Regelung
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Regelungen |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Re-ge-lung |
Nominativ |
die Regelung |
die Regelungen |
---|---|---|
Dativ |
der Regelung |
der Regelungen |
Genitiv |
der Regelung |
den Regelungen |
Akkusativ |
die Regelung |
die Regelungen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (9)
-
Englisch (8)
-
Finnisch (3)
-
Französisch (7)
-
Griechisch (10)
-
Italienisch (8)
-
Litauisch (3)
-
Niederländisch (14)
-
Polnisch (4)
-
Portugiesisch (7)
-
Rumänisch (4)
-
Schwedisch (7)
-
Slowakisch (9)
-
Slowenisch (4)
-
Spanisch (7)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Regelung |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
регламент
![]() ![]() |
Regelung |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
регулиране
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Regelung |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
ordning
![]() ![]() |
Regelung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
regulering
![]() ![]() |
Regelung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ordningen
![]() ![]() |
agromonetäre Regelung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
agromonetære ordning
|
Diese Regelung |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Denne ordning
|
eine Regelung |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
en ordning
|
dieser Regelung |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
denne ordning
|
neuen Regelung |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
nye ordning
|
europäische Regelung |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
europæisk ordning
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Regelung |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Regelung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
system
![]() ![]() |
Regelung |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
legislation
![]() ![]() |
institutionelle Regelung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
institutional settlement
|
gemeinsame Regelung |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
common regulation
|
europäische Regelung |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
European regulation
|
zur Regelung |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
regulating
|
eine Regelung |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
a regulation
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Regelung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
järjestelmän
![]() ![]() |
Regelung |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
sääntelyn
![]() ![]() |
Regelung so |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Säilyttäkää sääntö ennallaan !
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Regelung |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
réglementation
![]() ![]() |
Regelung |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
régime
![]() ![]() |
Regelung |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
règlement
![]() ![]() |
allgemeine Regelung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
système général
|
derzeitige Regelung |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
réglementation actuelle
|
Er befürwortet diese Regelung |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Il soutien cet acte législatif
|
Wir haben eine Regelung . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nous avons des règles .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Regelung |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
ρύθμιση
![]() ![]() |
Regelung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
ρύθμισης
![]() ![]() |
Regelung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
κανονισμό
![]() ![]() |
Regelung |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
καθεστώς
![]() ![]() |
wichtige Regelung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
για εγχείρημα ζωτικής
|
Regelung für |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
ρύθμιση για
|
Regelung im Binnenmarkt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
καθεστώς της ενιαίας αγοράς
|
Wir haben eine Regelung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Έχουμε κανόνες
|
Agromonetäre Regelung im Binnenmarkt |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
Γεωργονομισματικό καθεστώς της ενιαίας αγοράς
|
Wir haben eine Regelung . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Έχουμε κανόνες .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Regelung |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
regolamentazione
![]() ![]() |
Regelung |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
regime
![]() ![]() |
Regelung |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
normativa
![]() ![]() |
Regelung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
regolamento
![]() ![]() |
agromonetäre Regelung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
sistema agromonetario
|
europäische Regelung |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
regolamentazione europea
|
allgemeine Regelung |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
regime generale
|
neue Regelung |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
nuovo regime
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Regelung |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
reglamentas
![]() ![]() |
Regelung |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
reglamentą
![]() ![]() |
Regelung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
nuostatos
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Regelung |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
regeling
![]() ![]() |
keine Regelung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
geen regeling
|
Die Regelung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
De regeling
|
klare Regelung |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
duidelijke regeling
|
derzeitige Regelung |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
huidige regeling
|
dieser Regelung |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
deze regeling
|
eine Regelung |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
een regeling
|
Regelung . |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
regeling .
|
neue Regelung |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
nieuwe regeling
|
allgemeine Regelung |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
algemene regeling
|
Diese Regelung |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
Deze regeling
|
zur Regelung |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
regelen .
