chemischen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | che-mi-schen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (13)
-
Englisch (9)
-
Finnisch (8)
-
Französisch (6)
-
Griechisch (7)
-
Italienisch (12)
-
Litauisch (3)
-
Niederländisch (6)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (12)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (14)
-
Slowakisch (5)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (10)
-
Tschechisch (3)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
chemischen |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
химически
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
chemischen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
kemiske
![]() ![]() |
chemischen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
kemikalier
![]() ![]() |
chemischen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
kemiske stoffer
|
chemischen und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
kemiske og
|
und chemischen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
og kemiske
|
chemischen Waffen |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
kemiske våben
|
guten chemischen |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
god kemisk tilstand
|
chemischen Industrie |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
den kemiske industri
|
chemischen Industrie |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
kemiske industri
|
chemischen Industrie |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
den kemiske
|
chemischen Industrie |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
kemiske industris
|
der chemischen Industrie |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
den kemiske industri
|
der chemischen Industrie |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
den kemiske
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
chemischen |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
chemical
![]() ![]() |
und chemischen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
and chemical
|
chemischen und |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
chemical and
|
chemischen Waffen |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
chemical weapons
|
chemischen Industrie |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
chemical industry
|
chemischen Stoffe |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
chemicals
|
der chemischen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
chemical
|
der chemischen Industrie |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
the chemical industry
|
der chemischen Industrie |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
chemical industry
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
chemischen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
kemiallisten
![]() ![]() |
chemischen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
kemianteollisuuden
![]() ![]() |
chemischen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
kemialliset
![]() ![]() |
chemischen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
kemian
![]() ![]() |
chemischen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
kemianteollisuuteen
![]() ![]() |
chemischen Stoffen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
kemikaalien
|
Nun zur chemischen Industrie |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Sitten kemianteollisuuteen
|
Nun zur chemischen Industrie . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sitten kemianteollisuuteen .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
chemischen |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
chimiques
![]() ![]() |
chemischen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
chimique
![]() ![]() |
chemischen Stoffen |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
substances chimiques
|
chemischen Industrie |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
l'industrie chimique
|
der chemischen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
chimique
|
der chemischen Industrie |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
chimique
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
chemischen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
χημικών
![]() ![]() |
chemischen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
χημικές
![]() ![]() |
chemischen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
χημική
![]() ![]() |
chemischen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
χημικές ουσίες
|
chemischen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
ουσιών
![]() ![]() |
chemischen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
χημικά
![]() ![]() |
chemischen Stoffe |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
χημικές ουσίες
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
chemischen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
chimiche
![]() ![]() |
chemischen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
chimici
![]() ![]() |
chemischen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
chimica
![]() ![]() |
chemischen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
sostanze chimiche
|
chemischen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
prodotti chimici
|
chemischen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
chimico
![]() ![]() |
chemischen Industrie |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
industria chimica
|
der chemischen |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
chimica
|
chemischen Stoffen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
sostanze chimiche
|
der chemischen Industrie |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
industria chimica
|
der chemischen Industrie |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
' industria chimica
|
der chemischen Industrie |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
chimica
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
chemischen |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
cheminių
![]() ![]() |
chemischen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
medžiagomis
![]() ![]() |
chemischen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
cheminių medžiagų
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
chemischen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
chemische
![]() ![]() |
chemischen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
chemische stoffen
|
chemischen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
chemicaliën
![]() ![]() |
chemischen Industrie |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
chemische industrie
|
chemischen und |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
chemische en
|
der chemischen Industrie |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
de chemische industrie
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
chemischen |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
chemicznych
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
chemischen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
química
![]() ![]() |
chemischen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
químicas
![]() ![]() |
chemischen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
químicos
![]() ![]() |
chemischen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
substâncias químicas
|
chemischen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
químico
![]() ![]() |
chemischen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
REACH
![]() ![]() |
chemischen Industrie |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
indústria química
|
der chemischen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
química
|
chemischen Stoffe |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
substâncias químicas
|
in der chemischen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
na indústria química
|
der chemischen Industrie |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
indústria química
|
Nun zur chemischen Industrie |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Falemos agora da indústria química
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
chemischen |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
chimice
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
chemischen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
kemiska
![]() ![]() |
chemischen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
kemikalier
![]() ![]() |
chemischen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
kemisk
![]() ![]() |
chemischen Waffen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
kemiska vapen
|
und chemischen |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
och kemiska
|
mit chemischen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
med kemiska
|
chemischen und |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
kemiska och
|
chemischen Stoffen |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
kemikalier
|
der chemischen |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
den kemiska
|
der chemischen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
kemiska
|
chemischen Industrie |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
den kemiska industrin
|
chemischen Industrie |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
kemiska industrin
|
der chemischen Industrie |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
den kemiska industrin
|
Nun zur chemischen Industrie |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Nu till den kemiska industrin
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
chemischen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
chemických
![]() ![]() |
chemischen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
chemické
![]() ![]() |
chemischen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
chemickej
![]() ![]() |
chemischen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
chemického
![]() ![]() |
chemischen Substanzen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
chemické látky
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
chemischen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
kemičnih
![]() ![]() |
chemischen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
kemične
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
chemischen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
químicas
![]() ![]() |
chemischen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
química
![]() ![]() |
chemischen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
químicos
![]() ![]() |
chemischen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
sustancias químicas
|
chemischen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
químico
![]() ![]() |
der chemischen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
química
|
chemischen Industrie |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
industria química
|
chemischen Stoffe |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
sustancias químicas
|
der chemischen Industrie |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
industria química
|
der chemischen Industrie |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
la industria química
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
chemischen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
chemických
![]() ![]() |
chemischen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
chemické
![]() ![]() |
diese chemischen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
tyto chemické
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
chemischen |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
vegyi
![]() ![]() |
chemischen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
kémiai
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort chemischen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 5599. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 13.09 mal vor.
