Mitleid
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular (ohne Plural) |
Genus | neutrum |
Worttrennung | Mit-leid |
Nominativ |
das Mitleid |
- - |
---|---|---|
Dativ |
des Mitleids des Mitleides |
- - |
Genitiv |
dem Mitleid dem Mitleide |
- - |
Akkusativ |
das Mitleid |
- - |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (4)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (3)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (3)
-
Niederländisch (4)
-
Portugiesisch (4)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (5)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (5)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Mitleid |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
състрадателни
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Mitleid |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
medlidenhed
![]() ![]() |
Mitleid |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
sympati
![]() ![]() |
Mitleid ist unverzichtbar |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Der bør være medfølelse
|
Mitleid ist unverzichtbar . |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Der bør være medfølelse .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Mitleid |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
compassion
![]() ![]() |
Mitleid ist unverzichtbar |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
There must be compassion
|
Mitleid ist unverzichtbar . |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
There must be compassion .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Dennoch sollten wir Mitleid haben |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Peame sellest hoolimata kaastundlikuks jääma
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Mitleid |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
myötätuntoisia
![]() ![]() |
Mitleid ist unverzichtbar |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Myötätuntoa on osoitettava
|
Mitleid ist unverzichtbar . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Myötätuntoa on osoitettava .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Mitleid |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
compassione
![]() ![]() |
Mitleid |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
commiserazione
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Mitleid |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
līdzjūtīgiem
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Mitleid |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
užjausti
![]() ![]() |
Dennoch sollten wir Mitleid haben |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
Mes turėtume jį užjausti
|
Dennoch sollten wir Mitleid haben |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
Mes turėtume jį užjausti .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Mitleid |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
medelijden
![]() ![]() |
Mitleid |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
compassie
![]() ![]() |
Mitleid ist unverzichtbar |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
We moeten mededogen hebben
|
Mitleid ist unverzichtbar . |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
We moeten mededogen hebben .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Mitleid |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
compaixão
![]() ![]() |
Mitleid |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
comiseração
![]() ![]() |
Mitleid ist unverzichtbar |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Deverá existir compaixão
|
Mitleid ist unverzichtbar . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Deverá existir compaixão .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Dennoch sollten wir Mitleid haben |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Dar trebuie să manifestăm compasiune
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Mitleid |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
medlidande
![]() ![]() |
Mitleid |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
medkänsla
![]() ![]() |
Mitleid ist unverzichtbar |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Det måste finnas medkänsla
|
Mitleid ist unverzichtbar . |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
Det måste finnas medkänsla .
|
Dennoch sollten wir Mitleid haben |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Men vi borde visa medkänsla
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Mitleid |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
súcit
![]() ![]() |
Mitleid |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
súcitím
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Mitleid |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
sočutje
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Mitleid |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
compasión
![]() ![]() |
Mitleid |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
compasivos
![]() ![]() |
größtes Mitleid |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sentimos
|
Mitleid ist unverzichtbar |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Tiene que haber compasión
|
Mitleid ist unverzichtbar . |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
Tiene que haber compasión .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Mitleid |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
soucit
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Dennoch sollten wir Mitleid haben |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
Mindazonáltal maradjunk csak megértőek
|
Häufigkeit
Das Wort Mitleid hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 28982. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.87 mal vor.
