gewöhnlich
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ge-wöhn-lich |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (5)
-
Englisch (4)
-
Estnisch (4)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (4)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (3)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (4)
-
Polnisch (5)
-
Portugiesisch (3)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (5)
-
Slowakisch (5)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
gewöhnlich |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
обикновено
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
gewöhnlich |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
sædvanligvis
![]() ![]() |
gewöhnlich |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
normalt
![]() ![]() |
gewöhnlich |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
sædvanlig
![]() ![]() |
gewöhnlich |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
plejer
![]() ![]() |
wie gewöhnlich |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
som sædvanlig
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
gewöhnlich |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
usually
![]() ![]() |
gewöhnlich |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
are usually
|
gewöhnlich |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
is usually
|
als gewöhnlich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
than usual
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
gewöhnlich |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
tavaliselt
![]() ![]() |
für gewöhnlich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
tavaliselt
|
Erfolgsgeschichten wiederholen sich gewöhnlich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Edulugudel on kombeks korduda
|
Erfolgsgeschichten wiederholen sich gewöhnlich . |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Edulugudel on kombeks korduda .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
gewöhnlich |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
tavallisesti
![]() ![]() |
gewöhnlich |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
yleensä
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
gewöhnlich |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
généralement
![]() ![]() |
gewöhnlich |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
d'habitude
![]() ![]() |
gewöhnlich |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
habituellement
![]() ![]() |
Erfolgsgeschichten wiederholen sich gewöhnlich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
La réussite appelle la réussite
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
gewöhnlich |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
συνήθως
![]() ![]() |
für gewöhnlich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
συνήθως
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
gewöhnlich |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
solitamente
![]() ![]() |
gewöhnlich |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
solito
![]() ![]() |
gewöhnlich |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
di solito
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
gewöhnlich |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
parasti
![]() ![]() |
Erfolgsgeschichten wiederholen sich gewöhnlich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Panākumu stāstiem ir tendence atkārtoties
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Erfolgsgeschichten wiederholen sich gewöhnlich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sėkmės istorijos paprastai kartotojasi
|
Erfolgsgeschichten wiederholen sich gewöhnlich . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sėkmės istorijos paprastai kartotojasi .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
gewöhnlich |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
gewöhnlich |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
meestal
![]() ![]() |
Erfolgsgeschichten wiederholen sich gewöhnlich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Succesverhalen herhalen zich vaak
|
Erfolgsgeschichten wiederholen sich gewöhnlich . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Succesverhalen herhalen zich vaak .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
gewöhnlich |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
zazwyczaj
![]() ![]() |
gewöhnlich |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
zwykle
![]() ![]() |
als gewöhnlich |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
niż zwykle
|
Erfolgsgeschichten wiederholen sich gewöhnlich |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Sukcesy zwykle chodzą parami
|
Erfolgsgeschichten wiederholen sich gewöhnlich . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sukcesy zwykle chodzą parami .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
gewöhnlich |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
habitualmente
![]() ![]() |
gewöhnlich |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
normalmente
![]() ![]() |
gewöhnlich |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
geralmente
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
gewöhnlich |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
obicei
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
gewöhnlich |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
vanligtvis
![]() ![]() |
gewöhnlich |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
vanligen
![]() ![]() |
gewöhnlich |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
brukar
![]() ![]() |
Erfolgsgeschichten wiederholen sich gewöhnlich |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Framgångssagor brukar upprepa sig
|
Erfolgsgeschichten wiederholen sich gewöhnlich . |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
Framgångssagor brukar upprepa sig .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
gewöhnlich |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
zvyčajne
![]() ![]() |
gewöhnlich |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
obyčajne
![]() ![]() |
gewöhnlich |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
ako zvyčajne
|
als gewöhnlich |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
zvyčajne .
|
Erfolgsgeschichten wiederholen sich gewöhnlich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Úspešné dejiny sa zvyčajne opakujú
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
gewöhnlich |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
običajno
![]() ![]() |
gewöhnlich |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
ponavadi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
gewöhnlich |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
normalmente
![]() ![]() |
gewöhnlich |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
habitualmente
![]() ![]() |
gewöhnlich |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
suele
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
gewöhnlich |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
obvykle
![]() ![]() |
Erfolgsgeschichten wiederholen sich gewöhnlich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Úspěšné dějiny se obvykle neopakují
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
gewöhnlich |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
rendszerint
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort gewöhnlich hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 5521. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 13.26 mal vor.
⋮ | |
5516. | Moment |
5517. | renoviert |
5518. | Periode |
5519. | Bukarest |
5520. | Exemplaren |
5521. | gewöhnlich |
5522. | Felder |
5523. | finnischen |
5524. | Dead |
5525. | betont |
5526. | Mittlerweile |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- normalerweise
- meist
- meistens
- manchmal
- Gewöhnlich
- üblicherweise
- Meist
- gelegentlich
- oft
- seltener
- Manchmal
- häufig
- Regel
- zuweilen
- typischerweise
- bisweilen
- Oft
- selten
- Häufig
- ansonsten
- Gelegentlich
- zumeist
- Meistens
- oftmals
- höchstens
- länger
- Selten
- auffällig
- Normalerweise
- mitunter
- Üblicherweise
- entweder
- variabel
- verschieden
- Zuweilen
- oder
- Typischerweise
- Bisweilen
- Mitunter
- Nest
- vorzugsweise
- variiert
- manchen
- Eiablage
- unauffällige
- unterschiedlich
- Männliche
- umgekehrt
- weniger
- Normalfall
- charakteristisch
- adulten
- etwas
- Blütenknospen
- typisch
- weich
- Gürteltierart
- verschiedenartig
- ausgeprägt
- typische
- Oftmals
- ausnahmsweise
- Seltener
- Regelfall
- klebrigen
- Blättern
- verbleibt
- Begattung
- hängend
- gewöhnlicherweise
- Tiere
- zusammengesetzten
- also
- d.h.