⋮ | |
5594. | Mauern |
5595. | Kriege |
5596. | Ross |
5597. | überall |
5598. | Welle |
5599. | chemischen |
5600. | stammenden |
5601. | Review |
5602. | teilt |
5603. | Umbenennung |
5604. | qualifizieren |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- chemischer
- organischen
- chemische
- anorganischen
- anorganischer
- organischer
- chemisch
- metallorganischen
- intermetallischen
- Metallen
- anorganische
- Oxiden
- metallorganische
- Heterocyclen
- organische
- Polymeren
- Elementaranalyse
- Kohlenwasserstoffen
- Komplexverbindungen
- Kohlenwasserstoffe
- Zeolithen
- Synthesen
- Phosphorverbindungen
- Metalle
- organisch-chemischen
- physikalisch-chemischen
- Katalyse
- Reagenzien
- Kristallstrukturen
- Metalloxiden
- Gemischen
- Fluoride
- Chlor
- wasserfreien
- Katalysatoren
- Übergangsmetalle
- Silicium
- Säuren
- Zwischenprodukte
- Halogenverbindungen
- präparativen
- Olefinen
- Halbmetallen
- Stöchiometrie
- Kohlenstoffverbindungen
- Schwefel
- Chloride
- Lösungsmittel
- Gasphasenabscheidung
- Kohlenstoff
- Isotopen
- Salze
- Fluorverbindungen
- Fluor
- Silicate
- Halogenen
- Nitroverbindungen
- Metallionen
- Polymere
- Synthesechemie
- Schwefelverbindungen
- Alkalien
- Hydrate
- kristalliner
- Zeolithe
- Perchlorsäure
- Molekülen
- Beryllium
- Legierungen
- aliphatischen
- Salzen
- Übergangsmetallen
- Gasphase
- Bromide
- katalytischen
- Halogenkohlenwasserstoffe
- Alkanen
- Verbindungsklasse
- Natriumsulfid
- Scandium
- Stoffgemischen
- Phosphaten
- Einkristallen
- intermetallische
- Erdalkalimetalle
- Ruthenium
- Selen
- amorpher
- substituierten
- Substitutionsreaktionen
- Titandioxid
- Chlorverbindungen
- Summenformel
- Polyestern
- Phthalsäure
- Aromaten
- Furfural
- Oxidationsmittel
- oxidischen
- Analytik
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der chemischen
- chemischen Zusammensetzung
- der chemischen Industrie
- der chemischen Zusammensetzung
- einer chemischen
- chemischen und
- und chemischen
- von chemischen
- die chemischen
- chemischen Verbindungen
- chemischen Reaktionen
- chemischen Eigenschaften
- chemischen Elemente
- einer chemischen Reaktion
- chemischen Industrie
- chemischen und physikalischen
- der chemischen Elemente
- der chemischen und
- und chemischen Eigenschaften
- chemischen und physikalischen Eigenschaften
- chemischen und biologischen
- chemischen Eigenschaften der
- der chemischen Industrie und
- bei chemischen Reaktionen
- die chemischen Eigenschaften
- die chemischen und
- ihrer chemischen Zusammensetzung
- chemischen und pharmazeutischen
- der chemischen Reaktion
- von chemischen Verbindungen
- der chemischen Industrie in
- und chemischen Industrie
- der chemischen und pharmazeutischen
- von chemischen Reaktionen
- die chemischen Elemente
- chemischen und pharmazeutischen Industrie
- von chemischen und
- die chemischen und physikalischen
- chemischen Eigenschaften von
- chemischen Zusammensetzung und
- chemischen Zusammensetzung der
- den chemischen Eigenschaften
- chemischen Zusammensetzung des
- seiner chemischen Zusammensetzung
- chemischen Reaktion
- chemischen Eigenschaften des
- anderen chemischen Verbindungen
- mit chemischen und
- der chemischen Eigenschaften
- chemischen Zusammensetzung Ca
- die chemischen Eigenschaften der
- die chemischen und physikalischen Eigenschaften
- Zeige 2 weitere
- Zeige weniger
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
çeːmiʃn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- julianischen
- metaphysischen
- energischen
- gotischen
- außerirdischen
- mystischen
- tschechoslowakischen
- stürmischen
- antisemitischen
- Englischen
- antijüdischen
- Büschen
- Workstation
- antifaschistischen
- praktischen
- mitteldeutschen
- grönländischen
- germanischen
- somalischen
- färöischen
- etruskischen
- Kartuschen
- pfälzischen
- ökonomischen
- strategischen
- karibischen
- französischen
- laotischen
- vulkanischen
- systemischen
- ansehnlichen
