sterben
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ster-ben |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (11)
-
Dänisch (9)
-
Englisch (12)
-
Estnisch (6)
-
Finnisch (6)
-
Französisch (6)
-
Griechisch (6)
-
Italienisch (6)
-
Lettisch (7)
-
Litauisch (6)
-
Niederländisch (4)
-
Polnisch (5)
-
Portugiesisch (4)
-
Rumänisch (6)
-
Schwedisch (7)
-
Slowakisch (13)
-
Slowenisch (5)
-
Spanisch (8)
-
Tschechisch (7)
-
Ungarisch (8)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
sterben |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
умират
![]() ![]() |
sterben und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
умират и
|
sterben jährlich |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
умират
|
sterben 12 |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
ден 12
|
sterben jedes |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
умират всяка
|
sterben . |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
умират
|
sterben nie . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
умират трудно .
|
Legenden sterben nie |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Легендите умират трудно
|
sterben jedes Jahr |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
умират всяка година
|
Dort sterben Menschen ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Там умират хора !
|
Legenden sterben nie . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Легендите умират трудно .
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
sterben |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
dør
![]() ![]() |
sterben |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
dø
![]() ![]() |
Menschen sterben |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
mennesker dør
|
sterben . |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
dør
|
Menschen sterben |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
dør
|
sterben . |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
dø
|
Legenden sterben nie |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Myter er sejlivede
|
Legenden sterben nie . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Myter er sejlivede .
|
Dort sterben Menschen ! |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Folk dør dér !
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
sterben |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
die
![]() ![]() |
sterben |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
people die
|
sterben , |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
die
|
Kinder sterben |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
children die
|
sterben täglich |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
die every day
|
Menschen sterben |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
people die
|
sterben . |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
die
|
sterben . |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
dying
|
Legenden sterben nie |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Legends die hard
|
Man kann daran sterben |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
It could eventually kill you
|
Dort sterben Menschen ! |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
People are dying there !
|
Legenden sterben nie . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Legends die hard .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
sterben |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
sureb
![]() ![]() |
sterben |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
surevad
![]() ![]() |
Menschen sterben |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
sureb
|
Legenden sterben nie |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Legendid on visad surema
|
Legenden sterben nie . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Legendid on visad surema .
|
Dort sterben Menschen ! |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Seal surevad inimesed !
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
sterben |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
kuolee
![]() ![]() |
sterben |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
kuolevat
![]() ![]() |
sterben |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
kuolla
![]() ![]() |
Menschen sterben |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
kuolee
|
sterben . |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
kuolee
|
sterben jährlich |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
kuolee vuosittain
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
sterben |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
meurent
![]() ![]() |
sterben |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
mourir
![]() ![]() |
sterben |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
meurent chaque
|
sterben |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
personnes meurent
|
sterben . |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
mourir
|
sterben . |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
meurent
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
sterben |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
πεθαίνουν
![]() ![]() |
sterben |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
άνθρωποι πεθαίνουν
|
sterben . |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
πεθαίνουν
|
Legenden sterben nie |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Οι μύθοι σβήνουν δύσκολα
|
Legenden sterben nie . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Οι μύθοι σβήνουν δύσκολα .
|
Dort sterben Menschen ! |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Οι άνθρωποι εκεί πεθαίνουν !
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
sterben |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
muoiono
![]() ![]() |
sterben |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
morire
![]() ![]() |
Menschen sterben |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
persone muoiono
|
sterben . |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
muoiono
|
sterben . |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
morire
|
Nach wie vor sterben Menschen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
La gente continua a morire
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
sterben |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
mirst
![]() ![]() |
sterben |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
mirst no
|
Dort sterben |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Tur mirst
|
Menschen sterben |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
mirst
|
Legenden sterben nie |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Leģendas mirst lēnām
|
Legenden sterben nie . |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Leģendas mirst lēnām .
|
Dort sterben Menschen ! |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Tur mirst cilvēki !
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
sterben |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
miršta
![]() ![]() |
sterben |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
mirs
![]() ![]() |
Legenden sterben nie |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Legendos ilgai nemiršta
|
jeden Tag sterben |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
miršta
|
Legenden sterben nie . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Legendos ilgai nemiršta .
|
Dort sterben Menschen ! |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Žmonės ten miršta !
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
sterben |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
sterven
![]() ![]() |
sterben |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
overlijden
![]() ![]() |
sterben . |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
sterven .
|
Nach wie vor sterben Menschen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nog steeds overlijden mensen
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
sterben |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
umiera
![]() ![]() |
sterben |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
umierają
![]() ![]() |
Legenden sterben nie |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Z legendami trudno walczyć
|
Legenden sterben nie . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Z legendami trudno walczyć .
|
Dort sterben Menschen ! |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Tam giną ludzie !
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
sterben |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
morrem
![]() ![]() |
sterben |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
morrer
![]() ![]() |
sterben . |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
morrer
|
sterben . |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
morrem
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
sterben |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
mor
![]() ![]() |
sterben . |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
mor
|
Legenden sterben nie |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Legendele mor greu
|
sterben nie . |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
mor greu .
|
Dort sterben Menschen ! |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Acolo mor oameni !
|
Legenden sterben nie . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Legendele mor greu .
