Körperschaften
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Körperschaft |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Kör-per-schaf-ten |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Körperschaften |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
organer
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Körperschaften |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
bodies
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Körperschaften |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
enti
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Körperschaften |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
entidades
![]() ![]() |
Körperschaften |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
colectividades
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Körperschaften |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
entităţi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Körperschaften |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
entidades
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
dieser Körperschaften |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
e testületek
|
Häufigkeit
Das Wort Körperschaften hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 24224. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.32 mal vor.
⋮ | |
24219. | zurückgedrängt |
24220. | schnitt |
24221. | Parque |
24222. | Borsten |
24223. | farblich |
24224. | Körperschaften |
24225. | Extra |
24226. | trieben |
24227. | mächtigsten |
24228. | Schottlands |
24229. | erstmalige |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Körperschaft
- Gemeindeverbände
- bundesunmittelbaren
- Gebietskörperschaften
- bundesunmittelbare
- Selbstverwaltungsorgane
- Rechtsaufsicht
- Rechtspersönlichkeit
- rechtsfähige
- Rechtsgrundlagen
- Leitungsorgane
- Verwaltungen
- Satzungen
- Pflichtmitgliedschaft
- Verwaltungsorgane
- Spitzenverbände
- Fachaufsicht
- rechtsfähigen
- Selbstverwaltungskörperschaften
- Satzung
- Zuständigkeiten
- Selbstverwaltung
- Landesbehörden
- Institutionen
- Rechtsgrundlage
- Verwaltungsbehörden
- privatrechtliche
- Interessenvertretungen
- Gemeindeordnungen
- Finanzämter
- Kommunalbehörden
- Weltanschauungsgemeinschaften
- Selbstverwaltungen
- Gemeindeverbänden
- Zusammenschlüsse
- Verbandsmitglieder
- öffentlich-rechtlich
- Gemeindeverwaltungen
- privatrechtlicher
- Innungen
- Verwaltungsstellen
- Rechtsanwaltskammern
- obliegen
- Sozialversicherungsträger
- Kommunalverbände
- Landesgesetze
- Kommunalverwaltungen
- Sparkassenordnung
- Ministerien
- Rechtsträger
- Sparkassengesetz
- Zwangsmitgliedschaft
- Notare
- Landesrecht
- Hoheitsträger
- Verwaltungsangelegenheiten
- Landesgesetzgebung
- Verwaltungsvorschriften
- paritätisch
- Dienstbehörde
- Kompetenzbereich
- Steuerangelegenheiten
- Bezirksrabbinate
- Sozialversicherung
- unselbstständige
- beamtenrechtlichen
- Landesverfassungen
- Landesverwaltungen
- Gemeinschaftsaufgaben
- Verordnungen
- Belange
- Landesgesetzen
- Wirtschaftskammern
- Weisungsrecht
- Vertretungsorgan
- Vereinsrecht
- Organisationsform
- Bundesämter
- Gemeinnützigkeit
- Entscheidungskompetenzen
- unselbständige
- Sondervermögen
- öffentlich-rechtliche
- Staatsaufsicht
- Haushaltsrecht
- Bundesverwaltung
- Kommunen
- Rechtsverordnungen
- Spitzenverbandes
- Bundesgesetzen
- Finanzausgleich
- Verwaltungsebenen
- Standesämter
- Selbstverwaltungsorgan
- rechtsfähig
- Verwaltungstätigkeiten
- Aufsichtsbehörde
- Kriegsopferversorgung
- Verwaltungsaufgaben
- Rechtsstellung
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Körperschaften des öffentlichen Rechts
- als Körperschaften des öffentlichen Rechts
- Körperschaften und
- und Körperschaften
- Körperschaften , Anstalten
- als Körperschaften des öffentlichen Rechts anerkannt
- Körperschaften , Anstalten und
- öffentlich-rechtliche Körperschaften
- Körperschaften öffentlichen
- Körperschaften des öffentlichen Rechts und
- gesetzgebenden Körperschaften
- Körperschaften des öffentlichen Rechts mit
- und Körperschaften des öffentlichen Rechts
- Körperschaften des öffentlichen Rechts . Die
- Körperschaften , die
- sind Körperschaften des öffentlichen Rechts
- Körperschaften und Anstalten
- selbständige Körperschaften des öffentlichen Rechts
- Körperschaften ,
- eigenständige Körperschaften des öffentlichen Rechts
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈkœʁpɐʃaftn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Heften
- Geowissenschaften
- Politikwissenschaften
- Ingenieurwissenschaften
- Vorschriften
- Staatsanwaltschaften
- Zusammenkünften
- Kulturwissenschaften
- Aufschriften
- vorteilhaften
- Bekanntschaften
- schafften
- Wirtschaften
- zweifelhaften
- Inschriften
- Grabinschriften
- Mannschaften
- Hälften
- verkraften
- Landsmannschaften
- Handschriften
- stiften
- Gewerkschaften
- rätselhaften
- Hilfswissenschaften
- Agrarwissenschaften
- ernsthaften
- vergiften
- Sozialwissenschaften
- Streitkräften
- Altertumswissenschaften
- Literaturwissenschaften
- Erziehungswissenschaften
- stimmhaften
- Europameisterschaften
- duften
- kämpften
- Weltmeisterschaften
- Denkschriften
- Literaturzeitschriften
- Mitgliedschaften
- beschafften
- Leidenschaften
- Humanwissenschaften
- dürften
- Grafschaften
- zwölften
- Flugschriften
- Tochtergesellschaften
- verhaften
- elften
- Gebietskörperschaften
- Unterschriften
- Machenschaften
- sesshaften
- Kräften
- Charaktereigenschaften
- Führungskräften
- Arbeitsgemeinschaften
- Werften
- Wissenschaften
- Errungenschaften
- Sprachwissenschaften
- Kulturlandschaften
- Schwangerschaften
- haften
- Abschriften
- namhaften
- Neurowissenschaften
- Volkswirtschaften
- erschöpften
- Städtepartnerschaften
- sanften
- dauerhaften
- durften
- Nachbarschaften
- Gesandtschaften
- Gesellschaften
- Sicherheitskräften
- Fußballmannschaften
- Hüften
- Kameradschaften
- Religionsgemeinschaften
- Hinterlassenschaften
- Zünften
- Fachzeitschriften
- Lehrkräften
- verschafften
- entkräften
- Rechtswissenschaften
- Arbeitskräften
- schmerzhaften
- Fußball-Weltmeisterschaften
- Stiften
- Glaubensgemeinschaften
- Geschäften
- Wirtschaftswissenschaften
- Bürgschaften
- Meisterschaften
- Naturwissenschaften
Unterwörter
Worttrennung
Kör-per-schaf-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Selbstverwaltungs-Körperschaften
- UN-Körperschaften
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Bayern |
|
|
Politiker |
|