ungleiche
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | un-glei-che |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (1)
-
Spanisch (2)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
ungleiche |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
ulige
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
ungleiche |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
unequal
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
ungleiche |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
ebavõrdne
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
ungleiche |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
epätasainen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
ungleiche |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
άνιση
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
ungleiche Verteilung |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
distribuzione iniqua
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
ungleiche |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
ongelijke
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
ungleiche |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
nierównego
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
ungleiche |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
desigual
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
ungleiche |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
inegală
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
ungleiche |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
ojämlika
![]() ![]() |
ungleiche |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
ojämna
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
ungleiche |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
nerovné
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
ungleiche |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
desigual
![]() ![]() |
ungleiche |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
desiguales
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
ungleiche |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
egyenlőtlen
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort ungleiche hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 50798. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.92 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- ungleichen
- ungleicher
- ungleich
- Pollinien
- doppelte
- bedingen
- Abstumpfung
- Lohnhöhe
- Verhandlungsmacht
- Ungleichheiten
- Wirtschaftssubjekte
- schränken
- Lohnfonds
- Ungleichgewichte
- gleichartige
- latente
- unbegrenztes
- bleibenden
- unterschiedliches
- ausgeprägte
- Ungleichverteilung
- divergieren
- hinausreichen
- überhöhte
- füreinander
- eintretende
- angleichen
- strukturelle
- differiert
- miteinander
- verwobene
- niedrige
- vergrößernden
- voneinander
- ergäben
- ausbildende
- zunehmen
- Skaleneffekte
- hierdurch
- geringfügiger
- Marktmacht
- Phillips-Kurve
- abwägen
- Produktionsfunktionen
- ergebende
- internalisiert
- unvermeidliche
- annähernd
- einschränkt
- zerrüttet
- reife
- Arbeitstempo
- entwickelnder
- merklich
- ausdauernden
- gesamtwirtschaftliche
- drastische
- Produktionsfaktoren
- halbiert
- bleibendem
- schwankender
- konjunkturelle
- verändernde
- Vervielfachung
- gefährdende
- unstrukturiert
- Aufblähung
- Unterbewertung
- Konjunkturschwankungen
- Unterbeschäftigung
- bleibender
- Hauptabschnitte
- Opportunitätskosten
- Erhöhungen
- Koppelung
- Maximierung
- Vollbeschäftigung
- gemindert
- Einbuße
- unvermeidbare
- Informationsasymmetrie
- überproportional
- Insolvenzprognosen
- aufweisen
- bedingte
- Bürokratiekosten
- unregelmäßige
- rudimentären
- Gewichtung
- abnehmende
- überproportionale
- eingeengt
- unterschiedlich
- Fluktuation
- Transaktionskosten
- begünstigende
- verschieden
- Agrarsubventionen
- Nachfrageseite
- gesamtwirtschaftlich
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die ungleiche
- ungleiche Verteilung
- das ungleiche
- ungleiche Paar
- zwei ungleiche
- eine ungleiche
- das ungleiche Paar
- Das ungleiche
- Die ungleiche
- ungleiche Verteilung der
- die ungleiche Verteilung
- Zwei ungleiche
- ungleiche Behandlung
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʊnɡlaɪ̯çə
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Weiche
- umfangreiche
- gleiche
- zahlreiche
- abwechslungsreiche
- Streiche
- Teiche
- erfolgreiche
- Königreiche
- Schläuche
- Aufgabenbereiche
- Eiche
- Bereiche
- weiche
- Speiche
- Seuche
- Lebensbereiche
- Bräuche
- Reiche
- Teilbereiche
- Deiche
- Fachbereiche
- vergleiche
- Themenbereiche
- Vergleiche
- Moorleiche
- Stieleiche
- Leiche
- Gebräuche
- Arbeitsbereiche
- reiche
- Holzkirche
- Chorturmkirche
- Marienkirche
- Nikolaikirche
- Friedenskirche
- Schlosskirche
- Dorfkirche
- Wehrkirche
- Kirche
- Feldsteinkirche
- Filialkirche
- Hallenkirche
- Fachwerkkirche
- Frauenkirche
- Stiftskirche
- Wallfahrtskirche
- Gedächtniskirche
- Landeskirche
- Stabkirche
- Saalkirche
- Freikirche
- Gnadenkirche
- Eigenkirche
- Peterskirche
- gelegentliche
- vorzügliche
- maßgebliche
- Zaubersprüche
- gebräuchliche
- kontinuierliche
- abenteuerliche
- gerichtliche
- kaiserliche
- wesentliche
- Knochenbrüche
- ordentliche
- Verantwortliche
- göttliche
- jährliche
- königliche
- angebliche
- unübliche
- ungewöhnliche
- empfindliche
- pflanzliche
- anfängliche
- nördliche
- Gerüche
- nützliche
- wissenschaftliche
- Landfläche
- hauptsächliche
- östliche
- Stiche
- größtmögliche
- erbliche
- gesellschaftliche
- Erdoberfläche
- ähnliche
- freche
- herkömmliche
- unerhebliche
- leidenschaftliche
- namentliche
- Tragfläche
- irgendwelche
- leibliche
- Mönche
- sachliche
Unterwörter
Worttrennung
un-glei-che
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- höhenungleiche
- Standesungleiche
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Die Gesunden und die Kranken haben ungleiche Gedanken.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Australien |
|
|
Mondkrater |
|
|
Physik |
|
|