stören
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | stö-ren |
Übersetzungen
-
Dänisch (4)
-
Englisch (4)
-
Finnisch (5)
-
Französisch (2)
-
Italienisch (3)
-
Niederländisch (5)
-
Portugiesisch (4)
-
Schwedisch (3)
-
Spanisch (4)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
stören |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
forstyrre
![]() ![]() |
stören |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
forstyrrer
![]() ![]() |
Exportsubventionen stören den Weltmarkt |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Eksportsubsidier forstyrrer verdensmarkedet
|
Exportsubventionen stören den Weltmarkt . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Eksportsubsidier forstyrrer verdensmarkedet .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
stören |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
disturb
![]() ![]() |
stören |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
disrupt
![]() ![]() |
stören . |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
disturb
|
Weil wir stören |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Because we are a nuisance
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
stören |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
häiritä
![]() ![]() |
Weil wir stören |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Koska me häiritsemme
|
Weil wir stören . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Koska me häiritsemme .
|
Exportsubventionen stören den Weltmarkt |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Vientituet tuhoavat maailmanmarkkinoita
|
Exportsubventionen stören den Weltmarkt . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vientituet tuhoavat maailmanmarkkinoita .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
stören |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
perturber
![]() ![]() |
stören |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
troubler
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
stören |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
disturbare
![]() ![]() |
Weil wir stören |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Perché diamo fastidio
|
Weil wir stören . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Perché diamo fastidio .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
stören |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
verstoren
![]() ![]() |
stören |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
verstoren .
|
Weil wir stören |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Omdat wij storen
|
Weil wir stören . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Omdat wij storen .
|
Exportsubventionen stören den Weltmarkt . |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Exportsubsidies verstoren de wereldmarkt .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
stören |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
perturbar
![]() ![]() |
stören |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
perturbam
![]() ![]() |
Weil wir stören |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Porque incomodamos
|
Weil wir stören . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Porque incomodamos .
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
stören |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
störa
![]() ![]() |
stören |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
stör
![]() ![]() |
Weil wir stören |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Därför att vi är besvärliga
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
stören |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
perturbar
![]() ![]() |
stören |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
alterar
![]() ![]() |
Weil wir stören |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Porque molestamos
|
Weil wir stören . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Porque molestamos .
|
Häufigkeit
Das Wort stören hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 19072. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.11 mal vor.
⋮ | |
19067. | 1980/81 |
19068. | anmelden |
19069. | WWF |
19070. | 1280 |
19071. | Braunschweig-Wolfenbüttel |
19072. | stören |
19073. | komme |
19074. | Bestseller |
19075. | Professors |