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
sterben |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
dör
![]() ![]() |
sterben |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
dö
![]() ![]() |
Kinder sterben |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
barn dör
|
sterben . |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
dör
|
Menschen sterben |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
dör
|
Dort sterben Menschen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Människor dör där
|
Dort sterben Menschen ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Människor dör där !
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
sterben |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
sterben |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
zomrie
![]() ![]() |
sterben |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
umierajú
![]() ![]() |
sterben |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
zomiera
![]() ![]() |
sterben |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
umiera
![]() ![]() |
sterben |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
každý
![]() ![]() |
sterben |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
úmrtí
![]() ![]() |
sterben |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
zahynie
![]() ![]() |
sterben nie . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
ťažko zomierajú .
|
Legenden sterben nie |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Legendy ťažko zomierajú
|
Dort sterben Menschen |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
Zomierajú tam ľudia
|
Dort sterben Menschen ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Zomierajú tam ľudia !
|
Legenden sterben nie . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Legendy ťažko zomierajú .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
sterben |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
umre
![]() ![]() |
sterben |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
umirajo
![]() ![]() |
sterben . |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
umirajo
|
Legenden sterben nie |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Legende težko utonejo v pozabo
|
Dort sterben Menschen ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ljudje tam umirajo !
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
sterben |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
mueren
![]() ![]() |
sterben |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
morir
![]() ![]() |
sterben |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
muriendo
![]() ![]() |
sterben werden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
morirán
|
sterben jährlich |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
mueren
|
sterben . |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
mueren
|
Legenden sterben nie |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Los mitos nunca mueren
|
Legenden sterben nie . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Los mitos nunca mueren .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
sterben |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
umírají
![]() ![]() |
sterben |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
umírá
![]() ![]() |
sterben |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
zemře
![]() ![]() |
sterben |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
zemřou
![]() ![]() |
Legenden sterben nie |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Legendy neumírají snadno
|
Dort sterben Menschen ! |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Lidé tam umírají !
|
Legenden sterben nie . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Legendy neumírají snadno .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
sterben |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
halnak
![]() ![]() |
sterben |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
hal
![]() ![]() |
sterben |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
hal meg
|
sterben |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
halnak meg
|
sterben |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
ember hal meg
|
sterben jährlich |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
hal meg
|
Menschen sterben |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
halnak meg
|
Legenden sterben nie |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
A legendák nehezen halnak ki
|
Häufigkeit
Das Wort sterben hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 5502. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 13.31 mal vor.
⋮ | |
5497. | einzelner |
5498. | Arbeitsgemeinschaft |
5499. | Grüne |
5500. | Raymond |
5501. | un |
5502. | sterben |
5503. | Brust |
5504. | Journalistin |
5505. | Susanne |
5506. | Pflanzenart |
5507. | erneuten |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- stirbt
- töten
- qualvoll
- glauben
- rufen
- Unglück
- aufwachen
- schlafen
- erwachen
- umbringen
- ruft
- fürchten
- quälen
- Chiropterans
- wissen
- tötet
- antun
- umkommen
- droht
- lügen
- schreien
- schrecklichen
- unschuldige
- verbluten
- heilen
- ertragen
- hungern
- davonkommen
- erwacht
- flüchten
- weglaufen
- dämmert
- erschießen
- lieber
- entrinnen
- essen
