ![]() |
Klarheit |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
selguse
![]() ![]() |
Klarheit |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
selgus
![]() ![]() |
rechtliche Klarheit |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
õigusselgus
|
Klarheit und |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
selguse ja
|
mehr Klarheit |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
selgust
|
mehr Klarheit |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
suurem selgus
|
mehr Klarheit |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
suurema selguse
|
Klarheit ist erforderlich |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
Vaja on selgust
|
Klarheit ist erforderlich . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Vaja on selgust .
|
mangelnde Klarheit der Kofinanzierungsregelungen ; |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ebaselged ühisfinantseeringu määrused ;
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Klarheit |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
selkeyttä
![]() ![]() |
Klarheit |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
selvyyttä
![]() ![]() |
Klarheit |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
selkeys
![]() ![]() |
Klarheit |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
selvyyden
![]() ![]() |
Klarheit |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
selkeyttää
![]() ![]() |
Klarheit |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
selkeyden
![]() ![]() |
schafft Klarheit |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
luo selkeyttä
|
rechtliche Klarheit |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
oikeudellinen selkeys
|
Klarheit und |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
selkeyttä ja
|
und Klarheit |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
ja selkeyttä
|
und Klarheit |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
ja selkeyttä .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Klarheit |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
clarté
![]() ![]() |
Klarheit |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
la clarté
|
Klarheit und |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
clarté et
|
Klarheit ist erforderlich |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Il faut être clair
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Klarheit |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
σαφήνεια
![]() ![]() |
Klarheit |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
σαφήνειας
![]() ![]() |
Klarheit und |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
σαφήνεια και
|
Klarheit . |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
σαφήνεια .
|
Es schafft Klarheit |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Διασαφηνίζει τα πράγματα
|
Klarheit ist erforderlich |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Χρειάζεται διαφάνεια
|
Klarheit ist erforderlich . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Χρειάζεται διαφάνεια .
|
Darüber besteht überall Klarheit |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Αυτό ήταν πάντοτε σαφές
|
Es schafft Klarheit . |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
Διασαφηνίζει τα πράγματα .
|
Wir brauchen weit mehr Klarheit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Χρειαζόμαστε πολύ μεγαλύτερη διαφάνεια
|
Darüber besteht überall Klarheit . |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Αυτό ήταν πάντοτε σαφές .
|
mangelnde Klarheit der Kofinanzierungsregelungen ; |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
της έλλειψης κανόνων συγχρηματοδότησης ,
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Klarheit |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
chiarezza
![]() ![]() |
Klarheit und |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
chiarezza e
|
Klarheit . |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
chiarezza .
|
und Klarheit |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
e chiarezza
|
mehr Klarheit |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
maggiore chiarezza
|
größere Klarheit |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
maggiore chiarezza
|
Darüber besteht überall Klarheit |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Questo punto è perfettamente chiaro
|
Dazu hätte ich gern Klarheit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vorrei chiarezza su questo punto
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Klarheit |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
skaidrību
![]() ![]() |
Klarheit |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
skaidrība
![]() ![]() |
Klarheit |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
skaidrības
![]() ![]() |
Klarheit . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
skaidrību .
|
und Klarheit |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
un skaidrību
|
mehr Klarheit |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
lielāku skaidrību
|
Klarheit und |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
skaidrību un
|
Klarheit herrschen |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
Runāsim
|
Klarheit ist erforderlich |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
Ir jābūt skaidrībai .
|
Klarheit ist erforderlich |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
Ir jābūt skaidrībai
|
Klarheit ist erforderlich . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Ir jābūt skaidrībai .
|
mangelnde Klarheit der Kofinanzierungsregelungen ; |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
neskaidri noteikumi par līdzfinansējumu ;
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Klarheit |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
aiškumo
![]() ![]() |
Klarheit |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
aiškumą
![]() ![]() |
Klarheit |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
aiškumas
![]() ![]() |
Klarheit ist |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Reikalingas aiškumas .
|
Klarheit und |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
aiškumo ir
|
mehr Klarheit |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
daugiau aiškumo
|
mehr Klarheit |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
aiškumo
|
Klarheit ist erforderlich |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
Reikalingas aiškumas
|
Klarheit ist erforderlich |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
Reikalingas aiškumas .
