abgeschafft
Übersicht
Wortart | Partizip II |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ab-ge-schafft |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (13)
-
Englisch (13)
-
Estnisch (7)
-
Finnisch (6)
-
Französisch (7)
-
Griechisch (5)
-
Italienisch (6)
-
Lettisch (6)
-
Litauisch (3)
-
Niederländisch (11)
-
Polnisch (3)
-
Portugiesisch (7)
-
Rumänisch (4)
-
Schwedisch (9)
-
Slowakisch (8)
-
Slowenisch (9)
-
Spanisch (11)
-
Tschechisch (7)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
abgeschafft |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
премахнати
![]() ![]() |
abgeschafft |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
премахнато
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
abgeschafft |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
afskaffet
![]() ![]() |
abgeschafft |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
afskaffes
![]() ![]() |
abgeschafft |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
afskaffe
![]() ![]() |
abgeschafft werden |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
afskaffes
|
abgeschafft werden |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
afskaffes .
|
abgeschafft werden |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
skal afskaffes
|
abgeschafft werden . |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
afskaffes .
|
Sie werden jetzt abgeschafft |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nu er de dog udfaset
|
Sie ist nun abgeschafft |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Den er nu afskaffet
|
Er gehört abgeschafft ! |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Den skal afskaffes !
|
Diese müssen abgeschafft werden |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
De skal væk
|
Diese müssen abgeschafft werden . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
De skal væk .
|
Sie muss abgeschafft werden . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Den skal afskaffes .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
abgeschafft |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
abolished
![]() ![]() |
abgeschafft |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
be abolished
|
abgeschafft , |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
abolished
|
abgeschafft werden |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
be abolished
|
abgeschafft werden |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
abolished
|
abgeschafft werden |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
be abolished .
|
abgeschafft werden |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
abolished .
|
abgeschafft werden . |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
be abolished .
|
Er gehört abgeschafft ! |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
It should be abolished !
|
Die Einzelstimme muss abgeschafft werden |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
The single vote must end
|
Sie ist nun abgeschafft . |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
That has been abolished .
|
Das System muss abgeschafft werden |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
The system should be abolished
|
Sie muss abgeschafft werden . |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
It must be abolished .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
abgeschafft |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
kaotatud
![]() ![]() |
abgeschafft werden |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
kaotada
|
Beide sollen abgeschafft |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
Mõlemad peaksid olema keelatud
|
Beide sollen abgeschafft werden |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
Mõlemad peaksid olema keelatud
|
Beide sollen abgeschafft werden |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
Mõlemad peaksid olema keelatud .
|
Die Einzelstimme muss abgeschafft werden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Üks hääl tuleb ära lõpetada
|
Beide sollen abgeschafft werden . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mõlemad peaksid olema keelatud .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
abgeschafft |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
lakkautettava
![]() ![]() |
abgeschafft |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
poistettava
![]() ![]() |
abgeschafft |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
lakkautetaan
![]() ![]() |
Richtlinienentwurf abgeschafft |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
kumottu direktiiviluonnoksella
|
abgeschafft werden |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
pitäisi lakkauttaa
|
abgeschafft werden |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
on poistettava
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
abgeschafft |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
aboli
![]() ![]() |
abgeschafft |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
abolie
![]() ![]() |
abgeschafft |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
supprimé
![]() ![]() |
abgeschafft |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
supprimée
![]() ![]() |
Diese müssen abgeschafft werden |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
Ceux-ci doivent être éliminés
|
Diese müssen abgeschafft werden . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ceux-ci doivent être éliminés .
|
Sie ist nun abgeschafft . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Elle est abrogée .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
abgeschafft |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
καταργηθεί
![]() ![]() |
abgeschafft |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
καταργηθούν
![]() ![]() |
abgeschafft |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
καταργήσει
![]() ![]() |
Sie ist nun abgeschafft |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Τώρα αυτό καταργήθηκε
|
Sie ist nun abgeschafft . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Τώρα αυτό καταργήθηκε .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
abgeschafft |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
abolito
![]() ![]() |
abgeschafft |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
abolita
![]() ![]() |
abgeschafft |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
aboliti
![]() ![]() |
abgeschafft |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
abolizione
![]() ![]() |
Sie werden jetzt abgeschafft |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ora stanno per essere abolite
|
Er gehört abgeschafft ! |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Dovrebbe essere abolito !
