Volksentscheid
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Volksentscheide |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Volks-ent-scheid |
Nominativ |
der Volksentscheid |
die Volksentscheide |
---|---|---|
Dativ |
des Volksentscheides des Volksentscheids |
der Volksentscheide |
Genitiv |
dem Volksentscheid dem Volksentscheide |
den Volksentscheiden |
Akkusativ |
den Volksentscheid |
die Volksentscheide |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Lettisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Volksentscheid |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
folkeafstemning
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Volksentscheid |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
referendum
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Volksentscheid |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
Puhutaan kansanäänestyksestä
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Volksentscheid |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
un référendum
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Volksentscheid |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
δημοψήφισμα
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Volksentscheid |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
referendums
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Volksentscheid |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
referendo
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Volksentscheid |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
un referendum
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Volksentscheid |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
referendum
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Volksentscheid |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
referendum
![]() ![]() |
Volksentscheid |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
referendumu
![]() ![]() |
Volksentscheid |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
združenem
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Volksentscheid |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
referéndum
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Volksentscheid |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
népszavazás
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Volksentscheid hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 37736. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.34 mal vor.
⋮ | |
37731. | Bieberstein |
37732. | Gaspard |
37733. | Pfarren |
37734. | Secondary |
37735. | Stelen |
37736. | Volksentscheid |
37737. | Patriots |
37738. | Freistaats |
37739. | Calabria |
37740. | erkranken |
37741. | Pilzes |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Volksbegehren
- Volksentscheide
- Wahlgesetz
- Gesetzesentwurf
- Gesetzesvorschlag
- Referendum
- Gesetzentwurf
- Volksgesetzgebung
- Verfassungsänderungen
- Verfassungsänderung
- Volksbefragung
- Bürgerbegehren
- Bürgerentscheid
- Volksabstimmungen
- Gesetzesvorlage
- Votum
- Gegenvorschlag
- Volksentscheiden
- Mehrheitsbeschluss
- Volksabstimmung
- Volksentscheids
- beschlossenes
- Wahlgesetzes
- Unterschriftensammlung
- Abstimmung
- beschlossenen
- Volksbegehrens
- Referendums
- Dreiviertelmehrheit
- Plebiszit
- Gesetzesinitiative
- Volksinitiative
- Volksbefragungen
- Gesetzesbeschluss
- Stimmbürger
- gebilligt
- Gesetzentwürfe
- Grundgesetzänderung
- Verfassung
- Abstimmungen
- Gesetzesänderung
- Volksinitiativen
- Beschluss
- Landesparlamente
- Referenden
- Veto
- Wahlrecht
- Gesetzesänderungen
- Bürgerentscheide
- Gesetzesvorschläge
- Gesetzesvorlagen
- Wahlmodus
- Ländereinführungsgesetz
- verabschiedeten
- Kabinettsbeschluss
- EU-Verfassung
- Wahlrechts
- Gesetzgebungsprozess
- Gesetzesentwürfe
- Vermittlungsausschuss
- verfassungsmäßig
- Wahlverfahren
- verabschiedetes
- Saarstatut
- Verfassungsklage
- Wahlrechtes
- Änderungsvorschläge
- Totalrevision
- Änderungsantrag
- Vetorecht
- Abstimmungsverfahren
- Bürgerentscheids
- Dreiklassenwahlrecht
- Wahlgesetze
- Bürgerbefragung
- Budgetrecht
- Parlamente
- Volksvertretern
- Bürgerbeauftragten
- Mehrheitsprinzip
- Gesetzesinitiativen
- Wahlordnung
- Gesetzesvorhaben
- Filibuster
- Betriebsrätegesetz
- Staatsgrundgesetz
- Beschlussfähigkeit
- Stimmvolk
- Ratifikation
- Indemnität
- Verfassungsgesetz
- Autonomiestatut
- Bürgerbegehrens
- Ratifizierung
- Ministerpräsidentenkonferenz
- verabschiedete
- Volksvertretung
- verfassungsmäßigen
- Stimmverhalten
- Gesetzentwurfs
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- einem Volksentscheid
- einen Volksentscheid
- und Volksentscheid
- ein Volksentscheid
- Volksentscheid über
- Volksentscheid in
- per Volksentscheid
- den Volksentscheid
- der Volksentscheid
- dem Volksentscheid
- durch Volksentscheid
- Der Volksentscheid
- zum Volksentscheid
- Volksentscheid am
- Volksentscheid gegen
- Volksentscheid zur
- Volksentscheid angenommen
- Volksentscheid in Sachsen
- im Volksentscheid
- Volksentscheid im
- Volksentscheid vom
- Volksentscheid über die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈfɔlksʔɛntˌʃaɪ̯t
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Durchlässigkeit
- Staatsangehörigkeit
- Flüssigkeit
- Schneid
- jederzeit
- Lesbarkeit
- Eindeutigkeit
- Mannigfaltigkeit
- Wirklichkeit
- Amtseid
- Nachspielzeit
- Kleid
- Frauenarbeit
- Bürgerentscheid
- schreit
- Arbeitslosigkeit
- Bronzezeit
- Grausamkeit
- Luftfeuchtigkeit
- Handarbeit
- Marktbreit
- Ehrlichkeit
- Chancengleichheit
- zeit
- Hoheit
- Persönlichkeit
- Gesetzmäßigkeit
- Einigkeit
- Kindheit
- Müdigkeit
- Dankbarkeit
- Einsamkeit
- leid
- Männlichkeit
- unweit
- Übersichtlichkeit
- Wattenscheid
- Kuwait
- Traurigkeit
- Eisenzeit
- Freundlichkeit
- Beharrlichkeit
- Laufzeit
- Bequemlichkeit
- Menschheit
- Sehenswürdigkeit
- Bestechlichkeit
- Uhrzeit
- Sommerzeit
- Unsterblichkeit
- Hallstattzeit
- Seltenheit
- Parteizugehörigkeit
- Gemeinsamkeit
- Richtigkeit
- Rechtsstaatlichkeit
- Blindheit
- Bescheid
- Örtlichkeit
- Klarheit
- Geborgenheit
- Angelegenheit
- Feigheit
- Raumzeit
- Echtzeit
- Echtheit
- Bestzeit
- Ungerechtigkeit
- Bauzeit
- Mittagszeit
- Apartheid
- Machbarkeit
- Zugehörigkeit
- Zweidrittelmehrheit
- Doktorarbeit
- Alzheimer-Krankheit
- Zusammengehörigkeit
- Übelkeit
- Vergänglichkeit
- Frühzeit
- österreichweit
- Kindersterblichkeit
- breit
- Entscheid
- Veit
- Zusammenarbeit
- Lächerlichkeit
- Leistungsfähigkeit
- Spezialeinheit
- Sinnlichkeit
- Geistlichkeit
- Militärzeit
- Grundgesamtheit
- Rekordzeit
- Gesamtheit
- Hausarbeit
- Brutzeit
- Reinheit
- Mehrheit
- Zweitklassigkeit
Unterwörter
Worttrennung
Volks-ent-scheid
In diesem Wort enthaltene Wörter
Volks
entscheid
Abgeleitete Wörter
- Volksentscheide
- Volksentscheids
- Volksentscheides
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Irland |
|
|
Irland |
|
|
3. Wahlperiode |
|
|
Wehrmacht |
|
|
New Jersey |
|
|
SPD |
|
|
Niederbayern |
|
|
Wrestler |
|
|
Berlin |
|
|