Bügel
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Bü-gel |
Nominativ |
der Bügel |
die Bügel |
---|---|---|
Dativ |
des Bügels |
der Bügel |
Genitiv |
dem Bügel |
den Bügeln |
Akkusativ |
den Bügel |
die Bügel |
Singular | Plural |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Bügel |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
gitre
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Bügel |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
koeienvangers
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Bügel hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 56427. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.80 mal vor.
⋮ | |
56422. | unbegründet |
56423. | Sportmedizin |
56424. | Sterba |
56425. | Nationalstaaten |
56426. | Österreichisch-Ungarischen |
56427. | Bügel |
56428. | stromaufwärts |
56429. | Elektrizitätswerke |
56430. | Konditorei |
56431. | Körber |
56432. | Abkühlen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Querholz
- Ösen
- geklemmt
- Stangen
- Lederriemen
- Bolzen
- Scharnieren
- befestigt
- Kinnriemen
- geschobenen
- Schnur
- Radnabe
- Riemen
- Ständer
- Handschutz
- Öse
- Metallring
- Parierstange
- Zahnkranz
- Handgriff
- Lederband
- aufgesteckt
- federnd
- vernietet
- geschraubt
- Karabinerhaken
- Gestell
- Kettengeflecht
- Hebeln
- Schlaufen
- Gehänge
- geknotet
- Aussparungen
- aufgeschraubt
- Holzgriff
- Schlaufe
- querliegenden
- Deckel
- angeschraubt
- festgeklemmt
- Schnüre
- Halterung
- Gummiband
- Flacheisen
- Speichen
- Zarge
- Keilen
- Nackenschutz
- Nieten
- eingehakt
- Kordeln
- Lederstreifen
- angebrachten
- eingehängt
- kraftschlüssig
- umwickelt
- Kurbel
- aufgenietet
- Metallstück
- Gurte
- Haltegriff
- aufgewickelt
- Keile
- verspannt
- Mundstück
- Holzstab
- Schnüren
- abgestützt
- Holzleisten
- Griffende
- Bügeln
- Latten
- Führungsschienen
- Griffe
- Nuten
- Griffschalen
- verknotet
- Rückenlehne
- Stoffstreifen
- geschlungen
- eingesteckt
- Kettenglieder
- Reißverschluss
- Sitzfläche
- Auslösehebel
- Metallplättchen
- Gehäusedeckel
- Klettverschluss
- formschlüssig
- Grundplatte
- aufgeklappt
- ausgeschmiedet
- Handballen
- Scharnier
- Falz
- verschiebbar
- eingeschraubt
- Schraubenfeder
- Klingenspitze
- abstützt
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- einem Bügel
- der Bügel
- am Bügel
- die Bügel
- Bügel und
- und Bügel
- einen Bügel
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Bagel
- Hügel
- Zügel
- Bürgel
- Bel
- Biel
- Lüge
- Züge
- Rüge
- Igel
- Bühl
- Brel
- übel
- Lügen
- Bogen
- Zügen
- fügen
- Fügen
- Rügen
- lügen
- Bögen
- Büren
- Engel
- Borel
- Basel
- Babel
- Bibel
- Bebel
- Beuel
- Rüger
- Kogel
- Vogel
- Hagel
- Hegel
- Nagel
- Kagel
- Pagel
- Pegel
- Segel
- Regel
- Tegel
- Kegel
- Kugel
- Angel
- Ángel
- Sögel
- Sigel
- Vögel
- Nägel
- Nigel
- Orgel
- Kübel
- Birgel
- Mügeln
- Bürzel
- Bengel
- Bündel
- Prügel
- Flügel
- Büchel
- Büffel
- Hügels
- Bürgen
- Bürger
- Hügeln
- Zeige 15 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈbyːɡl̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Pegel
- Hagel
- Meeresspiegel