|
Klarheit ist erforderlich . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Reikalingas aiškumas .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Klarheit |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
duidelijkheid
![]() ![]() |
Klarheit |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
helderheid
![]() ![]() |
und Klarheit |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
en duidelijkheid
|
endlich Klarheit |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
eindelijk duidelijkheid
|
Klarheit . |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
duidelijkheid .
|
Klarheit und |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
duidelijkheid en
|
mehr Klarheit |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
meer duidelijkheid
|
mehr Klarheit |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
meer helderheid
|
Klarheit und |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
helderheid en
|
Es schafft Klarheit |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Het schept duidelijkheid
|
Klarheit ist erforderlich |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
Er is behoefte aan duidelijkheid
|
Es schafft Klarheit . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Het schept duidelijkheid .
|
mangelnde Klarheit der Kofinanzierungsregelungen ; |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
onduidelijke regels voor cofinanciering ;
|
Hier sollte Klarheit geschaffen werden |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
Er moet duidelijkheid komen
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Klarheit |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
jasności
![]() ![]() |
Klarheit |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
jasność
![]() ![]() |
Klarheit |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
przejrzystość
![]() ![]() |
Klarheit |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
przejrzystości
![]() ![]() |
rechtliche Klarheit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
jasności prawa
|
Klarheit ist erforderlich |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
Potrzebujemy jasności
|
Klarheit ist erforderlich |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
Potrzebujemy jasności .
|
Klarheit ist erforderlich . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Potrzebujemy jasności .
|
mangelnde Klarheit der Kofinanzierungsregelungen ; |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
niejasne zasady współfinansowania ;
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Klarheit |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
clareza
![]() ![]() |
rechtliche Klarheit |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
clareza jurídica
|
Klarheit und |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
clareza e
|
und Klarheit |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
e clareza
|
Klarheit . |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
clareza .
|
Klarheit in |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
clareza no
|
mehr Klarheit |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
maior clareza
|
mehr Klarheit |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
clareza
|
mehr Klarheit |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
mais clareza
|
Klarheit ist erforderlich |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
É precisa clareza
|
Klarheit und Transparenz |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
clareza e transparência
|
Transparenz und Klarheit |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
transparência e clareza
|
Klarheit ist erforderlich . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
É precisa clareza .
|
Es muß also Klarheit bestehen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Agora é preciso ser-se claro
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Klarheit |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
claritate
![]() ![]() |
Klarheit |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
claritatea
![]() ![]() |
Klarheit |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
de claritate
|
Klarheit ist erforderlich |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Este nevoie de claritate
|
Klarheit ist erforderlich . |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Este nevoie de claritate .
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Klarheit |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
klarhet
![]() ![]() |
Klarheit |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
tydlighet
![]() ![]() |
Klarheit und |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
klarhet och
|
mehr Klarheit |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
större klarhet
|
und Klarheit |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
och tydlighet
|
mehr Klarheit |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
klarhet
|
Klarheit und |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
tydlighet och
|
Es schafft Klarheit |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
Det ger klarhet
|
Klarheit ist erforderlich |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
Klarhet behövs
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Klarheit |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
jasnosť
![]() ![]() |
Klarheit |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
zrozumiteľnosť
![]() ![]() |
Klarheit |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
jednoznačnosť
![]() ![]() |
Klarheit |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
prehľadnosti
![]() ![]() |
Klarheit |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
zrozumiteľnosti
![]() ![]() |
Klarheit |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
jasnosti
![]() ![]() |
Klarheit |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
transparentnosť
![]() ![]() |
Klarheit |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
prehľadnosť
![]() ![]() |
Klarheit |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
jasno
![]() ![]() |
Klarheit ist |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
potrebná jednoznačnosť .
|
Klarheit und |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
zrozumiteľnosť a
|
Klarheit ist erforderlich |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Je potrebná jednoznačnosť
|
Klarheit ist erforderlich |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
Je potrebná jednoznačnosť .