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
abgeschafft |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
atcēla
![]() ![]() |
abgeschafft |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
jāatceļ
![]() ![]() |
abgeschafft |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
atcelta
![]() ![]() |
abgeschafft werden |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
ir jāatceļ
|
Beide sollen abgeschafft werden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Abi šie pasākumi ir jāatceļ
|
Die Einzelstimme muss abgeschafft werden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Šim vienam balsojumam jādara gals
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
abgeschafft |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
panaikinta
![]() ![]() |
abgeschafft |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
panaikinti
![]() ![]() |
Die Einzelstimme muss abgeschafft werden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vieno balso praktikos reikia atsisakyti
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
abgeschafft |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
afgeschaft
![]() ![]() |
abgeschafft |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
afgeschaft .
|
abgeschafft . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
afgeschaft .
|
abgeschafft werden |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
worden afgeschaft
|
abgeschafft werden |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
afgeschaft
|
abgeschafft werden |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
worden afgeschaft .
|
abgeschafft werden . |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
worden afgeschaft .
|
Sie werden jetzt abgeschafft |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nu verdwijnen zij geleidelijk
|
Sie ist nun abgeschafft |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Die is nu afgeschaft
|
Sie werden jetzt abgeschafft . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nu verdwijnen zij geleidelijk .
|
Sie ist nun abgeschafft . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Die is nu afgeschaft .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
abgeschafft |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
zniesione
![]() ![]() |
abgeschafft |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
wyeliminowane
![]() ![]() |
wieder abgeschafft |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Kiedy zostanie zniesiony ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
abgeschafft |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
abolida
![]() ![]() |
abgeschafft |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
eliminadas
![]() ![]() |
abgeschafft |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
abolir
![]() ![]() |
abgeschafft |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
abolido
![]() ![]() |
abgeschafft . |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
abolida
|
Sie muss abgeschafft werden |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
É necessário aboli-la
|
Sie muss abgeschafft werden . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
É necessário aboli-la .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
abgeschafft |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
eliminat
![]() ![]() |
abgeschafft |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
abolit
![]() ![]() |
Beide sollen abgeschafft |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
Ambele trebuie
|
Beide sollen abgeschafft werden |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Ambele trebuie să fie eliminate
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
abgeschafft |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
avskaffas
![]() ![]() |
abgeschafft |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
avskaffats
![]() ![]() |
abgeschafft |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
avskaffas .
|
abgeschafft |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
avskaffat
![]() ![]() |
abgeschafft werden |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
avskaffas
|
abgeschafft werden |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
avskaffas .
|
Beide sollen abgeschafft werden . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Båda dessa ska avskaffas .
|
Diese müssen abgeschafft werden . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Dessa måste avskaffas .
|
Sie ist nun abgeschafft . |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Den har nu avskaffats .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
abgeschafft |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
zrušiť
![]() ![]() |
abgeschafft |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
zrušené
![]() ![]() |
abgeschafft |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
zrušili
![]() ![]() |
abgeschafft |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
zrušená
![]() ![]() |
abgeschafft werden |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
zrušiť
|
auch abgeschafft worden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Teraz bolo zrušené aj
|
Die Einzelstimme muss abgeschafft werden |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Jediné hlasovanie musí skončiť
|
Die Einzelstimme muss abgeschafft werden |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
Jediné hlasovanie musí skončiť .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
abgeschafft |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
odpraviti
![]() ![]() |
abgeschafft |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
ukiniti
![]() ![]() |
wieder abgeschafft |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
bo ukinjen ?
|
Beide sollen abgeschafft |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
Oboje naj bi opustili .
