grundsätzlich
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | grund-sätz-lich |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (9)
-
Dänisch (10)
-
Englisch (7)
-
Estnisch (7)
-
Finnisch (12)
-
Französisch (9)
-
Griechisch (11)
-
Italienisch (14)
-
Lettisch (4)
-
Litauisch (7)
-
Niederländisch (10)
-
Polnisch (6)
-
Portugiesisch (14)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (9)
-
Slowakisch (15)
-
Slowenisch (7)
-
Spanisch (11)
-
Tschechisch (7)
-
Ungarisch (6)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
grundsätzlich |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
по принцип
|
grundsätzlich |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
принцип
![]() ![]() |
grundsätzlich |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
принципно
![]() ![]() |
System grundsätzlich funktioniert |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
принцип системата работи
|
ist grundsätzlich falsch |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
Това изобщо
|
Dies ist grundsätzlich falsch |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
Това е напълно погрешно
|
Dies ist grundsätzlich falsch |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
Това изобщо не е правилно
|
Das ist grundsätzlich zu begrüßen |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Това е добре по принцип
|
Dies ist grundsätzlich falsch . |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
Това е напълно погрешно .
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
grundsätzlich |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
principielt
![]() ![]() |
grundsätzlich |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
i princippet
|
grundsätzlich |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
princippet
![]() ![]() |
grundsätzlich nicht |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
principielt ikke
|
System grundsätzlich funktioniert |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
systemet grundlæggende fungerer
|
Ich bin grundsätzlich dafür |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Principielt er jeg tilhænger heraf
|
Ich bin grundsätzlich dagegen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Dette er jeg grundlæggende imod
|
Änderungsantrag 6 ist grundsätzlich annehmbar |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ændringsforslag 6 er principielt acceptabelt
|
Das einmal ganz grundsätzlich . |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Dette sagt helt principielt .
|
Dies ist grundsätzlich falsch . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Dette er grundlæggende forkert .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
grundsätzlich |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
in principle
|
grundsätzlich |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
fundamentally
![]() ![]() |
grundsätzlich |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
principle
![]() ![]() |
grundsätzlich |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
basically
![]() ![]() |
Dies ist grundsätzlich falsch |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
This is fundamentally wrong
|
Dies ist grundsätzlich falsch . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
This is fundamentally wrong .
|
Das einmal ganz grundsätzlich . |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
That is quite fundamental .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
grundsätzlich |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
grundsätzlich gegen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
põhimõtteliselt
|
grundsätzlich falsch |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
põhimõtteliselt vale
|
Dies ist grundsätzlich falsch |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
See on põhimõtteliselt vale
|
Ich bin grundsätzlich dagegen |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Ma olen sellele põhimõtteliselt vastu
|
Dies ist grundsätzlich falsch . |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
See on põhimõtteliselt vale .
|
Das lehne ich grundsätzlich ab |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
Ma olen sellele põhimõtteliselt vastu
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
grundsätzlich |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
periaatteessa
![]() ![]() |
grundsätzlich |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
pohjimmiltaan
![]() ![]() |
grundsätzlich positiv |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
periaatteessa myönteisesti
|
bin grundsätzlich dafür |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
Periaatteessa kannatan tätä
|
Ich bin grundsätzlich dafür |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Periaatteessa kannatan tätä
|
Das einmal ganz grundsätzlich |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Tämä kerrankin aivan periaatteellisesti esitettynä
|
Wir sind grundsätzlich dagegen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Olemme täysin tätä suunnitelmaa vastaan
|
Ich bin grundsätzlich dagegen |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Vastustan tätä ehdottomasti
|
Dies ist grundsätzlich falsch |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Tässä on jotain perusteellisesti vialla
|
Dies ist grundsätzlich falsch |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Siinä on jotain perusteellisesti vialla
|
Ich bin grundsätzlich dafür . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Periaatteessa kannatan tätä .
|
Einwanderung ist grundsätzlich etwas Positives |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Maahanmuutto on myönteinen asia
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
grundsätzlich |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
principe
![]() ![]() |
grundsätzlich |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
fondamentalement
![]() ![]() |
grundsätzlich |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
en principe
|
grundsätzlich |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
principe ,
|
Ich bin grundsätzlich dagegen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
J' y suis fondamentalement opposé
|
Ich bin grundsätzlich dagegen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
J’ y suis fondamentalement opposée
|
Dies ist grundsätzlich falsch . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
C'est fondamentalement injuste .