|
Klarheit ist erforderlich . |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Je potrebná jednoznačnosť .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Klarheit |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
jasnost
![]() ![]() |
Klarheit |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
jasnosti
![]() ![]() |
Klarheit und |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
jasnost in
|
mehr Klarheit |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
večjo jasnost
|
mehr Klarheit |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
več jasnosti
|
Klarheit und |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
jasnosti in
|
Klarheit und Transparenz |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
jasnost in preglednost
|
Transparenz und Klarheit |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
preglednosti in jasnosti
|
Klarheit ist erforderlich |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
Stvari morajo biti jasne
|
Klarheit ist erforderlich |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
Stvari morajo biti jasne .
|
Klarheit ist erforderlich . |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Stvari morajo biti jasne .
|
mangelnde Klarheit der Kofinanzierungsregelungen ; |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
nepreglednost pravil sofinanciranja ;
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Klarheit |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
claridad
![]() ![]() |
Klarheit und |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
claridad y
|
Klarheit über |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
claridad sobre
|
größere Klarheit |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
mayor claridad
|
und Klarheit |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
y claridad
|
Klarheit . |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
claridad .
|
Klarheit in |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
claridad en
|
mehr Klarheit |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
mayor claridad
|
mehr Klarheit |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
claridad
|
mehr Klarheit |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
más claridad
|
Klarheit und |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
claridad
|
Transparenz und Klarheit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
transparencia y claridad
|
Klarheit und Transparenz |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
claridad y transparencia
|
Klarheit ist erforderlich |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
Hay que aportar claridad
|
Klarheit ist erforderlich . |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Hay que aportar claridad .
|
Wir sollten untereinander Klarheit schaffen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Debemos ser claros entre nosotros
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Klarheit |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
jasnosti
![]() ![]() |
Klarheit ist erforderlich |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
Je nutno mít jasno
|
Klarheit ist erforderlich . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Je nutno mít jasno .
|
mangelnde Klarheit der Kofinanzierungsregelungen ; |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
nejasná pravidla spolufinancování ;
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Klarheit |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
világosan
![]() ![]() |
Klarheit ist erforderlich |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Egyértelműségre van szükség
|
Klarheit ist erforderlich . |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
Egyértelműségre van szükség .
|
mangelnde Klarheit der Kofinanzierungsregelungen ; |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
átláthatatlan társfinanszírozási rendszerek ;
|
Häufigkeit
Das Wort Klarheit hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 22846. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.50 mal vor.
⋮ | |
22841. | Arbeiterklasse |
22842. | felsigen |