|
Beide sollen abgeschafft |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
Oboje naj bi opustili
|
Beide sollen abgeschafft werden |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
Oboje naj bi opustili .
|
Beide sollen abgeschafft werden |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
Oboje naj bi opustili
|
Beide sollen abgeschafft werden . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Oboje naj bi opustili .
|
Die Einzelstimme muss abgeschafft werden |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Eno glasovanje se mora končati
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
abgeschafft |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
suprimido
![]() ![]() |
abgeschafft |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
abolido
![]() ![]() |
abgeschafft |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
eliminado
![]() ![]() |
abgeschafft |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
abolida
![]() ![]() |
abgeschafft |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
abolir
![]() ![]() |
abgeschafft |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
eliminar
![]() ![]() |
Er gehört abgeschafft ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
¡ Hay que eliminarla !
|
Sie ist nun abgeschafft |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ahora ha sido derogada
|
Sie muss abgeschafft werden |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Debe ser erradicada
|
Sie muss abgeschafft werden . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Debe ser erradicada .
|
Sie ist nun abgeschafft . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Ahora ha sido derogada .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
abgeschafft |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
zrušen
![]() ![]() |
abgeschafft |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
zrušení
![]() ![]() |
abgeschafft |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
zrušena
![]() ![]() |
Beide sollen abgeschafft werden |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
Obojí má být zrušeno .
|
Beide sollen abgeschafft werden . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Obojí má být zrušeno .
|
Die Einzelstimme muss abgeschafft werden |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
Jediné hlasování musí skončit
|
Die Einzelstimme muss abgeschafft werden |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
Jediné hlasování musí skončit .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Beide sollen abgeschafft werden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Állítólag mindkettőt meg akarják szüntetni
|
Häufigkeit
Das Wort abgeschafft hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 7599. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 9.23 mal vor.
⋮ | |
7594. | Cottbus |
7595. | einbezogen |
7596. | Krüger |
7597. | Helene |
7598. | Winkler |
7599. | abgeschafft |
7600. | Manhattan |
7601. | Super-G |
7602. | Aussicht |
7603. | Warren |
7604. | Kunstverein |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- eingeführt
- aufgehoben
- abgeschafften
- formell
- gelockert
- Wiedereinführung
- Wehrpflicht
- faktisch
- verschärft
- Gewerbefreiheit
- Gesetze
- erließen
- beschnitten
- eingeräumt
- vorschrieb
- sanktioniert
- Zunftzwang
- Selbstverwaltungsrechte
- eingefordert
- regelten
- aufgewertet
- regelte
- gestärkt
- festlegte
- gesetzlich
- angetastet
- Vetorecht
- bedurften
- gegenstandslos
- Dekret
- formelle
- Vorrechte
- zugebilligt
- Vorzensur
- anerkannt
- formellen
- Strafgesetz
- übernommen
- Sondergesetze
- förmliche
- erzwungen
- Kirchenhoheit
- Gesetzgebungskompetenz
- Sonderrechte
- Steuerhoheit
- Wahlverfahren
- gewohnheitsrechtlich