- einzelne
- relativ
- größer
- Sanduhrtrommeln
- Zweigen
- kanalförmig
- Ausnahmefällen
- Charakteristisch
- grob
- Typisch
- wohingegen
- fehlt
- träge
- Imponiergehabe
- variierend
- einfache
- Kopulation
- cremeweiß
- ausgeprägter
- variieren
- Schuppen
- losen
- unauffälligen
- gebraucht
- glänzende
- nachtaktiv
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- für gewöhnlich
- gewöhnlich in
- wird gewöhnlich
- gewöhnlich mit
- gewöhnlich als
- Für gewöhnlich
- ist gewöhnlich
- sind gewöhnlich
- gewöhnlich nicht
- sich gewöhnlich
- werden gewöhnlich
- gewöhnlich aus
- gewöhnlich nur
- für gewöhnlich in
- gewöhnlich in der
- besteht gewöhnlich aus
- für gewöhnlich nicht
- wird gewöhnlich mit
- wird gewöhnlich als
- gewöhnlich in einer
- für gewöhnlich als
- sich gewöhnlich in
- für gewöhnlich mit
- gewöhnlich in den
- gewöhnlich mit dem
- wird gewöhnlich in
- gewöhnlich mit einem
- für gewöhnlich nur
- für gewöhnlich aus
- gewöhnlich in einem
- die gewöhnlich in
- gewöhnlich mit der
- gewöhnlich aus zwei
- werden gewöhnlich als
- gewöhnlich mit einer
- werden gewöhnlich mit
- die gewöhnlich mit
- für gewöhnlich in der
- werden gewöhnlich in
- gewöhnlich aus drei
- gewöhnlich nur in
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɡəˈvøːnlɪç
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- dienlich
- persönlich
- höchstwahrscheinlich
- wahrscheinlich
- ähnlich
- außergewöhnlich
- ungewöhnlich
- bräunlich
- augenscheinlich
- sinnlich
- männlich
- grünlich
- sandig
- verschiedentlich
- wortwörtlich
- herzlich
- untauglich
- empfindlich
- befindlich
- tödlich
- unmissverständlich
- billig
- südwestlich
- schwerlich
- wirtschaftlich
- unbeständig
- schnellstmöglich
- einzig
- reichlich
- nebenamtlich
- schrecklich
- unentgeltlich
- zeitweilig
- unmöglich
- schädlich
- unzulänglich
- zögerlich
- gesellig
- feindselig
- landwirtschaftlich
- pflanzlich
- abzüglich
- hauptsächlich
- ersichtlich
- körperlich
- unvollständig
- undeutlich
- heilig
- selbständig
- glücklich
- städtebaulich
- auswendig
- gänzlich
- lächerlich
- göttlich
- förderlich
- langweilig
- festlich
- urkundlich
- übersichtlich
- unüblich
- gelblich
- glich
- schließlich
- südöstlich
- bekanntlich
- gründlich
- verfassungsrechtlich
- eindringlich
- wirklich
- anfänglich
- nachteilig
- alltäglich
- peinlich
- vierteljährlich
- ziemlich
- deutlich
- zusätzlich
- mittelalterlich
- merklich
- vermeintlich
- verständlich
- gesundheitlich
- beachtlich
- letztlich
- verbindlich
- länglich
- widerrechtlich
- unbeweglich
- gesetzlich
- mündlich
- königlich
- strafrechtlich
- ursprünglich
- unsterblich
- kürzlich
- nachdenklich
- vergeblich
- plötzlich
- rötlich
Unterwörter
Worttrennung
ge-wöhn-lich
In diesem Wort enthaltene Wörter
gewöhnl
ich
Abgeleitete Wörter
- ungewöhnlich
- gewöhnlichen
- ungewöhnlichen
- außergewöhnlich
- gewöhnliche
- außergewöhnlichen
- Ungewöhnlich
- gewöhnlicher
- ungewöhnlicher
- ungewöhnliches
- außergewöhnlicher
- außergewöhnliches
- gewöhnliches
- Außergewöhnlich
- Ungewöhnliches
- ungewöhnlicherweise
- ungewöhnlichsten
- Außergewöhnliches
- gewöhnlicherweise
- außergewöhnlichem
- ungewöhnlichem
- außergewöhnlichsten
- aussergewöhnlich
- ungewöhnlichste
- aussergewöhnlichen
- Ungewöhnlicherweise
- Außergewöhnlichen
- außergewöhnlichste
- Außergewöhnlicher
- ungewöhnlichere
- Ungewöhnlichkeit
- ungewöhnlicheren
- gewöhnlichsten
- Außergewöhnlichkeit
- Ungewöhnlicher
- aussergewöhnliches
- Aussergewöhnlich
- aussergewöhnlicher
- betriebsgewöhnlichen
- Ungewöhnlichen
- gewöhnlichste
- Ungewöhnlichkeiten
- außergewöhnlichstes
- gewöhnlicheren
- Außergewöhnlichem
- gewöhnlichere
- allergewöhnlichsten
- fürgewöhnlich
- Außergewöhnlichsten
- Ungewöhnlichem
- gewöhnlichermaßen
- gewöhnlicherer
- gewöhnlichster
- Zeige 3 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Film |
|
|
Bischof |
|
|
Gattung |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Sprache |
|
|
Band |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Heraldik |
|
|
Gericht |
|
|
Medizin |
|
|
Software |
|
|
Fluss |
|
|
Physik |
|