22843. | 17.000 |
22844. | Klavierunterricht |
22845. | liebte |
22846. | Klarheit |
22847. | Tischtennisspieler |
22848. | dringt |
22849. | Fortsetzungen |
22850. | einschlägigen |
22851. | sprich |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Originalität
- Prägnanz
- Unmittelbarkeit
- ästhetische
- Empfindung
- Natürlichkeit
- Individualität
- Spontaneität
- Einfachheit
- Objektivität
- sinnlichen
- sinnliche
- Empfindungen
- Unzulänglichkeit
- Empfinden
- Offenheit
- Leichtigkeit
- Ausgewogenheit
- Einheitlichkeit
- Stringenz
- Anschaulichkeit
- schöpferische
- Unvollkommenheit
- Verständlichkeit
- hervorzubringen
- Einsicht
- Anmut
- Nützlichkeit
- Virtuosität
- Strenge
- sinnlich
- Lebenserfahrung
- Sensibilität
- bloße
- Deutlichkeit
- bewusste
- Zweckmäßigkeit
- Gelassenheit
- Glaubwürdigkeit
- Einzigartigkeit
- moralische
- Geschlossenheit
- Authentizität
- nachvollziehbare
- Intention
- Wertschätzung
- Gefühls
- Wahrnehmung
- moralischer
- Schönheit
- Gesehenen
- Kunstfertigkeit
- Einmaligkeit
- darzulegen
- vollkommene
- sinnlicher
- Fülle
- Bewunderung
- Idealisierung
- Emotionen
- emotionalen
- Vertrautheit
- Intentionen
- sachliche
- charakterliche
- Nuancen
- Ursprünglichkeit
- Reichhaltigkeit
- Einseitigkeit
- Erkenntnis
- bewußt
- Feinfühligkeit
- Andersartigkeit
- Gründlichkeit
- Schärfe
- Assoziationen
- Emotionalität
- bewussten
- Kunstgriffe
- unvoreingenommene
- gemäßen
- hervorhebt
- bewusster
- Gleichförmigkeit
- Ausdrucksstärke
- offenbaren
- emotionaler
- Detailtreue
- Bemühung
- hervorgebrachten
- Aufgeschlossenheit
- durchdringende
- ästhetisches
- intendierte
- charakterlichen
- Fragwürdigkeit
- Ausdrucksweisen
- Interpretationsmöglichkeiten
- intuitive
- Hinterfragung
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Klarheit und
- und Klarheit
- Klarheit über
- die Klarheit
- Klarheit der
- der Klarheit
- keine Klarheit
- Klarheit des
- Klarheit zu
- Klarheit in
- Klarheit über die
- Klarheit darüber
- die Klarheit der
- Klarheit ,
- Klarheit über den
- der Klarheit und
- die Klarheit und
- die Klarheit des
- Klarheit . Die
- und Klarheit der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈklaːɐ̯haɪ̯t
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Durchlässigkeit
- Staatsangehörigkeit
- Flüssigkeit
- Schneid
- jederzeit
- Lesbarkeit
- Eindeutigkeit
- Mannigfaltigkeit
- Wirklichkeit
- Amtseid
- Nachspielzeit
- Kleid
- Frauenarbeit
- Bürgerentscheid
- schreit
- Arbeitslosigkeit
- Bronzezeit
- Grausamkeit
- Luftfeuchtigkeit
- Handarbeit
- Marktbreit
- Ehrlichkeit
- Chancengleichheit
- zeit
- Hoheit
- Persönlichkeit
- Gesetzmäßigkeit
- Einigkeit
- Kindheit
- Müdigkeit
- Dankbarkeit
- Einsamkeit
- leid
- Männlichkeit
- unweit
- Übersichtlichkeit
- Wattenscheid
- Kuwait
- Traurigkeit
- Eisenzeit
- Freundlichkeit
- Beharrlichkeit
- Laufzeit
- Bequemlichkeit
- Menschheit
- Sehenswürdigkeit
- Bestechlichkeit
- Uhrzeit
- Sommerzeit
- Unsterblichkeit
- Hallstattzeit
- Seltenheit
- Parteizugehörigkeit
- Gemeinsamkeit
- Richtigkeit
- Rechtsstaatlichkeit
- Blindheit
- Bescheid
- Örtlichkeit
- Geborgenheit
- Angelegenheit
- Feigheit
- Raumzeit
- Echtzeit
- Echtheit
- Bestzeit
- Ungerechtigkeit
- Bauzeit
- Mittagszeit
- Apartheid
- Machbarkeit
- Zugehörigkeit
- Zweidrittelmehrheit
- Doktorarbeit
- Alzheimer-Krankheit
- Zusammengehörigkeit
- Übelkeit
- Vergänglichkeit
- Frühzeit
- österreichweit
- Kindersterblichkeit
- breit
- Volksentscheid
- Entscheid
- Veit
- Zusammenarbeit
- Lächerlichkeit
- Leistungsfähigkeit
- Spezialeinheit
- Sinnlichkeit
- Geistlichkeit
- Militärzeit
- Grundgesamtheit
- Rekordzeit
- Gesamtheit
- Hausarbeit
- Brutzeit
- Reinheit
- Mehrheit
- Zweitklassigkeit
Unterwörter
Worttrennung
Klar-heit
In diesem Wort enthaltene Wörter
Klar
heit
Abgeleitete Wörter
- Klarheitsmaß
- Klarheitsargument
- Klarheiten
- Klarheitsmaßes
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Diorama | KLARHEIT | 2002 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Recht |
|
|
Deutschland |
|
|
Roman |
|
|
Kunst |
|
|
Wein |
|
|
Heraldik |
|
|
Beethoven |
|
|
Architektur |
|
|