- Staatsverwaltung
- revidiert
- Territorialprinzip
- Rechtssystem
- Beschränkungen
- Strafgesetze
- provisorische
- staatliche
- förmliches
- formeller
- Schulaufsicht
- Desamortisation
- Steuerprivilegien
- Adelstiteln
- Rechtsgültigkeit
- verhandelt
- Residenzpflicht
- Steuerbewilligung
- ausgefertigt
- Dekrets
- zustanden
- anzutasten
- zustimmen
- Formell
- Gesetzeslage
- Reglement
- Kleiderordnung
- angefochten
- ersatzlose
- Verwaltungshoheit
- uneingeschränkte
- strengere
- facto
- abgewichen
- ungesetzlich
- geltendem
- Steuerfreiheit
- rechtsgültig
- Volksbefragung
- verpflichtende
- zustehen
- Gewohnheitsrechte
- Verwaltungsbezirke
- Vorrang
- beanstandet
- Habeas
- ausgehebelt
- Faktisch
- abzuändern
- autonome
- zentralisierten
- Abtretungen
- Sonderrechten
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- abgeschafft und
- wieder abgeschafft
- abgeschafft wurde
- abgeschafft . Die
- abgeschafft werden
- wurde abgeschafft
- abgeschafft worden
- abgeschafft und die
- abgeschafft und durch
- abgeschafft , die
- abgeschafft worden war
- wurde abgeschafft und
- wieder abgeschafft und
- abgeschafft , da
- abgeschafft und das
- wieder abgeschafft wurde
- wurden abgeschafft und
- abgeschafft wurde . Die
- abgeschafft und durch eine
- wurden abgeschafft
- wieder abgeschafft . Die
- nicht abgeschafft
- abgeschafft und durch die
- abgeschafft werden sollte
- abgeschafft und durch das
- abgeschafft worden waren
- wieder abgeschafft und die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈapɡəˌʃaft
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Nachbarschaft
- Wirtschaft
- Sprachwissenschaft
- Arbeiterschaft
- Islamwissenschaft
- Knechtschaft
- Botschaft
- geschafft
- Winzergenossenschaft
- Landsmannschaft
- Körperschaft
- Fechtweltmeisterschaft
- Staatsbürgerschaft
- Einsatzbereitschaft
- Tochtergesellschaft
- Leidenschaft
- Literaturwissenschaft
- Bereitschaft
- Feindschaft
- Genossenschaft
- Fußball-Europameisterschaft
- Errungenschaft
- erschafft
- Investmentgesellschaft
- Staatsanwaltschaft
- Ritterschaft
- Kundschaft
- Belegschaft
- Sexualwissenschaft
- Bürgschaft
- Schwangerschaft
- Wohngemeinschaft
- Weidewirtschaft
- Kulturlandschaft
- Planwirtschaft
- Betriebswirtschaft
- Europameisterschaft
- Städtepartnerschaft
- Reichsritterschaft
- Amateurmannschaft
- Footballmannschaft
- Medienwissenschaft
- Herrschaft
- Gefangenschaft
- Schülerschaft
- Lebenspartnerschaft
- Religionswissenschaft
- Kriegsgefangenschaft
- Fußballmannschaft
- Kriegswirtschaft
- Wissenschaft
- Geisteswissenschaft
- Eigenschaft
- Bekanntschaft
- Kulturwissenschaft
- Naturlandschaft
- Agrarwissenschaft
- Privatwirtschaft
- Dachgesellschaft
- Gefolgschaft
- Bibelgesellschaft
- Hinterlassenschaft
- Holzwirtschaft
- Erbschaft
- Weltmeisterschaft
- Gastwirtschaft
- Fluggesellschaft
- Täterschaft
- Gastfreundschaft
- beschafft
- Glaubensgemeinschaft
- schafft
- Mannschaft
- Gemeinschaft
- Schaft
- Meisterschaft
- Aktiengesellschaft
- Rechenschaft
- Fußballweltmeisterschaft
- Leserschaft
- verschafft
- Freundschaft
- Subsistenzwirtschaft
- Staatengemeinschaft
- Vormundschaft
- Naturwissenschaft
- Kameradschaft
- Sozialwissenschaft
- Liegenschaft
- Schachweltmeisterschaft
- Forstwirtschaft
- Volkswirtschaft
- Landwirtschaft
- Misswirtschaft
- Partnerschaft
- Filmgesellschaft
- Gütergemeinschaft
- Religionsgemeinschaft
- Lehrerschaft
- Altertumswissenschaft
Unterwörter
Worttrennung
ab-ge-schafft
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- abgeschafften
- abgeschaffte
- abgeschafftes
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Sprache |
|
|
Präfektur |
|
|
Schule |
|
|
Vereinigtes Königreich |
|
|
Provinz |
|
|
Liturgie |
|
|
Wahlkreis, Schottland |
|
|
Ringer |
|