|
Einwanderung ist grundsätzlich etwas Positives |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
L'immigration est un atout
|
Das lehne ich grundsätzlich ab |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
J’ y suis fondamentalement opposée
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
grundsätzlich |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
καταρχήν
![]() ![]() |
grundsätzlich |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
βασικά
![]() ![]() |
grundsätzlich |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
κατά βάση
|
Das einmal ganz grundsätzlich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Αυτό είναι θεμελιώδες
|
Wir sind grundsätzlich dagegen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Διαφωνούμε κάθετα
|
Dies ist grundsätzlich falsch |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
Αυτό είναι το θεμελιώδες σφάλμα
|
Das ist grundsätzlich unser Ziel |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Αυτός είναι ο στόχος μας
|
Wir sind grundsätzlich dagegen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Διαφωνούμε κάθετα .
|
Das einmal ganz grundsätzlich . |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
Αυτό είναι θεμελιώδες .
|
Dies ist grundsätzlich falsch . |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Πρόκειται για θεμελιώδες σφάλμα .
|
Das ist grundsätzlich zu begrüßen |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
Αυτό είναι ορθό καταρχήν
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
grundsätzlich |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
fondamentalmente
![]() ![]() |
grundsätzlich |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
principio
![]() ![]() |
grundsätzlich |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
di principio
|
grundsätzlich |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
|
grundsätzlich |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
linea
![]() ![]() |
grundsätzlich |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
linea di
|
grundsätzlich |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
sostanzialmente
![]() ![]() |
grundsätzlich |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
linea di principio
|
grundsätzlich |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
in linea di
|
Dies ist grundsätzlich falsch |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Questo principio è fondamentalmente sbagliato
|
Einwanderung ist grundsätzlich etwas Positives |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
L'immigrazione è un bene
|
Davon können Sie grundsätzlich ausgehen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Questo è fuori discussione
|
Ich bin grundsätzlich dagegen . |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Io sono fondamentalmente contraria .
|
Dies ist grundsätzlich zu begrüßen |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
Questo è positivo
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
grundsätzlich |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
grundsätzlich |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
būtībā
![]() ![]() |
Das lehnen wir grundsätzlich ab |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Mēs vienprātīgi to noraidām
|
Das ist grundsätzlich zu begrüßen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Principā tas ir labi
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
grundsätzlich |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
|
grundsätzlich |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
esmės
![]() ![]() |
grundsätzlich |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
iš principo
|
Das ist grundsätzlich unser Ziel |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Visuomet to siekėme
|
Dies ist grundsätzlich falsch . |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Tai iš esmės neteisinga .
|
Das lehne ich grundsätzlich ab |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Aš prieštarauju tam iš esmės
|
Das ist grundsätzlich zu begrüßen |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
Iš esmės tai gerai
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
grundsätzlich |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
principieel
![]() ![]() |
grundsätzlich |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
principe
![]() ![]() |
grundsätzlich |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
in principe
|
grundsätzlich |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
|
grundsätzlich |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
beginsel
![]() ![]() |
Agrarpolitik grundsätzlich reformiert |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
landbouwbeleid fundamenteel moet
|
Dies ist grundsätzlich falsch |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
Dat is fundamenteel verkeerd
|
Einwanderung ist grundsätzlich etwas Positives |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Immigranten zijn een aanwinst
|
Dies ist grundsätzlich falsch . |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
Dat is fundamenteel verkeerd .
|
Dies ist grundsätzlich falsch . |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
Dit is fundamenteel onjuist .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
grundsätzlich |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
zasadniczo
![]() ![]() |
Dies ist grundsätzlich falsch |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
I to jest bezwzględnie złe
|
Ich bin grundsätzlich dagegen . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Sprzeciwiam się temu stanowczo .
|
Das lehne ich grundsätzlich ab |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Sprzeciwiam się temu stanowczo
|
Das lehnen wir grundsätzlich ab |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
Całym sercem przeciwstawiamy się temu
|
Das ist grundsätzlich zu begrüßen |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
Zasadniczo to świetnie
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
grundsätzlich |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
princípio
![]() ![]() |
grundsätzlich |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
em princípio
|
grundsätzlich |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
fundamentalmente
![]() ![]() |
grundsätzlich |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
basicamente
![]() ![]() |
grundsätzlich |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
, em princípio ,
|
grundsätzlich |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Embora
![]() ![]() |
grundsätzlich |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
por princípio
|
Das einmal ganz grundsätzlich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Este é um ponto assente
|
Wir sind grundsätzlich dagegen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Opomo-nos totalmente a essa proposta
|
Dies ist grundsätzlich falsch |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Isto está fundamentalmente errado
|
Dies ist grundsätzlich falsch . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Isto está fundamentalmente errado .
|
Das ist grundsätzlich unser Ziel |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
É essa a nossa meta
|
Ich bin grundsätzlich dagegen . |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
Oponho-me fundamentalmente a isso .
