Ungerechtigkeit
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Ungerechtigkeiten |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Un-ge-rech-tig-keit |
Nominativ |
die Ungerechtigkeit |
die Ungerechtigkeiten |
---|---|---|
Dativ |
der Ungerechtigkeit |
der Ungerechtigkeiten |
Genitiv |
der Ungerechtigkeit |
den Ungerechtigkeiten |
Akkusativ |
die Ungerechtigkeit |
die Ungerechtigkeiten |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (5)
-
Dänisch (5)
-
Englisch (11)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (11)
-
Französisch (6)
-
Griechisch (4)
-
Italienisch (9)
-
Lettisch (4)
-
Litauisch (3)
-
Niederländisch (4)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (8)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (10)
-
Slowakisch (7)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (5)
-
Tschechisch (3)
-
Ungarisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Ungerechtigkeit |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
несправедливост
![]() ![]() |
Ungerechtigkeit |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
несправедливост .
|
Ungerechtigkeit |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
несправедливостта
![]() ![]() |
Ungerechtigkeit . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
несправедливост .
|
diese Ungerechtigkeit |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
тази несправедливост
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Ungerechtigkeit |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
uretfærdighed
![]() ![]() |
diese Ungerechtigkeit |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
denne uretfærdighed
|
Ungerechtigkeit und |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
uretfærdighed og
|
soziale Ungerechtigkeit |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
social uretfærdighed
|
erste Ungerechtigkeit . |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
første uretfærdighed .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Ungerechtigkeit |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
injustice
![]() ![]() |
soziale Ungerechtigkeit |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
social injustice
|
Ungerechtigkeit und |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
injustice and
|
und Ungerechtigkeit |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
and injustice
|
diese Ungerechtigkeit |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
this injustice
|
Ungerechtigkeit . |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
injustice
|
und Ungerechtigkeit und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
and injustice and
|
erste Ungerechtigkeit . |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
first injustice .
|
Dies ist die erste Ungerechtigkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
This is the first injustice
|
Das führt zu sozialer Ungerechtigkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
This leads to social inequality
|
Diese Ungerechtigkeit ist unannehmbar . |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
This injustice is unacceptable .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Ungerechtigkeit |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
ebaõigluse
![]() ![]() |
Ungerechtigkeit |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
ebaõiglus
![]() ![]() |
Dies ist die erste Ungerechtigkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
See on esimene ebaõiglane asjaolu
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Ungerechtigkeit |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
epäoikeudenmukaisuutta
![]() ![]() |
Ungerechtigkeit |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
epäoikeudenmukaisuuden
![]() ![]() |
Ungerechtigkeit |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
epäoikeudenmukaisuus
![]() ![]() |
Ungerechtigkeit |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
epäoikeudenmukaisuudesta
![]() ![]() |
Ungerechtigkeit |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
epäoikeudenmukaisesti
![]() ![]() |
Ungerechtigkeit |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
vääryys
![]() ![]() |
der Ungerechtigkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
epäoikeudenmukaisuuden
|
Ungerechtigkeit . |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
epäoikeudenmukaisuutta .
|
Diese Ungerechtigkeit ist |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Tällaista epäoikeudenmukaisuutta ei
|
Diese Ungerechtigkeit ist unannehmbar |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
Tällaista epäoikeudenmukaisuutta ei voida hyväksyä
|
Das führt zu sozialer Ungerechtigkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tämä aiheuttaa sosiaalista eriarvoisuutta
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Ungerechtigkeit |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
injustice
![]() ![]() |
Ungerechtigkeit |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
l'injustice
![]() ![]() |
Ungerechtigkeit |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
injustices
![]() ![]() |
Ungerechtigkeit |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
l’injustice
![]() ![]() |
Ungerechtigkeit |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
d'injustice
![]() ![]() |
dieser Ungerechtigkeit |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
cette injustice
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Ungerechtigkeit |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
αδικία
![]() ![]() |
Ungerechtigkeit |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
αδικίας
![]() ![]() |
Ungerechtigkeit . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
αδικία .
|
soziale Ungerechtigkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
κοινωνική αδικία
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Ungerechtigkeit |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
ingiustizia
![]() ![]() |
Ungerechtigkeit |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
ingiustizie
![]() ![]() |
Ungerechtigkeit |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
l'ingiustizia
![]() ![]() |
Ungerechtigkeit |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
' ingiustizia
|
soziale Ungerechtigkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ingiustizia sociale
|
Ungerechtigkeit und |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
ingiustizia e
|
Ungerechtigkeit . |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
ingiustizia .
|
erste Ungerechtigkeit . |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
prima ingiustizia .