- genuesischen
- galvanischen
- asiatischen
- öffentlichen
- typischen
- Niederländischen
- islamistischen
- metrischen
- Mittelhochdeutschen
- klassizistischen
- motorischen
- weißrussischen
- medizinischen
- märkischen
- journalistischen
- litauischen
- russischen
- zynischen
- physischen
- rhythmischen
- inzwischen
- ukrainischen
- argentinischen
- altgriechischen
- kosmetischen
- melancholischen
- luxemburgischen
- sozialistischen
- Hirschen
- einheimischen
- romantischen
- bayerischen
- forensischen
- karolingischen
- ethnischen
- vermischen
- juristischen
- stilistischen
- sympathischen
- charismatischen
- chronischen
- sozialpolitischen
- plattdeutschen
- archäologischen
- zeitgenössischen
- thematischen
- charakteristischen
- afrikanischen
- spezifischen
- szenischen
- überraschen
- kanadischen
- pragmatischen
- arabischen
- finnischen
- thailändischen
- schweizerischen
- hochdeutschen
- kongolesischen
- pakistanischen
- englischen
- syntaktischen
- slowakischen
- norwegischen
- basischen
- vietnamesischen
- heidnischen
- kulturpolitischen
- türkischen
Unterwörter
Worttrennung
che-mi-schen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- biochemischen
- elektrochemischen
- petrochemischen
- physikalisch-chemischen
- Biochemischen
- photochemischen
- geochemischen
- organisch-chemischen
- physikochemischen
- stereochemischen
- Elektrochemischen
- radiochemischen
- nasschemischen
- fotochemischen
- Agrikulturchemischen
- agrikulturchemischen
- thermochemischen
- physiko-chemischen
- physiologisch-chemischen
- immunhistochemischen
- biogeochemischen
- klinisch-chemischen
- Petrolchemischen
- laborchemischen
- quantenchemischen
- Agrochemischen
- pharmazeutisch-chemischen
- bauchemischen
- kristallchemischen
- phytochemischen
- neurochemischen
- Petrochemischen
- Physikalisch-chemischen
- Lebensmittelchemischen
- Landwirtschaftlich-chemischen
- elektro-chemischen
- Physiologisch-chemischen
- oleochemischen
- anorganisch-chemischen
- agrochemischen
- hydrochemischen
- Photochemischen
- kernchemischen
- lebensmittelchemischen
- mikrochemischen
- Anorganisch-chemischen
- immunchemischen
- analytisch-chemischen
- biologisch-chemischen
- histochemischen
- makrochemischen
- gerichtlich-chemischen
- toxikologisch-chemischen
- agriculturchemischen
- spektrochemischen
- medizinisch-chemischen
- alchemischen
- technisch-chemischen
- Wasserchemischen
- pathologisch-chemischen
- strukturchemischen
- landwirtschaftlich-chemischen
- zoochemischen
- agrikultur-chemischen
- physisch-chemischen
- bodenchemischen
- Pharmazeutisch-chemischen
- kolloidchemischen
- mechanisch-chemischen
- Spektrochemischen
- Fotochemischen
- Agriculturchemischen
- bio-chemischen
- Iatrochemischen
- Tierchemischen
- luftchemischen
- feinchemischen
- petro-chemischen
- nass-chemischen
- iatrochemischen
- atmosphärenchemischen
- electrochemischen
- nichtphotochemischen
- industriechemischen
- petrolchemischen
- weinchemischen
- agronomisch-chemischen
- Histochemischen
- Thermochemischen
- agricultur-chemischen
- kohlechemischen
- mineralogisch-chemischen
- physio-chemischen
- baryochemischen
- Radiochemischen
- bakteriologisch-chemischen
- chlorchemischen
- Zeige 47 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
CFK:
- Chemischen Fabrik Kalk
-
FCI:
- Fonds der Chemischen Industrie
-
VCI:
- Verband der Chemischen Industrie
-
CSB:
- Chemischer Sauerstoffbedarf
-
SCG:
- Schweizerische Chemische Gesellschaft
-
BCI:
- Basler Chemische Industrie
-
CFM:
- Chemische Fabrik Marktredwitz
-
CFG:
- Chemischen Fabrik Griesheim
-
DChG:
- Deutsche Chemische Gesellschaft
-
CWH:
- Chemische Werke Hüls
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Chemie |
|
|
Chemie |
|
|
Chemie |
|
|
Chemie |
|
|
Chemie |
|
|
Chemie |
|
|
Chemie |
|
|
Chemie |
|
|
Chemie |
|
|
Chemiker |
|
|
Chemiker |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Mineral |
|
|
Mineral |
|
|
Rakete |
|
|
Physik |
|
|
Biologie |
|
|