|
Regelung für |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
regeling voor
|
diese Regelung |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
deze regeling
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Regelung |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
rozporządzenie
![]() ![]() |
Regelung |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Regelung |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
zastosowanie
![]() ![]() |
Regelung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
regulacji
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Regelung |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
regulamentação
![]() ![]() |
Regelung |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
regime
![]() ![]() |
Regelung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
regulamento
![]() ![]() |
Regelung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
uma regulamentação
|
europäische Regelung |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
regulamentação europeia
|
neue Regelung |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
nova regulamentação
|
eine Regelung |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
uma regulamentação
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Regelung |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
regulament
![]() ![]() |
Regelung |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
reglementare
![]() ![]() |
Regelung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
reglementarea
![]() ![]() |
Die Regelung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Reglementarea
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Regelung |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
reglering
![]() ![]() |
Regelung |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
systemet
![]() ![]() |
Regelung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
bestämmelser
![]() ![]() |
Regelung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
förordning
![]() ![]() |
institutionelle Regelung |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
institutionell överenskommelse
|
diese Regelung |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
denna bestämmelse
|
eine Regelung |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
reglering
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Regelung |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
reguláciu
![]() ![]() |
Regelung |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
nariadenie
![]() ![]() |
Regelung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
režimu
![]() ![]() |
Regelung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
nariadenia
![]() ![]() |
Regelung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
režim
![]() ![]() |
Regelung |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
zaviesť
![]() ![]() |
Regelung |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
regulácia
![]() ![]() |
wichtige Regelung |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
základným zámerom
|
eine dezidierte Regelung geben |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Dôjde k rozhodujúcemu plneniu .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Regelung |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
ureditev
![]() ![]() |
Regelung |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
uredbo
![]() ![]() |
Regelung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
uredbe
![]() ![]() |
Regelung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
predpise
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Regelung |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
regulación
![]() ![]() |
Regelung |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
régimen
![]() ![]() |
Regelung |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
normativa
![]() ![]() |
Regelung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
reglamento
![]() ![]() |
Regelung |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
reglamentación
![]() ![]() |
agromonetäre Regelung |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
régimen agromonetario
|
eine Regelung |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
una normativa
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Regelung |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
