zwingend
Übersicht
Wortart | Partizip I |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | zwin-gend |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (4)
-
Englisch (4)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (4)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (5)
-
Lettisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (2)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
zwingend |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
zwingend |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
задължително
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
zwingend |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
obligatorisk
![]() ![]() |
zwingend |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
tvingende
![]() ![]() |
Das ist ganz zwingend . |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Det er tvingende nødvendigt .
|
Dies ist zwingend einzufordern ! |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Det er bydende nødvendigt !
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
zwingend |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
imperative
![]() ![]() |
zwingend |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
mandatory
![]() ![]() |
ganz zwingend . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
absolutely imperative .
|
Das ist ganz zwingend . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
That is absolutely imperative .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
zwingend |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
kohustuslik
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Das ist ganz zwingend |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Se on aivan välttämätöntä
|
Sie sind jetzt zwingend vorgeschrieben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Niistä tulee pakollisia
|
Dies ist zwingend einzufordern ! |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Sitä on vaadittava kiireellisesti !
|
Das ist ganz zwingend . |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Se on aivan välttämätöntä .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
zwingend |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
obligatoire
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
zwingend |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
επιτακτική
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
zwingend |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
imperativo
![]() ![]() |
zwingend |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
obbligatoria
![]() ![]() |
Das ist ganz zwingend |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
E ' indispensabile
|
Sie sind jetzt zwingend vorgeschrieben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Queste norme saranno invece obbligatorie
|
Das ist ganz zwingend . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
E ' indispensabile .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
zwingend |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
obligāti
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
zwingend |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
verplichte
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
zwingend |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
imperativo
![]() ![]() |
zwingend |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
obrigatoriamente
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
zwingend |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
imperativ
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
zwingend |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
tvingande
![]() ![]() |
Das ist ganz zwingend . |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Detta är absolut nödvändigt .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
zwingend |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
zwingend |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
obvezno
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
zwingend |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
obligatoria
![]() ![]() |
Das ist ganz zwingend . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Esto es absolutamente necesario .
|
Häufigkeit
Das Wort zwingend hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 11550. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 5.64 mal vor.
⋮ | |
11545. | geographische |
11546. | Grundsätze |
11547. | Außenstelle |
11548. | Harper |
11549. | Scotland |
11550. | zwingend |
11551. | Ireland |
11552. | begegnen |
11553. | aufgerufen |
11554. | Lille |
11555. | kroatischer |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- zulässig
- erforderlich
- grundsätzlich
- sofern
- notwendig
- prinzipiell
- Sofern
- notwendigerweise
- vertretbar
- vorgeschrieben
- Einzelfall
- zwangsläufig
- anwendbar
- Grundsätzlich
- wünschenswert
- möglich
- gesetzlich
- zulassen
- Voraussetzung
- nötig
- Zusatzjobs
- eingehalten
- genügen
- vorliegen
- vorliegt
- unerheblich
- korrekt
- hinreichend
- festlegen
- vorausgesetzt
- ggf
- vorgeschriebene
- erlaubt
- übertragbar
- bedarf
- beachtende
- Voraussetzungen
- Problematisch
- relevant
- vorgegeben
- zulässt
- anzugeben
- realisierbar
- beachten
- Regelfall
- unterliegen
- vorzunehmen
- auszuschließen
- einhalten
- erforderlichen
- entsprechende
- Ausnahmefall
- gegebenenfalls
- müssen
- verbindlich
- berücksichtigen
- genehmigungsfähig
- hinreichende
- Kontoinhaber
- einzuhalten
- denkbar
- festzulegen
- Löschungen
- Mindestvoraussetzung
- u.U.
- Schwellenwerte
- notwendige
- zielführend
- erfolgen
- betreffenden
- bestimmbar
- Vorgabe
- erfüllt
- soweit
- entsprechender
- gewährleistet
- verlässlich
- sinnvoller
- nachträgliche
- vornherein
- vorzusehen
- insoweit
- umsetzbar
- personenbezogen
- Fehlt
- entfällt
- zeitlich
- Vielmehr
- verlangen
- solche
- Normalfall
- abzustellen
- etwaiger
- folglich
- vonnöten
- unbegrenzt
- betreffende
- ausnahmsweise
- genügt
- festgelegten
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- nicht zwingend
- zwingend erforderlich
- zwingend notwendig
- zwingend vorgeschrieben
- zwingend eine
- nicht zwingend notwendig
- zwingend auf
- zwingend mit
- nicht zwingend erforderlich
- mehr zwingend
- nicht zwingend auf
- nicht zwingend mit
- nicht zwingend eine
- nicht zwingend vorgeschrieben
- zwingend , dass
- zwingend erforderlich ist
- zwingend vorgeschrieben ist
- zwingend notwendig ist
- zwingend erforderlich . Die
- zwingend . Die
- zwingend mit dem
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
zwin-gend
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- bezwingend
- schlaferzwingend
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Film |
|
|
Medizin |
|
|
Philosophie |
|
|
Software |
|
|
Recht |
|
|
Mathematik |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Sprache |
|