- plötzlich
- krank
- wohlauf
- erlösen
- bricht
- verwunden
- rauben
- gespürt
- verängstigt
- stürzt
- glaubt
- rettet
- weiterleben
- belügen
- verzeihen
- erlöst
- verscheucht
- trauern
- Anschlag
- büßen
- heimsuchen
- bettelt
- denkt
- schreit
- verzweifeln
- davonlaufen
- ahnen
- zitternd
- wiedersehen
- drohen
- weggehen
- küssen
- beichten
- hört
- Todeskampf
- unschuldiger
- zurückbringen
- einschlafen
- Leid
- umbringt
- bevorsteht
- fürchtet
- zerren
- antwortet
- Qualen
- gepeinigt
- schrecken
- schluckt
- vernichten
- bekümmert
- erschreckt
- aufwachte
- trinken
- beeilen
- erblinden
- tot
- heimsucht
- aufgewacht
- gequält
- Nachts
- erzittern
- sagt
- versinken
- verzweifelt
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu sterben
- und sterben
- Menschen sterben
- nicht sterben
- sterben . Die
- sterben . Der
- Bord sterben
- muss sterben
- Besatzungsmitglieder sterben
- bayrisch sterben . Der
- sterben . Der bayrische
- zu sterben . Der
- muß sterben
- zu sterben . Die
- Henker sterben
- sie sterben
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- streben
- Sterben
- starben
- erben
- stern
- sieben
- Werben
- selben
- Serben
- herben
- derben
- Berben
- Verben
- Kerben
- werben
- serien
- soeben
- stören
- steten
- stehen
- starren
- sperren
- Sternen
- streuen
- Streben
- steilen
- steigen
- steifen
- stellen
- stehlen
- stürmen
- Steuben
- starten
- starken
- stechen
- störten
- stürzen
- stärken
- stecken
- strebten
- sterilen
- Sterbens
- absterben
- Absterben
- sterbende
Betonung
Betonung
ˈʃtɛʁbn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- färben
- derben
- erben
- werben
- Farben
- Aussterben
- Wettbewerben
- Bewerben
- fleischfarben
- Scherben
- starben
- warben
- bewerben
- absterben
- erworben
- Druckfarben
- ausgestorben
- Erben
- Landesfarben
- erwerben
- Torben
- beworben
- verstorben
- vorschreiben
- Waldkirchen
- Schreiben
- Sparten
- Buben
- innehaben
- anheben
- Milliarden
- versorgen
- geben
- anstreben
- dieselben
- Gewölben
- Elben
- zugeschrieben
- Wildtauben
- Lauben
- Doppelleben
- Ansichtskarten
- Schwaben
- Huben
- Geweben
- Worten
- Zeitangaben
- Gärten
- Borken
- Lärchen
- Versen
- angeben
- Wintergarten
- Siebenbürgen
- abgehoben
- Wassergräben
- angegeben
- Rebsorten
- Insektenlarven
- bemerken
- Hirschen
- Bestreben
- abgeworfen
- schreiben
- Weinreben
- befürworten
- entwerfen
- Triebwerken
- aufwarten
- Monarchen
- Stadtbezirken
- aufgehoben
- Entwürfen
- angehoben
- aufgeschrieben
- Gauben
- dürfen
- Garten
- Biergarten
- Kursen
- Zwergen
- Filialkirchen
- kargen
- Spielkarten
- Herzen
- Glasscheiben
- entschärfen
- Orten
- Weinbergen
- lieben
- verbleiben
- erhoben
- Zuckerrüben
- einwirken
- zusammenleben
- Fliegerbomben
- Antrieben
- Obernkirchen
- beschrieben
- Stuben
Unterwörter
Worttrennung
ster-ben
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Aussterben
- Absterben
- sterbenden
- sterbende
- absterben
- Massenaussterben
- aussterben
- Massensterben
- Waldsterben
- sterbend
- versterben
- Fischsterben
- Artensterben
- sterbender
- auszusterben
- absterbenden
- aussterbenden
- aussterbende
- absterbende
- Ulmensterben
- sterbenskrank
- abzusterben
- Zechensterben
- Bienensterben
- Versterben
- Kinosterben
- sterbenskranken
- sterbenskranke
- aussterbender
- sterbendes
- absterbender
- Viehsterben
- Zeitungssterben
- Mühlensterben
- Bauernsterben
- ersterben
- Vogelsterben
- Amphibiensterben
- Korallensterben
- Triebsterben
- Absterbende
- Kindersterben
- Pferdesterben
- sterbendem
- Muttersterben
- Erlensterben
- ersterbenden
- Aststerben
- Höfesterben
- waldsterben
- Erstversterbenden
- Kirchensterben
- Waldsterbensdebatte
- absterbendes
- Baumsterben
- Ersterben
- Aussterbende
- Schiffssterben
- Welpensterben
- Tannensterben
- Hungersterben
- Eschensterben
- Brauereisterben
- aussterbendes
- Eschentriebsterben
- versterbenden
- sterbenslangweilig
- Theatersterben
- absterbendem
- Fichtensterben
- Amselsterben
- Greißlersterben
- Mitsterben
- Favoritensterben
- Burgensterben
- aussterbendem
- ersterbende
- Schneesterben
- Kliniksterben
- Rattensterben
- Wirtshaussterben
- Grubensterben
- Dorfsterben
- Seegrassterben
- Massenfischsterben
- ersterbendem
- sterben/Tod
- wegsterben
- Bädersterben
- Streckensterben
- Hinsterben
- Seehundsterben
- Zellsterben
- Schilfsterben
- sterbensmatt
- Heldensterben
- Dampfersterben
- Kneipensterben
- Wegsterben
- Zeige 49 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
DGHS:
- Deutschen Gesellschaft für Humanes Sterben
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
J.B.O. | Ein guter Tag zum Sterben | 1994 |
Oomph! | Geborn zu sterben | 2008 |
Rapsoul | Sterben für dich | 2007 |
Eisbrecher | Zu Sterben | 2008 |
Die Apokalyptischen Reiter | Wo Die Geister Ganz Still Sterben | 2003 |
Cephalgy | Engel Sterben Nie | 2004 |
4 Promille | Träume sterben | |
Böhse Onkelz | Lieber stehend sterben (Live) | |
Xavier Naidoo | Wer weiß schon_ was der Morgen bringt_ Ich lass sie sterben (Medley) | |
Liza Li | Sterben | 2006 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Schauspieler |
|
|
Schauspieler |
|
|
Schiff |
|
|
Provinz |
|
|
Medizin |
|
|
Sprache |
|
|
Art |
|
|
Band |
|
|
Texas |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Gattung |
|
|
München |
|