|
Das lehne ich grundsätzlich ab |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
Oponho-me frontalmente a essa proposta
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
grundsätzlich |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
principiu
![]() ![]() |
grundsätzlich |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
în principiu
|
Dies ist grundsätzlich falsch |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Acest lucru este complet eronat
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
grundsätzlich |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
princip
![]() ![]() |
grundsätzlich |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
grundsätzlich |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
|
grundsätzlich |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
grunden
![]() ![]() |
grundsätzlich |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
i grunden
|
Einwanderung ist grundsätzlich etwas Positives |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Invandring är en tillgång
|
Ich bin grundsätzlich dafür . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Principiellt är jag för det.
|
Das lehnen wir grundsätzlich ab |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Vi förkastar detta helhjärtat
|
Dies ist grundsätzlich falsch . |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
Det är fullständigt fel .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
grundsätzlich |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
zásade
![]() ![]() |
grundsätzlich |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
|
grundsätzlich |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
grundsätzlich |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
podstate
![]() ![]() |
grundsätzlich |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
v podstate
|
grundsätzlich falsch |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
zásadne nesprávne
|
ist grundsätzlich zu |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
zásade správne
|
Ich bin grundsätzlich dagegen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Zásadne som proti tomu
|
Dies ist grundsätzlich falsch |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
To je zásadne nesprávne
|
Das ist grundsätzlich unser Ziel |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
To je stále našim cieľom
|
Dies ist grundsätzlich falsch . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
To je zásadne nesprávne .
|
Ich bin grundsätzlich dagegen . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Zásadne som proti tomu .
|
Das ist grundsätzlich zu begrüßen |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
To je v zásade správne
|
Das lehnen wir grundsätzlich ab |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
Tento krok bezvýhradne odmietame
|
Das lehne ich grundsätzlich ab |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Zásadne som proti tomu
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
grundsätzlich |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
grundsätzlich |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
v osnovi
|
Dies ist grundsätzlich falsch |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
To je povsem zgrešeno
|
Das ist grundsätzlich zu begrüßen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
To je načeloma v redu
|
Das ist grundsätzlich unser Ziel |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
To je vedno naš cilj
|
Dies ist grundsätzlich falsch . |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
To je povsem zgrešeno .
|
Dies ist grundsätzlich falsch . |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
je povsem zgrešeno .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
grundsätzlich |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
en principio
|
grundsätzlich |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
principio
![]() ![]() |
grundsätzlich |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
fundamentalmente
![]() ![]() |
grundsätzlich |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
grundsätzlich |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
por principio
|
Ich bin grundsätzlich dagegen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Me opongo a ello enérgicamente
|
Das ist grundsätzlich unser Ziel |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Siempre tenemos esto como objetivo
|
Das ist grundsätzlich zu begrüßen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Esto está bien en principio
|
Davon können Sie grundsätzlich ausgehen |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Esto está fuera de discusión
|
Das lehne ich grundsätzlich ab |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Me opongo a ello enérgicamente
|
Dies ist grundsätzlich zu begrüßen |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
Me parece muy acertado
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
grundsätzlich |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
v zásadě
|
grundsätzlich |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
zásadě
![]() ![]() |
grundsätzlich |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
podstatě
![]() ![]() |
Das ist grundsätzlich unser Ziel |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
To je stále naším cílem
|
Das lehne ich grundsätzlich ab |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Proti tomu jsem zcela zásadně
|
Das ist grundsätzlich zu begrüßen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
To je v zásadě pěkné
|
Dies ist grundsätzlich falsch . |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
To je zásadní chyba .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
grundsätzlich |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
alapvetően
![]() ![]() |
grundsätzlich |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
elvben
![]() ![]() |
Dies ist grundsätzlich falsch |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
Ez a rendszer alapjaiban rossz
|
Ich bin grundsätzlich dagegen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ezt elvi alapon ellenzem .
|
Dies ist grundsätzlich falsch . |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Ez alapvetően helytelen .