- Zugvogel
- Sigel
- Südhalbkugel
- Siegel
- Hegel
- Wasservögel
- Eagle
- Wandervogel
- Riegel
- Flügel
- Seevögel
- Außenspiegel
- Kegel
- Kragenspiegel
- Wasserspiegel
- Standvögel
- Zügel
- Standvogel
- Eisvogel
- Greifvögel
- Schlägel
- Regel
- Zugvögel
- Ziegel
- Singvögel
- Dachziegel
- Geflügel
- Hügel
- Spiegel
- Halbkugel
- Vogel
- Nordhalbkugel
- Singvogel
- Faustregel
- Segel
- Medaillenspiegel
- Nagel
- Schlegel
- Sachsenspiegel
- Grabhügel
- Kugel
- Kotflügel
- Mosel
- Basel
- Tentakel
- Ensemble
- Biodiesel
- Kiesel
- Übel
- Buchtitel
- Pudel
- Label
- Mergel
- Feldwebel
- Gabel
- Grenoble
- Popel
- Nabel
- Tafel
- Zusatzartikel
- Nadel
- irreparabel
- Adel
- edel
- Stiefel
- Nebel
- Wunsiedel
- Originaltitel
- Treppengiebel
- Motel
- Zeitungsartikel
- Kabel
- Säbel
- Wiesel
- Diemel
- sensibel
- Ekel
- Tripel
- Parabel
- akzeptabel
- Ensembles
- Schädel
- übel
- Havel
- Kreml
- Fabel
- Konstantinopel
- Artikel
- Wesel
- Staffelgiebel
- Strudel
- Gretel
- Skrupel
- Göpel
- Orakel
- rentabel
Unterwörter
Worttrennung
Bü-gel
In diesem Wort enthaltene Wörter
Büg
el
Abgeleitete Wörter
- Bügeleisen
- Bügeln
- Bügels
- Bügelverschluss
- Bügelkrone
- Bügelhelm
- Bügelbrett
- Bügelfibeln
- Bügeleisens
- Bügelstromabnehmer
- Bügelflaschen
- Bügelmaschine
- Bügelfalte
- Bügelflasche
- Bügelfibel
- Bügelhörner
- Bügelhelme
- Bügeleisenhaus
- Bügelhorn
- Bügelverschlussflasche
- Bügelbauten
- Bügelsäge
- Bügelsägen
- Bügelscheren
- Bügelverschlussflaschen
- Bügelstromabnehmern
- Bügelspiel
- Bügelfalten
- Bügellohe
- Bügelmaschinen
- Bügelklemmen
- Bügelmayer
- Bügelgefäß
- Bügelschloss
- Bügeleisengebäude
- Bügelkante
- Bügelkanne
- Bügelfolie
- Bügellenker
- Bügel-Spez
- Bügelkannen
- Bügeltisch
- Bügellift
- Bügelzimmer
- Bügelwagen
- Bügelservice
- Lyra-Bügel
- Bügelbretter
- Bügelschlösser
- Bügelfräsmaschine
- Bügelhornfamilie
- Bügelkronen
- Bügeltrenner
- Bügelbrille
- U-Bügel
- Bügeleisenkante
- Bügelskilift
- Bügelei
- Bügelbetrieb
- Bügelmessschraube
- Bügelstöpsel
- Bügelhof
- Bügel-BH
- Bügelschaber
- Bügeltische
- Bügelanlagen
- Bügeleinlage
- Bügelverschlüsse
- Bügelsohle
- Bügelfolien
- Bügelmessschrauben
- Bügelkonstruktion
- Bügelverdachung
- Bügelschlössern
- Bügelbiegeautomaten
- Bügelfibelpaar
- Bügelmethode
- Bügelclub
- Bügellifte
- Bügelstrebe
- Bügelschere
- Bügelkupplungen
- Bügelstuben
- Bügelhenkelkannen
- Bügelfahrt
- Bügelgeräte
- Bügelhenkelkrater
- Bügelfee
- Bügelpresse
- Bügelumlauflift
- Bügelverschlusses
- Bügel-Pils
- Bügelfaltenhosen
- Bügeldruckverschluss
- Bügeltechnik
- Bügelsystem
- Bügelschlepplift
- Bügelbretts
- Bügel-Kettensäge
- Bügelbrillen
- Bügelreithalfter
- Bügelplatte
- Bügelechtheit
- Bügel-Scherenstromabnehmer
- Bügelhelmen
- Bügelschlepplifte
- Bügelgriffe
- Targa-Bügel
- Bügelhenkelamphora
- Bügelwäsche
- Bügelspannergewehr
- Bügelknopffibel
- Bügelansatz
- Bügelstationen
- Bügelschlosses
- Bügelperlen
- Bügelklemmenverbindung
- Bügelmann
- Bügelkorb
- C-Bügel
- Bügelpaar
- Bügelns
- Bügelende
- Bügelbild
- Bügelbereich
- Bügelfiebel
- Bügelzier
- Zeige 77 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|