regelt
Übersicht
Wortart | Konjugierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | re-gelt |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (1)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (4)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (3)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
regelt |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
урежда
![]() ![]() |
Der Markt regelt sich selber |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Пазарът се регулира сам
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
regelt |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
regulerer
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
regelt |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
regulates
![]() ![]() |
Der Markt regelt sich selber |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
The market regulates itself
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
regelt |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
reguleerib
![]() ![]() |
Der Markt regelt sich selber |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Turg reguleerib end tõesti ise
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
regelt |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
säännellään
![]() ![]() |
regelt |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
säädellään
![]() ![]() |
Die Biopatent-Richtlinie regelt diese Macht |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Tätä valtaa säännellään biopatenttidirektiivissä
|
Den Datenschutz regelt sie nicht |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Siinä ei oteta kantaa tietosuojaan
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
regelt |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
réglemente
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
regelt |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
ρυθμίζει
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
regelt |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
disciplina
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Der Markt regelt sich selber |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Tirgus pats sevi regulē
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Der Markt regelt sich selber |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Rinka pati save reguliuoja
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
regelt |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
regelt
![]() ![]() |
Die Biopatent-Richtlinie regelt diese Macht |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
De bio-octrooirichtlijn reguleert die macht
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
regelt |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
reguluje
![]() ![]() |
Der Markt regelt sich selber |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Rynek reguluje się sam
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
regelt |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
regula
![]() ![]() |
regelt |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
regulamenta
![]() ![]() |
regelt |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
regulamente
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
regelt |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
reglementează
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
regelt |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
reglerar
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
regelt |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
reguluje
![]() ![]() |
Der Markt regelt sich selber |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Trh sa reguluje sám
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
regelt |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
ureja
![]() ![]() |
Der Markt regelt sich selber |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Trg se ureja sam
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
regelt |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
regula
![]() ![]() |
regelt |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
que regula
|
regelt |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
regula el
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
regelt |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
upravuje
![]() ![]() |
Der Markt regelt sich selber |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Trh se sám reguluje
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
regelt |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
szabályozza
![]() ![]() |
Der Markt regelt sich selber |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
A piac szabályozza önmagát
|
Häufigkeit
Das Wort regelt hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 10711. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 6.18 mal vor.
⋮ | |
10706. | gelistet |
10707. | Jude |
10708. | Streichquartett |
10709. | wenngleich |
10710. | sichere |
10711. | regelt |
10712. | Schätzungen |
10713. | Kohl |
10714. | Comeback |
10715. | Beitritt |
10716. | Trend |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- geregelt
- Vorschriften
- Regelungen
- Rechtsvorschriften
- Bestimmungen
- regeln
- Richtlinien
- Festlegungen
- Rechtsgrundlage
- Geltungsbereich
- Verwaltungsvorschriften
- Rechtsverordnungen
- Inverkehrbringen
- Verwaltungsverfahren
- gesetzliche
- EG-Richtlinie
- gesetzlich
- gesetzlichen
- Richtlinie
- Verwaltungsvorschrift
- Vorschrift
- EG-Richtlinien
- regelte
- Gesetzliche
- Rechtsverordnung
- landesrechtlichen
- Arbeitsschutzgesetz
- BImSchG
- Art.
