Grabhügel
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Grab-hü-gel |
Nominativ |
der Grabhügel |
die Grabhügel |
---|---|---|
Dativ |
des Grabhügels |
der Grabhügel |
Genitiv |
dem Grabhügel |
den Grabhügeln |
Akkusativ |
den Grabhügel |
die Grabhügel |
Singular | Plural |
Häufigkeit
Das Wort Grabhügel hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 19529. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.03 mal vor.
⋮ | |
19524. | JR |
19525. | 255 |
19526. | Wei |
19527. | vulkanischen |
19528. | befürchtet |
19529. | Grabhügel |
19530. | hervorragend |
19531. | Hauslehrer |
19532. | Elliot |
19533. | Laterne |
19534. | Abends |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Grabhügeln
- bronzezeitliche
- Hügelgräber
- Hügelgräbern
- Hügelgrab
- jungsteinzeitliche
- bronzezeitlichen
- Hallstattzeit
- Bronzezeit
- jungsteinzeitlichen
- Gräberfeld
- eisenzeitliche
- Gräberfelder
- Nachbestattungen
- Keramikscherben
- Siedlungsreste
- Eisenzeit
- Steinkiste
- vorgeschichtliche
- eisenzeitlichen
- Steinkisten
- Jungsteinzeit
- Brandgräber
- bronzezeitlicher
- Dolmen
- Tonscherben
- Siedlungsspuren
- La-Tène-Zeit
- ausgegrabene
- ausgegraben
- Latènezeit
- Tumulus
- Grabfunde
- ausgegrabenen
- Gräberfeldes
- Gefäßscherben
- Keltenzeit
- Urnenfelderzeit
- Keramikfunde
- Brandgrab
- Steinbeile
- Grabbeigaben
- Tumuli
- Urnengräber
- Einzelgrabkultur
- Steinsetzungen
- Erdhügel
- Brandgräbern
- steinzeitliche
- Gräberfeldern
- Nachbestattung
- Funde
- Siedlungsplatz
- Keramikreste
- Körpergräber
- Fürstengrab
- Scherben
- Urnenfelderkultur
- Gräber
- Ausgrabung
- vorrömischen
- Beigaben
- Neolithikum
- Rösen
- Besiedlungsspuren
- Bestattungen
- vorgeschichtlichen
- Hünengräber
- hallstattzeitliche
- Lesefunde
- Leichenbrand
- prähistorische
- Schalenstein
- Siedlungsresten
- Bodenfunde
- steinzeitlichen
- Steinkammer
- Urnengräberfeld
- Siedlungsfunde
- Tierknochen
- Brandbestattung
- Einzelfunde
- Menhire
- Fundplätze
- ergraben
- Grabanlagen
- neolithischen
- Langhügel
- Steingrab
- 3500-2800
- neolithische
- Steinzeit
- Viereckschanze
- Urnenfeld
- Mauerfundamente
- Streufunde
- Megalithanlagen
- Glockenbecherkultur
- Megalithanlage
- Siedlungsgruben
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Grabhügel aus
- Grabhügel aus der
- Der Grabhügel
- der Grabhügel
- Grabhügel und
- Grabhügel in
- Grabhügel der
- Grabhügel mit
- ein Grabhügel
- Grabhügel von
- einem Grabhügel
- Grabhügel im
- Grabhügel bei
- Grabhügel auf
- Grabhügel ist
- Der Grabhügel ist
- Grabhügel aus der Hallstattzeit
- Grabhügel , die
- Grabhügel in der
- Grabhügel aus der Bronzezeit
- Grabhügel auf dem
- Grabhügel , der
- Grabhügel . Der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈɡʀaːpˌhyːɡl̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Pegel
- Hagel
- Meeresspiegel
- Zugvogel
- Sigel
- Südhalbkugel
- Siegel
- Hegel
- Wasservögel
- Eagle
- Wandervogel
- Riegel
- Flügel
- Seevögel
- Außenspiegel
- Kegel
- Kragenspiegel
- Wasserspiegel
- Standvögel
- Zügel
- Standvogel
- Eisvogel
- Greifvögel
- Schlägel
- Regel
- Zugvögel
- Ziegel
- Singvögel
- Dachziegel
- Geflügel
- Hügel
- Bügel
- Spiegel
- Halbkugel
- Vogel
- Nordhalbkugel
- Singvogel
- Faustregel
- Segel
- Medaillenspiegel
- Nagel
- Schlegel
- Sachsenspiegel
- Kugel
- Kotflügel
- Mosel
- Basel
- Tentakel
- Ensemble
- Biodiesel
- Kiesel
- Übel
- Buchtitel
- Pudel
- Label
- Mergel
- Feldwebel
- Gabel
- Grenoble
- Popel
- Nabel
- Tafel
- Zusatzartikel
- Nadel
- irreparabel
- Adel
- edel
- Stiefel
- Nebel
- Wunsiedel
- Originaltitel
- Treppengiebel
- Motel
- Zeitungsartikel
- Kabel
- Säbel
- Wiesel
- Diemel
- sensibel
- Ekel
- Tripel
- Parabel
- akzeptabel
- Ensembles
- Schädel
- übel
- Havel
- Kreml
- Fabel
- Konstantinopel
- Artikel
- Wesel
- Staffelgiebel
- Strudel
- Gretel
- Skrupel
- Göpel
- Orakel
- rentabel
Unterwörter
Worttrennung
Grab-hü-gel
In diesem Wort enthaltene Wörter
Grab
hügel
Abgeleitete Wörter
- Grabhügelfeld
- Grabhügelgruppe
- Grabhügelfelder
- Grabhügelgruppen
- Grabhügelkultur
- Grabhügelnekropole
- Grabhügelfunde
- Kofun-Grabhügel
- Grabhügelfeldern
- Grabhügelfeldes
- Grabhügeldfeld
- Maoling-Grabhügel
- Grabhügeleinfassung
- Grabhügelreste
- Grabhügelanlage
- Grabhügelstätten
- Grabhügelfund
- Grabhügelbestattungen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Archäologie |
|
|
Archäologie |
|
|
Archäologie |
|
|
Archäologie |
|
|
Archäologie |
|
|
Archäologie |
|
|
Radebeul |
|
|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Heiliger |
|
|
Dresden |
|
|
Prähistoriker |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Illinois |
|
|
Doubs |
|
|
Mondkrater |
|
|
Dänemark |
|
|