nařízení
![]() ![]() |
Regelung |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
pravidla
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Regelung |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
rendelet
![]() ![]() |
Regelung |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
kötelező
![]() ![]() |
Regelung |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
rendszer
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Regelung hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 5105. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 14.47 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Regelungen
- Vorschrift
- Neuregelung
- gesetzliche
- Bestimmungen
- Vorschriften
- geregelt
- Rechtsgrundlage
- gesetzlichen
- Rechtslage
- Änderung
- Verwaltungsvorschriften
- Gesetzgeber
- Rechtsvorschriften
- Ermächtigung
- gesetzlich
- Ermächtigungsgrundlage
- verfassungsrechtlich
- regeln
- Genehmigungspflicht
- Sonderregelung
- Generalklausel
- Bundesrecht
- Novellierung
- Gesetzgebungskompetenz
- unzulässig
- zulässig
- Ausnahmeregelung
- vorsehen
- europarechtlichen
- Rechtswirksamkeit
- Rechtsprechung
- Gesetzgebung
- Bundesgesetzgeber
- EGGVG
- Befugnis
- regelt
- Klausel
- subsidiär
- festgeschrieben
- Versorgungsausgleich
- Sonderregelungen
- Gesetzesvorbehalt
- bindend
- Geltungsbereich
- verbindliche
- Betriebsvereinbarung
- vorschreibt
- vorsieht
- Vertragsänderung
- Berufsfreiheit
- Ausschlussfristen
- Formvorschriften
- Ausschlussfrist
- geltenden
- Rechtsnormen
- Einhaltung
- Sittenwidrigkeit
- Steuerfestsetzung
- Bindungswirkung
- Verwaltungsakte
- Geltendmachung
- Festsetzung
- Legaldefinition
- TzBfG
- Rechtsvorschrift
- vertragliche
- gesetzlicher
- B-VG
- Unwirksamkeit
- Übergangsfristen
- Niederlassungsfreiheit
- rechtliche
- Grundsatzes
- Weltraumhaftungsübereinkommen
- Grundgesetzes
- rückwirkende
- Verfahrensarten
- Rechtswahl
- Gesetzlich
- Festlegung
- Vertragsfreiheit
- Zulässigkeit
- Gleichbehandlungsgrundsatz
- Gesetz
- Gleichheitsgrundsatz
- ermächtigen
- Erleichterungen
- Maßgabe
- Ausnahmeregelungen
- verbindlich
- ermächtigt
- Grundsatz
- Kreditverträge
- Beschränkungen
- Nichteinhaltung
- Inhaltskontrolle
- rechtsverbindlich
- Verpflichtungsklage
- Standesregeln
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Regelung der
- die Regelung
- Regelung des
- zur Regelung
- Diese Regelung
- diese Regelung
- der Regelung
- Die Regelung
- dieser Regelung
- eine Regelung
- gesetzliche Regelung
- Regelung von
- die Regelung der
- zur Regelung der
- Regelung für
- Regelung , die
- zur Regelung des
- die Regelung des
- Regelung , dass
- der Regelung des
- der Regelung der
- zur Regelung von
- Regelung für die
- die Regelung , dass
- Die Regelung der
- Die Regelung des
- eine Regelung , die
- die Regelung von
- der Regelung von
- eine Regelung der
- gesetzliche Regelung des
- Regelung für den
- gesetzliche Regelung der
- eine Regelung für
- eine Regelung des
- Regelung , dass die
- Regelung , wonach
- gesetzliche Regelung für
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʀeːɡəlʊŋ
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Verschlüsselung
- Verdoppelung
- Veredelung
- Ermangelung
- Spiegelung
- Zentralverriegelung
- Entschlüsselung
- Verriegelung
- Gleichstellung
- Gerichtsverhandlung
- Rückzahlung
- Namensänderung
- Gewaltenteilung
- Verdopplung
- Sicherung
- Auszählung
- Abwandlung
- Anspielung
- Verlängerung
- Herstellung
- Anstellung
- Kriegsdienstverweigerung
- Siedlung
- Bevölkerung
- Zahlung
- Besteuerung
- Versammlung
- Schulung
- Erweiterung
- Erneuerung
- Pflichterfüllung
- Einschulung
- Antragstellung
- Bezahlung
- Eroberung
- Verbesserung
- Verzögerung
- Rentenversicherung
- Verweigerung
- Verteilung
- Bestellung
- Verfassungsänderung
- Handlung
- Normalverteilung
- Steuerung
- Abwicklung
- Neuerung
- Götterdämmerung
- Textsammlung
- Fertigstellung
- Zellteilung
- Morgendämmerung
- Versteigerung
- Einteilung
- Wanderung
- Verwechslung
- Abwechslung
- Bereitstellung
- Änderung
- Papierherstellung
- Veränderung
- Herausforderung
- Sprachentwicklung
- Erleichterung
- Wiederholung
- Mitgliederversammlung
- Unterkühlung
- Beförderung
- Lieferung
- Vorstellung
- Halterung
- Absonderung
- Weltbevölkerung
- Plünderung
- Übersiedlung
- Forderung
- Bevölkerungsentwicklung
- Zusammenstellung
- Ernüchterung