⋮ | |
28977. | bekanntester |
28978. | Fazit |
28979. | Rochelle |
28980. | Landeszentrale |
28981. | Zähler |
28982. | Mitleid |
28983. | Hofmannsthal |
28984. | Werther |
28985. | durchqueren |
28986. | Reunion |
28987. | Verwaltungsrecht |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Verzweiflung
- Selbstmitleid
- Mitgefühl
- empfindet
- Wut
- Verachtung
- entgegenbringt
- hingibt
- Gefühle
- überkommt
- Mitmenschen
- eingesteht
- Schuldgefühle
- Zuneigung
- Langeweile
- Pflichtgefühl
- Rachsucht
- hingeben
- Gewissen
- zudringlich
- hingegeben
- betört
- phantasiert
- aufrichtig
- weckt
- entsagt
- verachtet
- Hochmut
- Leid
- Habgier
- Affekt
- preisgibt
- geliebten
- Flehen
- Hass
- unschuldiges
- hadert
- Schwächling
- zuhört
- jemandem
- Ehrlichkeit
- Verlegenheit
- offenbart
- abgrundtief
- verwirrt
- Voller
- Reue
- spürt
- Selbstzweifel
- schmeichelt
- verabscheut
- verrate
- begreift
- hingerissen
- einredet
- niemandem
- hegt
- nachtrauert
- eingeredet
- beschwört
- Freundlichkeit
- gegenübertritt
- Dreistigkeit
- nötigt
- Jähzorn
- denkt
- tadelt
- auslebt
- sprachlos
- Hinterlist
- herzlos
- hinterlistig
- zitternd
- klagt
- zärtliche
- antun
- Fremden
- rachsüchtig
- entgegnet
- halluziniert
- erschrecken
- zugestoßen
- immerzu
- barsch
- hemmungslos
- straft
- verleugnet
- wiegelt
- Verliebtheit
- gekränkte
- Schandtaten
- leibhaftig
- davonlaufen
- selbstsüchtig
- Gewissensbissen
- eingebildet
- verfluchen
- Unheil
- väterlich
- spottet
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Mitleid mit
- aus Mitleid
- Mitleid und
- das Mitleid
- und Mitleid
- Mitleid mit dem
- hat Mitleid
- ohne Mitleid
- Mitleid für
- hat Mitleid mit
- kein Mitleid
- von Mitleid
- Mitleid mit den
- Mitleid zu
- Aus Mitleid
- Mitleid mit ihm
- Mitleid mit der
- Mitleid mit ihr
- Mitleid ,
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈmɪtˌlaɪ̯t
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Durchlässigkeit
- Staatsangehörigkeit
- Flüssigkeit
- Schneid
- jederzeit
- Lesbarkeit
- Eindeutigkeit
- Mannigfaltigkeit
- Wirklichkeit
- Amtseid
- Nachspielzeit
- Kleid
- Frauenarbeit
- Bürgerentscheid
- schreit
- Arbeitslosigkeit
- Bronzezeit
- Grausamkeit
- Luftfeuchtigkeit
- Handarbeit
- Marktbreit
- Ehrlichkeit
- Chancengleichheit
- zeit
- Hoheit
- Persönlichkeit
- Gesetzmäßigkeit
- Einigkeit
- Kindheit
- Müdigkeit
- Dankbarkeit
- Einsamkeit
- leid
- Männlichkeit
- unweit
- Übersichtlichkeit
- Wattenscheid
- Kuwait
- Traurigkeit
- Eisenzeit
- Freundlichkeit
- Beharrlichkeit
- Laufzeit
- Bequemlichkeit
- Menschheit
- Sehenswürdigkeit
- Bestechlichkeit
- Uhrzeit
- Sommerzeit
- Unsterblichkeit
- Hallstattzeit
- Seltenheit
- Parteizugehörigkeit
- Gemeinsamkeit
- Richtigkeit
- Rechtsstaatlichkeit
- Blindheit
- Bescheid
- Örtlichkeit
- Klarheit
- Geborgenheit
- Angelegenheit
- Feigheit
- Raumzeit
- Echtzeit
- Echtheit
- Bestzeit
- Ungerechtigkeit
- Bauzeit
- Mittagszeit
- Apartheid
- Machbarkeit
- Zugehörigkeit
- Zweidrittelmehrheit
- Doktorarbeit
- Alzheimer-Krankheit
- Zusammengehörigkeit
- Übelkeit
- Vergänglichkeit
- Frühzeit
- österreichweit
- Kindersterblichkeit
- breit
- Volksentscheid
- Entscheid
- Veit
- Zusammenarbeit
- Lächerlichkeit
- Leistungsfähigkeit
- Spezialeinheit
- Sinnlichkeit
- Geistlichkeit
- Militärzeit
- Grundgesamtheit
- Rekordzeit
- Gesamtheit
- Hausarbeit
- Brutzeit
- Reinheit
- Mehrheit
Unterwörter
Worttrennung
Mit-leid
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Eisbrecher | Kein Mitleid | 2006 |
Die Antwort | Mitleid Mit Den Dummen |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Roman |
|
|
Roman |
|
|
Philosophie |
|
|
Psychologie |
|
|
Mythologie |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Händel |
|
|
Platon |
|
|
Schauspieler |
|