19076. | Generaloberst |
19077. | but |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- behindern
- beeinträchtigen
- gefährden
- verlangsamen
- verstärken
- vermindern
- blockieren
- dämpfen
- minimieren
- ausnutzen
- reduzieren
- mindern
- belasten
- erschweren
- gestört
- bewirken
- durchdringen
- beeinflussen
- kompensieren
- verringern
- steuern
- isolieren
- reagieren
- regulieren
- verfälschen
- verhindern
- vermag
- aufheben
- vermeiden
- auszulösen
- neutralisieren
- aktivieren
- überwachen
- effektiv
- hervorzurufen
- empfindlichen
- unnötigen
- verändern
- erzeugen
- entgegenwirken
- imstande
- unerwünschte
- zulassen
- verwirren
- übermäßig
- verzögern
- ausreichen
- widerstehen
- mildern
- herabzusetzen
- entschärfen
- erwünschten
- unnötige
- abschwächen
- effektiver
- unkontrolliertes
- ungewollten
- sprengen
- gewährleisten
- auffangen
- ermüden
- regenerieren
- eindringen
- schädliche
- vorbeugen
- beeinträchtigt
- einleiten
- bringen
- provozieren
- erwünscht
- ungewünschte
- verkleinern
- beschleunigen
- erwünschte
- korrigieren
- stabilisieren
- reizen
- erhöhen
- Fehlfunktionen
- lockern
- unvorhersehbaren
- verschlechtern
- unterbindet
- funktionieren
- wirken
- einwirken
- kontrollierbare
- einsetzen
- führen
- binden
- auszublenden
- schlimmstenfalls
- passiv
- nutzen
- ausgenutzt
- schränken
- missbrauchen
- begrenzen
- herausfiltern
- schwächt
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu stören
- stören und
- nicht stören
- stören . Die
- stören die
- zu stören und
- stören können
- stören oder
- zu stören . Die
- zu stören oder
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʃtøːʀən
Ähnlich klingende Wörter
- Stören
- schwören
- störend
- Scharen
- schären
- Schären
- Touren
- touren
- Tieren
- Türen
- Scheren
- scheren
- Chören
- kören
- Röhren
- hören
- Möhren
- tönen
- Tönen
- schönen
- stehen
- starren
- Stare
- Stiere
- stiere
- Stöße
- Stühlen
- spüren
- schweren
- stehlen
- Stelen
- Staaten
- stählen
- Stählen
- Stilen
- Stielen
- sparen
- Störung
- Sporen
- Spuren
- spuren
- strömen
- Strömen
- Störungen
Reime
- Emporen
- wären
- säkularen
- Unteroffizieren
- widerfahren
- amtieren
- Prozeduren
- synchronisieren
- primären
- etablieren
- konsumieren
- Signaturen
- unsichtbaren
- charakterisieren
- Motoren
- Skulpturen
- Möhren
- angefahren
- Horen
- lokalisieren
- Tieren
- transferieren
- akzeptieren
- Kommentaren
- Spielfiguren
- Pionieren
- Koniferen
- reagieren
- Legionären
- dirigieren
- kommunizieren
- exportieren
- reformieren
- durchqueren
- repräsentieren
- Initiatoren
- intervenieren
- bohren
- eskalieren
- rekrutieren
- argumentieren
- Wertpapieren
- schwören
- regieren
- Rezeptoren
- Wehren
- berühren
- Korsaren
- abwehren
- Gladiatoren
- Projektoren
- Frakturen
- finanzieren
- legendären
- spazieren
- hörbaren
- ihren
- symbolisieren
- ehren
- Flügeltüren
- kandidieren
- deren
- minimieren
- Ventilatoren
- Loren
- Organisatoren
- kultivieren
- produzieren
- infizieren
- Trakturen
- diskutieren
- modularen
- Juroren
- Missionaren
- Türen
- kassieren
- klassifizieren
- leeren
- Heeren
- originären
- Oszillatoren
- Zaren
- notieren
- implementieren
- elitären
- Spielwaren
- restaurieren
- Rektoren
- Lichtjahren
- mehren
- Mooren
- Charakteren
- Transformatoren
- rühren
- Wirbeltieren
- Hektaren
- relativieren
- aktivieren
- transformieren
- vereinbaren
Unterwörter
Worttrennung
stö-ren
In diesem Wort enthaltene Wörter
stör
en
Abgeleitete Wörter
- zerstören
- störenden
- Zerstören
- störender
- verstörenden
- zerstörenden
- störendes
- verstören
- verstörender
- störendem
- holzzerstörenden
- zerstörender
- verstörendes
- holzzerstörender
- gewebezerstörenden
- zerstörendes
- ruhestörender
- Verstörendes
- aufstören
- Schaufelstören
- ruhestörenden
- Löffelstören
- zerstörendem
- entstören
- Zerstörenden
- Satzstören
- friedensstörenden
- nichtstörendes
- Entstören
- Zerstörender
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Informatik |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Physik |
|
|
Medizin |
|
|
Album |
|
|
Chemie |
|
|
Bergbau |
|
|
Deutschland |
|
|
London Underground |
|
|
Naturschutzgebiet |
|
|
Psychologie |
|
|
Spiel |
|
|
Satellit |
|
|
Philosophie |
|
|
Astronomie |
|
|
Graphentheorie |
|