- Abwanderung
- Überlieferung
- Weltumsegelung
- Folgerung
- Linderung
- Ablieferung
- Zwangsversteigerung
- Begeisterung
- Zustellung
- Stellung
- Verschlechterung
- Behinderung
- Ansiedlung
- Mitteilung
- Misshandlung
- Besserung
- Zuwanderung
- Sonnenstrahlung
- Erinnerung
- Buchhandlung
- Hauptversammlung
Unterwörter
Worttrennung
Re-ge-lung
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Regelungen
- Regelungstechnik
- Regelungs
- Regelungstheorie
- Regelungsnormalform
- Regelungsgehalt
- Regelungslücke
- ECE-Regelung
- ECE-Regelungen
- Regelungssysteme
- Regelungsbedarf
- Regelungsverfahren
- Regelungskompetenz
- Regelungslücken
- Regelungstechniker
- Regelungsaufgaben
- Regelungsbereich
- Lambda-Regelung
- Regelungsbereiche
- EU-Regelungen
- Regelungssystem
- Regelungsdichte
- Regelungsgegenstand
- FIFA-Regelung
- Regelungsmechanismen
- EU-Regelung
- Regelungszweck
- 24-Regelung
- Regelungsmaterie
- Regelungsgegenstände
- Motor-Schleppmoment-Regelung
- Regelungssystemen
- Regelungsmöglichkeiten
- Bonus-Malus-Regelung
- Passerelle-Regelung
- Regelungsinhalt
- Regelungsbereichen
- Regelungsprinzip
- Regelungsprobleme
- Regelungsmaterien
- Ein-Prozent-Regelung
- Regelungsprozesse
- ABS-Regelung
- Regelungsabrede
- Kann-Regelung
- Streichresultate-Regelung
- Regelungswerke
- Regelungsmechanismus
- Regelungskonzept
- Regelungsbefugnis
- Regelungsinhalten
- Regelungsaufgabe
- PID-Regelung
- Lucky-Loser-Regelung
- VGT-Regelung
- Regelungswerk
- Regelungsmechaniker
- Regelungskonzepte
- Regelungsansätze
- Regelungsprozess
- Pflegepersonal-Regelung
- 3-Punkte-Regelung
- PLL-Regelung
- Regelungstechnisch
- Regelungskomplexe
- Regelungseinheit
- Regelungskompetenzen
- 131er-Regelung
- Regelungsvorbehalt
- Regelungscharakter
- Regelungswirkung
- PPR-Regelung
- Regelungskomplex
- Fuzzy-Regelung
- Regelungszuständigkeit
- Regelungsalgorithmen
- Grünpfeil-Regelung
- Drei-Punkte-Regelung
- 2-Punkte-Regelung
- Regelungsumfang
- Regelungshoheit
- Regelungstechniken
- 60/40-Regelung
- Regelungsmacht
- Pitch-Regelung
- Regelungsstrukturen
- Regelungszwecke
- U21-Regelung
- Regelungssystems
- Regelungstiefe
- Regelungsorganen
- Regelungsziel
- 58er-Regelung
- Regelungsmodifikationen
- Regelungsgewalt
- Regelungsversuche
- Regelungsfunktion
- Ausländer-Regelung
- Regelungsgerät
- Regelungsrahmen
- Steuerung/Regelung
- Regelungsstrategien
- Wildcard-Regelung
- Regelungsziele
- Regelungsprozessen
- Regelungsgebiete
- Regelungskreis
- U23-Regelung
- Regelungsinstrument
- Regelungsbedürftigkeit
- Regelungsmodelle
- LQ-Regelung
- Temperatur-Regelung
- Regelungsfähigkeit
- Malus-Regelung
- Safety-Car-Regelung
- Regelungsformen
- Regelungsalternativen
- KWG-Regelung
- Regelungswut
- Regelungshorizont
- Regelungsdefizite
- UEFA-Regelung
- Regelungsstruktur
- Amnestie-Regelung
- BAT-Regelung
- Regelungseinrichtung
- 30-Regelung
- #Regelungen
- O_2-Regelung
- #Regelung
- Regelungsalternative
- DFB-Regelung
- Regelungsanlagen
- Primogenitur-Regelung
- Regelungsauftrag
- Regelungsbedürftig
- Regelungsbedürfnis
- Regelungsvertrag
- Zwei-Punkte-Regelung
- Regelungsfunktionen
- idem-Regelung
- Greencard-Regelung
- CA-Regelung
- Drittstaaten-Regelung
- Regelungstechnische
- Auswärtstore-Regelung
- Regelungskonzepten
- Regelungsintensität
- Sommerzeit-Regelung
- Regelungsoperationen
- Datenschutz-Regelung
- Schaltjahr-Regelung
- Regelungsnorm
- Regelungswahn
- Zweifelsfall-Regelung
- Regelungszwecken
- Regelungsverhalten
- Waiver-Regelung
- ss-Regelung
- Fairplay-Regelung
- Regelungselektronik
- Assimilado-Regelung
- Rechts-vor-Links-Regelung
- Zaunkönig-Regelung
- Regelungszusammenhang
- Stellvertreter-Regelung
- Nicht-Regelung
- Regelungsmethode
- Regelungsinstrumente
- Förderlizenz-Regelung
- Closed-Shop-Regelung
- Status-quo-Regelung
- Nefas-Regelung
- Kunst-am-Bau-Regelung
- Regelungseigenschaften
- 15-Punkte-Regelung
- Soll-Regelung
- Auswärtstor-Regelung
- DOA-Regelung
- Regelungsrahmens
- Regelungsansatz
- Regelungsregime
- Swing-Regelung
- Regelungsanteil
- ESP-Regelung
- Supergrass-Regelung
- Regelungsinhalts
- Dreißigstel-Regelung
- Regelungsmuster
- Regelungsmöglichkeit
- TARGET-Regelung
- Split-Range-Regelung
- Zeige 143 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Elektrotechnik |
|
|
HRR |
|
|
Frauen |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Programmiersprache |
|
|