- unterliegen
- EU-Richtlinien
- europarechtlichen
- Bundesrecht
- Rechtsnormen
- Zollkodex
- Regelung
- Arbeitsstättenverordnung
- normiert
- Straßenverkehrs-Ordnung
- Betriebssicherheitsverordnung
- Verordnungen
- Abgabenordnung
- verbindliche
- Begriffsbestimmungen
- festgeschrieben
- Fahrerlaubnisverordnung
- bundeseinheitlich
- WÜK
- Bundes-Immissionsschutzgesetzes
- Mindestanforderungen
- anzuwendende
- BauGB
- Einhaltung
- Geregelt
- BDSG
- Übergangsbestimmungen
- gemäß
- konkretisiert
- anzuwenden
- Gesetzgebungskompetenz
- vorschreibt
- StVZO
- Übergangsvorschriften
- Generalklausel
- anzuwendenden
- Straßenverkehrsgesetz
- Formvorschriften
- Berufsordnung
- anwendbaren
- EU-Richtlinie
- LuftSiG
- Wasserhaushaltsgesetz
- AEU-Vertrag
- Einheitlichen
- Rechtsakten
- Ermächtigungsgrundlage
- Personenbeförderungsgesetz
- §
- Betriebsvereinbarungen
- EGBGB
- 93/42/EWG
- Drittstaatsangehörigen
- Bundesgesetze
- Betriebsverfassungsgesetzes
- BetrSichV
- Befreiungen
- Verfahrensvorschriften
- WHG
- Strafvorschriften
- ermächtigt
- Bundesdatenschutzgesetz
- Mindeststandards
- FeV
- landesrechtliche
- Telekommunikationsgesetz
- Informationspflichten
- EuGVVO
- Versorgungsausgleich
- Sondervorschriften
- Bundesgesetzen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- regelt die
- regelt das
- und regelt
- regelt den
- regelt in
- Es regelt
- regelt . Die
- und regelt die
- regelt , dass
- regelt in Deutschland
- Es regelt die
- regelt . Das
- und regelt den
- regelt . Es
- regelt das Gesetz
- regelt in Deutschland die
- g regelt
- regelt , wie
- Gesetz regelt die
- Sie regelt die
- regelt .
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʀeːɡl̩t
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- spiegelt
- geflügelt
- geregelt
- genagelt
- segelt
- Wohngegend
- prägend
- anliegend
- bezweifelt
- verwechselt
- ungenügend
- ausgehandelt
- C-Jugend
- gesprenkelt
- versammelt
- gewechselt
- ermittelt
- wandelt
- steigend
- A-Jugend
- grundlegend
- gefesselt
- bemängelt
- handelt
- überwiegend
- verstümmelt
- gewandelt
- wechselt
- nachfolgend
- unbefriedigend
- liegend
- verzweifelt
- gewickelt
- Jugend
- überzeugend
- gehandelt
- angesiedelt
- gesammelt
- tragend
- doppelt
- unvermittelt
- umgewandelt
- schwerwiegend
- verhandelt
- verwandelt
- Tugend
- behandelt
- genügend
- vorwiegend
- zweifelt
- Hitlerjugend
- herausragend
- umwandelt
- befriedigend
- besiedelt
- entwickelt
- vermögend
- ähnelt
- Gegend
- anhaltend
- Vorabend
- ansprechend
- Abend
- Heiligabend
- Freitagabend
- entsprechend
- bindend
- überraschend
- glänzend
- Zehntausend
- passend
- leitend
- tausend
- zehntausend
- anschließend
- vernichtend
- treffend
- zurückhaltend
- Dutzend
- entscheidend
- wütend
- verlaufend
- stellvertretend
- auslaufend
- bahnbrechend
- auffallend
- verpflichtend
- abweichend
- Sonnabend
- schlafend
- rückblickend
- flächendeckend
- haltend
- angrenzend
- abschließend
- Jahrtausend
- abwesend
- abwertend
- verschwindend
- unzutreffend
Unterwörter
Worttrennung
re-gelt
In diesem Wort enthaltene Wörter
regel
t
Abgeleitete Wörter
- geregelt
- geregelter
- geregeltes
- Geregelt
- gemaßregelt
- abgeregelt
- nachgeregelt
- eingeregelt
- ausgeregelt
- maßregelt
- Geregelter
- nachregelt
- staugeregelt
- einregelt
- frequenzgeregelt
- herunterregelt
- hochgeregelt
- Geregeltes
- mitgeregelt
- Neugeregelt
- druckgeregelt
- abregelt
- gemassregelt
- ausregelt
- gemaßregelter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Physik |
|
|
HRR |
|
|
Informatik |
|
|
Fluss |
|
|
Vereinigte Staaten |
|
|
Biologie |
|
|