differenziert
Übersicht
Wortart | Partizip II |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | dif-fe-ren-ziert |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (3)
-
Englisch (2)
-
Finnisch (4)
-
Italienisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (1)
-
Spanisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
differenziert |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
диференцирани
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
differenziert |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
differentieret
![]() ![]() |
Die EU differenziert hier . |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
EU gør en forskel .
|
Das sollte differenziert behandelt werden |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
Det bør behandles særskilt
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
differenziert |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
differentiated
![]() ![]() |
Die EU differenziert hier |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
The EU makes a difference
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Die EU differenziert hier |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
EU tekee tässä eron
|
Die EU differenziert hier . |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
EU tekee tässä eron .
|
Das sollte differenziert behandelt werden |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
Sitä pitäisi käsitellä erikseen .
|
Das sollte differenziert behandelt werden |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
Sitä pitäisi käsitellä erikseen
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
differenziert |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
distinzione
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
differenziert |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
gedifferentieerd
![]() ![]() |
differenziert |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
genuanceerd
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
differenziert |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
diferenciada
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Die EU differenziert hier |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
EU gör skillnad
|
Die EU differenziert hier . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
EU gör skillnad .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
differenziert |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
diferencovaný
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
differenziert |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
matizada
![]() ![]() |
Allerdings muss hier differenziert werden |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
Sin embargo , conviene matizarla
|
Häufigkeit
Das Wort differenziert hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 21681. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.67 mal vor.
⋮ | |
21676. | Rosemarie |
21677. | Zuwanderung |
21678. | Stadtgebietes |
21679. | Vereinzelt |
21680. | Widerstände |
21681. | differenziert |
21682. | Fachwerkgiebel |
21683. | geistlicher |
21684. | Turnverein |
21685. | wohlhabende |
21686. | Werra |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- unterschiedlich
- Unterschieden
- abgrenzbar
- Ausprägungen
- heterogen
- ausdifferenziert
- differieren
- uneinheitlich
- unterschieden
- differenzierenden
- funktional
- unterscheiden
- Merkmalen
- variieren
- Differenzierung
- abweichen
- tendenziell
- Kriterien
- Zuordnungen
- überdauernden
- einzelnen
- graduell
- abgrenzbare
- bisweilen
- überschneidende
- gehandhabt
- Merkmale
- unterschiedlichen
- charakterisiert
- differiert
- abzugrenzen
- unterschiedlichem
- gewichten
- Tendenziell
- differierenden
- Überlappungen
- strukturiert
- unterscheidbar
- überschneiden
- prinzipiell
- bestimmter
- Grundsätzlich
- beurteilenden
- Gewichtung
- einzelner
- Präferenzen
- Generell
- Schemata
- Bikonta
- divergieren
- verschiedenartigen
- Teilgruppen
- abgrenzbaren
- unterschiedliche
- Unterscheidungen
- Ausformungen
- abgrenzen
- Gruppenzugehörigkeit
- Erscheinungsformen
- einheitlich
- aussagekräftig
- Komplexität
- ausdifferenzierte
- grundsätzlich
- vielfältig
- Charakteristika
- zugrundegelegt
- analysiert
- subjektive
- herausgearbeitet
- oftmals
- definierten
- relevant
- ausprägen
- unterscheidet
- unterscheidende
- klassischerweise
- unterschiedlicher
- Abweichungen
- untereinander
- quantifizierbare
- Mischformen
- Einzelfall
- funktionaler
- instrumentell
- fixierter
- überdauernde
- funktionalen
- Klassifizierungen
- divergierende
- übereinstimmende
- entsprechen
- Indikatoren
- zugrundeliegenden
- strukturierter
- abweichenden
- quantifizierbar
- sachlich
- Rangordnungen
- überschaubarer
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- differenziert werden
- differenziert und
- und differenziert
- differenziert . Die
- sehr differenziert
- differenziert zwischen
- weiter differenziert
- differenziert sich
- differenziert nach
- differenziert in
- nicht differenziert
- differenziert wird
- wenig differenziert
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˌdɪfəʁɛnˈʦiːɐ̯t
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Rückfahrt
- korreliert
- plädiert
- resigniert
- suspendiert
- preiswert
- kartiert
- Talfahrt
- kultiviert
- friert
- unkompliziert
- exponiert
- Höchstwert
- probiert
- kontrolliert
- Keyboard
- liiert
- Fehlgeburt
- interpretiert
- einführt
- Abfahrt
- erklärt
- Betriebsart
- kassiert
- initiiert
- gewahrt
- finanziert
- fragmentiert
- aktiviert
- impliziert
- prädestiniert
- addiert
- diskutiert
- Stuttgart
- verwahrt
- entführt
- manifestiert
- gewährt
- zurückkehrt
- demoliert
- indiziert
- zertifiziert
- Geviert
- verifiziert
- abgehört
- Überfahrt
- stört
- Redensart
- evakuiert
- gekürt
- integriert
- zitiert
- Bauart
- aufgeklärt
- ernährt
- kehrt
- Schifffahrt
- klärt
- absorbiert
- Resort
- währt
- aufbewahrt
- wünschenswert
- gerührt
- konzertiert
- Lebensart
- gelehrt
- talentiert
- dokumentiert
- Lesart
- kreiert
- säkularisiert
- präsentiert
- empfehlenswert
- Nennwert
- Seefahrt
- hört
- abkommandiert
- respektiert
- Raumfahrt
- überführt
- deaktiviert
- Höllenfahrt
- eingespart
- rührt
- demonstriert
- Mundart
- reagiert
- Tonart
- Fahrt
- sortiert
- attackiert
- bekehrt
- absolviert
- delegiert
- aufhört
- Herd
- konserviert
- spezialisiert
- Himmelfahrt
Unterwörter
Worttrennung
dif-fe-ren-ziert
In diesem Wort enthaltene Wörter
differenz
iert
Abgeleitete Wörter
- differenzierte
- differenzierten
- differenzierter
- differenziertes
- ausdifferenziert
- differenziertere
- undifferenziert
- undifferenzierten
- differenzierteren
- ausdifferenzierten
- differenzierteres
- undifferenzierter
- hochdifferenzierten
- ausdifferenziertes
- undifferenziertes
- differenzierterer
- differenzierteste
- ausdifferenzierter
- undifferenziertem
- hochdifferenziertes
- differenziertesten
- Undifferenziertheit
- hochdifferenzierter
- hochdifferenziert
- leistungsdifferenzierten
- entdifferenziert
- binnendifferenzierter
- Undifferenzierten
- ausdifferenziertem
- differenzierterem
- geschlechtsdifferenziert
- Ausdifferenziertheit
- weiterdifferenziert
- herausdifferenziert
- mitdifferenziert
- leistungsdifferenzierter
- binnendifferenzierten
- differenziertester
- Undifferenziertes
- Ausdifferenziert
- überdifferenziert
- indifferenzierten
- binnendifferenziert
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Texas |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Soziologie |
|
|
Soziologie |
|
|
Radebeul |
|
|
Informatik |
|
|
Biologie |
|
|
Programmiersprache |
|
|
Psychologie |
|
|
Musik |
|
|
Historiker |
|
|
Band |
|
|
Sprache |
|
|