|
Diese Ungerechtigkeit ist unannehmbar |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
E questa ingiustizia è inaccettabile
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Ungerechtigkeit |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
netaisnību
![]() ![]() |
Ungerechtigkeit |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
netaisnība
![]() ![]() |
Ungerechtigkeit |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
netaisnības
![]() ![]() |
Diese Ungerechtigkeit muss |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Šī netaisnība ir
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Ungerechtigkeit |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
neteisybės
![]() ![]() |
Ungerechtigkeit |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
neteisingumo
![]() ![]() |
dieser Ungerechtigkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
šiai neteisybei
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Ungerechtigkeit |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
onrechtvaardigheid
![]() ![]() |
Ungerechtigkeit |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
onrecht
![]() ![]() |
sozialer Ungerechtigkeit |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
sociaal onrecht
|
Ungerechtigkeit und |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
onrechtvaardigheid en
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Ungerechtigkeit |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
niesprawiedliwości
![]() ![]() |
Ungerechtigkeit |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
niesprawiedliwość
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Ungerechtigkeit |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
injustiça
![]() ![]() |
Ungerechtigkeit |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
injustiças
![]() ![]() |
eine Ungerechtigkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
uma injustiça
|
soziale Ungerechtigkeit |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
injustiça social
|
Ungerechtigkeit und |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
injustiça e
|
diese Ungerechtigkeit |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
esta injustiça
|
erste Ungerechtigkeit . |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
primeira injustiça .
|
Diese Ungerechtigkeit ist unannehmbar |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
E essa injustiça é inaceitável
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Ungerechtigkeit |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
nedreptate
![]() ![]() |
Diese Ungerechtigkeit muss |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Această nedreptate trebuie
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Ungerechtigkeit |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
orättvisa
![]() ![]() |
Ungerechtigkeit |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
orättvisor
![]() ![]() |
Ungerechtigkeit |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
orättvisan
![]() ![]() |
Ungerechtigkeit |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
orättvisa som
|
soziale Ungerechtigkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
social orättvisa
|
erste Ungerechtigkeit . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
första orättvisan .
|
Diese Ungerechtigkeit muss |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Orättvisan måsta upphöra
|
Diese Ungerechtigkeit ist unannehmbar |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Denna orättvisa är oacceptabel
|
Diese Ungerechtigkeit ist unannehmbar . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Denna orättvisa är oacceptabel .
|
Das führt zu sozialer Ungerechtigkeit |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Detta skapar social ojämlikhet
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Ungerechtigkeit |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
nespravodlivosť
![]() ![]() |
Ungerechtigkeit |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
nespravodlivosti
![]() ![]() |
Ungerechtigkeit |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
prvá nespravodlivosť
|
Ungerechtigkeit . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
nespravodlivosti .
|
erste Ungerechtigkeit |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
prvá nespravodlivosť
|
erste Ungerechtigkeit . |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
je prvá nespravodlivosť .
|
Dies ist die erste Ungerechtigkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
To je prvá nespravodlivosť
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Ungerechtigkeit |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
nepravičnosti
![]() ![]() |
Ungerechtigkeit |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
nepravičnost
![]() ![]() |
Ungerechtigkeit |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
krivica
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Ungerechtigkeit |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
injusticia
![]() ![]() |
Ungerechtigkeit |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
la injusticia
|
soziale Ungerechtigkeit |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
injusticia social
|
Ungerechtigkeit und |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
injusticia y
|
Diese Ungerechtigkeit ist unannehmbar |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Y esta injusticia es inaceptable
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Ungerechtigkeit |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
nespravedlnost
![]() ![]() |
Ungerechtigkeit |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
nespravedlnosti
![]() ![]() |
Dies ist die erste Ungerechtigkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
To je první nespravedlnost
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Ungerechtigkeit |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
igazságtalanság
![]() ![]() |
Ungerechtigkeit |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
igazságtalanságot
![]() ![]() |
Ungerechtigkeit . |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
igazságtalanság
|
Häufigkeit
Das Wort Ungerechtigkeit hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 46315. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.03 mal vor.