|
Das lehne ich grundsätzlich ab |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
Ezt elvi alapon ellenzem
|
Häufigkeit
Das Wort grundsätzlich hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 3441. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 22.17 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- prinzipiell
- Grundsätzlich
- zulässig
- Einzelfall
- unterliegen
- anwendbar
- Zusatzjobs
- zwingend
- Sofern
- sofern
- gesetzlich
- insoweit
- Beschränkung
- Regelungen
- entgegenstehen
- betreffenden
- ausdrücklich
- Weltraumhaftungsübereinkommen
- Leistungspflichten
- unterliegt
- Besteuerungsgrundlagen
- Versicherungsvertrages
- gesetzlichen
- geregelt
- Erfordernis
- Rechtsnormen
- Unterhaltspflichtigen
- Kontoinhaber
- mithin
- solche
- Schwellenwerte
- vorsehen
- ausschließt
- soweit
- Kreditsicherheiten
- Kündigungsfristen
- Beschränkungen
- Entleiher
- bedarf
- Voraussetzungen
- Gesamtschuldner
- Arbeitnehmers
- entgeltliche
- Vergütungsanspruch
- Sondernutzung
- Ausnahmsweise
- Einschränkungen
- Arbeitsbereitschaft
- Schuldner
- Vorsichtsprinzip
- vorschreibt
- Verhältnismäßigkeit
- Versicherungsnummer
- Kontokorrent
- Versicherungsnehmer
- Beitragszahlung
- vertragliche
- Kreditverträge
- nachrangig
- vorliegen
- Einschränkung
- vorliegt
- Sachleistung
- Vermögensschäden
- entsprechenden
- Zulässig
- entsprechende
- Ermessen
- Zulässigkeit
- steuerlich
- Ausnahmefall
- grundsätzliche
- Pflegezeit
- bestimmter
- Regel
- ausschließen
- Niederstwertprinzip
- Steuerschuldner
- Anlagebuch
- bestimmte
- ausschließliche
- Feststellung
- Kfz-Haftpflichtversicherung
- Regeln
- Rechnungsabschluss
- solchen
- ausnahmsweise
- Steuerpflicht
- festgelegten
- Vorgaben
- Sicherungsübereignung
- abgewichen
- handelsrechtliche
- Auftragnehmers
- Vertragspartner
- Voraussetzung
- zulassen
- geregelten
- unterliegenden
- Mietverhältnisses
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- grundsätzlich nicht
- ist grundsätzlich
- sind grundsätzlich
- grundsätzlich die
- grundsätzlich in
- grundsätzlich nur
- sich grundsätzlich
- grundsätzlich in der
- grundsätzlich in Frage
- ist grundsätzlich nicht
- grundsätzlich nicht möglich
- grundsätzlich nicht mehr
- sich grundsätzlich in
- ist grundsätzlich die
- grundsätzlich nur auf
- grundsätzlich nur in
- sind grundsätzlich nicht
- werden grundsätzlich nur
- ist grundsätzlich nur
- grundsätzlich in Frage gestellt
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɡʀʊntˈzɛʦlɪç
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- pflanzlich
- gänzlich
- gesetzlich
- kürzlich
- plötzlich
- nützlich
- vorsätzlich
- schwärzlich
- verschiedentlich
- wortwörtlich
- herzlich
- untauglich
- empfindlich
- befindlich
- tödlich
- unmissverständlich
- billig
- südwestlich
- schwerlich
- wirtschaftlich
- schnellstmöglich
- reichlich
- nebenamtlich
- schrecklich
- unentgeltlich
- zeitweilig
- unmöglich
- schädlich
- unzulänglich
- zögerlich
- gesellig
- feindselig
- landwirtschaftlich
- abzüglich
- hauptsächlich
- ersichtlich
- körperlich
- undeutlich
- heilig
- glücklich
- städtebaulich
- lächerlich
- göttlich
- förderlich
- langweilig
- festlich
- urkundlich
- übersichtlich
- unüblich
- gelblich
- glich
- schließlich
- südöstlich
- bekanntlich
- gründlich
- verfassungsrechtlich
- eindringlich
- wirklich
- anfänglich
- nachteilig
- alltäglich
- peinlich
- vierteljährlich
- ziemlich
- deutlich
- zusätzlich
- mittelalterlich
- dienlich
- persönlich
- merklich
- vermeintlich
- höchstwahrscheinlich
- verständlich
- gesundheitlich
- beachtlich
- letztlich
- verbindlich
- länglich
- widerrechtlich
- unbeweglich
- mündlich
- königlich
- strafrechtlich
- ursprünglich
- unsterblich
- nachdenklich
- vergeblich
- rötlich
- beruflich
- hauptberuflich
- augenblicklich
- fröhlich
- geistlich
- wahrscheinlich
- namentlich
- feindlich
- ehrenamtlich
- sprachlich
- unerträglich
- kontinuierlich
Unterwörter
Worttrennung
grund-sätz-lich
In diesem Wort enthaltene Wörter
grund
sätzl
ich
Abgeleitete Wörter
- grundsätzliche
- grundsätzlichen
- grundsätzlicher
- grundsätzliches
- grundsätzlichere
- grundsätzlichem
- grundsätzlicherer
- grundsätzlicheren
- grundsätzlichste
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Physik |
|
|
HRR |
|
|
Spiel |
|
|
Film |
|
|
Software |
|
|
Art |
|
|
Zug |
|
|
Sprache |
|
|
Medizin |
|
|
Mathematik |
|
|
Fußballspieler |
|
|