⋮ | |
46310. | Lilienfeld |
46311. | Grünstadt |
46312. | Lebensgemeinschaft |
46313. | gestorbenen |
46314. | Wunstorf |
46315. | Ungerechtigkeit |
46316. | Lorscher |
46317. | Lebensläufe |
46318. | verputzten |
46319. | Marten |
46320. | Musiklabel |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Ungerechtigkeiten
- Gleichgültigkeit
- Arroganz
- Gewalt
- Ignoranz
- ungerechte
- Egoismus
- Grausamkeit
- Feindseligkeit
- Doppelmoral
- Willkür
- Vorurteile
- Hass
- Selbstachtung
- Mitgefühl
- Armut
- Eigennutz
- Diskriminierung
- Verachtung
- Unterwürfigkeit
- Ausgrenzung
- Unterdrückung
- Entwürdigung
- Engstirnigkeit
- Unwissenheit
- Schwachen
- Herrschenden
- Verderbtheit
- Scheinheiligkeit
- Verlogenheit
- Bevormundung
- moralisch
- Unfreiheit
- Verantwortungslosigkeit
- Bigotterie
- Vorurteilen
- Ängste
- Selbstbeherrschung
- Mitmenschen
- Intoleranz
- Hoffnungslosigkeit
- Heuchelei
- Verkommenheit
- Machtlosigkeit
- Aufbegehren
- Borniertheit
- Demütigung
- ungerechten
- Rücksichtslosigkeit
- Hilflosigkeit
- Tabus
- Überheblichkeit
- Missstände
- Habsucht
- Selbstsucht
- Despotismus
- Respekt
- Unmoral
- Anstand
- Tyrannei
- gerechte
- Abneigung
- hemmungslosen
- Ehrlichkeit
- zügellose
- Hilfsbereitschaft
- Selbstbewusstsein
- Vereinsamung
- Fanatismus
- Respektlosigkeit
- Unterdrückten
- Unterdrücker
- Gewalttätigkeit
- Moralvorstellungen
- Mächtigen
- heuchlerisch
- Aggressionen
- Mitleid
- Offenheit
- Schuldbewusstsein
- unausweichliche
- Brutalität
- Uneigennützigkeit
- verwerflichen
- ignoriere
- Maßlosigkeit
- Selbstverleugnung
- Sympathie
- Heroismus
- Friedfertigkeit
- Schuldzuweisung
- sittliche
- verteidige
- entgegenbringen
- Tugendhaftigkeit
- untergräbt
- Selbstsicherheit
- Geborgenheit
- Standesunterschiede
- Unausweichlichkeit
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Ungerechtigkeit und
- die Ungerechtigkeit
- soziale Ungerechtigkeit
- und Ungerechtigkeit
- der Ungerechtigkeit
- Ungerechtigkeit in
- Ungerechtigkeit der
- sozialer Ungerechtigkeit
- Ungerechtigkeit des
- gegen Ungerechtigkeit
- soziale Ungerechtigkeit und
- von Ungerechtigkeit
- Ungerechtigkeit , die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʊnɡəˌʀɛçtɪçkaɪ̯t
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Durchlässigkeit
- Staatsangehörigkeit
- Flüssigkeit
- Schneid
- jederzeit
- Lesbarkeit
- Eindeutigkeit
- Mannigfaltigkeit
- Wirklichkeit
- Amtseid
- Nachspielzeit
- Kleid
- Frauenarbeit
- Bürgerentscheid
- schreit
- Arbeitslosigkeit
- Bronzezeit
- Grausamkeit
- Luftfeuchtigkeit
- Handarbeit
- Marktbreit
- Ehrlichkeit
- Chancengleichheit
- zeit
- Hoheit
- Persönlichkeit
- Gesetzmäßigkeit
- Einigkeit
- Kindheit
- Müdigkeit
- Dankbarkeit
- Einsamkeit
- leid
- Männlichkeit
- unweit
- Übersichtlichkeit
- Wattenscheid
- Kuwait
- Traurigkeit
- Eisenzeit
- Freundlichkeit
- Beharrlichkeit
- Laufzeit
- Bequemlichkeit
- Menschheit
- Sehenswürdigkeit
- Bestechlichkeit
- Uhrzeit
- Sommerzeit
- Unsterblichkeit
- Hallstattzeit
- Seltenheit
- Parteizugehörigkeit
- Gemeinsamkeit
- Richtigkeit
- Rechtsstaatlichkeit
- Blindheit
- Bescheid
- Örtlichkeit
- Klarheit
- Geborgenheit
- Angelegenheit
- Feigheit
- Raumzeit
- Echtzeit
- Echtheit
- Bestzeit
- Bauzeit
- Mittagszeit
- Apartheid
- Machbarkeit
- Zugehörigkeit
- Zweidrittelmehrheit
- Doktorarbeit
- Alzheimer-Krankheit
- Zusammengehörigkeit
- Übelkeit
- Vergänglichkeit
- Frühzeit
- österreichweit
- Kindersterblichkeit
- breit
- Volksentscheid
- Entscheid
- Veit
- Zusammenarbeit
- Lächerlichkeit
- Leistungsfähigkeit
- Spezialeinheit
- Sinnlichkeit
- Geistlichkeit
- Militärzeit
- Grundgesamtheit
- Rekordzeit
- Gesamtheit
- Hausarbeit
- Brutzeit
- Reinheit
- Mehrheit
- Zweitklassigkeit
Unterwörter
Worttrennung
Un-ge-rech-tig-keit
In diesem Wort enthaltene Wörter
Un
gerechtigkeit
Abgeleitete Wörter
- Ungerechtigkeiten
- Ungerechtigkeitsempfinden
- Ungerechtigkeitserfahrungen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Soziologie |
|
|
Soziologie |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Boxer |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Philosophie |
|